1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Inaktiver Prozess

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 18:19

    @Hotfix Updates:

    Die unter Windows in diesen $.... - VErzeichnissen? Die kannst du eigentlich problemlos löschen, wenn du nicht hinterher versuchst, eines der Updates zu deinstallieren.
    ABer man hat schon Pferde kotzen sehen...

    Wie siehts denn aus mit Systemwiederherstellung vor diesen Punkt? Und wie mit den anderen Fragen (s.o)

    Gruß

    Tobias

  • Inaktiver Prozess

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 18:15

    @unvollendeter Meister

    Zitat

    Also wenn ich zum öffnen eines prog. ne halbe ewigkeit brauche, dann verlangsamt dass ja wohl. Ich erzähl ja keine märchen...so wie ichs beschrieben hab is es.

    Das Du Märchen erzählst hab ich nie behauptet. Aber Deine initiale "Beschreibung" war ja wohl ein bisslein kurz.
    Außerdem hat das mit dem SystemIdle Process nix zu tun, wenn Deine Progs langsam aufgehen.

    Zitat

    macht nichts...ist nicht deine schuld.

    Ich weiß ;)

    Zitat

    Test mach ich noch ... aber ich halte von solchen sachen nicht sehr viel.

    8ß% des Testes von dem Du nichts hälts, hast Du ja schon auf der Festplatte, wovon genua hälst Du also nichts ....

    Also: Sicherheitscheck gemacht?
    HijackThis log vorhanden? Dann her damit :)

    Zitat

    Siehe oben aber ich schreibs besser nochmal...Windows Xp Pro (französisch). Das tritt in regelmäßigen Abständen wieder auf...z.B. jetzt schon wieder.

    Regelmäßig..... WIE regelmäßig? Zeitlich, Immer wenn du zb. mails holst, regelmäßig wenn Du deinen Stuhl zu Seite schiebst und das Stromkabel rausreißt? ;)

    Zu Norton:
    Bitte einfach mal blindlings deaktivieren und dann testen.
    Dann deinstallieren und Testen.

    PS: Einmal die Woche defragmentieren ist zu oft und verkürzt die Lebensdauer deiner HDD ziemlich. Es sein denn du verschiebst 24/7 Dateien auf deinem PC.


    So long

    Tobias

  • Windows fährt nicht mehr runter

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 17:00

    Guck mal im Gerätemanager nach virtuellen CD-ROM laufwerken und deinstallier diese manuell.
    Gehts dann mit dem Runtefahren?

    ROXIO ist auch an dem XP-Int. Brenner beteiligt, vielleicht liegt die Ursache auch im IMAPI-Dienst im Zusasmmenhang mit WinOnCD. Kannst den Dienst ja mal deaktivieren.

    Gruß

    Tobias

  • Win XP Home Edition Win2000prof

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 16:55

    Eine UPDATE-INSTALLATION von Windows XP HOME über Windows 2000 Pro IST DEFINITIV NICHT MÖGLICH.
    Home und Pro (von XP´) unterscheiden sich im Funktionsumfang (relativ) stark udn ein "Update" von 2K Pro auf HE ist nciht vorgesehen, weil es dabei zu Konflikten kommt, und wird vom windows setup nicht zugelassen.

    Auf dein Mainboard und die Treiber müsste XP HE schon klarkommen, insofern probier mal eine komplette Neuinstallation, das ist das einzig möglcihe Vorgehen und dann sollte es funzen.

    ODER: Kauf ein XP Pro, dann geht auch das Update

    Die Fehlermeldung bzgl. Treiber kam beim Versuch, das 2000 upzudaten, oder? Dann ist das normal weil er dann vers. die alten Treiber von 2K zu laden statt der auf der CD enthaltenen.
    Bei dem CUSL2 sind eigentlich alle Treiber in Widnows integriert, Pro schon selbst erfolgreich darauf isntalliert.

    Gruß
    Tobias

  • 54 Mbit vs. 11 Mbit?

