1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • beim Booten von WinXP kann ich mir einen Kaffee machen

    • StS.metamensch
    • 3. Dezember 2004 um 12:07

    @Nichtswisser:

    Nicht nett, aber wahr.

    @Und....
    Probier mal bootvis.exe von Microsoft, dann kannste genau sagen, was so lang dauert.

  • XP Lizens ohne CD?

    • StS.metamensch
    • 3. Dezember 2004 um 12:04

    mar_boe
    Das geht aber doch nur im Volumenlizenzprogramm. (OpenLicense, Corporate etc)
    Für Privatanwender: Kaum eine Chance außer ebay.

    PS: Habe eine lizenz ohne CD *g* - die ist mir nämlich abhanden gekommen :)

  • mehr als 10 rechner mit einen netzlaufwerk verbinden??

    • StS.metamensch
    • 3. Dezember 2004 um 11:47

    XP-Pro erlaubt by Design nur 10 gleichzeitige Verbindungen. MS-Philosophie; Wennste mehr willst, brauchste server.
    Patch gibt es soweit ich weiß keinen, du könntest die Files evtl (!) per ftp oder webdav freigeben um mehr zu erreichen, aber bei netzlaufwerken ist imho bei 10 Schluss.

    MfG
    Tobias

  • XP Prof. läd nicht

    • StS.metamensch
    • 1. Dezember 2004 um 18:42

    Softwareseitige defekte sollten sich aber eben mit genannten Tools beheben lassen. Ich mein ja nur, wenn dann immer noch defekt, würde ich umziehen.
    Was Virenscannen und so angeht: Def., das gehört natürlich auch zum Programm.... ich sollte mir den Satz vielleicht als Signatur zulegen :)

    Tobias

  • Welche Firewall benutzt ihr?

    • StS.metamensch
    • 30. November 2004 um 16:27

    Keine....
    siehe hurricane.

  • XP Prof. läd nicht

    • StS.metamensch
    • 30. November 2004 um 15:28

    Da das Problem wiederholt auftritt: Hört sich ernsthaft so ein als sei deine HDD defekt. Start mal die Wiederherstellungskonsole von CD und mach ein chkdsk. Defekte Sektoren? Sonst gibts auch noch vom Hersteller sicher Tools, mit denen Du das überprüfen kannst. Acronis Partition Expert / Partition Magic von PowerQuest können dat auch. In beschränktem Umfang können die sowas auch reparieren, aber danach wäre wahrs. zumindest eine Reperaturinstallation (Progs etc bleiben erhalten) mit der zweiten R-Option im Windows XP Setup nötig.
    Falls es irgendwelche Ergebnisse von Tool oder chkdsk gibt, bitte hier posten.
    Falls Sektoren defekt: HDD neu (nicht quick) formatieren...
    Was für ein Dateisystem verwendest Du FAT oder NTFS? In manchen Fällen hat auch die Verwendung von NTFS abgeholfen, bei echten Defekten wird das aber nicht dauerhaft sein.

    Würde das System wieder lauffähig machen, Image erstellen und dann auf eine neue Platte umziehen.


    Soweit erstmal

    :oops:
    das du die rep schon versucht hast, hatte ich überlesen. sorry.

  • windows schneller machen

    • StS.metamensch
    • 16. November 2004 um 10:43

    Dann lässt das System aber jede Menge heiße Luft ab..... :twisted:

    Auch mit Einstellungen am System lässt sich eine Menge erreichen, aber das wäre müssig hier zu diskutieren. Tips udn Tricks dazu gibts hier (und anderswo) nu wirklich massig.

  • XP und 2000 Parallel

    • StS.metamensch
    • 8. November 2004 um 07:35

    Full Ack @ Starfight. To Risky, in dem Sinne auch das von mir vorgeschlagene True Image (obwohl ich noch keine Fehler erlebt habe)

    Nemesis: Wenn die HDD einfach zu erreichen ist, hast du mit austauschen doch eine einfache und verhältnismäßig günstige Lösung gefunden, und alle halbe jahre wieder reinschrauben..... naja, kein ding.
    Das mit den Kontrollen mach das ganze was schwieriger, wenn die da den kompletten Zustand kontrollieren, würde die Installation eines zweiten OS in jedem Fall auffallen, oder du müsstest jedes mal zeit und nerven investieren.

