1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • driver irql Fehlermeldung

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 22:06

    @kaiser....

    :D:D
    Was will ER, Mose, uns damit sagen?

    Ich habe diesen Thread geteilt, wie einstmals das rote Meer, auf das niemand mehr verstehe, was Gast mit seinem Frevel "mitten rein" uns zu sagen wünscht?
    Auch wünschte ich für vierzig Tage gespeist zu werden, falls dies in seinen Möglichkeiten liegt.

    Achja---- Wasser in Wein verwandeln: Hat ER diesee Gabe, ich würde Sie brennend gern erlernen...;-)
    :D:D

    Gruß

    Tobias

  • Speichern von InternetadressenHa

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 22:01

    Sorry, hartbloot ... ich kann Dir nicht folgen.
    Versuch mal, exakt zu beschreiben, was Du tun willst.

    So als Eckpunkte:
    Womit surfst Du im Internet?
    Was meinst Du mit "aus Tabellen"?
    Wieso willst du internetadressen in Word oder Excel ablegen?

    Willst Du einfach nur einen Link in die Adressleiste Deines Browsers kopieren?

    Dann markier den Text und drüc STRG-C, Klick in die Adressleiste Deines Browsers, und drück STRG-V.

    Deine Favoriten organisieren? Dann nimmm einfach die Favoritenverwaltung Deines Browsers.

  • Internet, Intranet? Hähhh?.....

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 21:51

    Ja, klar.. gerne sogar :)

    Intra- Innen/intern
    Inter- Zwischen

    Intranet: ein Firmennetzwerk, das z.B, intern Webserver für Firmeneigene Webseiten, FTP Server für den Download von Files enthält, etc.

    Internet: Wahlweise Internetwork -- eine Verbindung zwischen Firmennetzen über öffentliche Netze die zu einem einzigen geschlossenen Netzwerk führt.
    Internet im heutigen Sinne: das World Wide Web -- mit seinen vielen Erschienungsformen (Webseiten, FTP, Filesharing, Instant Messaging, .....)
    Stammt von einem Netzwerk namens DARPA-Net (@all von mir aus auch ARPA) ab, das primär Verbindungen zwischen den Computern von Universitäten und Forschungszentren herstellte, und die Grundlagen der modernen Kommunkation (Email, IRC) begründet hat.

    Gruß und bei weiteren Fragen weißt Du wo Du uns findest ...*g*

    Tobias


    PS: Bevor Fragen zu DARPA und ARPA aufkommen.... ich sach nur Wikipedie und ein brutal fanatisch verschwörungstheoretischlere Gesinnung... und der hier :) http://de.wikipedia.org/wiki/ARPANET

  • Virusprogramme?

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 21:43

    Aus extrem schlechte Erfahrungen auf über 80 PCs.... nimm auf keinen Fall Norton. Falls Interesse an Erfahrungsberichten besteht, bitte nachfragen, bin zu träge,

    Habe vor etwa einem Monat Virenprogs für die Firma evaluiert.
    Kandidat Nr. 1 war definitiv Kaspersky, was Erkennung, Updategeschwindigkeit, Preis und Trouble bei Installation angeht. 2. H-BEDV Antivir.
    Getestet wurden allerdings immer die Professionals, aber Kaspersky schneidete auch in der Personal gut ab.

    Gute Freeware IMHO (sind meiner Meinung nach ) AVPersonal u. Bitdefender.


    Gruß
    Tobias

  • DSL ausgebremst?

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 21:36

    Guckst Du mal hier: http://www.heise.de/imonitor, Alle-Alle auswählen.
    Bist du dabei, dann abwarten und Tee trinken, irgendwo im I-Net klemmts ganz wahne, hab sowohl daheim als auch auf schaffe diverse Probleme.

    Gruß
    Tobias

  • Speichern von InternetadressenHa

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 21:34

    FF auf jeden... aber für manches brauchts halt noch den IE...
    Gibt auch ein Plugin für Firefox namens SyncMarks. Kannste mit zwischein FF und IE synchen, die bookmarks.html autom. in ein Verz. sichern lassen und noch mancherlei. Guckst du hier https://addons.update.mozilla.org/extensions/?ap…13a3a9e97384%7d

    Gruß
    Tobias

  • USB Problem!

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 19:40

    Probier mal den Tip von Bit (drittletzter und letzter Beitrag oder so) aus folgendem Thread: http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…&highlight=

    Könnte evtl. auch für dich eine lösung sein.

    Gruß
    Tobias

  • Ständiger Systemabsturz - Ursache?

    • StS.metamensch
    • 12. April 2005 um 19:36

    Hast Du das mit der Kühlung denn mal getestet? Wenn nicht mach bitte mal.

