1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • outlook 2002

    • StS.metamensch
    • 25. Januar 2005 um 13:40

    Zurück zum Thema:
    Probier doch mal die Installation von der Office CD reparieren zu lassen.
    Hope That Helps.

    Off Topic:
    korrekt, Outlook ist halt einfach die Eierlegende Wollmilchsau unter den PIM's.

  • Brauche wirklich schnelle Hilfe

    • StS.metamensch
    • 21. Januar 2005 um 12:12

    Die Repararuroption sollte NACH der aufforderung zum wiederherstellen mittels konsole kommen. wenn nicht, dann hast Du dein Windows zu stark beschädigt und kannst nur über die Konsole versuchen, es so weit zu reparieren bis die Auto-Reparatur wieder angeboten wird.
    Aber wenn du schon sagst, "Keine Ahnung" ist das vielleicht der falsche weg.

    Wenn deine Daten auf C: nicht gerade unterhalb des Windows-Ordners liegen kannst du in den alten Windows-Ordner neu installieren, die restlichen Daten auf C bleiben dann erhalten. Allerdings NUR die DATEIEN, Programm müsstest Du neu installieren damit du sie wieder benutzen kannst.

    Oder du bastelst Dir eine WindowsPE-Boot-CD (knoppix, nur mit windows *g*), mit der kannst du auch daten auf NTFS-Partitionen schreiben.

    IMHO::Bei Knoppix gibt es aber auch eine Funktion, um NTFS-Schreibzugriff aktivieren.... wie gings noch gleich *wonder*...

    Würde in die Alte Part. neu installieren, (selben Windows Ordner verwenden), dann die Daten retten und dann einmal neu mit Plattmachen der alten Installation.

    Was Du auch noch machen kannst: Besorg die Acronis True Image oder Drive Image von PowerQuest/Symantec, machst mit dem Notfallmedium ein Image auf einen 2. PC und kannst da (bei installiertem True oder Drive Image) das Image als Laufwerk einbinden und deine Daten retten.


    Gruß
    Tobias

  • 2 Notebooks über wlan verbinden

    • StS.metamensch
    • 19. Januar 2005 um 13:21

    Läuft bei Dir der Dienst: Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung?
    Guck mal im Dialogfeld davor, Reiter:Drahtlosnetzwerke, da kannst du unter erweiter normal noch einstellen ob Infrastruktur oder Ad-Hoc Netzwerk. Du brauchst Ad-hoc um zwei PCs direkt zu verbinden. Das mit dem Dienst checkst -Du unter Ausführen - services.msc eingeben - Enter.

  • Anzeige des Arbeitsplatzes dauert sehr lange

    • StS.metamensch
    • 18. Januar 2005 um 14:17

    Hast du einen Novell Client drauf? In der Firma führt der immer wieder zu den beschriebenen Effekten.
    Workarround: Leider (mir) keiner bekannt, außer: runner damit und Microsoft Client Service für Netware verwenden.

    Gruß
    Tobias

  • Hilfe, er will nicht mehr Spielen!!!

    • StS.metamensch
    • 17. Januar 2005 um 10:51

    CAUTION !!
    STK13M.exe .... nicht nur das der Prozess läuft, er wird auch automatisch gestartet. Irgendeine Ahnung was das ist? Wenn nicht: löschen und den Autostarteintrag gleich mit ins Nirvana!!

    TuneUpUtilities.... wer brauch so was???,,,, aber davon mal ab: Irgendwelche einstellungen damit "getunt"? Dann rückgängig machen und testen ob besser. Ich persönlich würde das Prog nach dem Rückstellen der einstellungen ganz entfernen.

    Was genau ist das für ein Virenschutz den du da verwendest? Sagt mir nix.
    Mach mal einen Online-Virenscann, z.B. bei Panda.

    Dann hast du noch diverse zwar nicht gefährliche aber überflüssige Dinge im Autostart: nwiz, nerocheck, jusched,..
    Besorg Dir mal den Autostartmanager oder ähnliches und schmeiß den
    Müll raus.

    Und PS: :) mach beim nächsten mal vorher den mule aus,... ;)

  • Wlan wie erstellen?

    • StS.metamensch
    • 12. Januar 2005 um 11:21

    @Nichtswisser.
    Soweit klar, aber eine Direktverbindung zwischen den PCs als AdHoc Netz sollte auch möglich sein, oder irre ich da?

    PS: Ruder = Router ?!?

    gast:
    Welcher Dienst musste denn abgeschaltet werden?

  • XP Home reparieren

    • StS.metamensch
    • 3. Januar 2005 um 15:02
    Zitat

    ich habe dasselbe problem aber ein wenig anders

    Gehts etwas konkreter?

