1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Partition vergrössern?

    • StS.metamensch
    • 1. April 2005 um 10:26

    Abgesehen davon das es geht, finde ich, das Du von deiner vorgestellten Partitionierung keinen Gebrauch machen solltest. 2 Gründe:
    System und Daten zusammenlegen kann bei einem Systemabsturz zum Verlust Deiner kompletten Daten führen.
    Eine Sys-/Datenpartition mit 100GB kommt, wenn du so nach und nach den Platz füllst mit einer 20GB Sicherungspartition schnell an ihre grenzen so dass Du dann wieder neu partitionieren musst um Sicherungen machen zu können.
    Die jetzige Aufteilung ist so schon sinnvoll, und wenn dann würde ich nur die hunderter Partition nochmal teilen (da kann ja auch nicht viel schiefgehen, wenn sie noch neu und ungenutzt ist), um eine dritte Partition für zus. Sicherungen zu erstellen. Generell gilt allerdings: Nicht auf die Platte sichern, von der die Daten stammen. Oder zus. externe sicherungen machen.

    Gruß
    Tobias

  • Netzwerktester

    • StS.metamensch
    • 1. April 2005 um 09:31

    Hallo TopSe

    Hör nich auf den Kaiser -- ;) zumindest nich, wenn der da was von selber keine Ahnung und Profis erzählt --- alles pulp :)

    QoS oder Quality of Service ist ein Dienst, der versucht, für bestimmte Anwendungen bestimmte Mindestbandbreiten (sozusagen Dein Anteil an der Gesamtkapazität der Internetverbingung) zu garantieren. Schalt das bei dir auf jeden fAll ab, da es dadurch halt sein kann das du unnötige Bandbreite belegst. Wenn ihr über einen Switch online geht, ist es leider nicht, oder nur mit spezieller Software auf den PCs, möglich den TRaffic des gesamten Netzwerkes zu überwachen, da bei einen Switch jeder Port (Anschluss) eigenständig ist und eigene Verbindungen zum Internet oder anderen PCs im Netzwerk aufbaut.

    Der Flaschenhals in Eurem Fall ist die Internetverbindung, und wenn deine Games auch nach abschalten von QoS noch zuviel Bandbreite brauchen, müsst ihr euch wohl über die Zeiten einigen. Oder ihr bestellt eine dickere Leitung, aber das hängt davon ab wie schnell eure jetzige ist und ob dein Vater mehr Geld auszugeben bereit ist für deine Zockerei :P

    Gruß
    Tobias

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • StS.metamensch
    • 1. April 2005 um 07:48

    Die Variante, erst den PC mit dem richtigen Windows neu aufzusetzen und dann auch vom 2. ein Image zu erstellen ist mit Sicherheit die sauberste und die mit den wenigsten Folgeproblemen.

    ast:
    Lässt sich recht knapp zusammenfassen: I.d.R geht es gut, bis Windows anfängt die Hardwaretreiber zu laden. Wenn z.B. der Motherboardherstelle gleich ist und die Serie nicht zu krass anders, erkennt windows das automatisch, installiert die neue HW, und gut. Habe z.B. soeben einen Windows Server 2003 per Image von A7V133 auf ein A7V600 portiert, da gings nicht glatt, aber dann kann man per Reperaturinstallation meist das OS und die Programme wieder ans Rennen bringen. (gilt adäquat für XP).
    Die Aktivierung anschließend auszutricksen, ist allerdings etwas schwieriger. Aber auch hier gilt: Versuch macht kluch.... einfach mal durchlaufen lassen, zumindest mit Windows SystemBuilder OS Versionen kann man nahezu endlos rumaktivieren :-), will sagen, die Möhre (und andere auch) hat sich trotz komplett neuer HW wieder einwandfrei online aktivieren lassen. *g*
    Was nicht funktioniert und nur im äußertsten Notfall (wg. des imensen Aufwandes) gemacht werden sollte (hatte sowas neulich beim Kundes, das war ne fiese Nachtschicht) ist das Imagen von Domaincontrollern auf andere HW. Bis ich mal dahintergestiegen war, das die Festplattenkennungen in der Registry und die SIDs der Kiste alle getauscht werden mussten....... ein Roman.

    Erfahrungsbericht.... ich wollte ohnehin mal noch einige tuts schreiben, aber im Moment fehlt mir so die rechte Zeit.... ich versuch dran zu denken.

