1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • XP Prof SP2 Kein Internet - warum ?

    • StS.metamensch
    • 21. März 2005 um 10:30

    @starfight:
    Du hast recht was die Verwedung des Bereiches 192.168.x.x für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung angeht, aber nicht generell was Private Netze angeht. Es gibt drei reservierte Adressbereiche von der IANNA für private Netzwerke, eins im A, eins im B, eins im C - Class Netz, deren Verwendung ist vollkommen legitim. Seine Adressen stammen aus dem privaten Bereich des Class A Netzes.

    A) 10.0.0.0 - 10.255.255.255 (10/8 prefix)
    B) 172.16.0.0 - 172.31.255.255 (172.16/12 prefix)
    C) 192.168.0.0 - 192.168.255.255 (192.168/16 prefix)

    @erwin:
    Das es dann im Moment läuft, liegt an Universal Plug and Play, würde mich aber auf diesen Automatismus nicht unbedingt verlassen.
    Wenn Du ICS auf PI aktivierst, wird normalerweise die Adresse der LAN-Verbindung die Du für ICS aktivierst auf 192.168.0.1 gesetzt. Aus diesem Bereich musst Du dann auch die Adresse für Emil wählen, z.B. 192.168.0.2. Gateway und DNS-Server von Emil sollte die Adresse für PI sein, also die 192.168.0.1, dann müsste das stabil funktionieren, unabhängig von UPnP. Allerdings muss die WAN Verbindung auf PI schon dieselbe sein (jetzt nicht mit wem er die Verbindung herstellte, sondern die lokale Verbindung), da du ICS Schnittstellengebunden aktivierst.

    Gruß

    Tobias

  • Ü und ä werden komsich angezeigt bei icq und im email prog!

    • StS.metamensch
    • 21. März 2005 um 09:47

    Hast Du dein IncrediMail vielleicht upgedatet oder sonstige Änderungen vorgenommen?
    IncrediMail war ja jetzt in einer neuen Version draußen, und wie der kaiser schon schreibt gibts da letztens öfter Probleme.

    Gruß

    Tobias

    PS: Fällt mir grad noch ein:
    Die Ursache:
    Der Zeichensatz UTF-8 (haupts. jenseits des großen Teichs gebräuchlich.). Insofern könntest du mal im Netz fahnden, obs für IncrediMail ein Update/Erweiterung gibt, die ihm korrektes UTF-8 beibringt. Bei Pegasus Mail z.B hats dasselbe Problem, ist aber dort leider nicht behebbar.

  • Netzwerk unter XP pro und XP home - Dateifreigabe

    • StS.metamensch
    • 21. März 2005 um 09:39

    Ist auf dem Home Rechner "Einfache Dateifreigabe" aktiviert?

    In die lok. Sicherheitseinstellungen solltest du per Start-Ausführen-gpedit.msc reinkommen, bin aber nicht ganz sicher, habe selber kein Home.

    Gruß
    Tobias

  • Eine Webseite im Startmenü einfügen

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 10:13

    Hallo.
    Spät aber immerhin :)

    AFAIK ist diese Stelle ein fester Platzhalter im Startmenü für z.B. Herstellersupportlinks. Diese Art von Einträgen wird über Programm-IDs (CLSID) referenziert, was darauf hinweist das es feste Funktionen innerhalb einer DLL-Bibliothek sind. Zwei würden sich also nur realisieren lassen, wenn Du eine neue Referenz inkl.l aller verweisenden Schlüssel erstellst. Ob das überhaupt geht, bin ich nicht mal sicher.

    Aber warum heftest Du nicht einfach Hyperlinks aus den Favoriten an das Startmenü, das funktioniert bestens, und du kannst x Stück davon haben.

    Gruß

    Tobias

  • komprimierte Partition nicht mehr lesbar

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 10:04

    Hallo lucky,
    Hoffe das kommt jetzt nicht zu spät....

    Sag mal bitte, wie die Platte partitioniert ist, in welche Part. Du installiert hast etc. Unattended installs kennen erstmal nur FAT für die Zielpartition, und wenn du in die Partition mit den komprimierten Daten installiert hast, kann es sein, das dabei die Partition beschädigt wurde (oder beim erstellen der FAT Part. für das Unattended Setup im freien Speicher.)

    Tools wie Partition Magic oder die Disk Direktor Suite von Acronis sollten bei beschädigten Partitionsattributen helfen können.

    Gruß
    Tobias

  • Hinweistexte transparent?

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 10:01

    Hallo Omage, nohc aktuell?
    Allerhöchstens mit Third-Party Tools wie Style XP, Windows-Blinds oder so.
    Kann Dir leider kein Tool mit diesem speziellen Feature nennen, aber probier mal Style XP.

    Gruß
    Tobias

  • Ordner auf dem Desktop öffnen ein DOS-Fenster

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 09:59

    Hallo erstmal, ich hoffe das ist noch aktuell.