  • XP und 2000 Parallel

    • StS.metamensch
    • 4. November 2004 um 20:40

    Am besten ins Netzwerk, Du hast doch einen zweiten PC. Gib ein LW frei wo genug platz ist, und dann brauchst du eine DOS-Bootdisk, die dich ins Winnet bringt, ist aber leider mit etwas aufwand verbundne.

    Dann als einfachstes auf die lokale Platte.. Mach doch eine dritte Partition, (Partition Magic, Partition Expert) am besten eine logische und unbedingt !! FAT32, wg. Drive Image., bei einem aktuellen Lap sollte die Platte groß genug sein um 2 windofs und ne datenplatte unterzubringen, wäre eh sinnvoller, wg. eigene Files und so.

    Drive image ist leider nicht so fit mit brennen unter dos, das kannst wahrscheinlich ziemlich endgültig verbaggern. :wink: Guck mal in die Feature-Liste, ich glaube speziell DVD brennen ist echt nicht.
    Alternative: Ext. USB-Platte, lönnte evtl. funzen.

    Die andere alternative ist ganz klar acronis true image, ich wiederhole mich.... das hat den kram mit netzwerk schon eingebaut und geht für faast alle karten. Nutze selbst v7. Aber..... naja. in den laden gehen und kaufen ist heute wohl nicth mehr, also geduld oder............

    Ansonsten probiers doch mal mit den Windows Backup (s.o), Für ASR (Automated System Recovery) gibts nen Assisten, zusammen mit ner Diskette und den Daten, die Du temporär erstmal auf die 2. oder 3. Partition legen und dann sichern kannst, lässt sich damit ein Windows (unter orginalen Bedingungen) über eine W2K/Windows XP CD mit Druck auf F2 am Anfang des Setups auch wieder original herstellen. Soweit erstmal. meld dich wenn alles nix fruchtet.

  • XP und 2000 Parallel

    • StS.metamensch
    • 4. November 2004 um 17:00

    Kenns jetzt nur von DI 6, da ist direkt nach dem starten die Option Image erstellen direkt über Image wiederherstellen, Auch mit NTFS sollte es da keine Probs geben.
    Probier mal Drive Image 2002 (6), das ist soweit ich weiß wegen eines Fehlers mit DI 7 zusammen ausgeliefert worden.
    Ansonsten schwör ich auf True Image von Acronis.

    Das Passwort bleibt erhalten, ein Image ist quasi eine (komprimierte) 1zu1 Kopie Deiner Platte in einer Datei mit allen Einstellungen und Daten der geimagten Partition.

    Zur Not kannst du auch die Automatische Systemwiederherstellungssicherung vom Windows Backup verwenden, das ist zwar nicht so komfortabel wie ein Image, aber immerhin eine Komplettsicherung.

    Danach Installation as usual.

    @ALL:
    Seid ihr sicher das W2K die aktive Part. haben muss ?

  • Netzwerk Problem!!

    • StS.metamensch
    • 4. November 2004 um 11:44

    1
    Guck mal im Ereignisprotokoll, ob du irgendwelche Fehlermeldungen bzgl. Masterbrowser findest. Dann deaktiviren den Dienst Computerbrowser unter XP.

    2
    Hast du feste IP Adressen vergeben?
    Versuch mal die Rechner über IP und nicht über die Netwerkumgebung zu kriegen.

  • XP und 2000 Parallel

    • StS.metamensch
    • 4. November 2004 um 11:14

    Um das kurz abzuhandeln:
    Erstmal: Mit Bootmedium Image von der Kiste machen (TrueImage, Drive Image) und auf ext. Datenträger sichern. Damit haste immer deinen Grundzustand.
    Zweitens: Partitionsprogramm besorgen, und wenn (s.o.) euer Admin nichts unternommen hat um das zu verhindern eine zweite primäre partition erstellen (Oder freien Speicher und windows formatieren lassen)
    Drittens: Windows CD einlegen und installieren.... Wie das geht sollte klar sein.