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 16:51

    Kommt auch drauf an, ob der PC mit dem USB-Stick schon USB2.0 hat. USB 1.1 kann max 11 Mbit über die USB-Schnittstelle übertragen, USB 2.0 480MBit. Daher kann dat gut die Lösgung sein, warum der Stick auf 11 ist.
    Router werden i.d.R. auf automatische Erkennung der Rate als Standard gestellt, und Windows wählt aut. die höchte verfügbarre Rate.

    Gruß

    Tobias

  • suche free dvd player ala powerdvd

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 16:47

    OEM Vers. sind meist eingeschränkt, aber lizenztechn. kannst du die problemlos kaufen.
    Nero OEM ist zb. nur ein aufgeborhter Nero StartSmart ohne die volle nero-Gui.

    Bei Nero gillt aber: Installier die Testversion, wenn du noch ein Serial hast, kannst Du das dafür verwenden (auf die richtige vErsion achten).
    (letzte 5er guckst du hier: http://download.freenet.de/archiv_n/nero_…g_rom_4263.html)

    Gruß
    Tobias

  • Inaktiver Prozess

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 16:37

    Das ist völlig normal, keine Sorge, und verlangsagmt dein System auch nicht. Wenn alle anderen Prozesse z.B. insgesamt ein Proz. Leistung brauchen, ist der immer auf 99%.
    Der gibt eigentlich nur an, wieviel Reserve-Resourcen Dein System derzeit hat.

    sihe auch: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…aufprozess.html :)


    Woher kommt die Aussage, das das deine Perfomance verschlechtert?
    Kannst du das irgendwie begründen/die Ursache benennnen?

    EDIT:
    Wie hast Du das festgestellt? Mit dem Windows-Taskmanager? Dann müsste der Prozess Leerlaufprozess heißen.
    Falls der wirklich Inaktiv... und so weiter heißt, dann mach mal unseren Sicherheitstest (http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-4525.html) und einen online virenscan.

    Gib mal bitte mehr Infos: Welches OS? Letzte Änderungen/Installationen/Updates?

    Gruß

    Tobias

  • Keine Netzwerkverbindung!!!

    • StS.metamensch
    • 13. Juni 2005 um 16:31

    Das mit SP1 und SP2 könnte evtl und gaaaanz vielelicht die Ursache sein, die Regel sit es aber nicht, das es da Probs gibt.

    Du kannst bei windows XP (und 2000) Freigaben nicht mehr in der 98er Manier Passwortschützen.
    Gib mal in dem Feld das abgefragt wird einen Benutzernamen udn ein Kennwort eines Benutzers ein, der auf dem REchner existiert (und Zugriff auf die Freigabe hat) auf den zugegriffen werden soll.

    Hab das hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…tzwerk+passwort
    schonmal erklärt, wenn auch für 98 und XP.

    Bei Frage:

    Gruß

    Tobias

  • Voll-Duplex-ADSL

    • StS.metamensch
    • 10. Juni 2005 um 10:47

    Moderne Netzwerkkarten arbeiten (fast) immer Full Duplex. Die an Dein DSL geht auch. Die arbeitet allerdings eh nur mit 10 Mbit, Normales Netzwerk mit 100 Mbit.

    Dein DSL kommt mit 2 bis max. 6 Mbit daher.......

    Muss ich noch mehr sagaen ?? ;) ;)

    Check mal einfach im Gerätemanager ob für Deine Netzwerkkarte Übertraggunsmodus 10MBps Full Duplex aktiv ist (Oder auto, dann macht der dat allein).

    Kann auch sein, das ich hier was falsch verstehe, aber die Geschwindigkeit jeder noch so alten NIC ist immer noch mind. das 1,5 bis 5 fache der von DSL
    Insofern kannst Du die Geschwindigkeit durch Bundling nicht steigern, und auch eine Brücke nutzt nur bei Task-Offloading und Parrallel Tasking, das können aber die meisten Karten nicht (außer 3com und Cisco wüsst ich keine) und IMHO müssen beide Funktionen von der/den Karte(n) unterstützt werden.

