1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. djdorian81

Beiträge von djdorian81

  • WLAN Verbindung funktioniert nicht richtig

    • djdorian81
    • 10. Januar 2006 um 19:14

    Hallo!

    Diese Energieoptionen finde ich leider nicht. Wie komme ich da hin?

    Ich habe jetzt auch folgende Vermutung:

    Bisher verwendete ich die von AVM mitgelieferte WLAN Status-Software. Heute morgen habe ich allerdings auf die von Windows umgestellt. Als ich eben nach Hause kam war die Verbindung wieder abgebaut.

    Anscheinend trennt sich der Stick vom Router wenn keine Daten gesendet/empfangen werden. Allerdings finde ich keinerlei Einstellungsmöglichkeit um dies zu unterbinden. Ich möchte also dass die Verbindung permanent aufrecht erhalten wird, auch wenn keine Daten vom/zum Internet kommen. Gibts da eine versteckte Einstellung oder Software?

    Am Router ist es so dass dieser die Internetverbindung immer aufrecht erhält, auch wenn keine Daten angefordert werden. Bei 24h Disconnect verbindet er sich sofort wieder mit dem Netz.

  • WLAN Verbindung funktioniert nicht richtig

    • djdorian81
    • 10. Januar 2006 um 13:33

    Hallo!

    Ja SP2 ist an beiden Rechnern installiert (Updates sind stets auf aktuellem Stand).

    WLAN-Standard 802.11g, kompatibel zu 802.11b (beide Router + Stick)

    Provider ist Hansenet, aber Internetverbindung ist bei den mit LAN-Kabel verbundenen Rechnern ja präsent. Da gibts keine Probleme. Nur die Verbindung zwischen Stick / Router kriselt gewaltig.

    Router-Ereigniszeige meldet gar nichts. Es gibt kein offensichtliches Problem, keinen Treiberkonflikt gar nichts. Sowohl Router listet den Stick als Attached Device und auch der Stick zeigt korrekt Verbindung an. Nur gibts es keinen Datenaustausch. Beim Versuch eine Seite aufzurufen bekomme ich nur Timeout-Errors.
    Kann es sein dass der Stick einfach nen "Schaden" hat? Andere WLAN-Geräte (Notebook) funktionieren prächtig ohne Störung. Allerdings wird dort andere Hardware (PCMCIA Karte) verwendet.

  • WLAN Verbindung funktioniert nicht richtig

    • djdorian81
    • 10. Januar 2006 um 08:23

    Hallo!
    Seit kurzem nutze ich auch WLAN um einen XP Rechner mit dem Internet zu verbinden.

    Der Rechner ist mittels einem Fritz!WLAN USB Stick verbunden.

    Die Verbindung kann ohne Probleme hergestellt werden und funktioniert anfangs auch.

    Leider habe ich festgestellt dass sich die WLAN Verbindung zum Router (Netgear RangeMax Wireless Router WPN824) jedoch nach verschiedenen
    Zeitabständen abbaut bzw. keine Internetverbindung mehr möglich ist, obwohl der Stick noch immer eine korrekte Verbindung signalisiert (Status:Verbunden 54Mbit/s).

    Der Abstand zum Router beträgt in etwa 5 Meter, die Signalstärke ist einwandfrei.

    Der Router ist so konfiguiert, dass eine unterbrochenen Internetverbindung automatisch wieder aufgebaut wird. Hier dürfte allerdings nicht das Problem liegen, da alle
    anderen Rechner permanenten Internetzugriff haben (diese sind allerdings via LAN-Kabel mit dem Router verbunden). Der Internetzugang besteht also.

    Welche Gründe kann es haben dass der Stick obwohl er eine korrekte Verbindung anzeigt nicht mehr mit dem Router kommunizieren kann? Das Problem trat bereits in selbiger
    Form mit Windows 2000 auf, daher habe ich es nun auf gut Glück mit XP versucht. Allerdings hier der selbe Fehler.

    Kann sich das jemand erklären? Der Rechner sollte rund um die Uhr aus dem Internet erreichbar sein, allerdings ist das mit der gestörten Verbindung derzeit so leider nicht möglich...

    Was kann ich tun?

  • 2 Rechner über USB verbinden

    • djdorian81
    • 7. Januar 2006 um 17:30

    Vielen Dank! Sowas suche ich.

  • 2 Rechner über USB verbinden

    • djdorian81
    • 5. Januar 2006 um 23:50

    Hallo!
    Ist das möglich: 2 Rechner mittels USB-Kabel zu verbinden? Wenn ja wie stelle ich das an? Kabel kaufen, einstecken und dann?

