1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Registry-Einträge

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 22:47

    Me sorry, das ich nicht helfen konnte. Wie gesagt, warte mal ab, hier gibts jede Menge kompetente Leute. ( Und so langsam [nach der 2. Pinot Griggio] fällt mir kaum noch was ein.), aber ich dachte eher an eine zweite Home neben der Prof, so als Gegentest (um meine Theorie zu untermauern, auch wenns für dich mehr Arbeit ist als für mich, man lernt ja nie aus)

    Andererseits: Möchte gar nicht wissen, die wievielte Neuinstallation wg. irgendwelchen Sideefects ich schon gemacht habe, aber die Image und Wiecerherstellen-Variante ist def. die schnellerer (Du sagstes doch was von TI, das ist doch echt fix).

    So long und nichts zu danken (war ja nutzlos)

    Tobias

    PS: Wär gut zu wissen, obs dannn neben der Pro keien Probs mehr gibt, also bitte als Abschluss posten. ThX :)

  • Registry-Einträge

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 21:51

    Geht nicht um Laufwerksbuchstaben, die sind für versteckte Part. nicht möglich, aber wenn ich Dich richtig interpretiere, sind Sie gar nicth da, und das ist das was ich wissen wollte. (auch nicht als Laufwerksbuchstabentechnisch (Scheißwort) unvergebene Partitionen.

    Sorry, aber dann bin ich was diesen cross-registry-effekt angeht, mit meinem Latein am Ende.
    Kann Dich da nur an ast weiter empfehlen..... Support per PN ist leider nicht drin, daher wirst du etwas warten müssen, aber m allg. ist diese Forum seht gut betreut.

    ( ast @and all) Kein Geschleime, das ist jetzt das x-te Forum, und so locker und kompetent (inkl. der Mögl. Unwissenheit einzugestehen (GreetZ @Nichtswisser :oops: :P:o:D ) is doch really selten.

    Edit:
    PS: Hacker oder Intrusion im Allgemeinen halte ich bie dieser Art von "Fehler" für ausgeschlossen. Auch gegen das sollte Dich die erwähnte "nahezu perfekte Konfiguration" sichern. Was der Hacker/Virus/Wurm/Trojaner/Spyware (was also nicht mal du als ADM sehen kannst) ist auch nicht hack/hijakc/infizierbar. Keep calm. :)

    @all who know better: IMHO

    Gruß

    Tobias


    Edit PS2: Was habt Ihr gengen Scheiss - - war doch korrekte (neue) deutsche Rechtschreibung *g*

  • Registry-Einträge

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 20:17

    Eigentlich eine perfekte Konfiguration, in der beschriebenes Phänomen nicht auftauchen sollte, wenn die Partitionen von Windows wirklich nicht erkannt werden.

    ABER: Hast du in der Datenträgerverwaltung nachgessehen?
    Benutze auch immer PM um Partitionen vor dem Setup zu verstecken um ein Aufsplitten der System und Startpartition (auf Datenpartitionen z.B.) zu vermeiden, stelle dabei aber immer wieder fest, das die P's beim Verstecken mit PM unter WinXP zwar keine Laufwerksbuchstaben erhalten, aber in der DV trotzdem angezeigt werden (unbekannte oder OS/2 Startpartition).
    Anmerkung: Mein Dualboot von der selben Platte (XP Pro und W2K3 zeigt diesen Effekt nicht, aber das kann/mag an den unterschiedlichen OS liegen)
    Klick mal rechts auf Arbeitsplatz, sag Verwalten und schau dort unter Datenträgerverwaltung nach.

    Ansonsten:
    Sind es wirklich nur die reg Einträge die dich stören? Hat es, außer Convinience, irgendwelche negativen Auswirkungen?
    Wenn nicht:
    Ich für meinen Teil würde es so lassen und die überflüssigen Einträge ignorieren. Ansonsten: mach mal Images und probier eine Home auf die Platte. mit Pro in eine zweite Part. zu installieren bzw. zurückzuimagen. (s.o.), könnte helfen,

    Gruß
    Tobias

  • pc startet, bleibt dann aber hängen

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 15:20

    Das ganze Problem -... gehts ein klein wenig genauer?
    So aus der Luft raus: Probier mal Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt bevor das aufgetreten ist.
    Falls nicht aktiviert o. nicht mehr vorhanden: XP CD einlegen - Kommandozeile - "sfc -scannow" eingeben - Enter - danach ab zu Windows Update und alles fixes wieder rein.

