1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. snowflake

Beiträge von snowflake

  • Tintenpatrone

    • snowflake
    • 16. Juli 2005 um 19:28

    Da mir die Tintenpatronen hierzulande zu teuer sind, lasse ich sie über das Internet kommen. Bei http://www.inkclub.com sind sie wesentlich billiger. Wenigstens gegenüber den Schweizer preisen.
    Beim selber nachfüllen hatte ich probleme, darum lass ich es sein.


    snowflake

  • Neue festplatte einbauen

    • snowflake
    • 12. Juli 2005 um 21:09

    mit dem 80adrigen Kabel lässt sich deine Festplatte scheller ansprechen mit dem ATA133 Standart. Das steht meist nur im Handbuch des Boards.Wenn du im Bios manuell nach der Platte suchts? Wird sie dann gefunden.
    NTFS ist die neuere Version von FAT32, sie fragmentiert weniger und soll den Speicherplatz besser nutzen. Es können auch geziehlter Rechte vergeben werden und Datenkönnen mit dem Windows eigenen Tool verschlüsselt werden.


    snow

  • Handy-Viren und Trojaner

    • snowflake
    • 12. Juli 2005 um 20:50

    Es wird vor 52 neuen bisher unbekannten Trojanern, die auf Mobiltelefone mit Symbiyn Os zielen gewarnt. Die Trojaner verbreiten sich über gekrackte Symbian-Applicationen: wie Bugme, BitStorm,CosmicFighter, 3DMotorracer, und SplashID. Im Installatinsfile der Trojaner sind auch bekannte Malwareversionen wie Cabir und Locknut enthalten.

    snowflake

    Infos: http://www.simworks.biz

  • Neue festplatte einbauen

    • snowflake
    • 12. Juli 2005 um 18:06

    hallo Makavelli,
    mein Board ist ebenso alt wie deines und es erkennt sogar meine 160GB HD, ohne Bios update. Ich glaube nicht das es probleme gibt.
    Mein Board ASUS A7V333

    snowflake

  • Backup erstellen

    • snowflake
    • 11. Juli 2005 um 17:55

    Es gibt einige Norton Ghost oder AcronisTrueImage, ich kenne beide bevozuge aber Acronis.


    snowflake

  • Mozilla Firefox

    • snowflake
    • 10. Juli 2005 um 14:25

    ich benutze Mozbackup und sichere von Zeit zu Zeit meine Links usw. auf eine andere Partitoon, wenn dann etwas neu inst. werden muss kann man das backup zurück spielen und alles ist wiegehabt.


    snowflake

  • Den PC SICHER machen!!!

    • snowflake
    • 9. Juli 2005 um 16:29

    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber so wurden auch schon Viren verbreitet. Wenn Ich nicht irre hatte BMW so ein problem, mit einer promotion CD die sie an Journalisten verschickt haben. Du bis also nicht auf der sicheren Seite, eine Antivirensoftware ist schon notwendig.
    Spybot ist Freeware und findet Progis die dich ausspionieren und die Daten an verschieden Server senden, um dich dann mit Spamm und spezialisierter Werbung zu zumüllen.

    snowflake

    P.S. zu Floppyzeiten wurden Viren über diese Verbreitet. Die CD ist der Nachfoger davon, urteile selbst.

  • Halbe Stunde zum hochfahren!

    • snowflake
    • 7. Juli 2005 um 16:15

    Also ich würde 2 verschieden Startprofile einrichten eines für das Geschäft mit den ganzen Netzwerktreibern und eines für daheim mit den Wlntreibern. Danach kannst Du beim Starten das jeweilige Profil auswählen und die Kiste muss nicht jedesmal alles absuchen.

    snowflake

  • USB-Device

    • snowflake
    • 6. Juli 2005 um 18:14

    hallo muckdeerste,
    hast du eine scanner per usb angeschlossen? Genau diese meldung hatte ich auch nach dem neu Aufsetzen des PCs, ich hatte vergessen den Treiber des Scanners zu laden, nach der inst. war alles i.o.


    snowflake

  • Den PC SICHER machen!!!

    • snowflake
    • 5. Juli 2005 um 19:28

    Da muss ich Kaiser recht geben. Es ist nicht verboten sein Gehirn zubenutzen. Im gegenteil, im Interner ist es sogar viel sicherer, wenn man nicht auf jeden Link klickt. Sonder sich überlegt wohin das führt. So hat man schon mach einen Dialer oder Trojaner weniger zu bekämpfen.

    snowflake

  • Den PC SICHER machen!!!

    • snowflake
    • 5. Juli 2005 um 19:16

    Ich benutze auch Ativir, zusätzlich noch Spybot und Adaware. Das es ein Antivirenprogramm gib, das Vire gleich beim auftreten und eindringen in ein System erkennen kann, halte ich für unwahrscheinlich. Die Signaturen der Viren ändern sich ja laufen, also müssen sie zuerst entdeckt und dann die Antivrensoftware angepasst werden. Die Viren, Trojaner und Würmer werden auch immer raffinierter, die neuesten Versione Versteckensich und tarnen sich in Systemprozessen. Da wird das entdecken immer schwieriger.
    Meiner Meinung nach sollte man die Antivrensoftware täglich einmal updaten und einen Router mit Firewall und eine Softwarefirewall benutzen.
    Mit dieser Methode hatte ich bis jetzt noch keinen Virus oder Trojaner eingefangen. Man muss aber die Firewall gut einrichten und bei auf kalppenden Fenstern halt hinschauen und gut überlegen was man erlaubt.


    snowflake

  • Plötzlich Dateigröße von e-Mails beschränkt

    • snowflake
    • 4. Juli 2005 um 17:49

    @björnemann
    ich hab einfach den Eintrag aus meine Klugen Buch hierhhin kopiert.
    Ich hoffe das erklärt alles.

