1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • CPU Auslastung ständig auf 100%...

    • StS.metamensch
    • 25. Mai 2005 um 09:42

    Das hatte wir doch schon mal.... hmm
    Guck Dir mal bitte diesen Thread und die links darin an. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…5a434fd813.html

    Gruß
    Tobias

  • Lokal OHNE Paßwort, über Netzwerk MIT Paßwort an Benutzerkon

    • StS.metamensch
    • 25. Mai 2005 um 08:00

    Noch was: Useranmeldung mit gespeicherten Passwörtern für mehrere Benutzer. Mit Bordmitteln ginge das (IMHO) nur, über zertifikatsbaiserte Anmeldung. Wenn Du keine Smart-Card Systeme kaufen willst, kann man glaub ich die Zerts auf einem USB Stick auch dazu verwenden, google mal rum, wenn ich noch was finde kommts hier herein. Habs mal probiert, war Zufall und ich weiß nicht mehr, womits zusammenhing, aber die Funktion war Widnows-integriert.

    Gruß

    Tobias

  • Lokal OHNE Paßwort, über Netzwerk MIT Paßwort an Benutzerkon

    • StS.metamensch
    • 25. Mai 2005 um 07:51

    Bin nicht ganz sicher, aber starte mal im Abgesicherten Modus und versuchs dann nochmal.

    2. Möglichkeit: Start-ausführen-control userpassword2 - oder hasste das schon probiert auf dem Home (s.o.)?

    Würd ich beides noch testen vor dem Aufgeben

    Gruppenrichtlinien gibts wirklich nicht, aber die meisten Eisntellungen sind über die Registry direkt manipulierbar, die sonst über GPO gehen.
    Man kann XP Home mit einigen Tricks auch "aufwerten", zb die Rechteverwaltung und AD-Domain Mitgliedschaft, dann ist es fast wie Pro.
    Besser wäre aber ein Pro zu kaufen, dann haste Ruhe. :)

    Gruß

    Tobias

  • Diskette nicht lesbar

    • StS.metamensch
    • 25. Mai 2005 um 07:46

    Ja sind sie, aber fünf Jahre sind bei trockener, temperaturbeständiger Lagerung kein Problem. Habe neulich einen Satz fast doppelt so alter 5,25" Disketten noch auf CD übertragen, der größte Akt war, ein Laufwerk ans Rennen zu kriegen :)

    CDs zu Datensicherungszwecken gibt man mit garantierten 30 Jahren an,, die Lagerung (vorrausgesetzt stossfrei und gegen beschädigungen allg. gesichert) ist da ziemlich egal,,, aber Vorsicht, weil bestimmte Stoffe die Lackschicht (oder der Beschichtung *wonder*?) zersetzten und die Disk unbrauchbar machen. (Edding, flascher Reiniger, etc.)

    Mikrofilm ist bis dato am beständigsten, wenn kristalline oder PCM Speicher kommen, dürften die Haltbarkeiten bei nahezu unendlich liegen.

    Magnetband ist recht ungeeignet, weil sich die Magnetisierung verschlechtert.

    Allg. Infos guckst Du hier:
    http://www.datenrettung-retten.de/Medien-Haltbarkeit-8.html

    besser aber hier: http://www.ivent.de/article.php?story=20050201063432823
    ist ein wenig mehr aber ausführlicher.

    Gruß

    Tobias

  • Eine Frage!

    • StS.metamensch
    • 25. Mai 2005 um 07:40

    Dafür müsst ich erstmal exact wissen, welche Navi-Software dabei ist. Wenn ich richtig liegen mit navigon, dann guck mal hier: http://www.navigon.com/site/de/de/

    Keine Ahnung wie ICH Dir ein Update runterladen soll, weil ich weiß ja nicht mal die Programmversion geshcweige denn das Programm ;)

    Gruß

    Tobias

  • Lokal OHNE Paßwort, über Netzwerk MIT Paßwort an Benutzerkon

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 22:25

    Guck mal, ob Du einen Account namens Gast auf dem Printserver aktivieren/einrichten kannst, dann kansnt Du den Zugriff für Gast auf den PS freigeben, aber die für andere Verbindungen beschränken. wie genau .... :?::?: Ist aber ein realisierbarer Ansatz, denk ich.