    @Musik:
    Deshalb sagte ich ja: Wenn du sowas wie Musicload o.ä benutzt hast : Sorry.

    StS

  • pc startet, bleibt dann aber hängen

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 12:50

    Du kriegst also nur einen Desktophintergrund ohne Explorer-Shell?
    Drück wenn du bei deinem Bild bist mal Strg-Alt-Delete - Task Manager - Menüpunkt Datei - Neuer Task... - explorer - Enter.
    Hast du jetzt wieder eine Taskleiste?
    Wenn ja, mach den Mist den du installiert oder geändert hast wieder rückgängig.
    PS: MUSIKDOWNLOADS ?!?! Böse Böse. Naja, es ist Dein Gefängnisaufenthalt.
    PPS:Falls du sowas wie Musicload meinst: Sorry.

  • PC - Boot bei Mausbewegung

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 12:30

    Guck mal im BIOS unter PowerUp Control - WakeUp Events.
    Am besten machste den ganzen PowerUp mist aus.
    Falls es das nicht war --> keine Ahnung.

    Perhaps::: unter Windows mal Gerätemanager, Maus, Eigenschaften, Energieoptionen.

    Gruß
    Tobias

  • Verwirrung pur... USB-Irritationen nach Ruhezustand

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 09:44

    Falls das noch aktuell ist: Gerätemanager - USB Controller und Geräte nacheinander auswählen - Eigenschaften - Energieoptionen - Den Haken bei: Computer kann Gerät abschalten um Energie zu sparen weg. Soltle dann funzen.

    So long

  • Explorer Refresh Zyklen in Netzwerkumgebung

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 09:39

    Hallo,

    guckst du hier:
    http://support.microsoft.com/?kbid=816375

  • Registry-Einträge

    • StS.metamensch
    • 16. Dezember 2004 um 09:08

    Strange...
    Womit hast du die Partitionen versteckt, und waren Sie schon während des Setups versteckt? Wie hast du installiert ? Plain von CD?
    Check mal in der Datenträgerverwaltung ob die Partitionen dort sichtbar sind, und wenn, welche die Systempartition und welche die Startpartition ist. (Bitte unter beiden Homes crosstesten).
    Infos dann hier posten, obwohl mir offen gestanden nicht viel dazu einfällt außer, dass du für beide Homes dieselbe Systempartition hast.

    Gruß
    Tobias

  • Fehler beim einrichten von neuem Benutzerkonto(wechsel)

    • StS.metamensch
    • 14. Dezember 2004 um 16:17

    Der Client Service für Netware ist NICHT der normale Novell Client sondern die Windows integrierte Variante.
    Obiges vorgehen ist korrekt, aber es muss IPX/SPX kompatibles Transportprotokoll entfernt werden.

    Edit:
    bzw: der Client Service für Netware, der nimmt dann das Protokoll mit ins Nirvana.

    Gruß
    Tobias

  • HDD-Problem !

    • StS.metamensch
    • 14. Dezember 2004 um 09:52

    Welches BIOS? Phoenix?
    Bei Award ists F5.
    Kann gut sein mit F3 auf Factory Default.

    Gruß Tobias

  • Bootdiskerror

    • StS.metamensch
    • 14. Dezember 2004 um 09:17

    Ich glaub ja bei getesteter Plattenfunktion immer noch an einen HW Fehler (wie z.B. defekte Kabel, schlechte Steckverbindung). Erfahrungsgemäß muss sowas auch nicht konsistent auftreten, kann sich durch wackeln wieder geben, oder Temperaturabhängig, alles schon gehabt. Passt auch nicht nur zur Eaxtor sondern auch zu den Bluescreens und der nicht möglichen Reparatur, Formatierungsprobs... Somit lautet meine Theorie also: das kommt wieder ;)
    Aber ist nur IMHO.

