1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Wie bekomme ich unter WinXP-home Zugriff auf eine versteckte

    • StS.metamensch
    • 30. April 2005 um 21:13

    Da Du die 3 GB in der Datenträberverwaltung sehen kannst... vergib doch einfach mal einen Laufwerksbuchstaben. Oder wird sie ausdr. als versteckkt angegeben?
    PM7 kann die sichtbar mahcen, kein Problem, aber da hast du nicht viel von.
    Für die anderen Partitionen würde ich mind. PM 8 empfehlen, oder Acronis Partition Expert.

    Gruß

    Tobias

  • Win 98 Neuinstallieren

    • StS.metamensch
    • 30. April 2005 um 16:59

    Das bei fdisk /mbr nur direkt wieder a: kommt, ist normal, nur wenn ein Fehler vorliegt, kommt eine Meldung. Dh .er hat den MBR geschrieben, alles ok.
    Was ist denn das für eine Platte die die Kap. auf 2.1 beschränkt? Wie groß ist die denn eigentlich und warum entfertnst Du den nicht und nutzt die ganze plattte. Sollte die aber erheblich älter sein als die andere, würde ich nur die größere/neuere behalten, die kann sonst als Bremse wirken.
    Bei 2 Platten würde ich generell eine am primären und eine am sekundären ide-kanal als master betreiben und die CD-Roms als Slave, um den Durchsatz nicht zu veringern.

    Gruß
    Tobias

  • Programme unter XP im Fenster starten?!

    • StS.metamensch
    • 30. April 2005 um 16:49

    Welches Spiel denn und was sagt das Handbuch dazu?

    Gruß
    Tobias

  • XP Home reparieren kommt kein r zur reparatur

    • StS.metamensch
    • 30. April 2005 um 09:46

    Deaktivier mal den Norton und Versuchs nochmal. Evtl. (kenn die 2005er nicht) kanns Du die Überwachung von Wechseldatenträgern auch gesondert in den Optionen abschalten. Wenn Du mir eienn persönlichen Gefallen tun willst :) , kratzt Du die gelbe Seuche aber direkt wieder vom PC, es gibt echt bessere und leistungsschondendere Alternativen...

    Der SP2 wirds wahrscheinlich nicht sein, aber wenns mit Norton nichts bringt, kannst du den über den Uninstaller oder die Systemwiederherstellung deinstallieren. Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor Norton würde ich auch nach einem Deinstall desselben empfehlen. Reihenfolge bei der wiederisntallation: erst SP2 dann Norton (oder einen anderen AV)

    Gruß
    Tobias

  • Neustart und ausschalten - anschalten

    • StS.metamensch
    • 30. April 2005 um 09:07

    gast
    Oder zum Beispiel aufgrund der im NT vorhandenen Kondensatoren, die mit exponentiell steigender Geschwindigkeit nach dem Abschalten entladen werden (i.d.R. wenige Sekunden) und beim plötzlichen Wiederanlegen einer Netzspannung a) einen induktiven Impul auslösen und b) schlicht überladen werden könnten.
    Von einer mögichen Induktion bei Verwedung von Schaltsteckdosen an einem Netz mit anderen Hochspannungsverbrauchern (z.B. Leuchtstofflampen, Fernseher..) mal ganz zu schweigen.
    Warum z.B. schalten gute Netzteiel in der Form ab, das sie ein Wiedereinschaten bei einem Kaltstart oder Stromausfall für einige Sekunden gar nicht erst zulassen ? Aus Jux und Dallerei? Aber klar, wenn man nur Schrott verbaut, merkt man das nie, und gibt auch schrott von sich.

    Gruß
    Tobias

  • Neustart und ausschalten - anschalten

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 22:41

    N´Abend Ferry,

    Jede Aktivität im Internet verbraucht Bandbreite, auch wenn Bilder udn feste Bestandteile von Steien in den temp. Dateien gespeichert werden, die müssen dann nicht neu heruntergeladen werden.

    Beispiel:

    Einen Text von 200 Zeichen hier rein zu setzen verbraucht IP-Header(bis 64B)+HTPP-Header (?)+TCP-Header (zu faul zum Nachlesen) +..+Paket + entsprechende Trailer (Gegenstücker zu Headern) +++ Rückantwort des Server, Übertrage wird beim aktual. fast der komplette Inhalt der Seite (Schau mal, manche Browser zeigen das Übertragunsvol. in der Stat. Zeile an.) Ich sach jetzt ma grob: 3 KB, min. (Zum Rechnen oder Nachgucken auch zu faul)

    Von daher hast Du vollkommen recht.