    Was ist den der Printserver? Ein widnows (server) PC?

    EDIT: :opps: schatzilein: und dann immer so bescheiden tun :) Ich kann anscheinend nicht mal richtich lesen .....
    @Verschlüsseln
    Das ist natürlich die bessere Variante :oops: - ende

    Gruß

    Tobias

  • XP Clean frage

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 22:20

    Bezieht sich auf Wechseldatenträger wie: Disketten, CDs, USB-Sticks, MemoryCards oder anderen "entnehmbare" (Removable) Datenträger.

    Gruß

    Tobias

    EDIT: flori, es war aber knapp :)

  • Mehrere Benutzerprofile unter Windows 2000

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 21:52

    Doch ;) war es wieder. Nicht so bescheiden :)

    Man kann fast alle Einstellungen von einem vorherigen Benutzer wiederherstellen, wenn man die (nicht defekten) Teile (oder das gesamte) des Profils in das neue kopiert, unter Windows ist sogar extra eine funktion dafür eingebaut unter eigenschaften von Arbeitsplatz - Erweitert - Benutzerprofile.


    Was meinst Du, warum mein Desktop seit Jahren gleich ist *g*


    Also wieder richtig ;)

    So long

    Tobias

  • Mehrere Benutzerprofile unter Windows 2000

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 21:35

    Das es unter windows die option gibt, Benutzer zu löschen, ohne deren Profile zu löschen ,ist die Idee gar nicht dumm, eher echt hilfreich :) ....

    Insofern: Und Undr....? ;)


    Gruß
    Tobias

  • Eine Frage!

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 20:03

    Ist da nicht die Software von Navigon dabei/drauf? Dann guck doch mal bei denen.

    Gruß

    Tobias

  • Diskette nicht lesbar

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:55

    Ergänzung @kaiser
    Mit welchem Prog sind die Files denn ursprünglich erstellt worden?
    Endung (s.o.) wäre auch ein echter Hinweis :)

    Gruß

    Tobias

  • Mehrere Benutzerprofile unter Windows 2000

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:44

    Weil Windows von Natur aus dumm ist :)

    Wie gesagt: wenn ein Profil defekt ist, wird ein neues angelegt. Nach welchen Regeln das gekennzeichnet wrid, kann ich dir ohne nachlesen nciht sagen. Hab schon .000, Computername und .000 gesehen, aber wenn der comp.name nicht andreas war..... Oder ist der geändert worden als der PC zu dienen Ellis kam?

    Eine andere Möglichkeit für diesen Effekt ist, wenn Windows in dieselbe Partition und Ordner neu installiert wird und dieselben Benutzernamen verwendet werden. Im ersten Fall sollen eben defekte Einsdtellungen vermieden, im zweiten verhindert es das alte und evtl nicht mehr gültige Einstellungen geladen werden

    Welche Benutzer (nicht Benutzerprofile) gibt es denn auf dem PC?

    Und welches ist das aktuelle Profil, bzw welches geht nicht?

    Was sagt die Ereignisanzeige?

    Gruß

    Tobias

  • Netzwerk mit Crossover-Kabel...

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:23

    Sollte klappen.

    Falls Ihr keine festen IP-Adressen vergeben habt:

    Windows vergibt nach 2 Minuten in solchen Kleinnetzen automatisch passende Adressen (APIPA, nur so als Stichwort wenns Dich interessiert), dann können die beiden kommunizieren (am besten über Computernamen). Einfach abwarten und die beiden ein Weilchen machen lassen.
    Vorrausetzung: Netzwerkeinstellungen sind Standard. (DHCP ist aktiviert)
    Gleiche Benutzer vorhanden oder einfache Dateifreigabe aktiviert.

