1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Eagle-Eye

Beiträge von Eagle-Eye

  • Outlook, Directlinks

    • Eagle-Eye
    • 4. April 2005 um 23:25

    Hallo wiegehtsnur

    Dein Tipp ist gut.
    Nach einem Klick auf einen Link öffnet sich nun der IE.
    Kannst Du mir vielleicht auch sagen, wie ich den FF auswählen kann?
    Oder ist dazu eine neue Installation von FF nötig?!

    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Eagle-Eye

  • Outlook, Directlinks

    • Eagle-Eye
    • 4. April 2005 um 20:57

    Halo XP-Tipper

    Ich arbeite mit Outlook 2003. Wenn ich mails mit Directlinks öffne und auf diese Links klicke, erhalte ich folgende Meldung:

    Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf dem Computer abgebrochen. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator.

    Welche Einstellungen muss ich ändern, damit der Direktstart funktioniert?

  • Firefox Fehlermeldung

    • Eagle-Eye
    • 30. März 2005 um 20:35

    Hallo Zusammen

    Hab mich bei mozillazine informiert. javascript:emoticon(':idea:')
    Idea
    Mein altes Profil war noch aktiv, daher blieb der Fehler bestehen.
    Hab dann nach Anleitung folgendes gemacht:
    Über "Start ->ausführen ->firefox.exe -p -> enter" den Profilmanager starten und das alte Profil löschen, dann ein neues eröffnen - die Fehlermeldung ist Geschichte!!!
    Danach die gespeicherten Lesezeichen importieren und fast Alles ist wieder wie früher.

  • Firefox Fehlermeldung

    • Eagle-Eye
    • 28. März 2005 um 19:37

    - Die anderen Personen sind als Gast angemeldet.
    - Alle haben dieselbe Firewall, denselben Browser, dieselben Einstellungen,
    denselben Scanner.
    - Norton sauber deinstalliert, so gut ich konnte; wie kann ich das überprüfen?
    - Firefox 1.01 sauber deinstalliert, mit Einstellungen. Dann erst 1.02 installiert.
    Meine Lesezeichen hab ich exportiert und gespeichert (von Hand).
    - 1.02 hat sie dann selbst gefunden und übernommen.

  • Firefox Fehlermeldung

    • Eagle-Eye
    • 28. März 2005 um 19:20

    Hallo Zusammen

    den ZA hab ich seit ein paar Tagen zur Probe, vorher hate ich Norton, der hat mich aber immer mehr geärgert.
    Das Problem mit Firefox hatte ich aber schon vorher.

    Ich hab mir gestern noch Firefox 1.02 runtergeladen und installiert.
    Die Fehlermeldung kommt immer, wenn ich das letzte Fenster schliesse.
    An meinem PC sind mehrere Personen angemeldet. Die Anderen haben diese Fehlermeldung nicht!
    Ich hab mich gut mit Firefox angefreundet und möchte eigentlich nicht wechseln.
    Weiss Jemand Rat für mein Problem?

  • Firefox Fehlermeldung

    • Eagle-Eye
    • 27. März 2005 um 17:43

    Hallo Kaiserfive

    Werde mir 1.02 herunterladen und anstelle installieren.
    was empfiehlst Du mir denn anstelle von ZoneAlarm?

  • Firefox Fehlermeldung

    • Eagle-Eye
    • 27. März 2005 um 17:24

    Hallo Zusammen

    Ich surfe mit der deutschen Version von firefox 1.01. Seit einer Woche erhalte ich beim Beenden des Programms folgende Fehlermeldung:

    [Exception ... 'Component retourned failure code: 0x80520011
    (NS_ERROR_FILENAME_TOO_LONG) [nsIFileOutputStream.init]" nsresult: "0x80520011
    (NS_ERROR_FILENAME_TOO_LONG) location: "JS Frame ::
    chrome://booktofav/content/booktofav.js :: anonymous :: line 113" data: no]

    nach einem Klick auf OK wird das Programm dann beendet.


    Ich habe das Programm schon deinstalliert, den Rechner neu gestartet und firefox wieder installiert. Die Fehlermeldung war wieder da.

    Ich bin mit ADSL, über einen Netgear Router ans Internet angeschlossen und schütze den PC mit Zone Alarm.

    --------------------------------------------------------------
    Intel Celeron 4A, 2400 MHz (24x100)
    Intel Brookdale-G i-845GE
    512 MB (DDR SDRAM)
    Phoenix (07/01/03)
    ST340015A (40 GB, 5400 RPM, Ultra ATA/100)
    LG DVD-RAM GSA-4120B
    Lite On LTC-48161H
    WIN XP Home, SP1

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 7. März 2005 um 21:12

    Hallo kaiserfive, hallo wiegehtsnur

    Ich hab mir die einfachste Variante ausgesucht und das System auf "autorun" umgestellt.

    >> siehe da, das LW funktioniert wieder, auch bei zwischenzeitlicher Anmeldung anderer User, mit der selben oder einer anderen CD!! :lol:
    Manchmal sind die einfachen Lösungen die Besten.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen.
    Ich bin froh, bei diesem Forum Mitglied sein zu dürfen.

