1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Uhrzeit umstellen ohne Registerkarte Zeitzone

    • StS.metamensch
    • 10. Dezember 2004 um 09:41

    Das mit der Domäne hättest du ruhig dazusagen könne.
    Dort kann man nämlich über Grupenrichtlinien die Synchronisation festlegen (Wann, von wo) etc.
    Und ich kann es nicht gut heißen dass du deinen Admin umgehst und in einem Board Hilfe zur Veränderung (wahrscheinlich geplanter) Einstellungen in einem Firmennetz suchst. Von mir also keine Antworten mehr dazu.

    Soweit.

    Tobias

  • schriftfarbe der desktopicobs ändern ?

    • StS.metamensch
    • 9. Dezember 2004 um 14:21

    AFAIK: Gar nicht, zunindes intern.

    Such und probier mal mit IconDesk.
    So long
    Tobias

  • selter auf Tastatur

    • StS.metamensch
    • 9. Dezember 2004 um 14:15

    Tastatur raus, in lauwarmem destilierten Waser reinigen, 1-2 Tage trocknen lassen. Hat bei Cola geholfen, auch bei nem Vobis Schlepper.

    PS: welcher, zufällig auch der geniale G732?

    Und wenn alle Stricke reißen: gebrauchte Tastatur bei Ebay kaufen, die neuen originalen sind höllenteuer. Und Austauschen kannst du die selbst, wenn du sie rauskriegst. Bei nem sony sollte der spaß mal 170 ¤ kosten, gebraucht bei Ebay warens 40.


    Gruß
    Tobias

  • Problem mit eMail-Programm T-Online 5.0

    • StS.metamensch
    • 9. Dezember 2004 um 12:11

    Hatte ich mal beim Kunden als das Auto Update sich vermurkst und eine Teilinstallation zurückgelassen hatte. Trat aber nur beim Start über das Startcenter auf. Versuch mal die SW nicht über das Startcenter sonders direkt über die exe zu starten. (Gammelt unter Programme\T-online\Basis rum.

    So long.

    Tobias

  • xp bootet nich

    • StS.metamensch
    • 9. Dezember 2004 um 12:04

    Ich weiß, ist mein Lieblingswort: Reparaturinstallation.

    :wink:

  • Uhrzeit umstellen ohne Registerkarte Zeitzone

    • StS.metamensch
    • 9. Dezember 2004 um 11:56

    Ganz deaktivieren get natürlich auch, aber ich find die Funktion ganz praktisch, zumindest mit eienm anderen NTP-Server als MS.

    Soweit ich weiß die einzige Möglichkeit das Intervall zu ändern s.u. Der Wert muss in Sekunden angegeben werden. Das hier ist der Hex-Wert, drauf achten beim Ändern dezimal angzugeben. Der wert hier entspricht 24h.


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient]

    "SpecialPollInterval"=dword:00015180

    Ganz deaktivieren kannst du das über die Dienstekosole (Start-Ausführen-services.msc) Einfach den Dienst Windows Zeitgeber von Automatisch auf Deaktiviert setzen und fröhlich sein.


    So long.
    Tobias

  • PC fährt immer gleich wieder herunter

    • StS.metamensch
    • 8. Dezember 2004 um 22:26

    Stop!!!

    Piepsen???

    Welches Passwort? BIOS? Und davor piepst er schon? Nur einmal, dann ist gut, aber wenn das Piepen neu ist....
    Dann ist nix gut.
    Guck mal im Boardhandbuch, welches Piepsen.

    Tschuldigung, bin kurz in Panik verfallen. :wink:

    @starfight
    Das mit Steuerung halten war mir neu. Werds gelegentlich mal testen, besten Dank.

    Ansonsten (falls also nichts funzt) würd ich als kurze und schmerzlose Variante die Reparaturinstallation wählen.
    Haken allerdings: alle Windows Updates müssen neu installiert werden, Programme etc. allerding nicht.