    Tobias

  • XP home - Admin ohne Password -> Problem bei Recovery

    • StS.metamensch
    • 14. Dezember 2004 um 09:08

    ast
    Ich dachte auch eher an ein Herstellerseitiges PW dass beim Start des Recoveryvorganges angegeben werden muss.
    Aber ohne genauere Angaben im Format "Ich lege die CD ein, Boote davon, ...." ist das Thema müssig.

    Außerdem wäre mal noch interessant: Warum überhaupt recovery? Vielleicht lässt sich das eigentliche Prob weniger radikal lösen?

    Die email-addi in meinem Profil? ich wäre lebensmüde. Die aus dem anderen Thread ist okay, weil temp. aber ich geb doch nicht meine Lieblingsaddi her.

    Gruß
    Tobias

  • Internetverbindungsfreigabe

    • StS.metamensch
    • 13. Dezember 2004 um 16:48

    Dat funktioniert so nicht. Dann hättest du zwar die verbindung auf deinem PC freigegeben, aber keinen Gateway mehr, über den der PC ins Internet kann. Grund: Für ICS muss die Schnittstelle die Adresse 192.168.0.1 haben (zwingend) die wird dann von Windoof eingestellt. KEIN ANDERES GERÄT IM NETZWERK (in deinem Fall sicher der Router) darf diese IP haben. Stell den Router auf die 192.168.0.x (x>1, ich nehm immer die 254)
    Dann Stell die LAN Karte erstmal auf DHCP, nachdem ICS aktiviert ist ( und die LAN Karte die 1 hat) kannst du der Verbindung dann wieder einen Gateway verpassen (Die neue addi deines Routers).
    Im PDA stellst du dann eine IP im selben Bereich ein (z.b. die 192....2) udn als GW die 1.

    Sollte dann funzen.

    So long
    Tobias

  • XP Home reparieren

    • StS.metamensch
    • 13. Dezember 2004 um 12:20

    Die Addy ist eh nur temporär, ich häng an meinen "Ich krieg keinen Spam Konten". :) :wink:

  • XP Home reparieren

    • StS.metamensch
    • 13. Dezember 2004 um 10:36

    Ja, die gibt es, darf ich aber hier nicht posten. Wenn Problem noch aktuell:
    mail(:)sts.metamensch(at)cybcyn(punkt)net for further assistance
    @admins: ich geh mal davon aus, das ist ok. Ist ja seine Möhre.

    By Tobias

  • Mouse- Problem unter XP

    • StS.metamensch
    • 13. Dezember 2004 um 10:30

    Probier doch einfach mal ne andere Maus... was einfaches mit PS2 und Bällchen sollte die Welt nicht kosten. Wenns dann geht: fröhlich sein.
    Ab und zu gehen Sachen (speziell Stecker) auch schon mal kaputt. Meine Funkmaus meldet sich z.B öfter mal ab, wenn der Stecker schief sitzt.

    Gruß
    Tobias

    @kaiser:
    sorry, nur den ersten und letzten satz gelesen*g*

  • XP home - Admin ohne Password -> Problem bei Recovery

    • StS.metamensch
    • 13. Dezember 2004 um 09:54

    Reparatur von Recovery CD? Dann guck mal in Handbuch, obs dafür ein gesondertes (Default) PW für deine Möhre gibt.
    Ansonsten beschreib mal was genauer: z.B. wo/wann musste PW angeben?

    Gruß
    Tobias

  • PC fährt immer gleich wieder herunter

    • StS.metamensch
    • 10. Dezember 2004 um 13:39

    :oops:
    Dat war dann ich, login vergessen.

    Gruß Tobias

  • nach neuinstallation kein ton mehr

    • StS.metamensch
    • 10. Dezember 2004 um 09:48

    Guck auch mal, ob der Windows Audio Dienst korrekt läuft. Damit gabs hier mal Probleme beim SP2 TEST

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22