    Davon abgesehen kanns die Karte im DSL-Modem/Router bestimmt nicht, ;-), wäre viel zu teuer für den Massenmarkt.

    Der lange Rede kurzer sinn: Geht sicher, ist aber IMHO sinnfrei.

    Gruß

    Tobias

  • Automatisch an/aus

    • StS.metamensch
    • 10. Juni 2005 um 10:33

    Okay, wenn Du da (noch) Manschetten hast, ist besser Du lässts wie es ist. Programm geht halt net, weil ja wenn PC aus auch kein Windows mehr läuft,das das Prog starten kann.

    Meist ist es aber so, das Angstgefühle vor dem BIOS unnötig sind (soooo viel wie alle imemr denken kann man da net kaputt machen, wenn man die finger vom Prozessortakt und allg. von Einstellunge lässt, die einem nix sagen.
    I.d.R gibts auch auf dem Motherboard noch einen Kontakt (s. Handbuch) namens Reset CMOS, mit dem du das BIOS wieder zurückstellen kannst, falls der PC wirklih mal nicht mehr bootet.

    Versteh aber, das Du dir da nicht selbst ein Ei legen willst.
    Falls dus Dir doch noch anschauen willst guck mal hier rein, das BIOS Kompendium ist IMHO eine der besten Quellen für alle fragen rund ums Basic Input-Output System (um nicht schon wieder BIOS zu schreiben ;) )
    http://www.bios-info.de/bios/compend.htm

    Gruß

    Tobias

  • HDD auf Null...

    • StS.metamensch
    • 10. Juni 2005 um 09:04

    Helloween

    Stimmt, an mögliche Bootsektorviren o.ä. hatte ich nicht gedacht.

    @kaiser
    ... und dann die Viren und Würme auf den fremden PC einladen? :)
    Okay, ist ein Punkt, aber solange er die Platten nur einbaut und als erstes formatiert/neu partitioniert, und nicht darauf rumstöbert
    ("Oh cool, ne exe mit ganz vielen Zahlen drin, was ist das denn?" *KlickKlick* - Booooom) kann eigentlich nix passieren mit der alten Spyware etc.

    @Rage:
    Besser ist nat. kaisers vorgehen, falls du einen zweiten PC hast.
    Wenn nicht, kannst du nach einbau der platten auch von der Windows XP CD booten und die Wiederherstellungskonsole zum formatieren der Platten (diskpart.exe) und überschreiben des Bootsektors verwenden (fixmbr /X: und fixboot /X: , X= Laufwerksbezeichnung in der Konsole).

    Dabei am besten vorher die eigenen Platten im PC abklemmen, damit due nicht versehentlich die eigenen erwischst.

    Gruß

    Tobias

  • HDD auf Null...

    • StS.metamensch
    • 10. Juni 2005 um 01:15

    Die kannst du einfach einbauen, und dann unter Datenträgerverwaltung in der Computerverwaltung von Windows XP formatieren (keine Schnellformatierung), das reicht für Deine Zwecke sicher aus.

    Computerverwaltung ereichst Du über Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Verwalten. Dort unten links Datenträgerverwaltung, rechtsklick auf die neuen Platen/Partitionen und Partition löschen.
    Dann neu erstellen mit langsamer Formatierung. Beides zusammen ist ein Kompromiss aus sicher löschen und nur schnell Platz schaffen.

    Mehrfaches Überschreiben macht man nur mit Festplatten, die kritische Daten enthalten, die unter KEINEN Umständen wiederhergestellt werden dürfen, was aufgrund der Technologie von Magnetspeicherplatten noch möglich ist, bis der Bereich (mehrfach) überschrieben wurde, weil magnetisierte Restladungen zurückbleiben. Aber Formatieren tut das auch (die Schnellformatiierung nicht, das ist wie dateien löschen, es wird nur der Bezug zur Datei gelöscht).

    Dann gibt es noch die sog. LowLevel Formatierung, bei der die magnete der Platte nach dem Herstellerschema in Sektoren wieder alle auf 0 angeordnet werden, das ist ziemlich endgültig, aber auch gefährlich weil es die Platte beschädigen kann.

