1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Schnibbel

Beiträge von Schnibbel

  • Kleine Probleme

    • Schnibbel
    • 4. März 2008 um 12:44

    Entschuldigung, hatte Deine letzte Mail noch nicht gelesen.

    Zu 1.Habe es durch Powerquest V2i in der Restore-Hilfedatei raugefunden.

    Zu 3. Aber welches von den letzten 8 Updates im Februar war es?

  • Kleine Probleme

    • Schnibbel
    • 4. März 2008 um 12:32

    Zu 1. F10 geht, Bios öffnet sich.

  • Kleine Probleme

    • Schnibbel
    • 4. März 2008 um 11:37

    Zu 1. Entf.,F1 + F2 Klappt nicht. F8 = Erweiterte WIN Startoptionen.

    Zu2.In msconfig ist nichts mehr zu finden.
    Aber mit dxdiag in Ausführen kommt das Diagnoseprogramm.

    Zu 3.Word:
    Im Web haben mehrere schon das Problem.
    Soll durch eines der letzten Updates entstanden sein und mit dem nächsten behoben werden.

  • Kleine Probleme

    • Schnibbel
    • 3. März 2008 um 16:07

    1.Wie komme ich ins Bios beim Notebook HP 530?
    Welche Taste beim Starten?

    2.Wo finde ich das DX 9.0c Diagnoseproramm?
    Früher war das mal in msconfig?

    3.Seit drei Wochen muss ich jede Worddatei zweimal öffnen?
    Wenn ich auf eine Doc-Datei klicke, öffnet sich Word,
    aber nicht die Datei?
    Über Datei Öffnen sehe ich sie dann?

    Danke für jede Antwort.

  • ZZZZZZ Ordner

    • Schnibbel
    • 20. Februar 2008 um 15:44

    Zu Blue: Flitz mal hierhin ..evtl hilft es dir weiter:
    1. Öffne notepad (editor)
    2. copiere diesen Code rein:
    Code:
    @ECHO OFF
    cd\Pfad
    attrib -s -r -h Dateiname.xyz
    del Dateiname.xyz
    exit


    3. Speichere die Datei als Rem.bat auf Desktop
    4. Doppel klick auf diese Datei Rem.bat (2 bis 3 mal ausführen)

    PS: Pfad und Dateiname.xyz ersetzen.

    Rem.bat klappt nicht, weil ich nur Ordner habe und keine Dateien:
    Hauptordner:
    I:\ZZZZZZZZZ
    Unterordner:
    ZZZZZZZZZZ
    ZZZZZZZZZZ
    ZZZZZZZZZZ
    Unterordner:
    update
    I386
    update
    Und diese lassen sich nicht öffnen.

    Zu cuckoo divfinst:
    Installiert und probiert: geht auch nicht.

    Ob das nur in externen Festplatten nicht geht?

  • ZZZZZZ Ordner

    • Schnibbel
    • 19. Februar 2008 um 14:36

    Ich hab auf meinen 500 GB externen Festplatten einen ZZZZZZZZZ.Ordner
    mit 3 ZZZZZ Unterordnern mit leeren Update- und I386 Unterordnern.
    Es könnten alte System Volume Information sein, die ich mal mit Unlocker gelöscht habe???
    Zu Öffnen sind sie nicht.
    Wie kann man sie löschen?
    Ich hab schon mit Unlocker, pcwDelOnReboot.z.vbs und pcwInUse.hta alles versucht, krieg sie aber nicht weg.
    Danke für jede Antwort.

  • Windows Installer Proble

    • Schnibbel
    • 14. Februar 2008 um 18:08

    Ich habe alles versucht.
    Es gab keine Möglichkeit zur Reparatur.
    Das Problem hat sich durch zurückholen eines Backups v.20.01.08 gelöst.
    Es geht wieder.


    Problem behoben
    Geschlossen

  • Windows Installer Proble

    • Schnibbel
    • 13. Februar 2008 um 17:08

    Habe seit mehreren Wochen folgendes Problem beim Installieren:


    Fehler 1719. Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden. Dies kann auftreten, wenn Windows im abgesicherten Modus ausgeführt wird oder wenn der Windows Installer nicht korrekt installiert wurde.


    Ich bin nicht im abges. Modus und habe den Installer schon 9x installiert.

    Ich habe alle Versuche unternommen, wie sie auf der Website:

    Fehlermeldung "Fehler 1719. Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden" beim Hinzufügen oder Entfernen von Programmen

    beschrieben werden.

