1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Downloadzähler

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 20:18

    Ein richtig krasser Monitor.....

    Okay, für die ganz harten, und zu denen gehörst du ja scheinbar:


    Ethereal und WinPCCap - DAS ist ein Netzwerkmonitor, nur wirst Du vor lauter Infos kaum die Downloadmengen herausfinden :)
    Ethereal kriegst Du hier (extra ne deutsche Quelle gesucht, also nicht wundern, das es nicht ide org. homepage ist): http://www.zdnet.de/downloads/prg/k/6/deNZK6-wc.html
    Weiter unten ist noch ein link zu PCcap, das ist so eine Art virtueller Treiber, der zum sammeln von Netzwerkinfos gebraucht wird.

    Auch wenns dir für das aktuelle Prob nicht viel bringt, ist das ding einen Blick wert, das merkt man mal, wie gläsern alle Informationen im Netz der Netze sind.... Häng so einen Scanner im promiscuous mode in eine Firma, und in null-komm-nix haste alle Emailpasswörter, Webseitenaccounts, Surfgewohnheiten etc der kompletten Firma (Ich LIEBE Sniffing :) man darfs nur leider nich :( )

    Alternative 2:
    Microsoft Netzwerkmonitor (bei den meisten Windows dabei, muss aber IMHO über Software - Windows Komponenten hinzufügen/entfernen nachinstalliert werden. Ähnlich, aber nicht ganz so gut wie ethereal, dafür bessere Graphen und Statistik-Features.

    Alternative 3:

    Benutze keinen reinen Trafffic-Monitor, und hab auch nie, aber die Page taugt... insofern: guckste mal hier: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1039

    Gruß

    Tobias

  • Anderen Rechner im Netzwerk ausschalten

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 19:53

    Gut, dann mangelt es schonmal nicht an Rechten ....
    Und an Durchhaltevermögen auch nicht :)

    @ Hast das was damit zu tun.
    Ja, evtl.

    Versuch mal shutdown.exe unter Verwendung der IP des Laptops auszuführen (sprich hinter -m \\192.168.0.1 statt Computername) [Adresse als Beispiel zu verstehen ;-)].
    Die IP erfährst Du ebenfalls über ipconfig -all auf der Eingabeaufforderung.

    Gehts es dann, dann mangelt es evtl an Namensauflösung (hab da grad noch nen anderen Thread zu, ,,,, bin ich fixiert :) ??)
    Das regeln wir, falls....

    Besides: Sind es auf beiden PCs die gleichen Benutzer? Der Benutzer der shutdown ausführt muss auch auf dem anderen PC zumindest als Admin existieren (nicht unbedingt benutzt werden), damit die Aktion ausgeführt werden kann, und falls nicht führt das auch zu Zugriff verweigert... wie bei Dir.

    Wenn es darum geht den Desktop herunterzufahren und der DT der Prof. ist:
    Geh mal auf dem Laptop Start - Programme - Zubehör - Kommunikation - Remotedesktopverbíndung. Tipp den Computernamen (1. Versuch) des DT ein und sag: Verbinden. Geht das nicht, nimm die IP.

    Wenn Du dann eine Verbindung hast, wirst Du VNC wahrsch. gar nicht mehr wollen, das ist wie wenn man dransitzt.

    Gruß

    Tobias

  • XP Netzwerkprobleme

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 19:45

    @Und...
    Ist mir schon bewußt :)

    Aber sag mir bitte mal, ob du den Gastzugriff an hast, denn normalerweise lässt dein XP selbst dann keine anonymen Zugriff zu, wenn die Gruppe "Jeder" Vollzugriff auf die Freigabe hat.

    Oder ist es vielleicht bei Dir einfach so, das Du auf beiden PCs denselben Benutzer und Kennwort bereits hast? ;)

    Das mit dem "sehen": Das bedeutet nur das Windows den Computernamen nicht automatisch auflösen kann, weil er nicht zurückgemeldet wird. Wenn du den manuell eingibst löst Du eine sog. Broadcast Anfrage nach dem Namen und der zugehörigen IP-Adresse des PCs aus, und über IP (hier als Adresse und Protokoll zu verstehen) wird dann die Netzfreigabe verbunden, ob Drucker oder Laufwerk.

    Wenn Interesse besteht, mach mal einen eigenen Thread dazu auf, können wir gerne mal durchkauen, meine NetBIOS Zeiten sind auch schon länger vorbei *g*

    Kameramann:
    Gibts Dich noch ? :) Schon was gefunden?
    Interessant für Dich als Test und Info für uns hier wäre vielleicht zu wissen, wenn Du ´\\Name des XP-PCS´ - Enter mal in die Adressleiste des Windows Explorers tippst und sagst, was dann passiert.
    Gruß

    Tobias

  • XP-Pro-SP2 und ein verstaubte Lenkrad

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 18:19

    Trucky,

    Glückwunsch.... und jetzt wos läuft: MACH SOFORT EIN ZWEITES IMAGE !!! Das geht ja auch jetzt. :) :)


    Gruß

    Tobias

  • Arbeitsspeicher! brauche dringende hilfe!!!

