1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. chainon

Beiträge von chainon

  • Windows 7 Systempartition partitionieren (vergrößern/verkleinern)

    • chainon
    • 26. Juli 2009 um 18:33

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 Systempartition
    partitionieren (vergrößern/verkleinern)
    ___________________________________________


    Auszug:


    Das Partitionieren einer Festplatte ist ein tiefer Eingriff ins System und war nur Menschen vorbehalten, die sich auch damit auskannten. Aber seit Windows Vista ist es kein Problem mehr selber Hand anzulegen. Natürlich gibt es hier und dort doch noch einiges zu beachten. Im nächsten Artikel wird beschrieben, wie man spielend im laufenden Betrieb eine Systempartition verkleinert oder vergrößert.

    Weiterlesen …

  • Sicherheitslücke Buffer Overflow in Firefox 3.5.1

    • chainon
    • 19. Juli 2009 um 12:18

    Diese Sicherheitslücke ist aktuell noch nicht behoben und ist seit vier Tagen bekannt geworden und betrifft den Firefox 3.5 und der aktuellen Version Firefox 3.5.1. Es wird empfohlen JavaScript abzuschalten, was aber eher unpraktikabel ist.

    *newsgrafik*

    Sicherheitslücke Buffer Overflow in Firefox 3.5.1

    IBM Internet Security Services und die National Vulnerability Database stufen die Sicherheitslücke als kritisch ein.

    JavaScript übergibt ein überlangen Unicode-String an die document.write()-Methode, diese lässt ein Puffer überlaufen. Ein Angreifer kann evtl. beliebigen Code ausführen. Gelingt das nicht stürzt Firefox wahrscheinlich ab.

    weiter Security News zu Firefox:
    Patch behebt Java-Scriptfehler in Firefox 3.5


    *adnews*

  • Musikdownload mit Kazaa

    • chainon
    • 18. Juli 2009 um 17:24

    Nach Informationen des Nachrichtenportals CNET lebt der Name Kazaa wieder auf. Kazaa steht für das Synonym illegales Filesharing. Diese Assoziation wird zukünftig für legales Musikdownload genutzt.


    Musikdownload mit Kazaa

    Eine Testversion ist schon online Music Downloads | Download Music Now Get Unlimited Access to Millions of Songs Kazaa Relaunched For Music.
    Hinter Kazza steht das Unternehmen Brilliant Digital Entertainment. Verträge mit den vier großen der Musikbranche sind unter Dach und Fach. Somit wird in der nächsten Woche auf Kazaa ca. eine Million Musikstücke zur Verfügung stehen.

    Für 20 Euro monatlich stehen alle Titeln zur Verfügung. Leider sind die Dateien durch DRM geschützt und können nicht auf einem MP3-Playern abgespielt werden, sondern nur auf dem heruntergeladenen PC.

    *adnews*


  • Konkurrenz für Google Earth

    • chainon
    • 17. Juli 2009 um 18:57

    Wer gern durch die 3D-Welt surft, vielleicht auch schon mit Google Earth, der wird von Vizerra fasziniert sein.
    In Sachen Optik übersteigt die Qualität der Bilder von Vizerra Google Earth um längen.

    Konkurrenz für Google Earth

    Vizerra bietet verblüffend schöne 3D-Modelle von weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie die Prager Altstadt, Taj Mahal oder Angkor Wat. Die Darstellung ist auf dem Niveau der aktuellen Grafikspielehits. Es macht richitg Freude mit Audioführung durch die Landschaften zu surfen.

    Diese Masse an schönen Grafiken fordert den Rechner einiges an Festplattenspeicher ab. Allein für eine Sehenswürdigkeit können locker 500 MByte über die Datenleitung fließen.

    Damit man die wunderschönen Sehenswürdigkeiten auch richtig genießen kann wird ein leistungsstarker Rechner benöitgt am besten ein Quad-Core-Prozessor und eine aktuelle Grafikkarte von Nvidia oder ATI. Vizerra empfehlen auf ihrer Webseite einen mit 2,4 GHz getakteten Core 2 Quad-Prozessor von Intel. Ein Grafikkarte Geforce 9800GT bzw. ein Radeon HD 4850 sowie 2 GByte Arbeitsspeicher. Die Mindestanforderung ist ein Core 2 Duo-Prozessor mit einer GeForce 7800GT bzw. ein Radeon 1800XL und 1 GByte Arbeitsspeicher.

    Das Programm ist Freeware. Download bei Homepage - Vizerra.com

    Viel Spaß beim Schauen.

    *adnews*

  • Asus Eee PC T91 Tablet-Netbook für 450 Euro

    • chainon
    • 16. Juli 2009 um 21:54

    Ende Juli soll das kleine schlanke Netbook von Asus auf den Markt kommen für günstige 450 Euro.
    Der Eee PC T91 wurde im Januar von Asus vorgestellt.

