1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Frathox

Beiträge von Frathox

  • Wie bekomme ich die Defragmentierung wieder zum Laufen?

    • Frathox
    • 27. September 2004 um 23:10

    Hab´s mal mit Chkdsk im abgesicherten Modus versucht. Hat leider auch nichts geholfen. Ich werde nochmal versuchen, die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus durchzuführen. Die geht ja leider auch irgendwie nicht mehr, was wohl die gleiche Ursache haben muss wie bei der Defragmentierung.
    Ansonsten siehts so aus, als ob ich wohl wirklich mal O&O Defrag ausprobieren sollte. Das ist nur ziemlich teuer.
    Trotzdem vielen Dank für die gutgemeinten Tipps.

  • Wie bekomme ich die Defragmentierung wieder zum Laufen?

    • Frathox
    • 26. September 2004 um 18:38

    Hallo,
    also ich hab`s jetzt mal mit aktiviertem intelligentem Hintergrundübertragungsdienst und deaktivierter Firewall versucht. Mit dem Befehl sfc /scannow werden aber immer noch keine beschädigten Systemdateien gefunden.

    Ich habe mal nach defrag.exe gesucht und vier verschiedene Einträge jeweils in folgenden Ordnern gefunden:
    Windows\system32
    Windows\system32\dllcache
    Windows\ServicePackFiles\i386
    Windows\$NTServicePackUninstall$

    wobei ich letzteren Ordner oder was immer das ist nicht gefunden habe (auch bei Anzeige von allen System- und versteckten Dateien).

    Außerdem gab`s noch ne PF-Datei (defrag.pf).

    Habe keien Ahnung, was ich noch machen könnte.

  • Wie bekomme ich die Defragmentierung wieder zum Laufen?

    • Frathox
    • 26. September 2004 um 13:25

    Ja, "sfc /scannow" habe ich auch schon ausgeführt. Aber wie aktiviere ich denn den intelligenten Hintergrunddienst? Würde mich interessieren. Vielleicht klappts ja dann irgendwie.

    Leider habe ich nur `ne Recovery-CD. Da kann ich wohl keine Reparatur ausführen. Zu dumm! :(

  • Wie bekomme ich die Defragmentierung wieder zum Laufen?

    • Frathox
    • 25. September 2004 um 20:56

    Tschuldigung, ich meinte natürlich, dass ich die Grenze von 30 % noch nicht erreicht habe, also noch viel mehr als 70% freien Festplattenspeicher habe. :oops:

  • Wie bekomme ich die Defragmentierung wieder zum Laufen?

    • Frathox
    • 25. September 2004 um 20:53

    Hallo allerseits,

    ich habe bei meinem WinXP Home das Problem, dass die Defragmentierung nicht mehr gestartet werden kann. Es sieht so aus als hätte ich vor kurzem beim Deinstallieren des Firefox-Browsers oder bei der danach durchgeführten Registry-Bereinigung, die ich mit dem Tool Registry First Aid durchgeführt habe, irgendetwas an meinem System verändert oder sogar gelöscht, was für die Durchführung der Defragmentierung notwendig ist. Jedenfalls wollte ich danach meine Festplatte defragmentieren. Die Bedieneroberfläche des Defragmentierungsprogramms startet noch ganz normal. Wenn ich aber auf "Überprüfen" oder "Defragmentieren" klicke, erscheint ein Hinweis, dass die Defragmentierung nicht gestartet werden kann.
    Ich habe auch schon das Backup der Registry von Registry First Aid wieder eingespielt, die Defragmentierung funktioniert trotzdem nicht. Dann wollte ich mein System mit der Systemwiederherstellung auf ein früheres Datum zurücksetzen. Nach dem Neustart erhalte ich aber immer die Meldung, dass das System nicht wiederhergestellt werden kann.
    Die datei Defrag.exe befindet sich nach wie vor im Ordner "System 32", allerdings passiert nichts, wenn ich sie doppelklicke. Mit dem Befehl über die Konsole kann ich die Defragmentierung auch nicht mehr starten. Ich erhalte immer den Hinweis, dass die Defragmentierung nicht gestartet werden kann.
    Also dachte ich mir, ich installiere das kostenlose Defragmentierungsprogramm von Diskeeper Lite. Nach der Installation erhalte ich aber wieder die gleiche Meldung, dass die Defragmentierung nicht gestartet werden kann. Das Programm greift wohl auf die gleichen Systemdateien oder Dienste zurück wie die windowseigene Defragmentierung.
    Ich habe auch schon versucht mit dem Befehl "cmd" die geschützten Systemdateien auf Fehler überprüfen zu lassen. Es kam aber keine Aufforderung, die Windows-CD einzulegen. Alles scheint in Ordnung zu sein.
    Weiß jemand vielleicht einen Rat? Ich wäre sehr dankbar! Ein System ohne funktionierende Defragmentierung ist doch wirklich nicht toll.

    MfG, Frathox.

    Ach ja, ich habe übrigens weniger als 30% freien Festplattenspeicher. Daran kann`s also nicht liegen. :cry:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21