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 18:17

    GoTo

    sagtest Du nicht auf Seite 1, es hätte geklappt? Was jetzt genau.

    Und wir brauche INFOS...... :) :) (Nummer fünf will INPUT ;) )

    Gruß

    Tobias

  • Anderen Rechner im Netzwerk ausschalten

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 18:10

    Würde es zwar lieber sehen, wenns ans laufen käme, aber ne Lösung ist ne Lösung ist ne Lösung.. :)
    Keine Lust noch ein bisschen rumzuprobieren?

    z.b. mit shutdown -i , dann hast du eine grafische Oberfläche zu dem Tool, die vielleicht besser zu handeln ist. Besides: kannst du shutdown.exe überhaupt aufrufen? Test mal mit einfach nur mit shutdown -r -t 00 ob Du den PC auf dems ausgeführt wird runterfahren kannst.
    PS: shutdown auf der Kommandozeile ausführen, ncith über Start-Ausführen, sonst kriegst du die Fehlermeldungen ncidth mit. Oder machst Du das schon so? (lesefaul)

    Welcher von den beiden ist denn der Prof. ?? Der den Du runterfahren willst? Dann kannst Du auch REmotedesktopverbindung von Windows nutzen, die ist schlanker und schneller als der VNC.

    Gruß

    Tobias

  • XP Netzwerkprobleme

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 18:02

    Auch das sollte, außer wenn der Gastzugriff an ist, von XP ein Kennwort angefordert werden, für einen Benutzer namens IPC$, das ist der int. computeraccount von Windows. Die andere Varinate ist dem Gastzugriff schon aus Sicherheitsgründen vorzuziehen, weil sonst jeder Zugriff auf den PC erhalten kann.

    Das mit dem "sehen" geht bei ihm ja - halt -- doch nicht, und wenns da hängt, ist meist eine falsche NetBIOS Einstellung (XP/98) oder der Dienst Computerbrowser verantwortlich (XP)

    Das mit dem Netzlaufwerk verbinden ist dann wie beschrieben okay, aber es ging Dir primär um Drucker??

    Korrekturen bitte immer druff, kanns mangels 98 nicht nachstellen.

    Gruß

    Tobias

  • USB-Problem/Erkennung

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 17:34

    Hallo Sunshine,

    sp2:
    Du hast Dir einen sogenannten Express-Installer von MS heruntergeladen, eine Art mini-SP2 der den Rest der Komponenten nach seinem Start herunterlädt, und zwar nur die Komponenten die für deinen PC benötigt werden. Doppelklick mal auf die heruntergeladene Datein, um die Installation von SP2 zu starten. Der ganze SP hat 270MB und würde selbt mit DSL einige Zeit (ca. 1h) dauern. Am besten gehst Du einfach zu Windows Update, da bekommst du alle Updates die du brauchst automatisch installiert, inkl. SP2. Öffne hierzu den Internet-Explorer und geh im Menü Extras auf Windows Update.

    Aber...
    Wenn es nicht wie Trucky schreibt, eine BIOS-Einstellung ist würde ich sagen, daß mit hoher Wahrscheinlichkeit wirklich die Hauptplatine defekt ist, vor allem weil Du schreibst das es von einem Tag auf den andern nicht mehr ging.

    Öffne mal mit rechtsklick auf Arbeitsplatz am Desktop mit "Verwalten" die Computerverwaltung und guck mal im Gerätemanager (rechts in der Leiste), ob irgendwelche roten X oder gelbe Ausrufezeichen zu sehen sind.
    Steht dort auch etwas von USB-Controller oder USB-Root-Hub?

    Hast Du vorher irgendwelche Einstellungen geändert, z.B. am BIOS?
    Unerwartete Abstürze? Sonstige Probleme kurz vor oder nach dem Problem mit USB?

    Wie lange hast Du denn den Rechner schon? Ist noch Garantie drauf?

    Sorry, viele Fragen, aber trotzdem bitte beantworten.


    Das mit dem BIOS rumstellen ist nicht (wirklich) so gefährlich, auf jedem Board gibt es einen Kontakt, mit dem man das zurückstellen kann, und die meisten reagieren auf falsche Einstellungen automatisch mit anhalten und zurücksetzten auf sichere Werte. Außerdem: nur versuch macht kluch, sonst wüssten ja nur BIOS-Programmierer wies geht :)
    Also: keine falsche Scheu, nur langsam machen, alles genau angucken, aufschreiben was man ändert (oder merken) und zum Testen von irgendwas immer nur eine Einstellung pro Versuch ändern, damit man merkt was es war.