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 6. März 2005 um 16:46

    Hee, da gibts ja wirklich was zu Tun. :D
    Ich war den ganzen Tag weg und hab noch Anderes vor heute,
    werde zwischendurch aber alles lesen.

    Vielen Dank für die Verweise, ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 5. März 2005 um 21:21

    Ja, ich habe ein 2. LW, das einwandfrei funktioniert.

    Kein Booten zwischendurch,
    nur die Anmeldung mit eingelegter CD geändert.

    Na denn, bis morgen!!

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 5. März 2005 um 21:11

    An diesem PC sind 2 Pers. angemeldet.
    Heute Nachmittag hat meine Frau sich eingeloggt, als noch eine CD im LW war. Ich bin der Meinung, dass ich den Win-Explorer nicht laufen hatte.

    Jedenfalls konnte sie ihre neu eingelegte CD nicht lesen, der Speicher war mit den alten Daten blockiert. Es werden immer dieselben Daten angezeigt, die auf der letzten lesbaren CD waren.
    Seitdem ist das LW für beide Accounts nicht ansprechbar.

    Im Gerätemanager wird kein Konflikt angezeigt.
    Auch Musik-CD's laufen nicht, eine Reinigung kann ich nicht durchführen.

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 5. März 2005 um 13:10

    Das LW wird im Gerätemanager richtig erkannt und ist aktiviert.
    Das Inhaltsverzeichnis stimmt, auch nach dem Auswechseln der CD.
    Die Brennerfunktion habe ich noch nicht getestet, denke aber, dass das kein Problem sein sollte.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 5. März 2005 um 12:46

    Ich habe den Treiber und das LW deinstalliert und den PC neu gebootet.
    Das LW wurde neu erkannt und funktioniert mit dem Windowstreiber.
    Ein Treiberupdate mit CO48KH0F schlägt mit derselben Fehlermeldung fehl.

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 4. März 2005 um 20:41

    Hallo Kaiserfive

    Hab den neuesten Treiber Deiner Liste heruntergeladen, entpackt und installieren wollen.

    Folgende Fehlermeldung erscheint:
    ---------------------------
    Error ...
    ---------------------------
    No matched drive detected !
    This utility is only for LITE-ON COMBO LTC-48161H drive.

    Detected drives :
    1-0: HL-DT-STDVDRAM GSA-4120B
    1-1: LITE-ON COMBO LTC-48161H
    2-0: AXV CD/DVD-ROM
    3-0: Generic DVDROM
    3-1: Generic DVDROM

    ---------------------------
    OK
    ---------------------------

    Obwohl in der Liste LW 1-1 richtig erkannt wird, erfolgt kein update!
    ääh, und nun?

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 4. März 2005 um 20:06

    Hallo Kaiserfive

    Der Gerätemanager zeigt keine Probleme an.
    Ich werde Deinem Tipp nachgehen.

    Vielen Dank

  • CD-Rom Leseprobleme

    • Eagle-Eye
    • 4. März 2005 um 19:07

    Hallo XP-Tipper

    Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem CD-Brenner (Lite On LTC-48161H).
    Nachdem ich eine gelesene CD herausnehme und eine andere, beschriebene CD einlege, zeigt der Arbeitsplatz oder WIN-Eplorer ständig das Inhaltsverzeichnis der vorherigen CD an.
    Leseprogramm beenden und neustarten nützt nichts. Es wird nicht von der neuen CD gelesen.
    Bisher hat nur runterfahren und neustarten geholfen!
    Ich wäre froh um Eure Hilfe!!

    ------------------------------------------------
    Intel Celeron 4A, 2400 MHz (24x100)
    Intel Brookdale-G i-845GE
    512 MB (DDR SDRAM)
    Phoenix (07/01/03)
    ST340015A (40 GB, 5400 RPM, Ultra ATA/100)
    LG DVD-RAM GSA-4120B
    Lite On LTC-48161H
    WIN XP Home, SP1

  • lnk endungen

    • Eagle-Eye
    • 21. Februar 2005 um 12:42

    Hallo Kaiserfive, :wink:

    Danke für die Verweise.
    diese Endungen auf dem Arbeitsplatz nerven...

  • An jedem Desktop Icon hängt LNK dran!

    • Eagle-Eye
    • 4. Februar 2005 um 18:49

    Hallo Kadauz

    Wäre doch schön, wenn die Comunity von Deinem AHA-Erlebnis auch profitieren könnte!
    Kannst Du es erklären?

  • NTFS4DOS wie bootbar machen

    • Eagle-Eye
    • 9. Oktober 2004 um 13:03

    Hallo Franky, Anki8 und Moebius

    Danke für den Tipp.
    Dank Euren Schreiben konnte ich meine Hardwareprobleme lösen.

    Gruss und vielen Dank.


    :lol:

  • Bootfailure nach wechsel der Festplatte von PC zu PC

    • Eagle-Eye
    • 9. Oktober 2004 um 12:58

    Hi STS.metamensch

    Du hast recht. Konnte die Festplatte wieder ansprechen, hatte aber Hardware-Fehlermeldungen.
    Folglich muss ich auf dem neueren PC alles neu installieren.

    Nochmals ein grosses Dankeschön an Euch.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22