    Dritter Edit *g*

    Wenn Du hingegen Dein Windows Passwort meinst, dann meld mal einen anderen Benutzer an, es möcht auch sien, das im autostart was liegt, was ausgeführt wird wenn Du dich anmeldest. Administratoranmeldung schon mal probiert? Wars home oder pro, bei pro und Willkommensbildschirm 2x Strg-Alt-Entf für die Standardanmeldung, bei Home geht dat nur abgesichert.

  • Schriftgröße der Internetseiten ?

    • StS.metamensch
    • 8. Dezember 2004 um 14:06

    Falls du MyIE verwendest: habe dasselbe Prob hin und wieder.
    Strg-Taste halten und Scrollrad rauf runter verkleinert und vergrößert im IE (und Aufsätzen) den Schriftgrad der Seiten.

    Tobias

  • Autostart startet Programm doppelt

    • StS.metamensch
    • 8. Dezember 2004 um 12:46

    Es müsste reichen, wenn du das roaming profile des users löschts. Pass aber auf, wenn das Profil aktuell geladen ist wird es vom Client-PC wieder inkl. der alten Einträge zurückgespielt.
    Evtl zwischengespeicherte Profile auf dem Client auch löschen.

    Gruß
    Tobias

  • PC fährt immer gleich wieder herunter

    • StS.metamensch
    • 8. Dezember 2004 um 12:26

    Tja, dann bleiben nur noch wiederherstellungskonsole oder reparaturinstallation. Beides von der WinXP CD zu starten (1. und 2. R-Option).
    Oder du bootest von irgendeiner CD (BartPE, Knoppix) und schmeißt die files wieder raus.
    Glaube aber nicht, das das was bringt, weil eigentlich deutet alles darauf hin, das du dir mit einem Virus das System zerlegt hast.
    Was neues Installiert hast du nicht?
    War für die Palm Files irgendeine Installation auf deinem System nötig?
    ...

    Gruß
    Tobias

  • Bootdiskerror

    • StS.metamensch
    • 8. Dezember 2004 um 11:27

    Das mit der Eaxtor find ich komisch....
    Deutet auf jeden Fall auf einen Hardwarefehler hin. FP ist okay, also bleiben noch drei Möglichkeiten: Steckverbindung locker - Kabel defekt - IDE Controller defekt (und viertens: MB defekt)

    Tausch mal die IDE-Kabel und/oder klemm die Platte mal auf den zweiten IDE-Port.

    Gruß
    Tobias

  • Ordner öffnet immer mit Baumstruktur im linken Fenster

    • StS.metamensch
    • 7. Dezember 2004 um 16:02

    Man lernt nie aus... gut zu wissen, dat dat auch noch an einer siebten oder achten stelle geht. :wink:

  • Win XP Home kein LAN als eingeschr. User ??

    • StS.metamensch
    • 7. Dezember 2004 um 13:12

    In der Home geht das nur im Abgesicherten Modus, soweit ich weiß.
    Leg mal den Benutzer der auf das NW zugreifen soll, auf dem Rechner an, auf den zugegriffen werden soll (Selber Name, selbe PW). Dann noch die Freigabeberechtigungen einstellen (sollte auc hbei home ohne abgesichert gehen) und fröhlich sein... Hoffe ich jedenfalls. Evtl. in den Ordneroptionen noch "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren.

    PS: Such mal hier im forum, da gabs schon mal nen irre langen Thread zu, in dem einige (auch einige sehr schlechte, weil unsicher!!) Lösungen sind.[/list]

  • KEINE ADMINISTRATORERKENNUNG??

    • StS.metamensch
    • 7. Dezember 2004 um 13:00

    @cut-throat
    IMHO das war nur für HOME.

    Unter Prof: Du bist NICHT als admin angemeldet, oder? Wenn du eigenen User verwendest -- checken ob der entsprechende Rechte hat.
    Allerdings empfiehlt es sich nicht, als Standardbenutzer User mit Administrator-rechten zu verwenden.

