1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Downloadmanager

    • StS.metamensch
    • 18. April 2005 um 17:03

    Viele DL-Manager haben (s. auch den link vom Kaiser) den Haken, Spyware o.ä. zu enthalten. Was deinen Link angeht: Scheint ein Downloadmanager zu sein :) aber mehr kann ich dazu nicht sagen, mir kommt außer auf Empfehlung keine SW zum Testen mehr auf die Kiste.

    Wenn Du Mozilla Firefox nutzest (wozu ich ohnehin raten würde) ist einer integriert, der zum. Pausieren/Wiederaufnhemen kann, und unter https://addons.update.mozilla.org/extensions/sho…ownload%20Tools
    findest Du so noch mehr zu dem Thema für den Feuerfuchs.

    Ansonsten hab ich früher GetRight benutzt und wars zufrieden, bin aber eher für die FireFox-Variante.

    Gruß
    Tobias

  • MSN

    • StS.metamensch
    • 18. April 2005 um 16:56

    MS hat Änderungen am Protokoll vorgenommen, soweit ich weiß, von daher wäre eine neue Version von MSM echt angesagt und sollte auch Dein Problem lösen.
    Download gibbet hier: http://messenger.msn.de/download/Default.aspx,

    Ich persönlich würde einen Multi.Messenger nehmen, sprich Trillian. Der kann nicht nur MSN, sondern ICQ,AIM,IRC obendrein.
    Download und dt. Sprachdatei gibbet hier:
    http://www.trillian-messenger.de/download/index.php

    Gruß

    Tobias

  • Großes Problem mit dem altem Benutzerkonto

    • StS.metamensch
    • 18. April 2005 um 15:00

    Du hättest einfach nur den Haken bei "Einstellungen für alle Unterordner ..."
    drinlassen müssen. So darfst du nur die 1. Ebene des Ordners sehen, weil du auf den Ordner wo die Sachen drinliegen zugriff hast.
    Wenn Du dann den Besitz übernommen hast, musst Du noch die Zugriffsberechtigungen für Deinen Benutzer auf dem Reiter Sicherheit über Hinzufügen hinzufügen, auch da auf erweitert und "Für alle Unterordner..." aktiviren.

    @cacls: Das arbeitet auch nur auf Ordnerebene AFAIK, oder?
    Mit Shell war die kommandozeile gemeint (Start-Ausführe-cmd), da dann cacls-Enter eingeben, mit cacls /? - Enter bekommst Du hilfe dazu. Erklärungen auch hier: http://www.microsoft.com/resources/docu…n-us/cacls.mspx

    Gruß
    Tobias

  • Antivir-Problem

    • StS.metamensch
    • 18. April 2005 um 11:57

    Helpsvc ist das Windows Hilfe und Supportcenter, das dürfte nicht so viel brauchen. Problem scheint der AV zu sein.
    Du hast best. ein Update ausgeführt, oder? Das scheint nämlich nach einigen Updates häufiger aufzutreten, hatte mehrfach dasselbe Problem.

    Lösung:
    Neues Setup von Antivir runterladen, deinstallieren, neuinstallieren.

    Ähnlich Auswirkungen hatte der AV nach diversen Online Updates auch beim Ruhezustand, da hängts dann ein paar Min.

    Gruß

    Tobias

  • Channelleiste

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 19:39

    @lollek.....


    Soweit ich weiß: Leider nein, gibbet nich.... dat ding war schon ent totgeburt unter 98,,,,

    Ist aber nur mein Kenntnisstand... von daher... Vielleicht hat irgendein findiger SW-Entwickler doch sowas gebaut.
    Aber Links in einem Ordner ist da wirklich die beste Lösung.

    Gruß

    Tobias

  • w-lan scanner ?

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 19:28

    @ALL:

    Urgent!!

    Falls jemand hier was findet... wäre genial. Brauche dasselbe (Ob WLAN oder norm. LAN ist egal) DRINGEND für die Firma....
    Halt so eine Art Printserver für Scanner--- aber ohne All-in-One.

    Gruß

    Tobias

    PS: Teste mal, falls Bluetooth auch eine Alternative ist, PICO Plug.. so ne Art BT-Adapter für Parallele Schnittstellen.

  • Dienste werden unter XP Prof. beendet

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 19:26

    @der Sturm -- (hurrican)
    War, was das mit den Dateien in Benutzung, auch nur von Systemdateien ausgegangen, wg. des Dienste-Probs.... denke da an die gute alte svchost.exe..... und ihre vielen Problemchen. Da gilt was das abschißen und löschen angeht natürlich adäquat dassselbe.

    @exploit: Ja, aber was ist mit der Symantec Seite: Da steht: Das ist eine Detection für exploit sowienöcher...

    Gruß

    Tobias

  • Gatewaydienst?

