1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • einige Internetseiten werden nicht geladen(IE,Opera,Firefox)

    • StS.metamensch
    • 25. April 2005 um 10:32

    Dein einziges Problem sind ein paar Java-basierte Webseiten?
    Bevor du alles plattmachst:
    Probier erstmal noch folgendes: Installieren eine neue Java Runtime (http://www.sun.com) am besten J2RE 1.5 oder höher und versuchs dann nochmal. Java im Opera bzw. Firefox ist aktiv? Das kannst du nach Inst. in der Systemsteuerung Java-Plug In kontrollieren.
    Vorher die alte RT sauber deinstallieren.

    Gruß

    Tobias

  • Prozess Explorer von Sysinternals - Symbole einbinden

    • StS.metamensch
    • 22. April 2005 um 14:12

    Probiers doch mal mit \\localhost\Freigabe *wonder* .. Nur ein Versuch. Ansonsten: viellleicht beruht das Programm ja wirklich auf dem Online-Server von MS. Das dort beschriebene bezieht sich auf Windebug, Ist allerdings blöd, wenn der ProcessExplorer das ganze OL braucht...
    Habs grad mal probiert... der gibt einem die Netzwerkumgebung zur Auswahl. Mal einfach ne Freigabe auf das Symbolverzeichnis schalten und die angeben ..


    Gruß
    Tobias

  • Online Portscan von Heise Security

    • StS.metamensch
    • 22. April 2005 um 14:05

    @Hyrrican
    Da hast Du meine volle Zustimmung, aber dann auch nur mit einem "richtigen" Scanner, der HalfOpen, TCP,UDP, SYN etc scannt...... nur ist das für NAPs nicht eben der einfachste und beste Weg zur Systemsicherheit ;)

    Gruß

    Tobias

  • Achtung Netzwerker -- Vorsicht mit Windows Update 893066

    • StS.metamensch
    • 22. April 2005 um 09:33

    Habt ja recht ... :oops:
    Habs editiert.

    Gruß

    Tobias

  • Achtung Netzwerker -- Vorsicht mit Windows Update 893066

    • StS.metamensch
    • 20. April 2005 um 07:21

    Wie heise.de security meldet, kann das Einspielen des Microsoft Patches 893066 (oder MS-05-019) für Anwender von Windows 2000 zur Veringerung des Datendurchsatzes im Netzwerk auf bis zu ein Viertel des ursprünglichen Wertes führen.

    Dies wird ausgelöst durch eine Verringerung des TCP Window Sizes von 64kb auf 17kb bei Anwendung des Patches.

    Anwender können das Problem durch entfernen des Patches oder die Manipulation des Registry Keys HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\ beheben, indem sie dort einen DWORD-Wert "TcpWindowSize" anlegen und einen höheren Wert eintragen,

    Weitere Erläuterungen und Hintergründe in der original News unter http://www.heise.de/security/news/meldung/58720


    Quelle: heise.de
    ts

  • Online Portscan von Heise Security

    • StS.metamensch
    • 20. April 2005 um 07:07

    Heise (Herausgeber u.a. der c´t und iX) hat mit Unterstützung des Datenschutzbeauftragten des Landes Niedersachsen einen Online Netzwerktester ins Netz gestellt mit dem man Port-Scans auf den eigenen PC ausführen kann.

    Das Konzept ist zwar nicht neu, aber heise security als einer DER Channels für Internet, PC- und Netzwerksicherheit macht die Sache doch einen Blick wert.
    In gewohnter heise-Manier gibt es auch noch reilich Hintergrundinfos dazu, was auch das Stöbern auf der Site mit Sicherheit interessant macht.

    Mehr Informationen findet Ihr unter http://www.heise.de/security/news/meldung/58637

    Der Netzwerktester ist unter http://www.heise.de/security/dienste/portscan/ online zu erreichen.

    Quelle: heise.de
    ts

  • Programme unter XP im Fenster starten?!

