1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. djdorian81

Beiträge von djdorian81

  • downloads mit Firefox

    • djdorian81
    • 1. Juni 2005 um 09:08

    Du kannst auch das Addon FlashGot verwenden, bietet viele Funktionen und unterstützt auch zählige Downloadmanager:
    http://www.flashgot.net

  • DVB-T Software für Windows

    • djdorian81
    • 30. Mai 2005 um 19:09

    Sind nur 2 Kabel vorhanden, ein USB-Kabel und das andere zur Zimmerantenne. Beide stecken ordentlich fest ohne Knick etc. Nass is auch nichts. Es gibt Sender die kommen besser rein als andere aber man merkt eben die Kompression total. Wenn ich aus ca. 2 Meter Entfernung schaue sehe ich das natürlich nicht mehr so wirklich allerdings wenn ich direkt vorm PC sitze sieht man die Unfeinheiten sofort. Ist DVB-T denn qualitativ einfach schlechter als digitales Kabelfernsehen und Sat? Warum wurde es dann eingeführt. Vorteile erkenne ich daran nicht...mich ärgerts langsam dass ich 80 Euro für ne DVB-T Karte aus dem Fenster geworfen habe.

  • DVB-T Software für Windows

    • djdorian81
    • 30. Mai 2005 um 18:28

    Hallo?!
    Sonst keiner anwesend der DVB-T nutzt? Das Empfangssignal ist 1A bei mir und ich habe die ZIMMERantenne auf dem Fensterbrett draussen, aber das macht auch keinen Unterschied. Das Bild ist trotzdem pixelig und unscharf. Ist das jetzt normal für DVB-T oder ist die Software/Hardware dran schuld? Wird das Signal vielleicht einfach nur schlecht aufbearbeitet? Aber die TV-Software bietet hier eigentlich keine Einstellmöglichkeiten... Hat jemand ne andere DVB-T Karte für den PC und hat ein gutes, gestochen scharfes Bild ohne Pixel?

  • DVB-T Software für Windows

    • djdorian81
    • 30. Mai 2005 um 07:07

    Moin Moin!
    Das ist es also...das digitale Antennenfernsehen. Ich weiß ja nicht ob ich der einzige bin, aber ich finde es einen ziemlichen Mist!
    Ich kann noch Berichte hören in denen man die ach-so-tolle Qualität bewundert. Davon kann ich nichts feststellen...die Bildqualität lässt zu wünschen übrig. Schlechte JPG-Kompression mehr nicht. Das Bild besteht eigentlich nur aus Quadern mit 200x200 Pixeln...und von Bewegungsschärfe keine Spur. Da haben VHS-Videos mehr zu bieten. Oder liegts an meiner Karte oder der Software? Habe leider keinen Vergleich wie das aussehen sollte, aber so ist es ein Witz.
    Eine gute Software habe ich leider immer noch nicht gefunden, die hier vorgeschlagenen Produkte funktionierten nicht bzw. ich konnte sie nicht so einstellen, dass ich was empfing.
    Auch die neuesten Twinhan-Treiber und Wiedergabesoftware sind nicht großartig anders als die Vorgängerversion...nur dass sie noch lahmer läuft.
    Kann hier noch jemand seine Erfahrungen mit DVB-T wiedergeben bitte?

  • Mp3

    • djdorian81
    • 29. Mai 2005 um 22:43

    Hmm. Von welchem Hersteller ist denn das Teil? Haste mal auf der Homepage dort geschaut? Ist noch Garantie auf den Player? Falls was kaputt sein sollte kannst ihn ja austauschen lassen.

  • FTP-Ordner in Windows Explorer einbinden

    • djdorian81
    • 29. Mai 2005 um 18:31

    Ja jetzt hab ichs hinbekommen. Hab die ftp-Adresse einfach in der Form User:Password@domain in die Adresszeile des Assistenten eingegeben und so klappts...nur komisch warum Windows zu verhindern versucht das Passwort für den Zugang zu hinterlegen...ist doch meine Sache oder?