    Gruß

    Tobias

    Edit @Aktivierung: Heute neu aufgesetzt statt Image (selbe Maschine, nur von IDE auf Serial ATA umgebaut), und da hats mit der Aktivierung nu nich mehr hingehauen, sprich anrufen angesagt.

  • mein pc stürzt auch ständig ab

    • StS.metamensch
    • 1. April 2005 um 07:33

    Handelt es sich allerdings um einen Desktop-PC und einen Laptop, darf sowohl die Windows als auch die Office Lizenz auf beiden verwendet werden, sofern beide Geräte nicht gleichzeitig in Betrieb sind. Ob das mit dem "nicht gleichzeitig in Betrieb" auch für zwei Tower gilt, und ob das in deinem Fall zutrifft, weiß ich nicht.
    Ich würde aber an Deiner Stelle in den sauren Apfel beißen, und mir ein zweites XP kaufen, es kostet ja nicht die Welt (hab nur einkauspreise im Kopf, aber so um die 100 ¤) oder ebay.... :)

    Die Überpfüfung arbeitet ja mit aus den Hardwaredaten erzeugten Werten zusamm mit dem Clearinghouse für die Aktivierungsdaten, insofern besteht die Möglichkeit, zwei PCs auseinanderzuhalten. Ob das aber genutzt wird...
    Hast Du bei einer XP-Aktivierung anrufen müssen?

    Gruß

    Tobias

  • Start/Programme: alles weg!!! Hilfe

    • StS.metamensch
    • 1. April 2005 um 07:21

    Hallo,

    hatte schon fast vergessen, das es den Thread noch gibt :)

    Ja, es passierte als du den Ordner All Users auf Admistrator kopiert hast. Dabei wird, wenn du nicht die Profil-kopieren Funktion von windows nutzest, die Datei NTUSER.DAT mit kopiert, und die enthält den userspezifischen Teil (bei All Users quasi nur Defaultwerte) der Registry und hat dann den des Administrators ersetzt.

    Gruß und schön, das es wieder funzt

    Tobias

  • Anwendung von Acronis True Image 7

    • StS.metamensch
    • 31. März 2005 um 11:13

    ast & all:
    Habe bisher auch ganz gute ERfahrungen mit Images gemacht, die auf nicht identische PCs zurückgespielt werden, aber die Produktaktiverung dürfte in deinem Fall zum Problem werden. So richtig legal ist das nicht. Du kannst aber IMHO im Verlauf der Aktivierung den Product Key ändern, sofern Du für den ZweitPC einen hast.
    Ein versuch kann eigentlich nicht schaden, aber denk dran vorher Deine Daten vom 2. PC zu sichern, sofern noch ncith geschehen. Hierzu kannst du das Image-Programm verwenden.

    Gruß

  • wlan problem

    • StS.metamensch
    • 31. März 2005 um 10:53

    Und guck mal, ob der Dienst "Konfigurationsfrei Drahtlose Verbindung" läuft, das ist der aus der Fehlermeldung. Dazu Start- Ausführen - services.msc - Enter - "Konfigurationsfreie...." aus der Liste suche, gucken ob dahinter gestartet steht und Starttyp Automatisch ist.

    Gruß
    Tobias

  • Ports konfigurieren

    • StS.metamensch
    • 31. März 2005 um 10:36

    Kann ich mich nur anschließen, mehrere FWs ist tödlich. Verwendest du einen Router um ins Internet zu kommen? Dann musst Du die Ports auf dem Router noch "durchschleifen". Genaueres wenn zutreffend..

    PS: Wir haben hier keine "Download-Gelüste". Ich hoffe du bewegst dich da auf legalem Boden.
    Auf die Risiken hat Dich kaiserfive ja schon aufmerksam gemacht.

    Safety First

    Tobias

  • Mbr Problem!