    Wie Deine Temp. plötzlich ansteigen kann: Lüfter defekt, Kühlkörper verstaubt, schlechte Wäremeleitpaste die eintrocknet, erhöhte Spannung (irgendwas getaktet??), ... der Vorschläge sind Legion.

    Wenn du sonst nichts findes, ist es wenigstens mal einen versuch wert.

    PS: Den Stopfehler den Du beschreibts gibts auch im Zusammenhang mit Multimediakram und sogar bei einem bestimmten Virus, aber das ist weitgehend auszuschließen, du hast ja den Check gemacht. hhhmmmm.

    Evtl. neue Graka- oder Soundtreiber installiert?


    Gruß
    Tobias

  • Cardreader - USB spinnt

    • StS.metamensch
    • 11. April 2005 um 15:44

    Es kann durchaus trotzdem ein Strom-Problem sein. Nicht alles PCs (speziell Laptops) liefern 500mA pro Port. daher hast du z.b. auch für ext. Festplatten Kabel mit 2 USB - Anschlüssen, damit die Stromversorgugn gegeben ist. Versuch den Card-Reader mal an einem Hub mit eigener Stromversorgung zu betreiben.

    Gruß

    Tobias

  • Festplatte formatiert 1% pro Stunde - warum so langsam???

    • StS.metamensch
    • 11. April 2005 um 15:40

    Bleiben aber immer noch die Punkte: Komische Geräusche, langsame Erkennung etc.
    PS: das es diesen Effekt beim Formatieren nicth gibt, kann ich so nicht bestätigen, hatte neulich auch eine defekte Platte, da ging die Formatiereung auch nur lahm. Mutmaße, das er erst ein "paarmal" probiert bevor er die Sektoren defekt schreibt.

    Was Du noch probieren kannst (hat bei mir die alte Platte "gerettet") wäre ein low-level format bevor Du sie normal formatierst.

    Aber ich persönlich würde Sie zum Abshcuss freigeben, irgendwann fällt sie dann doch ganz aus und deine Daten sind futsch.... das würd ich nicht riskieren.


    Gruß

    Tobias

  • USB Problem!

    • StS.metamensch
    • 9. April 2005 um 18:37

    Boot mal mit dem Scanner, geh in den Gerätemanager, Eigenschaften des Scanners, Reiter Treiber. Scanner über GM deinstallieren, Treiberdateien löschen und Neustart. Lass den Scanner dann im laufenden Betrieb von Windows installieren (aktuelle Treiber). Ist nur ein Versuch, aber ....

    Gruß

    Tobias

  • Hiiiiieeelfe 2 xp was nun ?? Wie entferne ich jetzt ein xp

    • StS.metamensch
    • 9. April 2005 um 18:32

    Lies mal die vorherigen Einträge, bitte. Das ist leider nicht das ganze Prob.

    Gruß

    Tobias

  • Hiiiiieeelfe 2 xp was nun ?? Wie entferne ich jetzt ein xp

    • StS.metamensch
    • 9. April 2005 um 13:32

    Kommando zurück, das ist leider nicht das ganze Problem....

    @boot.ini der vollständigkeit halber:

    Oder Eigenschaften von System (Systemsteuerung>System), Erweitert, Starten und Wiederherstellen, Einstellungen und da dann den oberen Bearbeiten Button.

    Such mal auf den anderen Partitionen nach der boot.ini, vielleicht hast du doch nicht übereinander installiert... hmmmm....
    Ist unter Ordneroptionen - Ansicht - Geschützte Systedateien ausblenden ausgehakt? Wenn der Haken da ist kriegst du die sonst auch nicht zu sehen.

    @ das richtige Problem:...

    Du hast da leider zweimal Windows installiert, nicht wie angenommen übereinander.

    Außerdem hast du einen Dokumente und einstellungen Ordner,, und einmal Documents and Settings und Windows auch zweimal, Programme und Program Fles...
    !!!
    Hast du evtl eine englische Variante von XP bei der Neuinstallation verwendet?

    Würde zum Datensichern und Plätten der kompletten C raten, die Konfiguration die du hast läuft zwar, bringt aber garantiert irgendwann Ärger, und zwar wahne.


    Gruß und sorry, das wird ein bisschen Arbeit..

    Tobias

  • Outlook XP: Backup?

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 20:00

    Was auch ginge, wäre dein komplettes Benutzerprofil auf das neue OS zu übertragen. Als Admin anmelden, wohin kopieren wos sicher ist, und auf dme neuen System in den Eigenschaften des Benutzers das alte Profil auf dem Reiter Profil als Profilpfad angeben. Das wird dann unter Dokumente und einstellungen geladen und du kannst die einstellung wieder rückgängig machen. Dann hast du auch deine restlichen Einstellungen von vorher, ich gehe ja mal davon aus, das das neue fast so aussehen wird wie das alte.