    Ist da bei jedem Ordner, oder nur bei einem bestimmten?
    Was für ein Betriebssystem hast Du?
    Was ist diesem verhalten vorangegangen?
    Hast Du die XP Power-Toys installiert? Dann hast Du evtl. die Standardaktion zum Öffnen von Ordnern auf "Open Command Window here" gelegt.

    Bitte erstmal mehr Infos, danke schön.

    Gruß
    Tobias

  • Laufwerkfreigabe beim Systemstart?

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 09:55

    Für den Fall das das noch aktuell ist:

    Das sind sogenannte Administrative Freigaben, die Windows XP und 2000 standardmäßig einrichten. Wenn das auf Deiner Erstinstallation nicht war, dann hat die dort jemand abgeschaltet, denn auf normalem Wege löschen, wie Dus ja probiert hast, geht nicht. Um diese administrativen Freigaben zu löschen, legst du einen Datei "no_admin_shares.reg" mit folgendem Inhalt an und fügst sie durch Doppelklick der Registrierung hinzu. Alternativ kannst Du den Eintrag mit regedit.exe auch manuell machen.

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters]
    "AutoShareWks"=dword:00000000

    Jetzt noch neustarten, dann sind die Freigaben verschwunden.

    Um die Shares wieder zu aktivieren muss der Wert auf 00000001 gesetzt werden.

  • Sicherheitseinstellungen

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 09:38

    Welches Betriebssystem hast Du denn bitte, Home oder Pro? Das wäre bei Netzwerkfrage wichtig zu wissen.
    Ich denke aber, das Problem liegt darin, das Du Computerkonten in einen Dialog einfügen willst, der (zumindest bei mir, unter Pro) nur das hinzufügen von Benutzerobjekten zulässt.

    Sprich, du kannst hier Benutzern und Gruppen das Zugriffsrecht vom Netzwerkaus erteilen oder verweigern, aber nicht computern.

    Das Schlosssymbol ist hierbei bedeutungslos. das ist einfach das Standard-Icon dieser Konsole.

    Das eigentliche Problem scheint ja im Bereich Netzwerk zu liegen, also schildere mal bitte, was Du genau tun willst.

    Gruß

    Tobias

  • Flash Player 4 lässt sich nicht installieren!!!

    • StS.metamensch
    • 19. März 2005 um 09:30

    Hallo Welldone

    :!:
    Ich kann auf der ersten Seite keinen Haken von wg. Yahoo entdecken, was meinst Du? Da ist ein "Jetzt herunterladen Button und dann kommt der ganz normale Download - Dialog (Öffnen, Speichern)

    Korrektur: Nochmal mit dem Internet-Explorer probiert und den Haken gefunden.
    :!:

    Ich denke aber, das dann gar nix passiert ist in deinem Fall ein gutes Zeichen :) Bedeutet nämlich, das flash schon instaliiert und betriebsbereit ist. Bei mir ists genauso, und ich interpretiere die 2. Seite jedenfalls so.

    Wenn Dus nochmal installieren willst lad mittels firefox das Installerpaket runter (s.o), und lass das Setup laufen.

    Da das also nicht das Problem ist, lass uns ein wenig zurück: Wie spielt man denn Wer wird Millionär mit? Online oder ist das ein installiertes Spiel? Komisch finde ich das der nach Flash 4 fragt, wo wir doch bei sieben sind. Post mal, wenns ein Online-Spiel ist den link bitte, versuche das dann nachzuvollziehen.

    Gruß

    Tobias

  • DVD Laufwerk liest plötzlich keine DVDs mehr

    • StS.metamensch
    • 18. März 2005 um 23:47

    Full Ack, mein erstes (vernünftiges) System war auch Aldi, und der läuft heute noch prima. Ist genau wie bei meinem Notebook(Elitebook G732, Labeled by Vobix): Eigentlich billig, aber ich hab mir angeguckt was drinsteckkt und es für gut befunden. Mit ein paar kleinen Mods hab ich jetzt ein Supersolides Book, und das für einen sehr rellen Preis.
    Und Verallgemeinerungen im Allgemeinen tun allgemein mehr Schaden als Nutzen. Insofern Full Ack.

    Gruß und Pro Toleranz

    Tobias

  • IE und Firefox spinnen ???

    • StS.metamensch
    • 18. März 2005 um 23:43

    Hört sich sehr nach einem Problem an, das mit dem Browser nix zu tun hat.
    (schlau, gell :D )
    Hast Du eine Firewall laufen?
    Wenn ja welche und seit wann.
    Service Pack 2 installiert?
    Wenn beides nicht zutreffend, würde ich mal den Firefox (weil einfacher) de- und neuinstlallieren (vorher sichern wg. Plugins etc, z.B. über Systemwiederherstellung).

    Gruß
    Tobias

  • Flash Player 4 lässt sich nicht installieren!!!

    • StS.metamensch
    • 18. März 2005 um 22:40

    Aber da tut sich nichts müsstest Du bitte noch präzisieren.
    Öffnet sich kein Download? Kannst du mit rechtsklick auf den Link und "Ziel speichern unter..." evtl. die Datei runterladen. Um welche URL geht es denn genau, damit man das nachstellen kann. Hast Du denn die Sicherheitseinstellungen am IE verändert? Gehts mit einem alternativen Browser (FIrefox, Mozilla)?