    Das gilt adäquat für jede Aktivität im Netzewrk oder Internet, wenns Dich interessiert such mal nach OSI-Modell, oder guck Dir mal die beiden an:
    http://cybcyn.de/osi.zip
    http://cybcyn.de/kk.zip

    Ist allerdings vielleicht ein wenig mehr Information, als Du haben wolltest, Vincent *g*

    Gruß

    Tobias

  • Doppelte Einträge im Kontextmenü

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 21:18

    Hört sich an, als seine 2 Benutzerprofile übereinander geladen, das passiert wenn bestimmte Benutzerrelevante Pfade gelöscht werden oder in der Registry an mehreren Stellen benutzt werden, und daher das All Users und Benutzerprofil auf dieselben Quellen zeigen.

    Leg mal testweise einen neuen Benutzer an, und schau, wie es da ist.
    Bin nur zu ca 80 Pro sicher.

    Wenns dann geht:
    Anschließend kopierst Du Dein altes Profil da rein, und es sollte wieder funzen und sich für dich nicht allzu viel ändern.

    Gruß

    Tobias

  • PC Strom

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 21:04

    Glühbirnen z.B. ;-), oder Schaltnetzteile von Komponenten.

    Aber die laufen ja selten an PCs. :twisted:

    Krasse Wette, krasser Ton...
    Die fünf Milliarden sind in Sternengold auszuzahlen scheint mir. :D :roll:

    Gruß
    Tobias

  • Win 98 Neuinstallieren

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 20:59

    Mach mit fdisk und nicht dos partitionen löschen die NTFS platt, am besten die ganze Platte, 98 kann NTFS nicht (oder nur unter Qualen) lesen.
    fdisk /mbr nicht vergessen.
    Hast du die korrekte Bootreihefolge im BiIOS eingestellt? Weil eben hattest Du das Bootmenü von der CD schon beschrieben, also gehts generell.

    Gruß
    Tobias

  • Win 98 Neuinstallieren

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 20:18

    Ich bin ein bißchen in der Zeit zurück, Akku alle.... Aber ich denke, das kann trozdem noch helfen.

    Ab ins BIOS, Bootreihenfolge auf CD als erstes. Du bootest von der Platte und da ist kein OS.

    Falls das alte noch gilt;

    Nimm mal bie dem was du noch lesen kannst, von CD booten, das ist das bootmenü der Windows 98 CD. Wahrscheinlich ist die Platte nicht okay formatiert worden.

    Besser aber noch: Wieder ins BIOS, da dann Diskette als 1. Bootdevice, Save Changes .... dann nur die Diskette einlegen und booten. Das mit dem Laufwerk für Diagnos kannste ignorieren, brich das einfach mit STRG-C ab, dann sollte da irgendwann stehen: a:\>
    dann fdiskt starten (sollte auf der Diskette sein): fdisk - Enter

    Alle Partitionen löschen.
    Dann nochmal und mit: fdisk /mbr - Enter
    Falls der boot von der Disk nicht geht: lösche alles bis auf:

    command.com
    io.sys
    autoexec.bat
    config.sys
    msdos.sys
    fdisk.exe

    von der Diskette die du erstellt hast und kopier die fdisk.exe von Windows da drauf. (wenn nicht vorhanden) und nochmal versuchen.

    Dann im BIOS die Bootreihenfolge wieder auf CD als erstes und von CD booten udn 98 installieren.

    Hoffe das hilft...


    Gruß

    Tobias

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 20:05

    Das frag ich mich auch.... aber schön das es klappt.
    Die Internetverbindungsfreigabe vergibt die IP Adressen und so auch automatisch... aber nichtsdestotroz solltest Du mit den korrekten DNS und Gateway-Adressen auch die feste Vergabe von IP Adressen ans funzen bekommen...
    Aber was solls, läuft doch... Versuch macht kluch, 1:0 Selbstversuch vs. Forum ;)

    @Firewall: dann die Windows, IMHO, wenig Resourcen, und ausreichender Schutz und Komfort.