    Gruß

    Tobias

  • Automatisch an/aus

    • StS.metamensch
    • 8. Juni 2005 um 23:32

    DOCH Ferry, dieses Programm gibt es..... ;) siehe oben.

    Das BIOS kann deinen PC zu einer best. Zeit anschalten, und Windows kann ihn per Programm zu einer anderen zeit wieder herunterfahren. Das sollte doch genau das sein, was du willst, oder?

    Guck mal im BIOS deines PC unter Power oder Powernanagment nach Automatic Power Up (oder ähnlich), Powermanagment aktivieren, die passende Zeit einstellen, und schon bootet der PC brav, wanns du das willst :)

    Gruß

    Tobias

  • Per WLAN in ein bestehendes LAN-Netzwerk

    • StS.metamensch
    • 8. Juni 2005 um 23:30

    Ja, die Basics.... *grummel* :) Da ist man mal ein paar Stunden weg und schon funzt es wie von selbst..... ;)
    Spaß beiseite,
    schön das es mit Binomscher Formel - äh Hilfe - geklappt hat. :) :)
    BiNoM: danke schön fürs aufgreifen, war ne weile Off.

    Über IP gehts also,
    Dann ist (s.o) wahrsch. doch was mit NetBIOS.
    Guck mal in den erweiterten Einstellungen von TCP/IP der Netzwerkverbindung des Laptop ob da "NetBIOS über TCP/IP aktivieren" und LMHOST File verwnden an ist (s.noch unten)
    DNS für das lokale Netz gibts bei Dir nicht, WINS auch nicht , dann bleibt nur noch NetBIOS (alles drei Namensauflösungsdienste für Netzwerke).

    WINS kannst du auf allen PCs deaktivieren, NetBIOS auf allen an.

    Wenn das so ist und Du die PCs immer noch nicht über namen erreichen kannst, dann kannst Du noch in C:\Windows\system32\drivers\etc\HOSTS
    [enfach nur eine Datei namens HOSTS, ohne Endung, zu öffnen mit Notepad oder Editor] die IPs und Namen der 98 eintragen (und bei denen entspr. auch in die HOSTS-Datei, weiß nur nicht wo die genau liegt, wahrsch. direkt unter C:\Windows ), wie die Einträge aussehen müssen, steht in der Datei, # leitet einen Kommentar ein.

    Nochmal kurz zu der Sache mit dem Passwort: Für den Fall, das du mal von 98 auf XP zugrifen willst, musst du als Login-Aufforderung "Client für Microsoft Netzwerke" (nicht den Family Logon) wählen, und dann einfach den Benutzernamen eingeben wie unter XP + Kennwort, der Benutzer wird dann von 98 mit diesem KW aut. angelegt.

    Dann viel Spaß mit deinem neuen Hobby ... Netzwerken (so fängts an mit der Computersucht ;) )


    Gruß

    Tobias

  • Per WLAN in ein bestehendes LAN-Netzwerk

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 22:23

    Ach sooo... was mir noch einfällt.
    Der Lap ist Home, also bitte noch über Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Einfache Dateifreigabe verwenden UND Einfache Ordneransicht..... (falls vorhanden) Haken DEaktivieren.

    Gru0

    Tobias

  • Ruhezustand

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 22:22

    Guck mal ob noch eine versteckte Systemdatei namens hiberfil.sys auf C:\
    liegt. Löschen, neustarten, nochmal probieren.
    Check mal in den Energieoptionen, ob APM Modus aktiv ist, bei nicht seeeehr alten PC müsste ACPI die Powersteuerung übernehmen.

    Gruß

    Tobias

  • Per WLAN in ein bestehendes LAN-Netzwerk

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 22:06

    Benutzest du am Notebook eine Herstellersoftware oder den Windows Assistenten für Drahtlosnetzwerke um die Verbindung zum Router herzustellen?