    Wenn Benutzer also nicht Admin:
    Als Administrator anmelden (bei aktiver Willkommensseite 2x Strg-Alt-Entf), Administrator als Name eingeben, Enter. Dann solltest du als admin drin sein.
    Windows Update ausführen - fröhlich sein.

    Danach aber bitte über die Computerverwaltung ein Passwort für den Admin vergeben !!!!! Das ist schon fast illegal on PW !!!

  • Ordner öffnet immer mit Baumstruktur im linken Fenster

    • StS.metamensch
    • 7. Dezember 2004 um 12:12

    Falls nicht s.o.: Probier mal Systemeigenschaften - Erweitert - Systemleistungsoptionen. Oberster Haken: Aufgabenbereich.. oder so ähnlich.

    2. Man kann über die Reg. jedes Explorer-Fenster in den tree-view zwingen, guck mal im regedit ob unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\open\ddeexec\ = [ExploreFolder('%l', %I, %S)] steht.
    Ändere ExploreFolder in ViewFolder (alles andere bleibt) und sei wieder fröhlich. :)

    Tobias

  • Geräte-manager funktioniert nicht

    • StS.metamensch
    • 7. Dezember 2004 um 11:42

    Zur Ursache kann ich dir so niht viel sagen, aber falls du den Gerätemanager unb. brauchst, probier mal eine leere mmc (Ausführen.. -- mmc -a) zu erstellen und füge den Gerätemanager über Snap-In hinzufügen/entfernen hinzu. Immer noch die Meldung?

    Ansonsten: such mal die devmgmt.msc, probier mal ob sie sich starten lässt und tausch die von CD oder einer anderen installation aus.


    Besides: Das mit dem Bluescreen und der CLSID in der Fehlermeldung deutet darauf hin, das an deiner Registrierung was nicht stimmt, über diese werte wird dort software referenziert. Irgendwas ge"tunt", Tools benut o.Ä.??

    Systemwiederherstellung oder sfc-scan scheinen hier aber wirkl.
    angesagt...

    PS: Mach, fallsde die Möhre hoch kriegst, mal einen Online-Virenscan. Auf einem befallenen System neigt Norton zum Totalversagen.

    Soweit

    Tobias

  • XP Home reparieren

    • StS.metamensch
    • 6. Dezember 2004 um 11:48

    Ah, da also auch. Gibts kein Std-Passwort, die müssen doch eine Wiederherstellung ermöglichen. Ruf mal bei Medion an oder lass den zwerg im Handbuch suchen....

    MfG
    Tobias

  • XP Home reparieren

    • StS.metamensch
    • 6. Dezember 2004 um 09:23

    Wenn du in die Wiederherstellungskonsole kommst, solltes du auch den Teil des Setup angezeigt bekommen, wo sinngemäß steht: Sucht nach früheren Windows Versionen. Dannach kommt nochmal (falls gefunden) Reparieren. Das sollte eine vollautomatische Rep. des Windwos einleiten.?
    Das könnte auch mit ner OEM funzen, hoffe ich. Aber nicht sicher.

  • Problem mit Unattended XP-SP2 und NAV-Server

    • StS.metamensch
    • 6. Dezember 2004 um 09:11

    Du hast wahrscheinlich alle Computer bei der Unattended mit denselben Keys und Einstellungen erstellt. Jeder computer bekommt normalerweise beim Setup eine System (oder wars Security ?? :?: ) ID (SID) die einzigartig sein sollte (zumindest in Domänenmodellen). Derselbe Effekt entsteht beim Cloning mit Images. Mann kann die aber nachträglich ändern.
    Guck mal hier.
    http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml
    das sollte abhilfe schaffen.

    Gruß
    Tobias

  • beim Booten von WinXP kann ich mir einen Kaffee machen

    • StS.metamensch
    • 6. Dezember 2004 um 08:56

    ast:
    Danke für die Info, wusste nicht, das es das nicht mehr gibt. Hin wie her, obs nun optimiert hat oder nicht, praktisch wars allemal, zumindest um zu sehen, wann und wo der Bootvorgang unerwartet lange dauert. Will damit aber keine Diskussion starten... :)

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22