    • StS.metamensch
    • 20. April 2005 um 06:58

    Mal rumprobiert.... und :oops: :oops: Musste feststellen, mein UT startet standarmäßig im Fenster :oops: :oops:


    Gibts vielleicht (bei Dir) im Game selber eine Einstellung dazu?

    Ansonsten sach ich auch mal: weitere Ideen willkommen.

    PS: Wenn Dir auch 640x480 schickt, kannste über den Reiter Kompatibilität die ganze Auflösung regeln, aber ist nicht was Du wilst, oder?

    Was hast du eigentlich gegen das Vollbild bei Games?

    Arbeitsplatz-PC ?? ;)


    Gruß

    Tobias

  • Lösung gesucht

    • StS.metamensch
    • 20. April 2005 um 06:40

    Hallo zusammen,

    briard: Die Kraft des Kekses hat dich wieder. Tach auch :) Ich hoffe du hast Dein PW geändert, nachdem kaiser es hier rumposaunt hat ;)
    Ich glaube da liegt das Problem, er hat keinen eigenen Router und Internet, und ich nehme mal an, nochn WLAN-Adapter auch nicht.
    @kaiser: das wäre tats. am einfachsten


    Aber zum Prob;

    Eigentlich sollte ICS funtionieren...nur die automatische Konfiguration, funktioniert vielleicht nicth, wenn ein Router oder DHCP Server im Spiel ist, das eiegene Gateway und DNS-Adressen vergibt.

    Beide PCs über einen Switch Kabelgebunden verbinden.

    Auf dem PC mit WLAN in den Eigenschaften der WLAN Verbindung ICS aktivieren und die feste IP 192.168.0.1, GW und DNS sind die Adresse des Nachbarrouters, (also die die du jetzt als GW hast) manuell vergeben (Lies bitte unten das auch, bevor Du das machst, 192.168.0.1 wird von ICS auch aut. vergeben, muss in dienem Fall aber nicht die richtige Adresse sein, daher gings wahrsch. auch bei deinem ersten Versuch nicht.)

    Dann auf dem 2. PC IP 192.168.0.3, Gateway und DNS 192.168.0.1 in den Eigentschaften der Verbindung festlegen (TCP/IP)

    Subnet-Mask ist bei beiden (normalerweise) 255.255.255.0 für ein C-Netz


    WICHTIG!!!!!

    Der Router des Nachbarn muss sich hierzu (alos eigentlich das komplette WLAN) ebenfalls im Adressbereich 192.168.0.X befinden. Hat der Router einen anderen Bereich, ist schluss mit Internet, obwohl die WLAN Verbindung zu stehen scheint. Das hängt mit den technischen Hintergründen von Routing und IP zusammen, sprengt hier aber, glaub ich, den Rahmen.

    Check das mit Deinem Nachbarn, und wenn da z.B. beim dritten block der Adresse keine Null stehe, pass die hier genannten Werte an die richtigen an. Falls der Router deines Nachbarn DHCP macht, bitte ihn, den so einzustellen das Du einen freien Adressblock von ihm bekommst, den du für deine PCs verwenden kannst, und der nicht von DHCP bedient wird. (wg. doppelter Adressen)

    Achte unbedingt darauf, immer nur den vierten Bloock hochzuzählen, wenn du die Adressen anpasst. UND AUF KEINEN FALL ADRESSEN DOPPELT VERGEBEN. Sonst gilt nämlich Erstschlag-zählt, und der PC mit der Doppelten Adresse kann nicht in Netzwerk, und dann wird dein Nachbar glaub ich sauer.

    WICHTIG ENDE !!!!


    Probier mal und post nochmal.

    Gruß

    Tobias

  • Feetback zu SELFHTML

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 20:31

    Muss ganz ehrlich gestehen, dafür fehlt mir wohl noch der Blick ...
    Also vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz für Recht, Gerechtigkeit und das Forum :D

    Gruß

    Tobias

    PS: Feedback SELFHTML -- Geil das Teil, damit kann man echt prima in echtes HTML einsteigen ohne WYSIWYG wie Frontpage oder NetObjectsFusion oder so.... gut dokumentiert, viele Beispiele, Hilfe-Links, gut erklärt.