    Gruß
    Tobias

  • Macromedia Flash oder ActiveX funkt nicht

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 14:22

    Browser IE?
    Wenn du auf die gelbe Leiste klickst, kannst du die Inhalte temp. aktivieren, oder immer für die entsprechende Seite.

    Browser Firefox?
    Der kann kein Active X.... musste IE nehmen.
    Flash kannste Dir bei Macromedia runterladen, die Seite ging bei mir (FF) problemlos.
    http://www.macromedia.com/shockwave/down…=ShockwaveFlash

  • ie6 sp2 öffnet pdf nicht richtig

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 14:20

    Bitte noch ein paar Infos:
    Du meinst einmal Windows mit SP 2 und einmal mit SP1, oder? Und das heiß meiner Meinung nach versch. 2 Computer, oder?

    Hast du best. Seiten auf dem einen vielleicht gesperrt? Ist die Browserintegration von Acrobat korrekt installiert? Acrobat Reader nach oder vor SP2 installiert? Welche Version des Reader?

    Gruß
    Tobias

  • WinXP Home SP2 & spoolsrv.exe Fehler

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 13:19

    Hallo Tobias,


    guck mal im MS Support, Microsoft Knowledge Base Article Q810894:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;810894

    Das könnte Dein Prob sein.

    Gruß
    Tobias

  • Unattended Setup will eine "Windows XP Professional-CD-

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 13:13

    Schon den link vom Kaiser gelesen?
    Wenns dann noch net geht:
    Poste mal bitte die Antwort-Dateien hier rein, inkl. des Aufrufes in der Batch mit dem das unattended setup gestartet wird.

    Gruß

    Tobias

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 13:09

    So wie gesagt heißt, Du hast jetzt LAN: 192.168.0.1, WLAN1 die 192.168.0.2, WLAN2 192.168.0.3, ICS ist aktiv für Breitband und die LAN-Verbindung und WLAN geht noch?

    Gateway und DNS:
    Wenn Du die Eigenschaften der WLAN Verbindung auf dem 2. PC (entfernt) öffnest, da dann den untersten Punkt (TCP/IP) auswählst, nochmal Eigenschaften. Da kannst du nicht nur die IP sondern auch 2 Einstellungen namens Standardgateway und Primärer DNS Server einstellen. Dort dann die 192.168.0.1 eintragen.

    ICS aktivieren: ICS = Internetverbindungsfreigabe. Du aktivierst in der Breitbandverbindung Internetverbindungsfreigabe FÜR die WLAN-Verbindung.

    Gruß
    Tobias

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 29. April 2005 um 10:22

    Stimmt :) --- pack die ins selbe Segment 192.168.0.x (alle durchnummerieren) dann als Gateway und DNS server für den entfernten WLAN die 192.168.0.1 (kriegt die Lanschnittstelle aut. wenn du ICS für die BB-.Verb. für die LAN-Schn. aktivierst.

    Dreimal umme Ecke gedacht :oops:

    Gruß
    Toibas

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 28. April 2005 um 23:04

    Komm erst morgen dazu, musste ner Bekannten noch den PC zusammenflicken :)

    Bis denne

    Tobias

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 28. April 2005 um 20:17

    Einfach nur DFÜ. Dann ist okay. Dann wird also deine LAN Karte auf 192.168.0.1 --- das dürfte dein WLAN aaber nicht beeinflussen. Momentchen mal... ich versuch das hier mal nachzustellen.

  • Gemeinsame Internetnutzung im WLAN Netzwerk?

    • StS.metamensch
    • 28. April 2005 um 16:49

    ICS=Internet connection sharing = Internetverbindungsfreigabe.

    Was bitte ist diese Breitbandverbindung? Das muss förmlich die DFÜ-Einwahlverbindung sein. Aber Netzwerkkarten hast Du nur 2 drin, oder?
    Dein WLAN dürfte eigenlich nur nicht funktionieren, wenn du da ICS ;) aktivierst, dann ändert sich die IP und nix geht mehr.
    Ruf mal die Eigenschaften von dieser Breitbandverbindung auf und poste wenn möglich mal einen Screenshot, ich steh was auf dem Schlauch gerade, ob die eigenständig ist oder nur die Einwahl für dein Internet, und an welche Karte die gebunden ist.

    @Laie ... warn wir alle mal, und nur wer nix versucht, bleibts dann auch.
    Hört sich alles erst mal wilder an als es ist, keine Sorge, wir lei(d)ten Dich da durch.

    Gruß
    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22