    Du kannst mal bitte noch die IP-Adressen der Rechner angeben (die sie von DHCP bekommen) wenn du auf jedem Rechner einfach in der KOmmandozeile ipconfig eingibst. Dann kann ich Dir zur Not eine manuelle Konfiguration ansagen, die auf jeden Fall funzen sollte.

    Läuft der Dienst Computerbrowser auf dem Laptop?
    Laufen sonstige Netzwerkdienste?
    (Dienste: Start - Ausführen - services.msc - Enter )

    Kannst du denn die 98er untereinander erreichen?

    Kommst du mit den 98ern ins Internet?

    Wie genau versuchst Du auf die Rechner zuzugreifen?
    Auf welchem Weg unter Windows, ob mit Computername oder IP-Adresse.

    Sind Datei- und Druckerfreigabe auf den 98ern installier?

    Ist der Microsoft Netzwerkclient noch auf den 98ern?

    Wenn alles auf DHCP ist solltest Du die Rechner über Computernamen erreichen können.
    Das mit DHCP für WINS auflösung verwenden gefällt mir aber nicht, wenn diese Einstellung die normale Verbreitung von Computernamen außer Kraft setzt, kriegst Du über Namen auch keinen Zugriff mehr ohne einen WINS-Server.
    Gibts da noch andere Möglichkeiten?
    Kanns nicht selber gucken, hab kein 98 mehr.


    Letzte Idee wäre, das der Router irgendeine Sicherheitsfunktion aktiv hat, die das kabelgebundene Netz und das WLAN trennt, setz dich mal mit dem manual auseinander, vielleicht wirst du da fündig. Ist aber wild geraten.


    Ich weiß, viele Fragen :-)...
    aber bitte trotzdem alle nach Möglichkeit beantworten, ich versuch mir einen Überblick zu verschaffen.
    Danke.


    Gruß

    Tobias

  • Frage zu Microsoft Publisher

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 21:49

    Ja, weil Dein lokaler Rechner eben kein WEbserver ist, der überhaupt die Schnittstellen dafür anbietetn.

    Online geht der Versand nicht, weil in deinem Kostenlosen Tripod Account kein Modul dafür enthalten ist. Solange ich mich aus früheren Jahren noch daran entsinne, konnte man aber eigene CGIs einbauen in die Tripod pages....
    wenn du da ein passendes findest, musst du nur den Aufruf des Bot anpassen, dann sollte das gehen.

    Gruß

    Tobias

  • *mpg-Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 21:44

    rivasol.
    Jap, hast recht, das andere Files gehen hatte ich verdrängt, daher brachte Dir das echt nix.

    Aber ein paar Fragen....

    Ist die über Firewire angeschlossen oder ist das eine NAS?
    Ich versteh das so, das Netzwerkzugriff auf die Festplatte erfolgt, und das käme mir halt nur bei NAS bekannt vor....

    Jetzt versteh ich gar nix mehr.

  • Backup eines S-ATA 150 RAID Verbundes

    • StS.metamensch
    • 7. Juni 2005 um 21:40

    Gern geschehen, nur leider fruchtlos.
    Sorry, auf einem A7V600X gings tadellos, und bei anderen (Thread hier irgendwann) auch.

    Bei Acronis....hmmmm da war doch was.... Einbindung der Treiber in die Installation (manuell von Dir zu erledigen) könntest du noch checken.
    Ich google auch mal rum. Ich mein ich hätt da was gelesen.

    Eine andere Lösung wäre: Windows PE mit Drive Image 2002
    Windows PE Infos, DL und Plugins hier: http://www.nu2.nu/pebuilder/
    Ist nicht ideal, aber immerhin eine (aufwändige) Lösung.
    Andererseits bringt BartPE als Bootbares windows xp von CD schon beim Basteln reine Freude, vielleicht hast du spaß dran. Plugins für Acronis gibts evtl auch, wer weiß, und wenn Dus auf Platte installiert kriegst, müsste auch das Proggi installierbar sein.

    Ist vielleicht ein Ansatz, vielleicht melden sich ja auch noch ein paar echte Geeks ;)
    *hüüüüüülffffääääää...nachdenanderenmodsschiel*

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21