  • Registry-Einträge

    • StS.metamensch
    • 31. Dezember 2004 um 11:57

    ????
    Lerns gefälligst selber, oder erwartest Du, dass andere hier sich für Dich strafbar machen????
    Was eine lame scheiße.

    Besides: falscher Thread: So einen Spinner gabs schon mal, und da ist auch schon das passende dazu gesagt worden.

    StS

  • Explorer Refresh Zyklen in Netzwerkumgebung

    • StS.metamensch
    • 30. Dezember 2004 um 22:05

    Gerne und wieder ...
    Endlich mal ein abgeschlossenes Posting :)

    Besten Dank für die Rückmeldung, freut mich zu hören, das es geklappt hat.

    Gruß

    Tobias

  • XP PRO und XP Home Netzwerk funzt nicht

    • StS.metamensch
    • 23. Dezember 2004 um 09:01

    ast
    Bei mir auch.

    Earth:

    Unsauber ausgedrückt --
    Wenn Du in Netzwerkverbindungen bist - Rechtsklich auf "LAN-Verbindung xx"
    Dann unter TCP/IP Protokoll die IPs eintragen. Hast du den Rest (von wegen Berechtigungen auf der Freigabe) auch schon gemacht?
    Die Frage war auch: Benutzerkonfiguration. Ansonsten: Tips von Peter befolgen, auf der Pro sollte das problemfreier laufen.

    Peter:
    Bitte: Nix gegen die Redmonder :) --- Schnonmal versuch ein Samba Netz zu konfigurieren ? Ist auch nicht leichter.


    Gruß

    Tobias

  • XP PRO und XP Home Netzwerk funzt nicht

    • StS.metamensch
    • 22. Dezember 2004 um 23:09

    Systemsteuerung - Netzwerkverbindugen - Rechtsklick - Eigenschaften - In der Liste genannte Dinge entweder über die Checkboxen aktivieren oder über installieren hinzufügen.
    Für Internetverbindungsfreigabe MUSS der PC der Internet hat ZWINIGEND die IP 192.168.0.1 haben, aber das wird dann automaitisch von Windows ereledigt wenn du sagst - Verbindung freigeben.

    Auf dem anderen PC muss eine andere Adresse (z.B. die 192.168.0.2) eingestellt sein (Unter Systemsteuerung - Netzwerkverbindugen - Rechtsklick - Eigenschaften - TCP/IP Protokoll - Eigenshcaften) und der Standardgateway und DNS-Server - auf 192.168.0.1 gestellt sein.

    Da das gelegentlich funktioniert (zufällig die richtige Konfiguration erwischt) geht auch generell der Zugriff.
    Auf welchem Rechner liegt die Netzwerkfreigabe auf die Du zugreifen willst?
    Pro? Dann : Rechtsklick auf den Ordner - Freigabe und Sicherheit- Reiter Freigabe - Button Berechtigungen und dem Benutzer (der Einfachheit halber auf beiden denselben benutzer verwenden oder auf beiden beide Benuzter anlegen) mal einfach Berechtigung "Vollzugriff" erteielen. Aller Theorie und Praxis zufolge sollte das funzen.

    Wenn Home: Abgesichert starten -- selbes Vorgehen.

    Hoffe, das hilft erstmal weiter. Ansonsten hör an dem Moment auf, wo Internet geht und poste morgen wieder *g* gehe so inner Stunde oder zwei pennen.

    Gruß
    Tobias

    Gruß

  • XP PRO und XP Home Netzwerk funzt nicht

    • StS.metamensch
    • 22. Dezember 2004 um 17:12

    So viel kannst du so schnell gar nicht gelesen haben :)
    Und das mit dem Router ist irrelevant. Ob du jetzt nen Hub oder Switch oder Wireless.... shietegal. Es ist definitiv ein Zugriffsproblem, denn Zugriff verweigert heißt, sie sehen sich, sonst würde die Meldung lauten ".... wurde nicht gefunden.

    Aber egal.

    Dann poste mal bitte detailiert deine Konfiguration.
    Feste oder dynamische IP adressen, wie sind die Rechner verbunden, etc, etc., ohne Infos keine Kekse.

    Besides: Guckst du hier:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…&highlight=

    und hier
    http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm

    und noch irgendwo, aber ich finden den Thread nicht mehr, der hieß auch iirgendwie komisch...

  • kontinuierliche Abnehmen des HDD Speichers (XP 15GB in 12h)

    • StS.metamensch
    • 22. Dezember 2004 um 16:14

    Trace log könnte auch ein ISDN oder Netzwertracelog sein.
    In windows kann man diese Funktion über die registry aktivieren/deaktivieren.
    Regedit ausführen - HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\
    da in allen unterordnern gucken, ob EnableFileTracing und EnableConsoleTracing auf "0" stehen.