  • Outlook - man kann E-mails lesen

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 20:18

    Jap, Top-Se, das heißt Domain. bzw. dh. ihr (Familie Müller) habt die Domain http://www.m%c3%bcller.org von einem Internetanbieter registriert.

    Ich denke kaiser meint da eher eine andere Art von Domain, die ActiveDirectory Domain von Microsoft, das ist dann ein (Firmen-)Netzwerk das einen gemeinsamen Namensraum hat udn ganz ähnlich aufgebaut wie das Internet auch. z.B. heißen die PCs dann alle PC1.domain.local, PC2.domain.local ... aber im Endefeekt und für Deinen Outllook macht das keinen großen Unterschied.

    Leichtsinnig -- hmmm. Nicht jeder PC steht family-mäßig zur Verfügung, und noch leichtsinniger wäre es z.B. in einem Unternehmen, wenn alle denselben Benutzer und damit denselben Outlook verwenden würden. Für zu Hause geht das schon okay, sicherer ist es, das pro Benutzer zu regeln.
    Ich z.B. muss meinen PC sperren, wenn ich auf der Arbeit mal vom Platz gehe, damit eben kein anderer meinen PC (als Mit-Admin darf man im Netz so allerlei) benutzen kann, oder meine mails lesen, oder oder oder.

    Das könntes Du auch tun (XP Pro) indem Du einfach Windows-Taste + L drückst, allerdings musst du dafür ein Windows Passwort haben und das muss man dann eingeben, wenn man den PC wieder benutzen will. Aber so käme auch niemand an deine Mails.

    Ich würde einfach verschiedene Windows Benutzer für Dich und Deine Schwester verwenden, am besten mit Passwort, udn damit auch zwei Outlooks.

    Falls euch das An- und Abmelden zu lästig ist, kannst Du auch Fast User Switching aktivieren (Systemsteuerug - Benutzerkonten - Art der Benutzeranmeldung ändern - Schnelle Benutzerumschaltung aktivieren)
    (oder so ähnlich), dann kannst du bei klick auf Abmelden wählen, ob ausloggen oder wechseln. Beim Wechseln werden deine Anwendungen nicht beendet, und Deine Schwester kann mit ihren auch arbeiten. Anschließend wieder wechseln und gut is.


    So long

    Tobias

  • Feetback zu SELFHTML

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 20:05

    Armer Kaiser... hab mir die Freiheit genommen, den doppelten Beitrag zu löschen und die relevaten Teile gibts unten:


    Gerda

    Zitat

    Hi!

    Zitat:
    Ich habe mir letztens aus dem Internet das Dokument SELFHTML runtergeladen...

    Hast Du Dir nur EIN Dokument davon herunter geladen oder das ganze Zip-File?

    Zitat:
    Ich weiß nicht, ob das bekannt ist, aber ich wollte einfach mal wissen, ob es da Schwierigkeiten mit gibt, ob es gut zum Einsteigen bei HTML ist und ob sonst noch irgendwelche Besonderheiten bei dem Dokument auftreten...

    Das ganze "Werk" ist eine sehr hilfreiche Sache, wenn man sich mit Homepages ernsthaft auseinandersetzen will - für mich zumindest - und es bietet viele Tips.

    Beste Grüße
    Gerda

    Alles anzeigen

    kaiserfive

    Zitat


    Gerda Gerda, wo ist denn die Kraft des Kekses...?

    Du solltest dein Passwort: "Austria" ändern, wenn du es dir sos chlecht merken kannst... :D

  • Programme unter XP im Fenster starten?!

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 19:49

    Bedankt, wieder was dazugelernt. Ist doch das schöne hier.

