1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Backdoor

Beiträge von Backdoor

  • Imagetools

    • Backdoor
    • 4. Oktober 2007 um 12:51

    Okay,

    bin jetzt des Englischen nicht ganz so mächtig und auch nicht umbedingt ein Linux-Kenner. Wäre schön eine etwas detailirtere Anleitung für deinen Vorschlag zu haben.

    thx

  • Imagetools

    • Backdoor
    • 4. Oktober 2007 um 12:35

    Moinsen,

    Situation: Habe 9 baugleiche Desktop-PCs. Haben alle XP Prof. mit SP2 + Updates. Auf alle müssen bestimmte Programme drauf, Einstellungen vorgenommen werden usw.

    Währe jetzt natürlich praktisch einfach nur einen fertig zu machen, davon ein Image zu ziehen und das dann auf alle anderen Rechner aufzuspielen.

    Gibts da ein kostenloses Programm, mit dem das zu bewerkställigen währe???

  • Geräte Installation verweigern

    • Backdoor
    • 27. September 2007 um 08:58

    Dickes Danke schön Magic Mike.:sehrgut: Hat super funktioniert und ist längst nicht so kompliziert wie eine evt. Gruppenrichtlinienvariante.

    Wer aber auch noch mal die Laufwerksvariante ausprobieren. Just for Fun.

  • Geräte Installation verweigern

    • Backdoor
    • 26. September 2007 um 22:20

    Hmmm na gut. Gehen wir einfach mal davon aus. Wir würden alle Laufwerksbuchstaben bis auf die bereits vorhandenen verbieten. Würde denn dann ein USB-Device überhaupt noch im Arbeitsplatz auftauchen bzw. ansprechbar sein ?

  • Geräte Installation verweigern

    • Backdoor
    • 26. September 2007 um 21:17

    Als Ergänzung: ich kann deine Beschreibung bis zum Punkt Sicherheitseinstellungen verfolgen. Aber den Punkt Systemdienste find ich nicht mehr...

  • Geräte Installation verweigern

    • Backdoor
    • 26. September 2007 um 21:09

    Ja für Vista hab ich das auch im Web gefunden. Aber ich kann leider deiner XP-Variante nicht ganz folgen. Finde den Punkt nicht wo das einzustellen seien soll. Sollte vielleicht noch erwähnen, das es sich nicht um ein Win Server 2003 gestüztes System handelt sondern nur um Einzelplatzrechner mit XP Prof.

    Hatte auch noch Windows SteadyState ausprobiert aber irgendwie gefällt mir das nicht sonderlich (zudem macht es komischerweise den Rechner langsamer :question: :exclaim: )

  • Geräte Installation verweigern

    • Backdoor
    • 26. September 2007 um 14:32

    Hi Leute,

    hab heute mal eine Frage zum Thema Gruppenrichtlinien. Und zwar will ich an einem System auf dem nur ein Benutzer eingerichtet ist die Geräteinstallation verweigern. Sprich der Benutzer darf keine zusätlichen Speichermedien anschließen können (z.B. USB). Ich bin mir eigendlich ziehmlich sicher, dass das in den Gruppenrichtlinien einzustellen ist, finde aber nicht den entsprechenden Einstellungspunkt.

    Help me ;)

  • Probleme mit ACPI

    • Backdoor
    • 22. Juli 2007 um 19:43

    - Laptop unterstüzt den gesamten RAM

    - Neustes BIOS ist drauf

    - Ja auch schon erst mal windows installiert und danach den RAM dazugesteckt. Aber hab dann ja trozdem kein ACPI

  • Excel

    • Backdoor
    • 19. Juli 2007 um 16:09

    Danke ist aber nicht ganz das was ich suche :)

  • Probleme mit ACPI

    • Backdoor
    • 19. Juli 2007 um 16:06

    Tach allerseits,

    hab mal wieder ein neus Problem was ich nicht lösen kann.

    Situation: Laptop mit Windoof XP. Aufgerüstet von 1GB auf 2 GB. Windows neu installiert und dann dierekt in der installation kurz einen Blue Screen in dem auf einen ACPI-Fehler aufmerksam gemacht wird.
    Komisch nur, das mit nur einem der beiden GB-Riegel der Fehler nicht auftritt und Windows ohne Probleme installiert werden kann.
    Fehler kann zwar mit F7 umgangen werden jedoch hat man dann kein ACPI und muss den Rechner immer manuell ausschalten.

    Jemand ne Idee?

    thx

  • Excel

    • Backdoor
    • 18. Juli 2007 um 12:17

    So hab da noch mal ein Anderes Prob. Ist ein wenig komplizierter.

    Situation: Man hat mehere Spalten (z.B. A - F). In diesen Spalten "kann" ein Wert Stehen (reine Zahlen oder Zahlen/Buchstabenkombinationen).

    Jetzt brauch ich eine Formel, die mir die Spalten auf Inhalte überprüft, diese dann heraussucht und mir in "einer" anderen "Zelle" als einfache Zahlen / Buchstabenfolge ausgibt ( wie beim Verketten )


    thx

  • Arbeitsspeicher Kaputt?!