    Snowflake


    Die Maximum Transmission Unit (MTU) einer Netzwerk Schnittstelle (Interface) gibt das größtmögliche IP Datenpaket an, das ohne Fragmentierung (Aufsplittung in mehrere kleinere Pakete) über diese transportiert werden kann.

    In Netzen auf Ethernet Basis (z.B. die meisten lokalen Netze) werden die IP Datenpakete in sogenannten "Ethernet Frames" transportiert. Die maximale Größe eines einzelnen Ethernet Frame Paketes ist 1518 Byte. Davon werden 14 Byte vom (Ethernet-) Header und 4 Byte von der Checksumme für das Frame beansprucht, sodass also noch genau 1500 Bytes an Nutzdaten (<-> IP Datenpaket) für ein solches Ethernet Frame übrigbleiben. Deshalb ist die Maximum Transmission Unit (MTU) einer Ethernet Schnittstelle (z.B. einer Netzwerkkarte im Rechner) 1500 Byte groß.

    index

  • Festplatte bald am Ende?!

    • snowflake
    • 4. Juli 2005 um 17:42

    bei meiner Maxtor 80GB HD fing es genau so an. Ich würde zu einer Datensicherung raten, formatieren bringt da nicht mehr viel gutes. Ich musste die Platte dann ersetzen. Sie war 3,5Jahre alt.

    snowflake

  • Film schneiden

    • snowflake
    • 30. Juni 2005 um 19:17

    hallo ferry,
    bin gerade im neuen Com! 08/05 über einen Artikel gestolpert der dir helfen könnte.
    snowflake


    ASHAMPOO MOVIE SHRINK&BORN 2
    Videos schrumpfen
    Ashampoo Movie Shrink & Burn 2 komprimiert digitale Videos auf MPEG-4Basis so, dass sie erheblich weniger Platz brauchen und sich auf eine einzelne CD brennen lassen. Die Qualität soll nicht darunter leiden, die Arbeit des Anwenders sich auf wenige Handgriffe beschränken. Der Testzeitraum der Demo-Version lässt sich durch eine Registrierung im Web von zehn auf dreißig Tage verlängern. Die Vollversion von Movie Shrink & Burn 2 kostet 50 Euro. http://www.ashampoo.de
    quelle Com! 08/05

  • Drucker???

    • snowflake
    • 27. Juni 2005 um 21:45

    Ferry
    alles Gute zum Geburtstag, viele brauchbare Geschenke
    wünscht Dir

    snowflake

  • XP-Updates

    • snowflake
    • 18. Juni 2005 um 17:52

    @Cleates danke, ich habe einfach einen noch früheren wiederherstellungspunkt genomme. Funzt.
    @Kaiser ich beziehe meine Updates nicht automatisch sondern mit benachrichtigen aber nicht automatisch installieren, ich möchte schon gerne wissen was da kommt.

    snowflake

  • XP-Updates

    • snowflake
    • 18. Juni 2005 um 17:08

    Hallo @ all,
    seit dem letzten Patchday von MS habe ich ein paar anhängliche Updates. 8O Trotz neustart des PC's heisst es , der Vorgang ist abgeschlossen. Sie müssen den Computer neu starten damit die Updates übernommen werden.
    Die Meldung kommt in allen Profilen und trotz mehrmaligen neustarts. :evil:
    Was soll das? Wer weiss Rat?

    snowflake :?

  • Diktierprogramm gesucht

    • snowflake
    • 15. Juni 2005 um 20:35

    Ferry
    Du müsstest mit ca. 4 - 10 Std. einarbeitungszeit rechnen. Das Programm versteht einem auch nicht immer sehr gut, es komm immer darauf an was sonst noch so um Dich herum los ist.

    snowflake

  • Diktierprogramm gesucht

    • snowflake
    • 15. Juni 2005 um 20:17

    Ferry
    das Programm muss Deine Sprache und Deinen Sprechrhytmus kennen lernen. Auch Dein Wortschatz wird als Wörterbuch abgelegt. Funktionert aber nich immer problemlos, in meiner frühren Firma haben wir es an einigen Arbeitsplätzen ausprobiert, wurd aber wieder abgeblasen. Die meisten Benutzer waren nicht so zufrieden damit.

    gruss
    snowflake

    P.S. wir vom Softwaresupport waren auch nicht traurig darüber.

  • Warum sind wir so streng bei Postings mit illegalen Themen?

    • snowflake
    • 15. Juni 2005 um 19:10

    michael
    diese Seite ist supergut und hilfreich. Ich verstehe diese Abmahnerwelle nicht. Es trifft ja sowieso meist die falschen. Diejenigen die etwas knacken oder kracken wollen schaffen das auch. Aber ich galube hier sind wir doch alle seriös. :roll: .

    snowflake

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22