    Probier mal folgendes (am Beispiel von UT2003):
    Erstell mal im Game-Ordner eine Textdatei und benenn sie in .bat um (z.B. UTStart.bat)

    Inhalt (Rechtsklick-Bearbeiten):
    @echo off
    "E:\GAMES\UnrealTournament 2003\System\UT2003.exe"

    Erstelle eine Verknüpfung mit der bat und ruf deren Eigenschaften auf - unter Optionen stellst du Fenster ein, unter Layout musste mal a bisserl experimentieren bis Du die gew. Größe hast.

    Nu ja, Versuch isses wert, mein Unreal geht brav im Fenster auf, ob es das ist, was Du genau brauchst ...

    Gruß

    Tobias

  • Outlook - man kann E-mails lesen

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 19:30

    Klär mich mal bitte auf, an welcher Stelle hier Benutzername und PW eingegeben werden müssen, ich werd nicht ganz schlau draus. Verwendet Ihr Profile für vershiedene User innerhalb von Outlook??

    Aber ganz im allgemeinen:
    Das Versenden und Abholen von Mail wird von Outlook Windows-Benutzerbezogen abgewickelt, dh. pro Benutzerkonto von Windows existieren Bestimmte Email-Konten. Auch hat ein Benutzer in der Regel nur eine Outlook.pst-Datei, das ist sowas wie die Datenbank von
    Outlook, in der der Posteingang, Kontakte und so gespeichert werden.
    Diese Datei liegt in der Standareinstellung unter C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook. Du solltet die auf jedne Fall woanders hin verschieben, wo sie bei einem Crash nicht verloren gehen kann, oder regelmäßig sichern.

    Die Email-Konten kannst Du unter Extras - Emailkonten einsehen und bearbeiten, aber höchstwahrscheinlich ist da nur eins und ihr tut das folgende:

    Wenn beide unter demselben Benutzer arbeiten und Outlook, und ihr denselben Emailanbieter (dh der Mailserver für Versand und Empfang von Mail stimmen bei euch überein) habt, und dann beim Abholen (Senden und Empfange) Benutzernamen und Kennwort eintippt (was dann bedeutet das die Einstellunge im Emailkonto überschrieben werden und das der Benutzername und das Kennwort deiner Schwester an den Server gesendet und somit logischerweise auch Ihre Mails abgeholt werden), legt Outlook die neuen Mails (die Deiner Schweister) in deinem Posteingang ab, wo nat. auch Deine noch liegen. Für Outlook ist das ganz logisch, weils nur weiß: Mail für diesen Windows Benutzer und dieses Emailkonto --> hier entlang.

    Die einzig sinnvolle Lösung die mir einfällt wäre
    a) Deine Schwester nicht unter Deinem Benutzer arbeiten zu lassen, wofür habt Ihr sonst verschiedene Accounts?
    b) Deine Outlook.pst mit einem Kennwort zu versehen (Menü Datei - Datendateiverwaltung), damit Sie deinen Outlook nicht mehr starten kann (Kennwort nicht speicher ;) ) oder
    c) ihr einfach zu sagen sie soll die Griffel davon lassen, kommt drauf an wie gut ihr euch vertragt :D

    So, ihc hoffe das war einigermaßen verständlich, wenn nicht frag ruhig nach.

    Gruß

    Tobias

  • Absturz beim Installieren

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 19:05

    Die Last ist beim Setup auf dem CD-ROM und eben auch Bus zum CDROM recht hoch. Viele kleine Files werden kopiert. Das mit dem Absturz beim Formatieren macht mich aber etwas stutzig... Könnte auch der IDE sein.

    Insofern mach mal erst, was oben so steht (Reinigen, Ausbauen, Kabel checken, Einbauen,...koscht nix, und dauert auch net lang) und mach die Ein-Ausbaunummer auch mal mit der HDD -- bei der ist der Stress nämlich beim Formatieren recht hoch...

    Sorry das es keine "Sofort"lösung gibt, da bleibt halt nur testen, testen, testen...

    Gruß

    Tobias

  • USB Problem!