  • FTP-Ordner in Windows Explorer einbinden

    • djdorian81
    • 29. Mai 2005 um 18:04

    Ja die Möglichkeit ist mir geläufig, allerdings ist das keine Zeitersparnis. Ob ich nun ein Passwort eintippe oder das macht keinen Unterschied... Wenn man sich den Link als Verknüpfung anlegt kommt leider kein Ordner sondern das Verzeichnis im Browser gelistet...ich will ja individuell Dateien hinzukopieren, löschen verschieben etc. Deshalb wäre es ja praktisch das ganze als Ordner im Explorer einzubinden was ja geht aber nur mit ständiger Passworteingabe. Kennt jemand ein FTP-Programm das sich evtl. in den Explorer einhaken kann?

  • DVB-T Software für Windows

    • djdorian81
    • 29. Mai 2005 um 10:21

    Guten Morgen!
    Kennt jemand DVB-T Software (wenn möglich Freeware) zum Empfangen und Aufnehmen von DVB-T Fernsehen? Bin mit der Twinhan-Software meiner Karte nicht so wirklich zufrieden...die frisst zuviel Systemressourcen. Fürs alte Analogfernsehen gabs ja auch einige Alternativen zu den Herstellertools wie z.B. MoreTV oder ChrisTV etc.

  • FTP-Ordner in Windows Explorer einbinden

    • djdorian81
    • 29. Mai 2005 um 00:15

    Guten Abend allerseits!
    Weiß jemand wie ich es anstellen kann einen FTP-Ordner in den Windows Explorer einzubinden, so dass ich ohne große Mühen auf die Online-Daten zugreifen kann? Ich habe den Ordner zwar erstellt und der Zugriff klappt auch, allerdings muss ich jedes Mal das Passwort neu eingeben, selbst wenn ich mich eben angemeldet habe in einen anderen Ordner wechsle und auf die Zurück-Taste klicke... Das nervt mich tierisch! Der graue Kasten 'Passwort speichern' bei der Einrichtung des Netzordners ist leider deaktiviert. Gibts denn keine Möglichkeit das Passwort zu hinterlegen? Oder gibts noch ne andere Möglichkeit so nen FTP-Ordner in Explorer zu verankern der ohne Murren aufgeht wenn man ihn anklickt???
    XP zeigt noch irgendwas mit Webordner und WebDAV an allerdings weiß ich nicht was das ist und ob das meinem Wunsch nachkäme...

  • Sicher Formatieren !!

    • djdorian81
    • 28. Mai 2005 um 23:55

    Formatieren und normales löschen der Daten/Platte bringt sicherheitstechnisch gar nichts. Wer es dann drauf anlegt kann die Daten problemlos zurückholen...dafür gibts sogar auch jede Menge Freeware-Tools. Die sicherste Methode ist Platte ausbauen und ins Säurebad ;)

  • Sicher Formatieren !!

    • djdorian81
    • 28. Mai 2005 um 23:52

    Hallo!
    Um sensible Daten zu löschen kannst Du diese Freeware hier nutzen:
    http://www.chip.de/downloads/c1_d…7700&tid2=0
    http://www.chip.de/downloads/c1_d…7700&tid2=0
    Ausserdem wäre noch zu empfehlen dass Du die Datenverschlüsselung nutzt die Windows bietet - sofern Du XP hast. Dazu einfach die Daten (Ordner oder einzelen Dateien) anwählen, Rechtsklick - Eigenschaften. Im Dialogfeld das sich öffnet auf Erweitert klicken und dort dann die Verschlüsselung aktivieren (s. Bild). Anschließend mit einem der obigen Tools löschen und fertig. Falls Du die gesamte Platte über DOS/Eingabeaufforderung sicher löschen willst müsstest Du mal googeln, aber eine Freeware ist mir hierfür nicht bekannt.

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/stoeplsel/secure.gif]

  • Benutzername im Taskmanager

    • djdorian81
    • 27. Mai 2005 um 18:23

    Die Spalte für Benutzer ist vorhanden, nur eben leer, hab die Spalte auch schonmal entfernt und wieder neu rein, aber bringt nichts. Kann es sein dass das ganze mit irgendwelchen Windows-Diensten zusammenhängt? Wenn ja welcher Dienst ist das? Ich hab einige deaktiviert.