    Nur eine Idee, aber kann gut sein.

    Gruß

    Tobias

    PS: Inhalt der Trace.log-Datei?

  • XP PRO und XP Home Netzwerk funzt nicht

    • StS.metamensch
    • 22. Dezember 2004 um 15:47

    Auch an dieser Stelle der Hinweis, das genau diese Thematik hier schon oft und lang beantwortet worden ist. Such mal nach netzwerkproblem in der Forensuch, das sollte genügend Hilfe und Lesestoff für einen langen Abend bedeuten.
    Lass Dich nicht entmutigen wenn du nicht direkt fündig wirst, jeder Thread den Du liest bietet auf jeden Fall kostbare Infos und Wissen schadet ja nie... :)
    Um aber Deine Frag vielleicht schon zu beantworten: Arbeite mal auf beiden Rechnern mit dem gleichen Benutzernamen und dem gleichen Kennwort, mach die Einfache Dateifreigabe aus.
    Zum Thema Internetverbindungsfreigabe hatten wir neulich auch schon was, --> Forensuche.

  • Adminpasswort vergessen

    • StS.metamensch
    • 21. Dezember 2004 um 15:49

    An alle die hier so fleißig posten:

    PASSWÖRTER HACKEN, OFFEN LEGEN ETC. WIRD HIER NICHT SUPPORTED!!!!!


    Wer sagt euch denn, das der Rechner nicht noch in einer Firma steht und sich jemand illegalen Zugriff verschaffen will, das dort nicht noch sensible Daten drauf sind, auf die der Admin Zugriff hätte etc etc.

    Außerdem: Diese Tools zu finden ist einmal googlen, das kann man auch grad selber.

    Aber: das Tool das Passwörter "rausfindet" würde ich auch gerne kennen, halte das nämlich für so gut wie unmöglich, da die imho hochgradig verschlüsselt gespeichert werden und die theoretische Rechenzeit zum entschlüsseln auf einem Einzelrechner gegen Jahre gehen müsste.
    Alle anderen Tools setzen die nur zurück.

  • XP Home: Startmenüprobleme!

    • StS.metamensch
    • 20. Dezember 2004 um 20:05

    ast
    schmoll...
    da hat man einmal keine Zeit ... die beiden skripte wollte ich doch auch posten....


    :D:D:D

    Tobias

  • Zuverlässiges Freeware Backup Programm für Windows XP

    • StS.metamensch
    • 20. Dezember 2004 um 06:20

    ^
    Ich.

  • Zuverlässiges Freeware Backup Programm für Windows XP

    • StS.metamensch
    • 19. Dezember 2004 um 23:07

    So, jetzt bin ich mal dran

    Brauche ein vernünftiges Backup-Programm (vorzugsweise Freeware) oder eine aufgebohrte GUI für das Windows Backup.

    Vorab: Ist für den kommerziellen Einsatz gedacht und soll einen klienen Abteilungsserver sichern, der unter Windows XP Pro SP 2 läuft.

    Kommandozeile wäre auch drin, aber das Gerät wird nicht permanent von mir betreut, daher wäre mir klicki-bunti lieber.

    Müsste vor allen Dingen eine vernünftige Jobrotation haben, um Überschneidungen zwischen Daily, Weekly und Monthly Jobs zu vermeiden.

    Bitte nur Posten, wenn damit schon gearbeitet worden ist, ich suche Erfahrungswerte, keine Google-Ergebniss . Danke. :D:)


    :D

  • pc startet, bleibt dann aber hängen

    • StS.metamensch
    • 17. Dezember 2004 um 15:51

    Not sure.
    Halt mal unter Dienste in der Computerverwaltung IPSEC-Dienste an, wenn der Prozess dann weg ist, wars lsass, ist blöd gemacht von MS mit der Kleinschreibung.

    Mach auf jeden mal einen Online-Virenscan und den Sicherheitscheck hier aus dem Forum.

    So long

    Tobias

  • pc startet, bleibt dann aber hängen

    • StS.metamensch
    • 17. Dezember 2004 um 13:22

    4x svchost ist ok, das kind heißt services-host und ist für das starten etlicher Dienste verantwortlich.

    Isass oder Lsass --> Lsass ist ok, auch ein Windows-Dienst.

    kpf...exe ist die Kerio Personal Firewall - runterschmeißen und neuinstallieren, oder mach SP2 drauf und nimm die Windows Firewall (ausreichend für die meisten Fälle)

    Lass nach der Kerio Deinstallation mal einen registry cleaner laufen oder lösch alles was damit zusammenhängt noch manuell, die ist recht zickig. (ABER VORSICHTIG!!!)


    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22