Beiträge von DonQuijote

    hi,


    ich habe gestern gleich etwas mit "control userpasswords2" rumgespielt. und gleich mist gebaut. :roll: ich habe eine weiteren admin installiert, dann die ursprünglichen beiden umbenannt - klappt alles super. passwörter fleißig verteilt - klappt auch. aber die verzeichnisstruktur spinnt nun. naja sieht jedenfalls so aus. also unter \Dokumente und Einstellungen wird ja jedem benutzer sein platz zugeteilt. doch wenn ich unter benutzerkonten die benutzernamen ändere, ändert sich nichts an den ordnernamen. bei einem adminkonto kann ich auch den namen des ordners nicht manuell ändern. auch in der registry bleibt der admin unter seinem alten namen - trotz namensänderung.


    tja, hat vielleicht auch seinen hintergrund?!


    DonQuijote

    Hi,


    ich habe ein jpg-Datei erhalten. Diese war ein DigiFoto, welches mit einer Grafiksoftware bearbeitet worden ist. Viel blieb von dem Original nicht übrig. Das Original kannte ich nicht - es war auch NIE auf meinem Rechner. Als ich das JPG unter Win XP Professional mit Hilfe der Miniaturansciht im Explorer ansah, geschah es. Das Bild konnte ich in seinem ursprünglichen Zustand bewundern. Befinden sich trotz der Bearbeitung mit einem Grafikprogramm noch Informationen in der JPG-Datei, die es möglich machen, dass Original wiederherzustellen? Ich konnte das Original aber nur in der Miniaturansicht anschauen. Beim Öffnen der Datei habe ich das überarbeitete Foto gesehen. Ich habe die Miniaturansicht aktualisiert und nun sehe ich nur noch das bearbeitete Bild in der Vorschau. Wie kann ich sicher gehen, dass nach einer Bearbeitung eines Fotos alle ursprünglichen Daten der Datei nicht mehr lesbar sind. Habe ich nur geträumt?! :wink: Ich habe noch nie davon gehört. Danke


    DonQuijote

    danke.


    jetzt wird es interessant.


    Zitat

    Start->Ausführen->control userpasswords2->OK.
    Da kannst Du alle User beackern. by ast


    vielen dank dafür. Da kommt ja gleich noch ein weiterer Benutzer dazu - der Standardbenutzer (Hauptbenutzer). Also, wir gehabt der Benutzer mit eingeschränkten Rechten (Benutzergruppe) und der Administrator (Sonstige).


    Den Standardbenutzer, laut dortiger Beschreibung, scheint Rechte des Administrators zu besitzen?!


    Zitat

    Wenn sich derjenige auskennt hilft da leider auch kein Passwort im Adminkonto mehr, da es "Masterpasswörter" gibt mit denen du das gesetzte Passwort übergehen kannst. by backdoor


    Masterpasswörter? Als fester Bestandteil von XP oder eine für den Angriff entwickelte Funktion?


    Toll, dass mir hier so schnell geholfen wird. Könnt Ihr eine Art großes Werk rund um Win XP empfehlen mit vielen detaillierten und raffinierten Informationen, Tipps und Tricks? Vielleicht so eine Art Standardwerk. DAS Buch? Würd mich freuen!


    Don Quijote