1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. DirtyHarry

Beiträge von DirtyHarry

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 18. Juli 2004 um 21:31

    Ich hab' mal den Norton SystemWorks Benchmark-Test durchgeführt,
    und ich muß leider sagen, daß ich keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen konnte.

    Ich habe zuerst mit der Einstellung "0", und danach mit "200", getestet.
    (Natürlich hab' ich auch nach jeder Änderung neu gebootet!)

    Also irgendwie scheint's doch egal zu sein!

    Ich glaube auch, das der Benchmark-Test von Norton ganz OK ist, da man das System in sehr vielen Kategorieen (zumindest was den Prozessor betrifft) testen kann.

    tschau

    DirtyHarry :bunnymoo:

    PS.:
    Mich würde aber noch interessieren, was der Wert "LargePageMinimum"
    bei XP bewirkt.

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 18. Juli 2004 um 11:38

    Ich bin da auf ne' Seite gestoßen:

    http://www.unawave.de/windows_xp_registry.html

    Ich weiß aber nicht, ob das der Weißheit letzter Schluß ist.

    Ich hab' die Werte verändert, kann aber genaueres wahrscheinlich erst nach Anwendung entsprechender Software sagen (Videobearbeitung ect.).


    DirtyHarry

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 17. Juli 2004 um 15:13

    Na Toll, dann war das ganze gewurschtel ja umsonst. :aufreg:

    Eigentlich ist das ja auch fast logisch, wenn man sich die Sache mal durch den Kopf gehen läßt. :apfel:

    Das BIOS und der Prozessor stehen über dem Betriebssystem, oder sehe ich das falsch. Als Chef würde ich mir auch nicht von einem unter mir sagen lassen was ich zu tun oder lassen hab. :argue:

    Bis dann
    DirtyHarry

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 16. Juli 2004 um 21:07

    DirtyHarry dankt :bia:

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 16. Juli 2004 um 20:53

    Doch noch'n Problem:

    Unter "HKEY_LOCAL_MACHINE /SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Session Manager\Memory Management" gibt es mehrere Werte (12).

    Welcher ist der richtige.

    "SecondLevelDataCache" etwa?

    Oder "LargeSystemCache",

    oder beide???

    Nichts genaues weiß man nicht!!! :ohhh:


    DirtyHarry

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 16. Juli 2004 um 20:19

    Ich bin's nochmal!

    Hab' mal auf's geratewohl einfach ein Systemdiagnose-Tool installiert (Everest, kann man hier downloaden).

    Und siehe da:

    Mein Athlon hat 512KB Level 2 Cache.
    Zumindest wird es so unter "Motherboard/CPU" angezeigt.

    Die genaue Anzeige lautet: "L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)"

    Doch was hat der der Text in der Klammer zu bedeuten?

    Was soll's, bestimmt unwichtig!

    Bis dann

    DirtyHarry

    PS: Das Prog EVEREST kann auch deutsch. :lol:

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 16. Juli 2004 um 19:46

    Also ich hab mich nochmal etwas schlauer gemacht, und ich glaube, das der Athlon XP 2800+ in zwei verschiedenen Versionen angeboten wird.
    Einmal mit 256KB Level 2 Cache und einmal mit 512KB (Kann sein daß ich auch falsch liege).

    Doch wie kann ich das ganz genau überprüfen, denn ich weiß nicht, ob ich mir mit ne'm falschen Registry-Eintrag nicht mein ganzes System zerschieße?

    Bis dann
    DirtyHarry :help:

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • DirtyHarry
    • 16. Juli 2004 um 18:01

    8O Neulich meinte ein Typ (Kumpel wäre übertrieben) zu mir, daß unter Windows XP (Grundinstallation) der Cache beim Athlon XP ausgeschaltet sei, und wenn man ihn dann aktiviere, würde der Prozessor einen wahren Leistungsschub erfahren. Das Aktivieren müsse man wohl in der Registry durchführen.

    Wer hat so viel Ahnung, das er mir sagen kann, ob dies stimmt oder nicht, und wenn ja, warum das so von Microsoft gehandhabt wird?

    Und sollte es stimmen, und derjenige richtig viel Ahnung hat, so könne er mir doch dann bitte gleich eine Anleitung diesbezüglich zukommen lassen.

    DirtyHarry

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22