    Gruß
    Tobias

  • Anderen Rechner im Netzwerk ausschalten

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 09:56

    Für die Verwendung von shutdown.exe musst Du admin sein oder das Komando mit runas und einem Admin-Nutzer ausführen.

    Die MAC-Adresse solltest Du auch als User herausbekommen, wenn du auf einer Kommnadozeile/Eingabeaufforderung ipconfig -all eingibts

    Gruß
    Tobias

  • XP Netzwerkprobleme

    • StS.metamensch
    • 3. Mai 2005 um 09:13

    Hallo,

    Jap,

    Melde dich mal auf dem 98er Rechner mit EXAKT demselben Benutzernamen und Kennwort an, wie du es auf dem XP verwendest, dann funzt das alles ad hoc, den ganzen Rest hat Du ja schon korrekt angelegt.

    Gruß
    Tobias

  • wieder ein neues desktop-problem

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 15:45

    Sorry, Rose,

    das ist ein wenig abgeschweift.... hmmm wie war noch gleich das Problem *wonder*

    Versuch mal über Desktop anpassen die alten Symbole erste wiederherzustellen (Button Wiederherstellen :) ) und mach dann deine Änderungen erneut.

    Alternativ guck mal über Start- Ausführen - gpedit.msc ob unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Desktop irgendwelche Richtlinien für deinen DT aktiviert sind.

    Ganz Hardcore: Mit regmon beobachten, welche Schlüssel für die Symbole beim Wiederherstellen geändert werden und die dann manuell an deinen Gusto anpassen.

    Gruß
    Tobias

  • langsamer durch w-lan booster???

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 15:38

    AFAIK können das alle Karten mittlerweile, was hast Du denn für einen WLAN-Adapter?

    Du warst also in Eigenschaften von Netzwerkumgebung - Eigenschaften der Verbindung - Button oben rechts "Kofigurieren" - Reiter Erweitert - da dann Verbindungstyp/Übertragunsmodus, oder so ähnlich heißt das auch bei deiner Karte, und da kannste dann auwählen ob halb oder vollduplex. ?
    Und da gibts keine Einstellung dafür?? *wonder*

    Falls doch da:
    In deinem Fall würde ich auf jeden Fall HD nehmen (bzw. fest einstellen.
    Meist ist auto die richtige Einstellung, weil es halt auch von der gegenüberliegenden Komponente abhängt, was unterstützt wird.
    Auto handelt das dann selbst zw. den Geräten beim Boot aus.
    Aber wenn Dein PC/WLAN-Adapter gerade während größerer Downloads versucht zu senden, wird die "One-Way" Übertragung evtl gestört, vielleicht löst das deinen Speed-Verlust aus.

    Und nat. kann dein Booster sowohl senden als auch empfangen, sonst würdest Du kein Signal bekommen. :)

    PS: Das Manual vom Hersteller ist ja echt umfangreich... 2 ganze Seiten, auf denen nur die Fakten von der Webpage stehen... :(
    Hersteller müsste übrigens Repotec sein.

    Gruß
    Tobias

  • Mit Opera e.mail senden?

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 15:16

    Ein Email-Client ist aber erheblich schneller und besser zu bedienen.... hmmm... wie du magst.
    Vorteil ist für Dich, das Du deine mails am Rechner hast, verwalten und sichern kannst, nich jedes mal einloggen musst, du mails zeitgesteuert autom. abholen kannst,.......

    Und eigentlich ist es ganz einfach zu machen. Ich würd mir den Versuch gönnen, es schadet ja nicht, und wenn funzt: wieder was dazugelernt.

    Gruß und viel Erfolg
    Tobias

  • Kontextmenü fehlt - "Papierkorb leeren"

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 15:09

    @kaisers links
    Falls es das nicht ist... (obwohl sehr wahrsch.):
    Nur ne Idee... hast Du vielleicht einfach eine Verknüpfung mit dem Papierkorb erstellt, und klickst auf die?
    Guck mal unter eigenschaften von Anzeige - Desktop - Desktop anpassen ob der Papierkorb auf dem DT angezeigt wird.

    Gruß
    Tobias

  • Arbeitsspeicher! brauche dringende hilfe!!!

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 11:06

    Das man RAM freigeben kann, ist mir zwar neu, aber... :)
    Guckst du mal hier:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…hlight=speicher

    Vorher mal prob., wenns wirklich ein Prob. mit zu wenig RAM ist, kanns helfen. Ansonten: Spieleinstellungen runterregeln. Tippe eher auf GRAKA/Treiber.