    Ansonsten hat jemand in einem anderen Thread das Tool Easy Mail Backup Wizard empfohlen, kenne aber weder das, das der kaiser genannt hat noch das andere.

    Gruß
    Tobias

  • Remoteunterstützung ... tut's nicht wie's sollte!

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 19:48

    Hallo, Ihr Versammlung von Peters :) oder heißt es Petern???? *wonder*

    Naja, egal.

    Guck mal, ob der "Sitzungs-Manager für Remotedesktophilfe" unter den Diensten läuft, wenn nicht, aktivieren.
    Als zweites: Eigenschaften von System - Reiter Remote - Ermöglicht das Senden von Remot..... - an ?

    Die Sicherheitsrichtlinien hast Du schon durchgeguckt? (Ausführen - gpedit.msc)

    Gruß

    Tobias

  • Problem mit Asus P4 B533 ( Bios )

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 16:06

    Aber offen bleiben:

    Letzte Aktionen, Hardware- wie softwaretechnich, die begründeten Fragen von Gast:
    Der erste Text beim starten. WAS genau. Werden die Festplatten noch gesucht und gefunden ? Wird das RAM hochgezählt ?
    Wo genau bleibt der hängen ?
    Keine Fehlermeldung, nichts?

    Von mir noch eine obendrauf: Piept irgendwas beim anmachen?

    Gruß und bitte etwas präziser, wir haben alle keine Glaskugeln. ;)

    Tobias

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 16:03

    Warte mal ab mit dem Frontpanel, würde ich auch mal sagen. Erst Installation, Sicherheitsprogs und Updates/SPs, dann mal ne weile (mehrere Stunden) laufen lassen und auch belasten (Programme installieren/laufen lassen, mal ne CD brennen,...) und dann kannste das Ding wieder anschließen. Vielleicht gibts vom Hersteller mittlerweile aktualisierte Board-Treiber, vielleicht auch sonstige, dann installiere die vorher. Wenns dann mit FP wieder gut läuft, ist die Welt ja in Ordnung :)

    Viel Spaß und Erfolg dito

    Tobias

  • Muss ich das jetzt verstehen ?????????

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 13:46

    Teste den Speicher doch noch in einem anderen PC, irgendwie kommt mir das spanisch vor, das er in einem Slot läuft und in dem anderen nicht.

    Gruß

    Tobias

  • Was ist Generic Host Process for Win32 Services 5.1

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 11:05

    Moment: McAffee UND Kaspersky? Dann von McAffee doch nicht auch den Virenscanner, oder? Firewall wäre okay, aber zwei AVs gibt mächtig Probleme (Meistens jedenfalls).


    ----


    @svchost.exe:
    steht für services host - diese Datei ruft viele, und leider nicht nur die Dienste für Windows Update auf. Fast alle Netzwerkdiensete werden von der zentralen svchost-Datei aufgefuren und gesteuert. Auch grundlegende Dinge wie RPC werden darüber gesteuert, daher sind fehler ind dieser Datei recht ernst zu nehmen.
    Genauere Infos: hier.
    http://www.pctipp.ch/helpdesk/kumme…win2k/25498.asp

    Check mal bitte die Ereginisanzeige nach diesbezüglichen Fehlern und/oder poste mal den Fehlerbericht, den Windows senden will (kansste Dir vorher angucken)

    Problemlösung sollte sein:
    1. Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor dem Problem.

    ODER (falls nicht vorhanden oder es nicht geht)

    2.Auf der kOmmandozeile (Start-Ausführen-cmd-Enter)
    sfc -scannow eingeben (Windows CD bereit halten.) Danach unbedingt Windows-Update ausführen und alle Updates neuinstallieren.

    PS: mach mal den Sicherheitscheck http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-4525.html vorsichtshalber, udn HiJackThis.
    Die svchost ist ein beliebtes Ziel für Viren udn andere Malware, da sie auf jedem System laufen muss. (Fing damals mit Blaster an) und leider bietet auch ein sehr aktueller Scanner nicht immer vollen Schutz, z.B. wenn der Virenscanner selbst Ziel der attacke ist und danach den Virus der ihn infiziert hat ignoriert.


    gruß
    Tobias

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • StS.metamensch
    • 8. April 2005 um 10:54

    :oops: :oops: :oops:

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. *shame on me*

    Dann bliebe noch das Frontpanel. Hoffentlich lieg ihc wenigstens da richtig


    :oops: :oops: :oops:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22