  • 2 PCs - 1 Monitor

    • djdorian81
    • 14. Dezember 2005 um 19:04

    Hallo!
    Das ging ja wieder mal schnell. Danke.
    Letzteres Produkt für 20 Euro würde mir reichen. Ich brauche dann quasi nur nochmal 2 VGA-Kabel um vom Switch zu den jeweiligen Rechnern eine Verbindung zu schaffen, stimmt das soweit? Ansonsten wär das Ding dann einsatzfähig?! Externe Stomversorgung ist/ist nicht notwendig?

  • 2 PCs - 1 Monitor

    • djdorian81
    • 14. Dezember 2005 um 18:50

    Hallo!
    Diese Switches sind ja ziemlich "gewaltig". Ich dachte eher an eine kleinere Lösung.
    Ich bin bei conrad.de auf folgende Artikel gestoßen:
    SECOMP ROLINE 'STAR' SWITCH 29,95 Euro Artikel 547654 - LN
    AUDIO KVM SWITCH 2PORT PS/2 39,95 Euro Artikel 981050 - LN
    Ich kann die Links zu den Artikeln leider nicht posten (das PHP-Gewusel schreibt bei Linkaufruf nur ungültiger Warenkorb). Vielleicht mag der eine oder andere ja die Suche bedienen und mir dann seine Meinung zu den o.g. Produkten kund tun.
    Die Maus/Tastatur Umschaltung ist für mich nicht wirklich relevant, es geht nur um die Monitor Funktion...könnte man die Conrad Arikel also kaufen?

    Und eine Frage am Rande: KVM-Switch - Was heißt KVM?

    Danke und Grüße!

  • 2 PCs - 1 Monitor

    • djdorian81
    • 14. Dezember 2005 um 18:32

    Guten Abend!
    Dass es machbar ist habe ich schon herausgefunden, nur habe ich noch keine entsprechende Hardware gefunden.
    Ich habe 2 Rechner - einen Arbeitsrechner, einen Spielerechner...allerdings steht mir nur ein Monitor aus Platzgründen zur Verfügung.
    Kann mir jemand Namen oder Links zu entsprechender Hardware posten, die man zwischen die beiden Rechner und den Monitor schalten kann um das Signal je nach Bedarf auf den einen oder anderen Rechner zu leiten?! Ich habe leider nichts gefunden - jedenfalls nicht in der Preiskategorie die ich mir vorstelle (- 50 Euro max.). Oder gibt es da nichts?
    Anders lässt sich das Problem ja wohl nicht lösen oder?

  • PC vor Staub schützen

    • djdorian81
    • 12. Dezember 2005 um 09:39

    Danke ich werd mich mal nach solchen Filtermatten umsehen.

  • PC vor Staub schützen

    • djdorian81
    • 9. Dezember 2005 um 20:49

    Dass sowas hilft kann ich mich nicht wirklich vorstellen:
    http://www.pearl.de/p/PE8466-Staub…-Miditower.html

  • PC vor Staub schützen

    • djdorian81
    • 9. Dezember 2005 um 20:45

    Hallo und guten Abend!
    Ich dachte heute mich trifft der Schlag. Die CPU Temperatur betrug schlagartig 66,5°C bei meinem P IV 3,0GHz...ansonsten lief der Rechner glücklich mit einer CPU-Temp von 54°C. Also gleich Gehäuse aufgeschraubt und was sehe ich da, Staub, Staub und nochmals Staub. Überall!
    Ich bin Mitte Oktober umgezogen und habe nun statt Parkett einen Teppichboden. Die Staubbelastung hat also ziemlich zugenommen. Vor dem Umzug wurde der PC und auch CPU + Lüfter gereinigt, innerhalb von 1,5 Monaten hat sich also bereits eine dicke Staubschicht abgelagert.
    Mein Bigtower hat rund 8 offene Lüftergitter verbaut. Welche Möglichkeit gibt es diese so abzudichten, dass Luft rein und raus kann, aber der Staub draussen bleibt. Hat da jemand einen Materialvorschlag für mich bzw. sogar einen Link zu einem Shop? Der Schritt wird für mich unerlässlich sein, da ich keine Lust habe alle 2 Monate meinen Lüfter auszubauen und zu reinigen.
    Oder kann ich das Problem noch anders angehen?
    Vielen Dank schonmal für die Rettung meines PCs!
    Gruß
    DJ

  • Suche Kauftipp für neue GraKa

    • djdorian81
    • 6. Dezember 2005 um 12:06

    Habe bereits 2 GB im System, der wird auch kaum genutzt. Die max Auslastung z.B. bei WoW liegt gerade mal bei knapp 50%. Das Bild ruckelt aber dennoch gerne mal wieder. Ausserdem nervt der laute Lüfter aber an der Karte rumfummeln und die Garantie verlieren will ich auch nicht wirklich.