    EDIT: Shit doppelpostings.
    Einstellungen für die Grafik kannst du in fast jedem Spiel unter Optionen - Grafik oder Leistung herunterregeln.
    Faustregel: Antialiasing aus, Texturen Buffern, Details auf Medium.


    Gruß
    Tobias

  • arbeitsspeicher... dringende hilfe benötigt....!

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 10:50

    Tach GoTo!" (alter Basicer??)

    Virtueller Speicher ist ein Bereich auf Deiner Festplatte, der zum auslagern von gerade nicht benötigten RAM-Anforderungen genutzt wird, quasi also eine Art Festplatten-RAM.
    Die Größe sollte, wenn nicht besodnere Anforderungen (CAD o.Ä) benötigt werden 1,5xArbeitsspeicher sein, hinzu zählt windows den norm. RAM, dh. 2 GB ist groß, aber nicht unbedingt zu groß.
    In Systemeigenschaften - Erweitert- Systemleistung -Erweitert kannst Du den regulieren (schimpft sich da Auslagerugnsdatei). Ich pers. benutze ab 512 MB keine mehr und lasse das System komplett per reg. in den RAM laden.., ist aber Geschmackssache.

    Gruß
    Tobias

  • Verbindung zum Artificial Intelligence Server

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 10:40

    Hallo Sun Tzu,

    wir hatten das ja alles schon von wegen deines Namens, ich spar mir den Comment. ;)

    Nice-interactive.de ist von mir aus seit 2 Tagen nicht zu erreichen, von daher ist das serverprob recht warhscheinlich.. Bist Du sicher, das Dein Provider überhaupt (noch) existiert ?? ;)

    Und bitte erklär doch mal für alle die Funktion/Nutzen von avataren Agenten, kann jetzt zwar was damit anfagen, aber viele andere sicher nicht.
    Besten Dank auch für die Infos.

    Gehst Du über die T-Online Software online? dann versuchs bitte mal mit einem norm. Windows DFÜ Eintrag. Benutzername=ATU (Anschlusskennung, T-Onlinenummer und User-Suffix [0001])@t-online.de

    Firewall klingt nach Serverprob (immer noch) am wahrscheinlichsten.

    Gruß
    Tobias

  • Speicher im Dual-Channel-Betrieb??

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 10:27

    Eingentlich simpel: Guck obs im BIOS auf Dual eingestellt ist, ob der Speicher korrekt verteilt ist (selber slot, entsprechende Bank). Wenn er angeht: gut, wenn nciht: nicht gut :)
    Dual-Board laufen i.d.R. erst gar nicht an, wenn kein passender Speicher (dualer) drin ist oder ncith extra eine option für single-channel aktiviert ist, insofern kannste davon ausgehe, dass dein Ferrari korrekt rennt.

    Gruß
    Tobias

  • langsamer durch w-lan booster???

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 10:24

    Ist der Booste (Repeater) korrekt auf der Gegenstation angemeldet? Viele WLAN-Router brauchen für die Zusammenarbeit mit einem Verstärker eine Option etwas im fomat "Use Repeater - MAC-Adresse".

    Ansosnten klingt das für mich nach einem DNS-Problem, poste mal bitte deine Netwerkkonfiguration.

    Gruß
    Tobias

  • Win 98 Neuinstallieren

    • StS.metamensch
    • 1. Mai 2005 um 10:17

    @old stuff: :) mal wieder bettmäßig timed out.
    BS fehlt meint nur: nicht gefunden. Immer noch falsche Boootreihenfolge, oder HDDD nciht als aktiv formatiert oder BS noch nicht korrekt aufgesetzt. Denke nicht, das Bei Dir irgendwas ddfekt ist, nur "mis-configurred", wenn überhaupt.
    Poste mal bitte alle Infos die dir zu PD, möglichen Probs, Bootreiehnfolge, Bootdevices, Fehlermeldungen, etc angeht.
    Das fängt. langsam an, mich zu nerven (ich mag unlösbare Probs nich) :) :)


    linux:
    Eine schöne, schlanke, freie Distribution von Linus ist Debian. Aber von Suse gibts auch for freee diverse "Live Evals", die immer noch mehr Funtkionen mitbringen, als Knoppix. Mach dir die "Mühe" und isntalliere eine richtige Distri (kann man alle als ISO-s runterladen), es lohnt isch wenn du richtig auf Lin willst, Knopper fehlen halt diverse Möglichkeiten (rpm-Installer, MC, wechselbare Shells,...)

    PS: Kategorie Linux: Der Laden hier heißt wahrsch. nicht ganz umsonst xp-tipps-tricks.de :D
    Aber ich find die Anregung nicht verkehhrt, ebensowenig wie Support for W2K (wink@admin :) )


    Gruß
    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22