    Das umbenennen der Dateien:

    ren msi.dll msi.alt
    ren msiexec.exe msiexec.alt
    ren msihnd.dll msihnd.alt


    klappt unter cmd nicht, werden nicht gefunden.
    Mach ich es manuell, installieren sie sich sofort neu.

    Deinstallieren geht auch nicht.

    Hat jemand einen Rat? Dank im Voraus.

  • Drahtlos Netzwerk nicht verbunden

    • Schnibbel
    • 4. Februar 2008 um 17:53
    Zitat von Helloween

    router mal resetet?
    Eigenschaften/Einstellungen der DNW stimmen?

    Nach einer Fehlerprüfung C: alles wieder o.k.
    Danke

  • Drahtlos Netzwerk nicht verbunden

    • Schnibbel
    • 4. Februar 2008 um 15:17

    Hi,
    habe seit drei Jahren ein funktionierendes Drahtlos Netzwerk:
    Immer Verbindung hergestellt.
    Innerhalb einer Stunde war das DNW nach einem Neustart nicht mehr verbunden.
    Wer oder Was verhindert auf einmal die Verbindung?

    Ich habe über DNW ein Pinnacle ShowCenter System mit meinem TV-Gerät verbunden.
    Bekomme jetzt natürlich keine Verbindung mehr. (Filme,Musik,Fotos)


    Name: Drahtlose Netzwerkverbindung
    Typ: LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet
    Status: Nicht verbunden (Früher: Verbindung hergestellt)
    Gerätename: PRISM 802.11g Wireless Adapter

    Gerät ist betriebsbereit und aktiviert.

    Für jede Antwort dankbar.

    schnibbel

  • PDFill

    • Schnibbel
    • 19. Oktober 2007 um 10:24

    Ich hab das alles installiert, komm aber mit den englischen Anweisungen nicht klar.
    Unter PDFill PDF Editor with FREE PDF Writer and FREE PDF Tools - www.PDFill.com steht:

    2. Improved PDF Form Maker: Create new PDF form fields to support the filling for all the international languages (English, German, French, Spanish, Italian, Swedish, Central European, Cyrillic, Latin I, Greek, Turkish, Hebrew, Arabic, Baltic, Vietnamese, Thai, Japanese, Chinese, and Korean).

    Da ich Englisch schlecht beherrsche, kannst Du mir das kurz erklären?
    Bei anderen Programmen sucht man sich unter Optionen/ Languages die deutsche Fassung raus oder wird bei der Installation direkt nach danach gefragt.
    Bei diesem Prog finde ich nichts.
    Es gibt auch keine Adresse, an die man sich wenden könnte.

  • PDFill

    • Schnibbel
    • 18. Oktober 2007 um 20:46

    Vielleicht kannst Du mir sagen, wo ich es einstelle.
    Ich finde nichts.

  • PDFill

    • Schnibbel
    • 18. Oktober 2007 um 16:33

    Hi,
    gibt es irgenwo eine deutsche Anleitung oder german.lng für PDFill 5.0?
    Danke für jede Antwort.
    schnibbel

  • NTBackup

    • Schnibbel
    • 14. Oktober 2007 um 17:47

    Betr: NTBackup

    Wenn ich untenstehende Sicherung anklicke, bekomme ich die Meldung:
    Sicherheitsprogramm:Keine Rückmeldung
    zu sehen. Danach tut sich gar nichts. Ich bekomme es auch nicht weg und muss neu starten.
    Unter LW. Eigenschaften, Extras, jetzt sichern, genauso.
    Was hindert NTBackup.exe sich zu öffnen?
    Vielleicht wurde das Problem schon mal behandelt?
    Für jede Antwort Dank im Voraus.

    Windows XP:
    Unter Windows 2000 finden Sie das jetzt im Sicherungsprogramm "NTBACKUP.EXE" ("Start" -> "Programme" -> "Zubehör" -> "Systemprogramme" -> "Sicherung"). Jetzt unter "Extras" -> "Sicherungs- Assistenten" auswählen -> "Weiter" -> "Nur Systemstatus Dateien sichern" -> "Weiter" -> Hier können Sie jetzt eine Diskette auswählen oder es in einem Ordner Speicher, da die Dateien sehr groß sind ist ein Ordner besser. Dann das Sichern mit "Weiter" starten.