    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/ba…_eee_pc_t91.png[/imga]
    Asus Eee PC T91 Tablet-Netbook für 450 Euro

    Der Eee PC T91 besitzt eine 8,9 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 1024x600 Pixel. Das Display lässt sich drehen und auf die Tastatur legen. Der Screen kann mit den Fingern oder per Stift bedient werden. Gleichzeitig die Finger und den Stift verwenden ist nicht möglich, da der Touchscreen nicht zwischen den Eingaben unterscheiden kann.

    Als Betriebssystem wird Windows XP Home ausgeliefert und die Software Touch Suite von Asus. Die Touch Suite ergänz XP um eine Handschrifterkennung, Kalender, Fotoverwaltung und eine Toolbar für den Internet Explorer.

    Der Prozessor ist ein Intel Atom Z520 (1,33 GHz). Als Speicher ist eine Festplatte mit 16 GByte große SSD und 1 GByte Arbeitsspeicher verbaut. Als Schnittstellen sind Bluetooth und N-Draft WLan am Board. Das Asus Netbook wiegt gerade knapp ein Killo und ist nicht mal drei Zentimeter dick.

    *adnews*

    Für Windows 7 ist eine üppigere Hardware-Ausstattung geplant. Diese Version soll, wie Windows 7 im Oktober auf dem Markt kommen.

  • mywot.com was man nach der Suche eines guten Advertisement alles findet.

    • chainon
    • 15. Juli 2009 um 00:56

    Auf der nächtlichen Streife durchs World Wide Web bin ich auf folgende Seite gestoßen und siehe da wir wurden ja ganz gut bewertet.

    Leider noch kein deutscher Kommentar.

    win-tipps-tweaks.de | WOT-Sicherheitswertungsliste | WOT Web of Trust

  • Strom produzieren bei Burger King

    • chainon
    • 11. Juli 2009 um 19:43

    Die US-Firma New Energy Technologies macht aus Bewegungen Strom (Motion Power). Das Konzept heißt Energy-Harvesting-System und wird bei Burger King in Hillside im US-Bundesstatt New Jersey auf Ihre Haltbarkeit getestet.


    Wie funktioniert das? Mehrere hintereinander aufgestellte Metallplatten treiben beim Überfahren Generatoren an, die kinetische Energie in elektrische umwandeln. Aktuell funktioniert das nur bei Kleinfahrzeuge und bei niedriger Geschwindigkeit. Die Technik soll in Zukunft auch für Schwerlaster geeignet sein.

    Hochgerechnet werden ungefähr 150.000 Autos das Drive-In im Jahr anfahren ca. 411 Autos am Tag. Durch das umgewandelte Strom könnte zum Beispiel die Beleuchtung betrieben werden.


    *adnews*

  • Suche ein Notebook für 3D-Programme

    • chainon
    • 5. Juli 2009 um 20:55

    Um darauf eine Antwort geben zu können benötigt man ein Anforderungsprofil.

    Verarbeitung
    Geräuschentwicklung
    Budget
    Größe
    Betriebssystem
    Anschlüsse
    Akkulaufzeit
    usw.

  • Alle Daten von einem Computer auf den anderen überspielen

    • chainon
    • 5. Juli 2009 um 20:52

    Habe deine Frage aus thematischen Gründen hier kopiert:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/allgemei…programmen.html

  • Alle Daten von einem Computer auf den anderen überspielen

    • chainon
    • 5. Juli 2009 um 10:04

    zu 3. Es muss aber bei den neuen Rechner, aber nicht unbedingt eine Windows 7 Starter dabei sein. Es kann ja auch eine Windows 7 Home Premium sein, was ich eher glaube. Hast du ein konkretes Angebot was Dir gefällt?

  • Alle Daten von einem Computer auf den anderen überspielen

    • chainon
    • 4. Juli 2009 um 21:55

    Hallo,

    zu A) Ja siehe auch unsere News
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/193…n-europa-f.html

    zu B)
    1. Die Hardware wird sich nicht großartig ändern.
    2. Sicherlich, aber das ist nur sehr minimal in den einzelnen Bereichen.
    3. Link? Wo steht der Beitrag, damit wir über das gleiche Thema reden.
    4. Für den Normalen-Anwender nicht.

  • Microsoft prophezeit das Ende der kostenlose Angebote im Web

    • chainon
    • 4. Juli 2009 um 19:29

    Der Chef von Microsoft Deutschland Achim Berg sagte in der Berliner Zeitung in der heutigen Samstag Ausgabe: "Die Kostenlose-Kultur im Internet geht dem Ende entgegen".


    Somit soll es wohl immer eine Reihe von kostenlosen Diensten im Internet geben, die durch Werbung finanziert werden. "Aber man kann nicht alles durch Werbung finanzieren. Daneben wird es einen Premiumbereich geben, für den die Kunden bereit sind zu zahlen, weil sie bestimmte Leistungen haben wollen oder die Werbung sie stört". In der Zukunft wird auch mehr Geld im Internet ausgegeben. Achim Berg sagte weiter:"Neben Diensten, die über Abonnements finanziert werde, werden sich auch andere Geschäftsmodelle entwickeln. Qualitätsinhalte sind der Treiber".