    Gruß

    Tobias

  • Installationsprobleme älterer Spiele(zB AOE) bei xp

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:18

    Millionen von Menschen (grob geschätzt) geben mit Sicherheit im Lauf eines Jahres diesen Begriff (cmd, Eingabeaufforderung, DOS-Prompt,...) in eine Suchmaschine ein..... DIE interessierts.

    Tobias

  • Suche ein Programm!

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:16

    Flywheel: Erstml sorry :oops: wollte nur flaxen.

    Aber im Ernst: Ernstes, aber Interessantes Thema.

    Und wie habt Ihr das Tastaturproblem gelöst, oder schreibt er blind, sprich 10 Finger?

    Top-se
    Gibt ja auch Tastaturen mit Markierungen in Blindenschrift, daher komm ich drauf.


    Gruß
    Tobias

  • WinTV2000

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:10

    Das kann auch was mit der Graka sein, miene Links mal gelesen?

    Eins fällt mir noch ein: Du sagst manchmal hängt nur das Programm, manchmal der ganze PC.

    Probier, wenn Du die Graka ausgeschlossen hast (per testen), mal einen Speichertest zu machen.

    Deaktivier mal die Hardwarebeschleunigung für Video, das kann auch manchmal helfen.

    Schau wegen der Konflikte (IRQ) mal bitte in der Systeminformation, dem Gerätemanager sind doppelbelegungen egal, weil ja IRQ-Sharing betrieben wird.

    Gruß

    Tobias

  • PC Marken

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:05

    Ich probier mal den Bock zu steigern:
    DL keine fünf Minuten, einfach die zip ins Netzwerk entpacken, und du kannst es ohne Installation auf jedem PC nutzen, es zeig Dir was immer Du an Infos willst.....

    Falls doch nicht war das ein schwaches Ende.

    Gruß

    Tobias

  • AVK 2005 und Thunderbird

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 19:03

    Selig sind die Ahnungslosen, im Himmel wird Ihr Platz an (auch) meiner Seite sein :) ;)

    Du ahnst wahrscheinlich richtig... mappen heißt soviel wie zurordnen.
    Du gibts im TB die 7000er Ports an, der schickt seien Anfrage an AVK, das sendet die Anfrage an den Mailserver auf dem 110er Port der Standard für POP3 ist, und schickt die mails dann zurück auf den entsprechenden 7000er Port und damit an das richtige Konto im TB, der diese Ports abhört.

    Und mach Dir mal keine Gedanken, weder bemängele ich Dein Deutsch (über meine ewigen Dreher hab ich ja auch noch nix sagen hören :) ) das würd ich mich gar nicht erdreisten, zum Zweiten gehe ich mal frank udn frei von ca. 70% ALLER PC-User aus, die nicht oder nur am Rande die ("Schein")sicherheit [schön gesagt :) ]eines solchen Programmes bzw. dessen Funktion verstehen (eher glauben das es was nutzt :) ). Wichtig sind die Programme troztdem, und das Verstehen der Funktion ist ja nicht notwendig, um das Programm zu verdienen. Oder verstehst Du, wie dieses Ding, .... dieses ähhhh ..... INTERNERT funktioniert?? Ich nich, aber ich kanns bedienen ;)

    Gruß

    Tobias

  • editor: box statt zeilenvorsprung

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 17:02

    Das Kästchen ist ein Enter/LF in non-Unicode Textfiles (z.B. ASCII oder Unix/Linux- Textfile-Format). Versteht das Prog den zeichensatz nicht, kommt dieses Symbol.

    Mit einem geeigneten Editor geht aber auch das , nur halt nicht mit dem Notepad. Falls Du außer Wordpad noch ne andere Lösung (Text-Editor) suchst guck Dir Phase5 mal an. http://www.pctipp.ch/downloads/dl/16687.asp, bin davon schon länger begeister.

    Gruß

    Tobias

  • Suche ein Programm!

    • StS.metamensch
    • 24. Mai 2005 um 15:41

    Nein, für Hörgeschädigte :)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22