    Gruß erstmal

    Tobias

  • DVD Laufwerk liest plötzlich keine DVDs mehr

    • StS.metamensch
    • 18. März 2005 um 22:35

    Beim Installieren von Brennprogrammen (speziell mehreren) habe ich die Erfahrung gemacht, das seltsame Effekte auftreten können, bis hin zu komplett verschwundenen CD-Laufwerken. Darauf bezieht sich eigentlich auch der Tip. Aber probiers trotzdem ruhig mal aus, ich könnte mir vorstellen, das es hilft.

    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=338

  • Problem mit Generic Host Process for Win32 Services

    • StS.metamensch
    • 16. März 2005 um 09:15

    Ja, da gibts was gegen: Zuerst einmal einen aktuellen Virenscanner. Irgendwie kommt mir das aus dem letzten Jahr bekannt vor.
    Was hast Du für ein System, was für ein Betriebsystem, was für ein Firewall/Virenscannerprodukt verwendest du? Sind beide aktuell? Hast Du mal nach Viren scannen lassen? Wie lange ist "seit neuestem"? Sind dem iregendwelche Änderungen an Hard- oder Software vorrausgegangen? Welcher Browser?

    Bitte erstmal in aller Kürze obige Fragen klären, und posten. Da die svchost.exe viele Elementare Prozesse von windows steuert, kann es leider viele Ursachen geben, von daher beschreib Dein Problem bitte ein wenig genauer.

  • Data Becker TTF Fonts unter WinXP klappt nicht!

    • StS.metamensch
    • 16. März 2005 um 09:02

    JoeBaer

    Moment: Du sagst, bei Deiner Frau, mit SP2 gehts, und bei Deinem Lap (SP1, gell?) nicht. Da SP2 (Im Gegensatz zu dem was Du gehört hast) eigentlich ein sehr sinnvolles Update ist und obendrein über einen gut funktionierenden Uninstaller verfügt, würde ich Testweise mal den SP2 auf dem Lapi installieren.

    Was die Sachen mit VMWare etc. angeht: Das sind beides Möglichkeiten um ein zweites Betriebssystem auf deinem Rechner zu installieren von dem aus Du dann Deine Schriften erst einlesen und dann in ein anderes Format exportieren und auf Deine XP-Kiste laden kannst, , aber beide Möglichkeiten erfordern sehr fundierte Kenntnisse und viel Zeit. Außerdem ein serh leistungsstarkes System. Kuz: Du sollst hier ein 98 mit dem Handschriftprogramm als "normales Programm" auf Deinem Rechner mitlaufen laufen lassen oder Dir eine CD basteln die ein komplettes, DB kompatibles Betriebssystem enthält. Haken dabei ist z.B. nur, das ein von 98 kein sog. Preinistallation Enviroment gibt. Ich würde sagen: Lass lieber die finger von diesen Lösungen. Sehr professionell, aber sehr umständlich.

    Gruß
    Tobias

  • Willkommenbildschirm bleibt stehen

    • StS.metamensch
    • 15. März 2005 um 23:23

    Und noch interessanter: Wie bist du reingekommen wenn der Willkommensbildschirm steht und Abgesichert nicht geht?

  • 1x WinXP - 2 Pcs

    • StS.metamensch
    • 15. März 2005 um 23:20

    versteh sundance da bitte nicht falsch, es geht, aber ein neues OS kaufen musst du trotzdem, es ist und bleibt nicht legal, auch wenn es technisch funktioniert. Die 80¤ sind doch bestimmt noch drin :)

    Gruß

    Tobias

  • ServicePack 2 geht nicht / Blauer Bildschirm

    • StS.metamensch
    • 15. März 2005 um 23:12

    Ja, denke schon das das auf nach der Inst. von SP 2 bezogen ist.
    Die /execute /noexecute Schalter in der Boot.ini sind für die Datenausführungsverhinderungsfunktion (vielleicht bekannter in Ihrer Harware - Variante als NoExexute Bit) und soll Puferüberläufe verhindern helfen. Wird die Funktion nicht vom Prozessor unterstützt wird Sie softwareseitig umgesetzt, aber das kann zu Problemen führen.

    Gruß
    Tobias

  • Benutzkonten verbergen

    • StS.metamensch
    • 15. März 2005 um 19:38

    Entweder du nimmst Tweak UI, das solls da nen button für geben, oder du probierst das folgende (aber Vorsicht, Registrieänderungen können auch nach hinten losgehen, obwohl Tweak auch nix anderes macht... ich vertrau mir lieber selbst).

    regedit.exe aufrufen,

    HKEY LOCAL MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows
    NT\CurrentVersion\Winlogon\SpecialAccounts\UserList

    Für jeden Benutzer den Du verstecken willst, ein DWORD mit dem Benutzernamen erstellen.
    Wert=0 Benutzer wird nicht angezeigt , Wert=1 Benutzer wird angezeigt.

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22