    *adnews*

  • Microsoft stellt die neuen Windows 7 Verpackungen vor

    • chainon
    • 25. Juni 2009 um 00:16

    Microsoft erneuert nicht nur die grafische Gestaltung, sondern auch die Plastik-Hüllen. Im offiziellen Windows Blog erklärte Brandon LeBlanc das Ziel sei wie bei der Produkt-Lizenzierung gewesen, ein einfaches und sauberes Design. Im Gegensatz zu den Vista-Verpackungen sollen die leichter zu öffnen sein und die Materialien die Umwelt weniger belasten.




    Wie alles bei Windows 7 richtet sich alles nach den Wünschen des Kunden. Deshalb ein großes Logo und klare Identifikation des Inhalts. Durch die große Schrift soll auch die Windowsvarianten klar zu erkennen sein.



    Unnötiger Balast wurde aus dem Verpackungen entfernt. Der Umfang besteht jetzt nur aus der Plastik-Hülle, Papiereinlage und das "Getting Startetd". Sogar das Gewicht wurde um ca. 37 Prozent reduziert.


    *adnews*

  • Vorerst keine Upgrade-Installation in Europa für Windows 7

    • chainon
    • 23. Juni 2009 um 19:52

    In Europa wird vorerst auf eine vorhandene Windows-Installation kein Upgrade auf Windows 7 möglich sein. Grund dafür ist der Beschluss von Microsoft Windows 7 in Europa komplett ohne Internet Explorer (Windows 7 E) oder/und ohne den Windows Media Player (Windows 7 EN) anzubieten.


    Das hat zur Folge, das Windows 7 grundsätzlich neuinstalliert werden muss auch, wenn man das neue Windows als Upgrade-Lizenz erwirbt.

    Vorgesehen war, dass sich Vista mit SP1 ohne Neuinstallation auf Windows 7 aktualisieren lässt. Für die Welt wird es wohl möglich außer für Europa ... Das kann wohl keiner gewollt haben. Die Konkurrenz freut sich.


    *adnews*


    Technischer Hintergrund ist, dass der Internet Explorer 7 nicht unter Windows 7 läuft. Es ist also zwingend erforderlich Internet Explorer 7 zu deinstallieren. Das ist leider aktuell nicht im Setup vom Windows 7 integriert und wird nach jetzigen Stand auch vor der Veröffentlichung nicht umgesetzten werden können.

  • Microsoft Windows 7 - Die Neuerungen im Überblick

    • chainon
    • 20. Juni 2009 um 11:13

    Am 9. Juni 2009 ist das Buch Microsoft Windows 7 - Die Neuerungen im Überblick erschienen vom Verlag Microsoft Press. Wir stellen das Buch vor:
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/../cms/i…neuerungen.jpeg[/imga]

    Windows 7
    Die Neuerungen im Überlick

    Microsoft Press Deutschland
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3-86645-817-7
    ISBN-13: 978-3-86645-817-8
    Autoren:
    Jürgen Hossner, Roland Kloss-Pierro und Silke Patzig


    Durch die spätere Erscheinung von Windows 7 - Die Neuerungen im Überblick zu Das Windows 7 Beta-Buch konnte zum Beispiel das Thema XP-Modus (XPM) eingebunden werden. Das Buch enthält die wichtigsten Informationen zu Windows 7. Alle Themen werden kompakt und prägnant beschrieben.


    Weiterlesen …


    *adnews*

  • Zeiteinstellung in Windows 7 – mehrere Zeitzonen gleichzeitig anzeigen

    • chainon
    • 14. Juni 2009 um 20:13

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Zeiteinstellung in Windows 7
    mehrere Zeitzonen gleichzeitig anzeigen
    _____________________________________________________

    Auszug:


    In Windows 7 gibt es die Möglichkeit sich bis zu drei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen zu lassen.
    Diese können je nach Belieben die gewünschte Zeitzone anzeigen.

    Weiterlesen …

  • Windows 7 im Oktober im Handel

    • chainon
    • 14. Juni 2009 um 15:39
    Zitat

    (beachtlich, daß win-tipps-tweaks das nun endlich zugibt).

    Ich habe nie was anderes behauptet.

  • 2 x Laptop, 2 x versch. Geschwindigkeit

    • chainon
    • 6. Juni 2009 um 14:44

    In deinem Post ist nur von 1 Laptop die Rede ;)

    Bei dem Test sollte man ein Standort verwenden und bei der Geschwindigkeitsmessung das andere Notebook ausschalten.

    Sollte es nicht helfen, dann vielleicht den Browser-Cache löschen.

  • Office auf neuem Netbook

    • chainon
    • 6. Juni 2009 um 12:15

    Nach meinen Erfahrungen ja.

  • Office auf neuem Netbook

    • chainon
    • 6. Juni 2009 um 11:41

    Morgen,

    da gibt es mehrere Möglichkeiten. Externe Datenträger wie Festplatte, USB-Stick oder ext. DVD-ROM.
    Oder DVD-ROM von einem anderen Rechner im Netzwerk freigeben...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22