    • Backdoor
    • 8. Juli 2007 um 21:31

    So hab mich entschlossen den trozdem einzuschicken. Hab den erst im Dez. 06 gekauft. Zu dem hab ich den als Kit gekauft also ist eine inkompatibilität eigendlich ausgeschlossen.

    Kontaktmäßig ist sowohl auf dem Mainboard als auch auf den RAM rigeln alles in Ordnung. Kühlungstechnisch brauch ich mir da auch keine Sorgen machen. Den ganzen Rechner hab ich erst im Dez. 06 zusammengestellt.

  • Arbeitsspeicher Kaputt?!

    • Backdoor
    • 7. Juli 2007 um 12:26

    Tach Allerseits,

    hab da mal einen Verdacht den ich nur mal kurz bestätigt haben will.
    Also hab seit kurzem unter Vista Blue Screens und unter XP eben so und Programme versuchen auf einmal Fehler und müssen beendet werden......

    Hab daraufhin mal memtest durchlaufen lassen und folgenden Fehler bekommen:

    "Memory error detected! Pair 124382454 does not store values accurately.

    MemTest has detected that your computer cannot accurately store data in RAM. You need to fix this."

    Und kurz mach der Fehlermeldung whatte ich wieder einen Blue Screen...... tja eigendlich eindeutig oder?

  • DynDns

    • Backdoor
    • 28. Juni 2007 um 16:34

    So jetzt hab ich's endlich hinbekommen ;)

    war ein Missverständniss meinerseits. Und zwar gibt es ja bei der FritzBox unter DynDns die Eintragfelder DynDns-Anbieter und Domainname. Tja und ich dachte halt, dass wenn man den Anbieter eingetragen hat, man unter Domain nur noch das eingeben muss, was vor der Endung (.dyndns.org) steht.... na ja, dem war halt nicht so.
    Das Dropdown-Feld wo man den Anbieter auswählen kann, ist nur dafür da, um zu einem Anbieter nach drücken des Buttons "Neue Domain anmelden" auf die Webseite weitergeleitet zu werden.

    Unter Domainname muss jedoch die komplette Domain eingegeben werden inkl. der Endung.

    Es ist zwar weiterhin kein direkter Zugriff auf den Router möglich, jedoch ist das Massenspeichermedium nun über den Browser oder ein FTP-Programm erreichbar.

    Vielen Dank noch mal um eure Mühe ;)

  • DynDns

    • Backdoor
    • 28. Juni 2007 um 15:41

    Also ich hab jetzt noch mal alles neu eingerichtet in der Box und bei DynDns.
    wenn ich jetzt unter cmd die Adresse anpingen will wird die zwar richtig aufgelöst, bekomm aber eine Zeitüberschreitung.

    Hab sogar mal bei AVM angerufen, aber diese inkomp*******:mad: Leute verweisen auch immer nur daruaf: " Ja wenn Sie das alles so richtig gemacht haben können wir von unserer Seite aus da nichts machen......"

  • DynDns

    • Backdoor
    • 27. Juni 2007 um 23:15

    Klink ja alles sehr vielversprechend, aber verstehen kann ich das nicht so ganz. Wozu gibts denn in der FritzBox eine DynDns-Funktion wenn man die nicht nutzen kann???
    (Nur mal so nebenbei bemerkt, die Hilfen von AVM sind ganz schön dürftig in so einem Fall)

    Magic Mike kannste mir mal eine Anleitung dafür zukommen lassen? Wäre dir sehr verbunden ;) .... kann man sich ja schon fast einen anderen Router anschaffen der nicht so viel hick hack macht.....

  • DynDns

    • Backdoor
    • 27. Juni 2007 um 21:16

    Hi Leute,

    folgendes: Hab ne FritzBox 7170 (neuste Firmware) und hab an die einen USB-Stick angeschlossen, als Speichermedium. Hab in der Box auch Dyndns aktiviert und eingerichtet und mir ebendfalls eine dyndns-adresse zugelegt (dyndns.com).

    Problem ist nun: Ich komm auf den Router nicht drauf. Ka wieso..... weiß jemand Rat?

  • Excel

    • Backdoor
    • 27. Juni 2007 um 16:31

    Ist leider noch ein Problem dazugekommen:

    Uns zwar hab ich in einer Spalte immer ganz am Anfang jeder Zelle ein Hochkommta ( ' ), das aber nur oben in der Bearbeitungsleiste zu sehen ist, oder wenn ich die jeweilige Zelle nach druck mit F2 bearbeiten will. Das ist wohl auch der Grund warum ich das mit Suchen und Ersetzen nicht finden kann. Gibts da ne möglichkeit das trozdem anders weg zu bekommen als jede Zelle einzeln anzuwählen (sind nämlich 600 Einträge) ?????

  • Excel

    • Backdoor
    • 22. Juni 2007 um 20:06

    Dickes THX an dich Funkenzupfer !!!! Genau das was ich haben wollte :sehrgut:

  • Excel

    • Backdoor
    • 22. Juni 2007 um 16:25

    Ach ja und da wäre noch was. In Excel kann man ja auch "Suchen und ersetzen". Wie kann ich ihm denn sagen, dass er nach Leerzeichen suchen soll?

    --> mit leerzeichen hat sich erledigt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22