  • Suche Kauftipp für neue GraKa

    • djdorian81
    • 5. Dezember 2005 um 17:51

    Hmm. Was is eigentlich wichtiger? Pixel Pipelines, Takt von RAM oder vom Chip?
    Oder soll ich noch ein Jahr warten, mir ein neues Board mit PCI-E zulegen und ein komplett neues System zusammenschrauben? Stirbt AGP weg?

  • Suche Kauftipp für neue GraKa

    • djdorian81
    • 5. Dezember 2005 um 17:41

    Was ist mit der hier:
    http://www.watercooling.de/catalog/produc…oducts_id=26648

    Die hat zwar weniger RAM aber taktet schneller?

  • Suche Kauftipp für neue GraKa

    • djdorian81
    • 5. Dezember 2005 um 17:36

    Hmm. Die Richtung passt, aber PCI-E geht nicht bei mir und mein Board will ich so schnell nicht wechseln. Mal sehen obs die auch für AGP gibt.
    Danke.

  • Suche Kauftipp für neue GraKa

    • djdorian81
    • 5. Dezember 2005 um 16:31

    Guten Abend allerseits!
    Ich bin mal wieder auf der Suche nach neuer Hardware, diesmal eine Grafikkarte.
    Derzeit habe ich folgendes Teil in meinem System:

    Sapphire Radeeon 9600 Pro
    8x AGP
    256 RAM
    GPU 392MHz
    RAMDAC 400MHz
    4 Pixel Pipelines

    Hätte gern was schnelleres...hat jemand einen konkreten Kauftipp? Preisspanne bis max. 150 Euro.
    Brauche keine High-End Gamerkarte. Am liebsten wär mir eine mit Passivlüfter falls es sowas überhaupt noch gibt bei den Taktraten.

  • Alternative zu MS Project und gemeinsame Terminverwaltung

    • djdorian81
    • 15. November 2005 um 14:04

    Da ist leider nichts passendes dabei. Schade.

  • Alternative zu MS Project und gemeinsame Terminverwaltung

    • djdorian81
    • 14. November 2005 um 19:27

    Hallo!
    Ich habe heute gleich zwei Anliegen:
    Kennt jemand eine Software die von den Grundfunktionen MS Project ähnelt? Die Einzellizenz von 800,- Euro ist einfach unverschämt teuer, daher suche ich eine kostengünstigere Alternative. Bzw. hat zufällig jemand nen Link für eine Demo-Version von MS Project? Ich kenne das Programm kaum, hab nur mal kurz bei einem Kollegen reingeklickt. Auf MS.com konnte ich keine Demo finden...

    Und mein zweites Anliegen geht in Richtung gemeinsame Terminverwaltung. Mittels Outlook ist die Terminverwaltung durch mehrere User zwar möglich, allerdings bin ich nicht ganz damit zufrieden. Kennt auch hier jemand eine Alternative bzw. ein separates Programm (Email etc. muss gar nicht sein).

    Danke!

  • Registry-->Illustrator

    • djdorian81
    • 14. November 2005 um 09:48

    Versuch einfach mal in der Registrierung (regedit.exe ausführen) den Schlüssel
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Adobe Illustrator
    bzw.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Adobe\Adobe Illustrator
    zu löschen.
    Natürlich vorher mittels Rechtsklick - Exportieren eine Sicherheitskopie davon anlegen.
    Dann könnte es wieder klappen.

    Evtl. ist auch der Installer beschädigt, dann im Ordner
    Windows\Installer (ist meistens unsichtbar - also versteckte Ordner und Dateien anzeigen lassen, bzw. über die Adressleiste zum o.g. Pfad wechseln) die entsprechende .msi löschen. Ob du die richtige erwischt siehst du im Explorer unten in der Statusleiste angezeigt. Oder du löscht einfach den kompletten Pfad (aber vorher auch ne Kopie anlegen!)

  • Brauche an Backup-Script

    • djdorian81
    • 12. November 2005 um 13:41

    Hallo!
    Hoffe hier gibts ein paar Profis die mir ein kleines Script für Windows XP basteln können das folgendes macht:
    Bei jedem Neustart des PC bzw. beim Start von Windows soll ein Skript ausgeführt werden, das eine Datei in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert.
    Der Zielordner soll aus Datum+Uhrzeit bestehen.
    Habs bereits über die Eingabeaufforderung (CMD) mit ner Batchdatei versucht, aber ich scheitere daran das aktuelle Datum + Uhrzeit in den Ordnernamen zu wuseln.
    Kann mir da jemand helfen?


    copy c:\test.dat c:\backup\121120021340\test.dat

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22