1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hotel Whisky

Beiträge von Hotel Whisky

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 29. April 2003 um 16:37

    Problem ist wieder aufgetaucht, und tritt jetzt auch bei CloneCD auf (ist da aber 'ne andere Version): Falls DVD aktiviert ist, dann tritt beim Brennen mit Nero folgende Fehlermeldung auf: "scsi command aborted". Clone hängt sich auf, Rechner muss neu gestartet werden, um das Laufwerk wieder ansprechen zu können :(

    Hilfe, ich würde doch auch gerne "on the fly" kopieren können...

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 18. April 2003 um 16:37

    Yippeh, mein Brnner brennt jetzt auch mit aktiviertem DVD-Laufwerk bei Verwendung von Nero 5.5.9.8...
    Der Trick: wnaspi32.dll bei http://www.ahead.de heruntergeladen und ins Nero-Verzeichnis gelegt.. :D
    Sonst ist alles beim Alten (siehe oben).

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 8. April 2003 um 10:01

    Neue Infos zu meinem Problem:
    Beim Hochfahren sehe ich, dass für Secondary Master (Brenner) ATA33 angezeigt wird, für Secondary Slave DMA2 (mit der 2 bin ich mir nicht so sicher...)

    Ist das okay? Ich dachte DMA-Aktivierung für den Brenner sei essenziell? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? :?:

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 7. April 2003 um 22:39
    Zitat von Flusswaechter

    Oder mal das
    http://www.microsoft.com/downloads/deta…ayLang=detarget
    hier probieren!


    Habe ich gemacht. Zunächst funktionierte es nicht, da ich einen deutschen Download für ein deutsches XP brauche. Als ich dann die deutsche Version hatte, teilte mir XP mit, dass der Patch bereits im SP1 drin ist, den ich ja drauf habe....

    Habe gerade übrigens nochmals die Kabelsituation überprüft: Falls ich den DVD-Player an den primären Strang hängte, müsste ich die Platte unter oder über das Diskettenlaufwerk schrauben, eine zweite Platte, die bald kommen soll, müsste dann in einen 5,25-Zoll-Käfig, um mit den Kabeln zu recht zu kommen. Eigentlich möchte ich aber die Platten wirklich eher weit unten haben und oben die Geräte, die auch von vorne zugänglich sein sollen. (Vielleicht noch mal ein Frontpanel?)

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 7. April 2003 um 21:25

    Ich habe eigentlich bewusst die Platte Samsung SP80A4H (was ist das eigentlich, ich finde überall nur SP8004H) weit nach unten gebaut, einen Lüfter davor, um eine guten Luftstrom von unten vorne nach hinten oben zu bekommen. Da reicht aber wohl (habe es nur versucht zu probieren) das Kabel nicht.
    Gehäuse: Chieftec C601
    Abstand von unteren Käfigen zu den Einbauschächten für optische Laufwerke ist ganz schön groß...
    Die Sache mit dem Microsoft-Download will ich jetzt mal probieren...
    Danke aber schon mal für die Tipps!

    P.S. Was war denn das Interessante, was ich bezüglich UDMA und Platte hätte in dem zitierten Forum hätte finden sollen?

  • Plextor W4824TA brennt nicht zuverlässig

    • Hotel Whisky
    • 7. April 2003 um 14:20

    Habe an einem EPOX 8RDA+ Board am sekundären Kabel einen LG DVD-Player (Slave) und meinen Plextor W4824TA (Master).
    Mit Clone hat das Brennen bisher geklappt, doch bei Nero 5.5 (Version, die beim Brenner dabei war) kam jedes Mal "scsi/ide command aborted" so in der Mitte des Brennvorgangs. Alle Jumper sind richtig gesetzt. Etwas verwirrend war eine undokumentierte Jumpermöglichkeit am Brenner "DMA", die nach meinen Recherchen DMA ausschaltet. Ein Jumper an dieser Stelle brachte aber keine Veränderung.
    Mit einem anderen DVD-Laufwerk ging's auch nicht.
    Die Einstellmöglichkeit "Ressourcen" im Geräte-Manager (Systemsteuerung) gibt's bei mir nicht, liegt wohl am Board, denn beim gleichen XP Home Edition SP1 meines Mitbewohner, der aelteres Epox-Board hat, kann man da Veränderungen vornehmen.
    UDMA disabled (beim DVD und oder Brenner) im BIOS brachte auch keine Verbesserung.
    Wie ich aber Brennen kann (mit neuer Firmware 1.04, mit 1.03 habe ich es nicht ausprobiert): DVD deaktiviert.
    Nicht so richtig befriedigend.
    An das primäre Kabel will ich wg. UDMA100-Platte und aus Raumaufteilungsgründen den Brenner nicht hängen.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich eventuell den Brenner mit aktiviertem DVD zu Brennen bringen kann?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22