    • StS.metamensch
    • 31. März 2005 um 08:09

    Fixmbr ohne Wiederherstellungskonsole? Soweit ich weiß verhindert Windows solche "radikalen" Schreibzugriffe auf die Platte. Installier die Wiedherstellungskosole mal auf die lokale Platte die Wiederherstellungskonsole (Windows CD Rein, Start - Ausführen : X:\I386\winnt32.exe /cmdcons [X=Laufwerksbuchstabe CDROM]). Bin nicht ganz sicher obs klappt, aber es schadet jedenfalls nicht.
    Dann hast Du im Bootmenü beim Starten des Rechners (wohl mit CD, sonst gehts ja gar net) einen neuen Eintrag Wiederherstellungskonsole. Auswählen und Enter. Auf der Konsole dann fixmbr c: und fixboot c:

    Gruß und hope that helps

    Tobias

  • Problem mit Erkennun von externer Festplatte an USB

    • StS.metamensch
    • 31. März 2005 um 07:51

    Hört sich aber für mich stark nach Reklamation an. Also ab innen Laden, Verkäufer fangen (Lasso nicht vergessen :) ) da zeigen lassen ob und wie das Ding funktionieren soll. (Die ham bestimmt nen PC da am laufen *g*)

    Gruß
    Tobias

  • Ständiger Systemabsturz - Ursache?

    • StS.metamensch
    • 30. März 2005 um 20:48

    Treiber für RAM musst Du nicht installieren, das regeln das BIOS und Windows ganz von an selber. Evtl. könnten Motherboardtreiber ein ausweg sein, aber in Deinem Fall denke ich das nicht.

    Dr. Watson ist ein Windows Programm, das für die Überwachung und Fehlersuche in anderne Programmen zuständig ist, ein sogenannter Debugger. Das hilft Dir aber nur weiter, wenn Du dich aufs Programmieren verstehst.

    Was das mit dem Patch angeht: Doch, es kann so billig sein.

    Was das mit dem Speicher angeht würde ich Dir mal einen memtest empfehlen. http://www.memtest86.com/

    Wie ist der Speicher in Deinem System angeordnet? Ein oder mehrere Riegel?

    Gruß

    Tobias

  • Spiele unter Linux

    • StS.metamensch
    • 30. März 2005 um 20:12

    Es gibt da noch die Möglichkeit, diverse Windows Spiele unter Linux zu verwenden, und zwar mittels einen Windows Emulators namens WINE. Für diverse Spiele gibt es vorgefertigte Konfigurationen für WINE, viel genauer kann ichs Dir aber nicht erklären, das höchste der Gefühle war für mich, Acrobat 5 unter WINE ans rennen zu kriegen. Gibt aber jede Menge Quellen dazu. Hier wäre ein guter Start :) http://www.winehq.org/

    Gruß
    Tobias

  • Datei löschen/umbenennen/verschieben nicht möglich

    • StS.metamensch
    • 30. März 2005 um 20:07

    Hallo krypt,

    Findet das ganze zufällig in einer Netware Umgebung statt?
    Daher kommen mir solche Effekte bekannt vor? Falls ja: deaktivier das File Caching im Netware Client.

    Gruß
    Tobias

  • Abstürze beim gamen

    • StS.metamensch
    • 30. März 2005 um 19:36

    Das hört sich stark danach an, das Dein Speicher beschädigt ist. Wieviel Speciher hast Du auf welchen Bänken installiert? Zufällig Bank 0 512. Bank 1 256? Dann würde ich auf den Riegel auf Bank 0 tippen (wg. dem MB Wert von Memtest. Bei 3x 256 dann wohl eher der zweite)
    Aber um sicherzugehen:
    Nimm mal riegel für Riegel raus, und mach dann wieder den Memtest.
    Das Dein PC bei defektem Speicher in die Knie geht, wenn viele Anwendungen laufen und somit viel Speicher belegt wird, dürfte die Abstürze erklären. Bei geringerer Last bleibt der Speicherbereich wahrsch. "verschont" und nix passiert.
    Wenn Du das Neustarten abgestellt hast (s.o.) kannst Du die Stop fehlermeldung ja mal notieren und bei Microsoft danach suchen (oder bei Obi--- äh Google).

    PS: Aus Perfomancegründen könntest/sollstest du den Speicher mit gleichgroßen Riegeln belegen. So richtig bringts das zwar nur mit Dual Chanel RAM, aber grade wenn Du speicherintensive CAD Anwendungen nutzt, könnte Dir eine quasi "parallele" Speichernutzung einen Gewinn bringen.


    Gruß und Good Luck

    Tobias

  • Arbeitspeicher entleeren

    • StS.metamensch
    • 30. März 2005 um 19:29

    Da Du die Aktion ja bewußt über einen Doppelklick einleitest, hast Du zwar für meinen Geschmack bereits Deinen Willen ausreichend erklärt :)
    Aber Bitte schön:

    Dim tmp
    tmp = MsgBox ("Speicher freimachen?", vbYesNo + vbQuestion, "VBFreemem")
    If tmp = vbYes Then
    FreeMem = Space(192000000)
    Wscript.Echo "Speicher bereinigt"
    Else
    End if
    Wscript.Quit


    Gruß
    Tobias

  • HILFE! in powerpoint windows XP geht funktion nicht mehr ?!