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 16:55

    Hast Du einen Targa-PC ??? Kann mich nicth mehr ganz entsinnen....
    *Altzheimer*

    Falls ja: Dann nerv mal gewaltig deren Hotline, bei einem Bekannten hat sich ein Prob mit einem USB-All-in-One Drucker nach Austausch des frontpanels gegeben und allg. gings der Möhre dann auch besser :-). Dieselbe Lösung hats hier auch schon mal gegeben.....
    oder war das auch bei Dir ??

    *Altzheimer aus*


    Gruß

    Tobias

  • Hat Antivir einen Sinn, wenn kein Internet-Zugang vorhanden?

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 16:42

    Ich würde ebenfalls einen installieren, da gerade ältere Viren auch gern mal auf Datenträgern vorbeikommen. Du kannst den Virenschutz ja installieren und deaktivieren, so das Du ihn nur anstellst, wenn Du neue Daten auf dne PC überträgst, dann nimmt er auch keine ( gast ;) manch einer würde sagen: kaum, da sich AVs häufig nicht vollständig deaktivieren lassen :) )
    Perfomance weg.

    Updaten ist nat. ein Problem, du solltest Dir wenigstens ab und an die Updates von Freunden mit I-net besorgen lassen und installieren, sonst ist das ganze bald sinnfrei.

    Gruß

    Tobias

  • Programme unter XP im Fenster starten?!

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 16:35

    Hallo Marki,

    Zum Problem an sich folgendes: Erstelle eine Verknüpfung mit der Start-exe der Anwendung/des Spiels. Klicke Rechts darauf -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung -> Feld "Ausführen" -> Normales Fenster (statt maximiert)

    Zum Post: Was bitte ist ein festfrequentierter Monitor ? Kann leider nichts damit anfagen. *wonder*

    Gruß

    Tobias

  • Netzwerk von drei PCs

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 16:31

    Was für Internet gibbet denn bei deinem Freund?
    Wenn DSL reicht für alle genannten Zwecke ein Router mit integriertem Switch - sprich mehreren Netzwerkanschlüssen - und schon haste LAN und Internet für alle. In jeden PC muss nat. auch eine Netzwerkkarte ;)

    Danach der Anleitung von sundance oder Gast folgen, inkl. der "gut lesen" Anmerkung, ist ein bisschen mehr Stoff, aber eigentich selbsterklärend.

    Gruß

    Tobias

  • Absturz beim Installieren

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 16:26

    Spricht IMHO bei sofortigem Absturz für einen Defekt am CD-Laufwerk. Vielleicht mal reinigen, Schlepper-ROMs sind etwas empfindlich.

    Boot-Medium selbst fällt aus, da Du ja offensichtlich schon mehrere Probiert hast (Home und Pro). Geht es immer um dieselbe "Stelle" ?

    Gruß

    Tobias

  • Problem mit SIM Kartenleser

    • StS.metamensch
    • 19. April 2005 um 11:59

    Probier doch mal folgenen Tip von bit noch aus:

    Zitat


    Hi,
    jedes USB hat eine eigene Identifikation:Versionsnummer,Seriennummer,
    Produkt-ID usw.
    Eingebundene USB-Geräte legen in der Registry
    HKLM\System\CurrentControlSet\Enum\USB und USBSTOR
    Unterschlüssel an,die die ID's und die Konfigurationsparameter enthalten.
    Dreht ein Gerät durch, wegen fehlerhafter Erkennung,löscht man den jeweiligen Schlüssel bei abgestöbselten Gerät.
    Schließt Du dann Deinen Reader wieder an,wird er neu erkannt und XP kann nicht wie sonst auf die zerschossenen Konfigurationsdaten zugreifen.
    Der Inhalt der Schlüssel lassen sich auch nicht durch eventuelle Neuinstallation der Treiber überschreiben und müssen vorher händisch gelöscht werden.Das hat Gültigkeit bei allen Geräten.

    Bit

    Alles anzeigen

    Gruß
    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22