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 19:20

    @Tauschbörsen
    Das ist auch besser so, Linux-Girl... :) und wenn, dann auf keinen Fall Kaazaa... sonst machsts nämlich bald Kabumm. ;)

    Darf man daher annehmen, das sich dein HOSTS Prob erledigt hat?

    IMHO: Lass das mit den Progs um irgendwas abzuschalten oder aufzuwerten, geht (fast) alles auch mit Bordmitteln und bei vielen Dingen, die man so benutzt, gibts halt Probs.. Bei Fragen: hier hinein... und außerdem ist der Windows-Onboard-Lernfaktor höher als der von Proggis...

    Gruß

    Tobias

  • Problem mit der webcam am usb port

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 18:54

    Hallo auch,

    Nix zu deinem USB-Problem.... aber...

    Dein Kumpel wird schon wissen, warum das nicht geht..... Frag ihn doch mal zum Thema ordnungsgemäß gekauftes Betriebssystem aus ;)

    Aber egal:

    Jap, die Hardware sollte schicken. Was für ein Board hast du? Drei USB Ports is irgendwie komisch.... das harmoniert nicht so ganz mit der Bandbreite des Busses...
    Alles andere Abklemmen und testen, dann weißt Du und wir mehr.

    @kaiser:
    Just for Info: Systemvorraussetzung ist min. 128 MB RAM, aber aus jux und dallerrei hab ich mal ein XP auf einem 100MHz PI mit 32 MB RAM hochgezogen, Geht zwar nicht ohne trixen, lief aber besser als 98.

    Gruß
    tobias

    Gruß
    Tobias

  • FSB

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 17:40

    Ja, leider wäre das schlimm, weil dann z.B. beim Speichern von Dateien diese unbemerkt beschädigt werden, und nicht mehr zu verwenden sind,
    der computer abstürzen kann (sporadisch), Spiele nicht mehr richtig laufen, ....was imemr du willst. Die möglichen Effekte sind so mannigfaltig wie die Anwendugnsmöglichkeiten eines PCs.

    Wart mal ab, was der Stresstest so bringt, probier das mit den Zips (oder lade einfach mal die aktuellen Norton Updates manuell und versuch die zu installieren. Kommt dann Archiv ist beschädigt, fang schonmal an zu sparen :) )

    Gruß

    Tobias

  • Unter SP2 Card Reader Problem

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 07:57

    Nö, die kriest Du für einen Appel und ein Ei (unter 5 ¤) bei http://www.Reichelt.de, z.B.

    Dann war also einfach nur das Kabel defekt.
    Schön das es geht.

    Gruß

    Tobias

  • FSB

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 07:48

    Angesichts der Tatasache, dass Du Deine CPU fast gegrillt hast (Das ist nämlich GAAANZ DOLL schlecht, wenn die ihre Farbe wechselt :) ) solltest du die auf jedne Fall mal mit einem CPU Stress Test prüfen.
    Ein guter Test für eine funktionierende (und nicht nur laufende) CPU sind z.B. auch Archive mit CRC-Check... wenn beim auspacken da immer Fehler auftreten, kannst du die CPU eigentlich schon vergessen, die läuft zwar noch, rechnet aber falsch.

    Zur Info: DDR RAM heißt DDR (etwas veralggemeinernd) weil er doppelt so sschnell läuft wie der FSB und daher Doppelt soviel Daten verarbeiten kann, wie "normaler" SD-RAM" (DDR :> Doppelte DatenRate).

    Du hast vielleicht ein Glück....Sei bitte in Zukunft mit solchen Explerimenten vorsichtiger.
    Ein FSB von 280 bedeutet ein Overclocking von fast 30% deiner CPU- Leistung, z.B. bei 2 GHz etwa 600 Mhz, das ist VIEL zu hoch, ohne spezielle Kühlung und ohne dafür "geeignete" Prozessoren.
    Die meisten Menschen übertrakten mal um 200-300 MHz, und wenn dann immer in kleinen Schritten und schön die Temp. überwachen.
    Ohne das jetzt böse zu meinen, aber:
    Bis Du Dir nicht sicher bist, was Du tust, lass lieber die Finger davon und lesen, lesen, lesen.

    Gruß
    Tobias

    Edit:

    @MP3 Player:

    Stromversorgung ist okay? Such mal im forum nach "USB-Problem" und "Cardreader USB", da wird Dir geholfen.
    Oder mach ein neues Thema auf, wenn die Tips da Dir nicht helfen.

  • invalid drive d:

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 07:37

    Uranor:
    Jap, das ist auf jeden fall die gründlichere Variante...
    :oops:

    Gruß
    Tobias

  • SKRIPTFEHLER

    • StS.metamensch
    • 16. April 2005 um 07:31

    Die Vorgeschichte (das andere Posting)
    ----


    23mosh

    eine seite, die von mehreren browsern angezeigt wird, kann auf einem bestimmten pc nicht angezeigt werden.
    links unten taucht das gelbe warndreieck auf...wenn ich in den internetoptionen den entsprechenden haken mache wird der skriptfehler auch angezeigt... es handelt sich um java...
    welchen punkt in den ie-einstellungen muss ich ändern, damit ich die seite anzeigen kann?