    • StS.metamensch
    • 29. März 2005 um 23:49

    *LOL*
    Cooooole Signatur--- mehr fällt mir leider nicht ein.
    Du könntest noch Standardkram probieren: Reparaturinstallation von Office mit allen (am besten allen vorher installierten) features. Fahnde mal in den Einstellungen nach allem, was mit Zwischenablage zu tun hat, sowohl in denen des Setups als auch der Office Progs unter Extras-Optionen, irgendwie klingelt da ganz entfernt was. Installieren auf jeden Falls, sobald Du die Version raus hast, die für diese Office Version von Microsoft verfügbaren Service Packs, sofern Du die Möglichkeit dazu hast, von wegen Zugriffsrechte etc. Check in jedem Fall. ob beide Programme (Word und Powerpoint) dieselbe Office Version aufweisen. Falls dem nicht so ist, versuch Dir ein Update oder eine Vollversion der aktuelleren zu besorgen.

    Und vor allem eins: Schimpf Euren Admin ganz doll aus :) -- in dem Fall - so einfach ab in Urlaub nach ner Totalerneuerung -- würd ich petzen auch angemessen finden. Das ist dreist.

    Cheers and keep up :)

    Tobias

  • HILFE! in powerpoint windows XP geht funktion nicht mehr ?!

    • StS.metamensch
    • 29. März 2005 um 17:35

    Was passiert denn wenn Du das Seitenformat des Flyers erstmal auf quer stellst, dann einfügst, und anschließend wieder Hochformat einstellst? Selber Effekt?

    Die Frage mit der Office-Version wäre immer noch offen, die Antwort könnte eine Hilfe sein :) ...

    Deinen Effekt (alles einzeln und falsches Format) erhalte ich übrigens wenn ich die Folie mit STRG-A markiere, mit STRG-C kopiere und dann in Word einfüge... sprich mein eigenes vorgehen war traurig schlecht recherchiert. :)
    Wenn ich hingegen links in der Leiste die Miniatur markiere - Rechtsklick - Kopieren und dann in Word einfüge klappts.

    Wie GENAU gehst Du denn vor ?

  • ActiveX Steuerelemente lassen sich nicht installieren!

    • StS.metamensch
    • 29. März 2005 um 11:27

    Jap, jetzt funzt die Seite... vieleicht war ich auch einfach nur zu blöd für C&P :)

    Das mit der firewall schon probiert?
    Teste ansonsten mal wirklich mit dem Mozilla, damit können wir dann zumindest das Problem weiter eingrenzen, falls es dann funzt.

    Gruß
    Tobias

  • ActiveX Steuerelemente lassen sich nicht installieren!

    • StS.metamensch
    • 29. März 2005 um 11:03

    Hallo erstmal: hmmm... ich für meinen Teil kann nicht mal die Seite erreichen. Wie hast Du denn die Sicherhietseinstellungen vom IE geändert? Schonmal probiert über den "Standardeinstellungen" bzw. Stufe zurücksetzen button zu gehen?
    Deaktivier mal probehalber die windows firewall udn versuchs dann nochmal.
    Und post mal bitte den Link in komplett. (wie gesagt: Kann die Seite nicht erreichen.

    FIREFOX: Du könntest ohnehin udn schon aus Sicherheitsüberlegungen heraus auf den Firefox umsteigen. Ob das jetzt bei deinem speziellen Prob hilft, musst du allerdings ausprobieren, kann aber gut sein.

    Gruß
    Tobias

  • HILFE! in powerpoint windows XP geht funktion nicht mehr ?!

    • StS.metamensch
    • 29. März 2005 um 10:23

    Habe gerade mal versucht, den Effekt nachzustellen, aber bei PP2003 funktionierts, zwar wird die Seite nicht komplett ausgefüllt, aber die Formatierung des PP Seite in Word bleibt erhalten und ich kanns aufs passende Format ziehen.
    Welche PP und Word Version liegt denn vor?
    Hast Du schonmal probiert, die Folie (nicht die Miniatur) erst mit STRG-A zu markieren und dann einzufügen?

    Gruß
    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22