    Viertens: Freies Land, frei Meinungen etc... also ich bin der meinung dass du dich oben im Ton vergriffen hast.

  • HILFE !!! Nach Neuinstllation kein DFÜ mehr möglich-dringend

    • StS.metamensch
    • 25. Oktober 2004 um 08:51

    Guck mal ob die Dienste Telefonie, RAS-Verbindungsverwaltung, Verwaltungsdienst für automatische RAS.....
    laufen.
    Das in dem Dialog die Sachen nicht auswählbar sind, ist eigentlich typisch wenn Telefonie nicht geht.
    Gruß
    Tobias

  • XP Home Benutzerkonten

    • StS.metamensch
    • 24. Oktober 2004 um 21:47

    ast:
    Sorry, galt das mir? :? :?
    Finde halt, solange es dein EIGENES und ein LEGALES System ist....
    Aber gut. Bleibe brav. :)

    Gruß
    Tobias

  • Kann nicht auf anderen PC im Netzwerk zugreifen

    • StS.metamensch
    • 24. Oktober 2004 um 21:13

    Belibigen Ordner öffnen, Extras - Ordneroptionen - Haken bei: Einfache Dateifreigabe verwenden weg.
    Falls du die Windows Firewall (SP2) verwendest und die Rechner vorher nicht vernetzt waren: Check mal ob da Datei- und Druckerfreigabe für das lokale Netz (Bereich: Subnet) zugelassen ist.

    Gruß
    Tobias

  • Benutzerkonto von XP gelöscht. Anmeldung nicht mehr möglich?

    • StS.metamensch
    • 24. Oktober 2004 um 10:52

    So lange es dein eigenes System ist: such mal hier im Forum nach Admin Kennwort vergessen..., ich hab da mal was in nen Thread gepostet, der dann aber für weitere Postings gesperrt wurde, daher hier nur der Verweis darauf.. ABER nur, wenn es Deins ist, ansonsten ist das ganze brennend illegal.
    Gruß
    Tobias

  • hat jemand opera erfahrung?

    • StS.metamensch
    • 23. Oktober 2004 um 18:57

    Ganz unten auf der Seite ist ein Downloadlink zur aktuellen Version. Oder über das Downloadcenter von microsoft.
    Gruß
    Tobias

  • Concurrent Sessions

    • StS.metamensch
    • 22. Oktober 2004 um 16:37

    Mach mal start - ausführen - gpedit.msc und guck da unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Terminaldienste die Einstellungen durch. Vielleicht hast du eine Richtlinie aktiviert die nur einen User erlaubt, dann würden auch die reg-keys nichts helfen.
    Am Besten stellst du ALLES auf nicht konfiguriert (wenns net schon so ist)

    Gruß
    Tobias


    PS @anky: War net von Paul Thurrott damals beim RC1 dat Feature zu posten.... Aber ich fand Deien Anleitung besser. Thx nochmal.

  • hat jemand opera erfahrung?

    • StS.metamensch
    • 22. Oktober 2004 um 13:44

    Bügel mal nen aktuellen Windows Installer über, das dürfte das prob lösen.
    Windows Installer Versionen guckst du hier:
    http://msdn.microsoft.com/library/defaul…s_installer.asp

    Gruß
    Tobias

  • Concurrent Sessions

    • StS.metamensch
    • 22. Oktober 2004 um 11:04

    Das funzt ganz Prima, sofern du die anleitung korrekt umgesetzt hast.

    Du MUSST zwei unterschiedliche Benutzer anmelden. Ansonsten wird die Session des Angemeldeten Users übernommen.
    BenutzerA auf Konsole
    BenutzerB per Terminaldienste.
    Beider sollten Admin oder zumindest in der Gruppe Remotedesktopbenutzer sein.

    Verwendungszweck: Musik auf der Konsole, Email etc per Remote.
    Läuft just in diesem Moment so auf meinem Lap.

    Gruß
    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22