    1000thx



    Gast

    Gar keinen Punkt. Du mußt JAVA installieren.
    Google mal, findest bestimmt selber.
    Diesen Beitrag löschen IP-Adresse zeigen

    23mosh

    nönö
    java ist installiert
    der explorer weigert sich nur die seite zu öffnen, weil diese einen fehler hat (mehr details; email-postfach...die mails sind sichtbar aber nicht zu öffnen)


    Gast

    Dann vieleicht ein für diese Seite nicht passendes Java. Falsche Version oder so.

    --
    Gruß
    Tobias

  • invalid drive d:

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 17:45

    Du schreibst, der MP3 wird vom "Programm" selbst erkannt... hast Du evtl. eine spezielle Software zum Uploaden von MP3s? Kann sein dass die LW D fest eingetragen hat und so über die reg zu Problemen führt. Falls dem so ist: Deinstallier mal die Player-SW.

    Gruß
    tobias

    @kaiser
    Kein Grund zu :asdf: .-. -auch ein blinder Mod findet mal einen offenen Thread *g*

  • invalid drive d:

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 16:37

    Probier mal folgendes: Schließ den MP3 an, und geh über die Hardware sicher entfernen Funktion unten in der Taskleiste um ihn wieder abzuschalten und probier dann nochmal was zu installieren.

    Nächste Variante: Selbiges nur über den Gerätemanager deinstallieren, booten, Installation testen.

    Tip drei: Bei eingestecktem MP3 in die Datenträgerverwaltung und den Laufwerksbuchstaben erstmal einfach entfernen, testen, dann wieder einen zuweisen.

    Last but not least probier mal den Tip von Bit in diesem Thread
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-6574.html

    Falls alles nix fruchtet: Keine Sorge - hier werden sie geholfen :)

    Gruß

  • ATA-100 Controller

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 14:26

    PPS:@kaiser...
    jap, an das Board gehen nur vier Geräte auf den direkten IDE Bus, aber der Controller nutzt den PCI Bus um zus. IDE Schnittstellen bereitzustellen.

    Gruß
    Tobias

  • ATA-100 Controller

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 14:25

    Eine Theorie von mir wäre, das das LW das am zus. controller betrieben wurde, unter Windows im PIO-Modus (war doch Brenner, oder?) betrieben wurde und der Controller nur ATA (resp. UDMA) versteht. Das würde dann dazu führen das es nicht geht und könnte auch den Effekt haben, das der PC einfriert. Die HDD identifiziert sich aut. als ATA-Gerät, daher läuft die normal.
    Das PIO LW wird dann erst angesprochen, wenn du die CD einlegts, und dann knallts halt.

    Gruß

    Tobias

    PS: Grad nachgeguckt, der Kontroller hat als Protokoll wirklich nur UDMA angegeben. Also Theorie gut. :)

  • von dynamischen Datenträger in Basisdatenträger

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 14:07

    Jap, das geht auch.
    Reserver Platte plattmachen, Basisdatenträger, dann mit NTFS formatieren, Image da drauf, und von da nachdem Du die erste Platte geplättet und zum Basis-DT gemach hast wieder draufspielen.

    Gruß

    Tobias

  • Dienste werden unter XP Prof. beendet

    • StS.metamensch
    • 15. April 2005 um 12:33

    An der Hardwarefirewall und dem Scanner vorbei gibt es genügend Wege auf den PC.
    Die Art der Fehler und die Tatsache das der Scanner die Dateien nicht löschen kann, deutet IMHO darauf hin das es sich um Systemdienste handelt (bzw. dateine die von diesen aufgerufen werden.)

    Den PC !!SOFORT!! in Quarantäne, auch wenn der Virus/Trojan nicht so wild ist, solange du nicht sicher bist, ob das alles ist und wie der verbreitet wurde, bevor er die die Domain infiziert.

    Am besten Sicherungsimage wiederherstellen wenn vorhanden, oder per RIS neuaufsetzen, ansonsten NAV runter, mit einem anderen Scanner prüfen (Online oder per Bootmedium), reinigen lassen, Reparaturisntallation, patchen und wieder Virenscanner druff.

    Guckst du hier:
    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/….exploit.6.html
    und hier
    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/…exploit.10.html

    @all
    Falls jemand aus den Symantec Sachen schlauer wird als ich: Ist das jetzt nur eine Art von Detection Tool FÜR den Exploit oder der Exploit selber?


    Gruß
    Tobias


    PS: Das Ding kann eigentlich nur auf nicht deckend gepatchten Systemen auftreten. Denk mal darüber nach SUS (Software Update Services) von Microsoft zu implementieren für Zentrales Autoupdate der Clients. Ist für mau.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22