  • Benutzername im Taskmanager

    • djdorian81
    • 27. Mai 2005 um 14:46

    Hallo!
    Seit kurzem zeigt der Taskmanager von XP die den Prozessen zugeordneten Benutzernamen nicht mehr an. Selbst mit Systemwiederherstellung, Neustarten etc. hat sich nichts daran geändert.
    Mein PC ist sauber, kann also nicht durch Spyware etc. hervorgerufen werden. In einem alternativen Taskmanager (Process Explorer, http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12996492.html) funktionierts tadellos.
    Jemand ne Ahnung warum XP das macht? SFC hat auch nichts bewirkt.

  • Wanted: Screensafer-Hotspot

    • djdorian81
    • 27. Mai 2005 um 01:40

    So, ich hab endlich das gefunden was ich suchte...
    Wen es interessiert:
    http://www.softlookup.com/download.asp?id=15000
    Das Tool klinkt sich je nach Einstellung in eine beliebige Bildschirmecke ein und bei Mauskontakt startet der Bildschirmschoner ohne weiteres Zutun.
    Mit WinXP klappts bei mir wunderbar.
    Zum Ausführen benötigt man noch die VBRUN300.DLL, aber die wäre mit google schnell gefunden ;)

  • Malprogramm

    • djdorian81
    • 25. Mai 2005 um 17:09

    Das "neue" Paint von MS ist auch nicht zu verachten:
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015268.html
    Freeware, aber nur 'in English' verfügbar

  • Welches Programm greift zu? - Software?

    • djdorian81
    • 21. Mai 2005 um 11:20

    Hmm. Klingt fast so als ob die dumme Autovorschau-Funktion von XP hier mal wieder stört. Sobal du im Explorer nen Ordner öffnest in der sich Mediendateien befinden fängt XP gleich mal an in den Daten nach Informationen zu kramen...
    Falls du die Autovorschau nicht brauchst schau mal hier:
    http://www.edvbase.ch/index.php?main…10c3ca6be602c96
    Alternativ kannst Du auch den Explorer schließen, dann auf START - Ausführen: "cmd" eingeben, dort in das Verzeichnis wechseln in dem die Datei liegt und dann versuchen sie zu löschen.

  • Wanted: Screensafer-Hotspot

    • djdorian81
    • 19. Mai 2005 um 23:42

    'n Abend!
    In meiner unermesslichen Faulheit würde ich mir sehr über ne Software freuen die sich in einer oder in mehreren Ecken meines Desktops einnistet und bei Mauskontakt den Bildschirmschoner auslöst. Sowas gibt es...kann mich noch daran erinnern, weiß aber nicht mehr wie das Teil hieß. Hab meinen Bildschirmschoner zwar auf nem Hotkey aber mit der Mausaktivierung geht's glaub ich schneller...
    Besten Dank!

  • neues system, funktioniert jedoch nicht

    • djdorian81
    • 19. Mai 2005 um 17:14

    Wenns möglich ist solltest Du alle Komponenten mal in nem anderen (kompatiblen) Rechner überprüfen...aber ich denke eher dass da was falsch angeschlossen wurde.
    Mach nur mal Minimalkonfiguration mit Lüfter, CPU, Graka und 1 RAM...kommt dann ein Bild oder piepst es immer noch? CPU/RAM sitzt richtig?

  • Browser - Bilderdownload lahmt

    • djdorian81
    • 19. Mai 2005 um 17:10

    Hmm. Hab eben dem Modem mal kurz den Saft abgedreht...jetzt hab ich wieder rund 600kb/s im Schnitt. Wie kann sich denn ein Modem so abartig auf meine Geschwindikeit auswirken? Das ist ein ganz normales Modem ohne Router etc. Ich nutze auch keine wireless-Geräte. Geht das Modem jetzt hops? Seltsam seltsam...aber immerhin sehe ich wieder Bilder :oops:

  • gelöschte Software aus der Softwareliste löschen

    • djdorian81
    • 19. Mai 2005 um 17:00

    Mit dem Tool sollte es ganz einfach gehen die kaputten Einträge zu löschen:
    http://www.chip.de/downloads/c1_d…9232&tid2=0

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22