    MS hat aber auch das Sicherungsprogramm NTBackup erheblich verbessert. So können Sicherungen jetzt auf jedem beliebigen Datenträger angelegt werden und nicht wie unter NT 4.0 nur auf Bandlaufwerken. Sie haben hier nicht nur die Möglichkeit, die Laufwerke zu sichern, sondern Sie haben auch den Auswahlpunkt "Systemstatus". Mit "Systemstatus" werden unter anderem solche Dateien gesichert, die in Benutzung sind und auf die nicht ohne weiteres zugegriffen werden kann (Registry, Active Directory usw.).

  • Messenger-Mikrofon-Problem

    • Schnibbel
    • 24. August 2007 um 13:06

    Hi,
    ich habe bei meinem Bruder Windows Life Messenger installiert und bekomme auch Kontakt. Er kann aber nicht mit mir sprechen, weil das Mikrofon der Labtec-Webcam nicht eingebunden ist.
    Bei Ihm fehlt die Messengerleiste:
    Datei-Kontakte-Aktionen-Extras-?
    Dadurch kann man unter Extras-Audio- und Video-Setup das Mikrofon der Labtec-Webcam nicht einbinden.
    Kann mir jemand erklären, wie ich die Leiste darein kriege?
    Für jede Antwort Dank im Voraus.
    schnibbel

  • Gezielte Informationen Mails in OE

    • Schnibbel
    • 13. August 2007 um 13:12

    Dein Abbild des Regelassistenten gibts bei mir nicht. Vielleicht haben wir verschiedene Outlook-Versionen.
    Hier mal meine Ansicht:
    win-tipps-tweaks.de/suite/cms/attachment/570/
    Wie schon beschrieben, wenn ich unten die URL eingebe, bekomme ich die ungültige Domänen-Nachricht.
    Leider krieg ich es nicht inne Reihe, das Bild größer darzustellen. Auf dem Desktop gespeichert, kann man es deutlicher sehen.

  • Gezielte Informationen Mails in OE

    • Schnibbel
    • 12. August 2007 um 01:28

    Ich habe mal Outlook aus Office 2003 installiert und versucht unter:
    Outlook-Extra-Regeln und Benachrichtigungen-Benachrichtigungen- Verwalten-Neue Benachrichtigung die Adresse der entsprechenden Website einzufügen.

    Bekam dann folgende Nachricht:


    Es kann keine Benachrichtigung erstellt werden, da „Adresse“ keine vertrauenswürdige Domäne für Benachrichtigungen ist. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um diesen Vorgang auszuführen.
    Ich benutze den PC allein und bin Administrator.
    Was muss ich machen, damit es trotzdem klappt?

  • Gezielte Informationen Mails in OE

    • Schnibbel
    • 7. August 2007 um 14:30

    Hi,

    ich möchte mit Outlook Express über gewisse Mails gezielt informiert werden.

    Über Extras, Optionen, Allgemein kann ich wohl alle Nachrichteneingänge jede Minute überprüfen lassen, aber dann werde ich alle paar Minuten über Spam usw. informiert.

    Gibt es nicht ein Programm, wo man nur über gewisse Absender informiert wird?

    Für jede Hilfe Dank im Voraus.

    schnibbel

  • Time Viewer

    • Schnibbel
    • 11. Juli 2007 um 18:22

    Ich habe die nötigen Programme Time Viewer, Manager und DynGate auf beide PCs installiert.
    Zu jedem habe ich eine ID-Nummer, Passwort und IP-Nummer.
    Nach dreimaligem Versuch sollte ich den Namen des Homeservers und das Passwort eingeben.
    Wenn ich der Host oder Server bin, müsste ich jetzt meine Daten eingeben?
    Wir werden es zum Abend nochmal versuchen.
    In der Anleitung kann für die ID-Nr. auch die jeweilige IP-Nr. eingeben.
    Mal sehen.
    schnibbel

  • Time Viewer

    • Schnibbel
    • 11. Juli 2007 um 15:14

    Hi,
    kennt sich jemand mit TimeViewer aus?
    Ich möchte den PC meines Bruders warten.
    Es gibt wohl eine deutsche Anleitung, habe auch alles installiert, aber die Verbindung klappt nicht.
    Vielleicht kann mir jemand in kurzen Sätzen erklären, was ich ev. falsch mache.
    Dank im Voraus
    schnibbel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22