Beiträge von Backdoor

    HI,


    man kennt das vll., ein Mitarbeiter kommt mit einem Firmenlaptop wieder und der muss nun erst einmal auf Viren, Trojaner etc. überprüft werden, bevor der wieder ins Firmennetz darf. Da leider nicht immer alles von Virenprogrammen gefunden wird, werden bei uns z.B. immer alle Prozesse im Taskmanager überprüft, um zu sehen ob das was da steht auch da sein darf ;).


    Man kann sich nun vorstellen, dass das eine ganze weile dauern kann, zumal ja nun auch jeder Herrsteller wieder eigene Spezifische Prozesse am laufen hat. Klar gibt es Seiten wie ProcessLibrary.com - The online resource for process information! bei denen man vieles finden kann, aber auch das dauert.


    Desshalb meine Frage: "Gibt es ein Programm, das mit einer solchen datenbank ausgestattet, einen Abgleich mit dem Taskmanager machen kann?"


    Muss ja nicht zwingend alle Prozesse kennen, aber 80% - 90% währe schon schön.


    THX

    Noch mal kurz zur Forumauswahl,.... also da sollte mir eigendlich jeder zustimmen, dass das Problem nun wirklich nichts mit XP oder Vista zu zun hat. Ist zwar ein hardwareproblem.... aber na ja. Nur mal so verständnisshalber warum ich dieses Forum ausgewählt habe.

    #4



    kk Das der Titel nicht aussagekräftig ist ok, dass das Forum falsch gewählt wurde auch ok. Kannst du im übrigen auch ruhig verschieden und in "Probleme mit Sinus 154 DSl Basic SE" umbenennen.

    War an sonsten nur ein wenig verärgert über die Reaktion von Funkenzupfer. Also ehrlich die Antwort war ja wohl mehr als unnötig. Aber egal, es geht ja nun eigendlich um Lösung des Problemes oder? Also ran an den Speck:sehrgut:


    #2



    RTFM for you !!!

    Man man man, lesen sollte man schon können Funkenzupfer. Wenn du dir mal durchgelesen hättest, was ich geschrieben habe, wüsstest du dass mein LAN Port nicht funktioniert!!!!!!

    Merke: Erst lesen, dann antworten!

    PS: Die Telekom faq kenn ich zur Genüge



    Modedit *Blue*
    Fullquote entfernt !

    Moin

    also ich hab hier einen Sinus 154 DSl Basic SE bei dem der LAN Port nicht mehr zu funktionieren schein. Jedenfalls ist die LED nicht aktiv. Hab den auch schon zurückgesetzt usw.

    Würd mich nur mal interessieren, ob jemand weiß, ob ein tool gibt ähnlich bei bei AVMs FritzBox mit der man eine "Grund"- Firmware aufspielen kann.

    thx

    Helloween


    man so viel Einfallsreichtum hätte ich dir ja gar nicht zugetraut :P Solltest mal das Thema von Anfang an lesen. Hab so nämlich das Gefühl, dass du nicht wirklich weißt was ich suche. Ts ts bei google....... man darauf bin ich wohl auch schon gekommen.
    Aber vielleicht war es ja von mir undeutlich ausgedrückt, ich suche Blue screen - Bilder, die einen "lustigen Text" enthalten!!!

    Hoffe das ist jetzt verständlich...

    Hi, bin heute leider mal ohne Fehler hier ;)

    Was ich suche sind Bilder die einen Blue Screen darstellen, aber auf lustig gemacht. Heißt das da z.B. was anderes drinne steht als man es sonst so kennt.

    bin mal gespannt was ihr da so habt :D

    OK hat sich alles wieder eingeränkt. Was ich übersehen hatte, war das die Platte im Gerätemanager (warscheinlich von mein voherigen versuchen) noch immer deaktiviert war ( ja ja ich weiss peinlich peinlich :rolleyes: )

    So aber noch mal für alle die das gleiche Problem haben.
    - Wenn in Windows nichts mehr geht 1. gparted live CD runterladen http://www.chip.de/downloads/c…html?t=1194116397&v=3600&

    - Dann dort einfach wieder normal formatieren (FAT32 o. NTFS o.w.a.). Dann sollte die Platte wieder unter Windows laufen;)

    Helloween da habe ich schon als erstes nachgeschaut ;-P

    Ne aber ich habe jetzt mitlerweile mal die Platte mit gpated sehen und formatieren können. Auf nem Notebook wird sie auch erkannt und kann normal genutzt werden, aber auf meinem Desktop bekomm ich trozdem nicht zum laufen.

    Wie gesagt sie wird erkannt und alles blos halt nicht angezeigt und ich kann die halt nicht aus dem Gerätemanager deinstallieren oder deaktivieren. Knn also nur etwas mit meinem Desktop zu tun haben, aber was. Wie gesagt bevor ich die partitioniert habe ging das alles problemlos.

    Ach ja und was mir noch aufgefallen ist, dass die Platte anscheint gar keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen hat (wenn man unter Hardware sicher entfernen nachschaut) auf meinem Desktop. Auf dem Laptop hingegen schon.

    Hi, hab eine 2,5" HDD in einem Externen USB Gehäuse angeschlossen uns lief auch gut. Wollte die dann partitionieren (Hab das mit Paragon Festplatten Manager gemacht). Hat die Partitionierung auch erfolgreich abgeschlossen. Im Arbeitzplatz dann allerdings war zwar die Platte aber dann nur noch mit 18GB satt 40GB. Als ich die Platte dann danach abgezogen habe und später wieder angeschlossen habe, konnte die Platte nicht mehr angezeigt werden. Auch nicht in Partion Magic oder mit Paragon. Windows fähr mit angeschlossener Platte gar nicht oder nur noch sehr sehr langsam runter. Kennt jemand ein tool womit man die HDD "aufspühren" kann und dann am besten formatieren? (Auch an anderen PCs wird sie nicht angezeigt)

    thx

    Hi, der Titel lässt es vll. schon erahnen was mein Problem ist.
    Aber erst mal vorweg, ich habe mit VPN so gut wie gar keine Erfahrung und mein Chef hat mir jetzt hier einen "bintec R232bw" vorgesetzt mit dem ich ein VPN einrichten soll. Hab mich zwar schon ein wenig schlau gelesen über IPSec und L2TP aber den vollen Durchblick hab ich desswegen noch nicht wirklich bekommen.

    Perfekt währe es, wenn mir jemand sagen könnte, wie man diesen Router richtig konfigurieren muss. Aber gut währe es auch schon, wenn mir jemand mal auf relativ simple Art und Weise erklären könnte, wie das alles grundlegend funktionieren muss.

    thx

    Erst mal Danke für die tollen Vorschläge.

    Hab das jetzt aber doch mit der Acronis Demo gemacht da (wie schon gesagt) eine Einmalige Sache war und einer schnellen ausführung bedurfte.

    Trozdem thx

    Hi,

    noch mal ein anderes Problem. Und zwar wie kann ich die "einfache Dateifreigabe" deaktivieren und statt dessen die alte einschalten? Ziel ist das ich als Admin einem eingeschränkten User zugriff auf Ordner geben kann auf die er an sonsten keinen Zugriff hat.

    thx