1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. chainon

Beiträge von chainon

  • Windows 7 im Oktober im Handel

    • chainon
    • 5. Juni 2009 um 19:37

    Erst 2010, dann Dezember 2009 und jetzt weltweit ab dem 22. Oktober soll das neue Betriebssystem Windows 7 von Microsoft im Handel verkauft werden.

    *newsgrafik*

    Microsoft-Managerin Ricarda Ridatus verkündigte am Dienstagabend in Hamburg, die erfreuliche Nachricht, dass es positive Rückmeldungen über die Vorabversionen gebe und die letzten Programmierarbeiten im Juli erledigt sein sollten. Kunden die kurz vor dem Stichtag einen Rechner kaufen erhalten kostenlos ein Upgrade auf Windows 7.

    *adnews*

    Microsoft steht durch den Misserfolg von Vista stark unter Druck. Vista konnte sich bei Heimanwender und Geschäftskunden nicht durchsetzen, somit möchte Microsoft einen möglichst reibungslosen Übergang von Vista nach Windows 7 erreichen und endlich Windows XP in den Ruhestand schicken.

    Hier die Windows 7 Version im Überblick.

    Windows 7 Tipp auf win-tipps-tweaks.de

  • WLAN-Brother Drucker steht nur auf OFFLINE

    • chainon
    • 1. Juni 2009 um 07:55

    Morgen.

    Ist der Drucker an? Manchmal hilft es den Drucker zu deinstallieren > Rechner und Drucker neustarten und dann neuzuinstallieren.

    Liest Dir bitte das nochmal durch:
    http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/fil…70w_ger_net.pdf

    Zitat

    Falls Sie eine Personal Firewall nutzen, müssen Sie diese vor dem Konfigurieren deaktivieren. Sobald Sie
    nach der Installation sicher sind, dass Sie drucken können, können Sie die Software wieder aktivieren.

  • Favoriten bei Vista

    • chainon
    • 11. Mai 2009 um 23:04

    Kein Problem, aber verwendest du IE oder FF?

  • Favoriten bei Vista

    • chainon
    • 11. Mai 2009 um 22:07

    Hallo,

    mit Windows-Taste+Pasue-Untbr-Taste öffnet sich ein Fenster, wo man die Version ablesen kann.

    Favoriten kann man doch im Browser (Internet Explorer oder Firefox) abspeichern.

    Bei Firefox

    Lesezeichen > Lesezeichen hinzufügen

    oder per Tastenkombination Strg+d

  • Neue Security Suite (Morro) von Microsoft geplant

    • chainon
    • 6. Mai 2009 um 20:10

    Der Softwarehersteller aus Redmond plant eine Security Suite. Für einen Namen konnte man sich in Redmond noch nicht entscheiden, aber einige Vorschläge sind bereits im Umlauf, wie zum Beispiel Microsoft AntiVirus Plus oder Microsoft Security Essentials.

    Neue Security Suite (Morro) von Microsoft geplant



    Das besondere an der neuen Software ist, aber nicht der Name oder die Funktionen, sondern das Microsoft die Software komplett kostenlos bereitstellt. Das ist anscheinend auch der richtige Schritt, da Microsoft mit Windows Live OneCare den erwartenden Erfolg nicht erreichen konnte. Der Nachfolger von Morro wird nicht nur vor Viren und Schädlingen schützen, sondern auch Spyware bekämpfen. Ein großes Ziel ist es den Schutz so Systemressourcen schonend wie möglich zu umsetzen.


    *adnews*


    Warum sich viele Anwender gegen Windows Live OneCare entschieden haben war das Abo-Modell auch dies wird mit den Morro-Nachfolger entfallen. In Zukunft soll alles besser, einfacher und kostenlos sein, nach diesen Vorgaben soll die Update-Funktion werden.

    Wann, was, wie genau, gibt es leider noch keine Informationen seitens Microsoft.

  • Windows 7 wird ein Erfolg für Microsoft

    • chainon
    • 1. Mai 2009 um 12:51

    Jeder der sich mit Windows beschäftigt hätte vorher sagen können, dass nach dem, ich formuliere es mal vorsichtigt nicht Erfolg von Vista jetzt ein Windows erscheint, was die Erwartungen der User erfüllt.
    Die Vorzeichen stehen sehr gut! Aus allen Ecken kommen positive Resonanzen, die Beta-Tester sind zufrieden und Windows 7 wird wohl sicher im Oktober fertiggestellt. Genau passend für das Weihnachtsgeschäft.

    *newsgrafik*

    Seit gestern steht das Release Candidate von Windows 7 für MSDN- und Technet-Abonnenten zum Download bereit. Es gibt die ISOs sogar in deutsch. Die 32-Bit Variante ist ca. 2,5 GByte und die 64-Bit Variante 3,2 GByte groß.

    Auch der XP-Modus (XPM) steht zum Download bereit jeweils in 32- und 64-Bit. Der XP-Modus ist die Virtualisierungssoftware Virtual PC 2007 mit dem Unterschied, dass es sich komplett in Windows 7 integriert. Äußerlich erkennt man Programme, die im XP-Modus laufen, nur an der Darstellung der Fenster (XP-Design). Schade nur das XPM nicht gleich mit Windows 7 mitgeliefert wird, sondern extra heruntergeladen werden muss. Bei der Installation von Programmen unter XPM ist noch zu beachten, dass viele Spiele nicht laufen. Das hängt einfach mit der fehlende 3D-Unterstützung ab. Deshalb wird auch XPM für die Home-Versionen nicht angeboten und nur in den besseren Varianten von Windows 7 (Professional, Enterprise und Ultimate) zur Verfügung stehen.

    *adnews*

    Neues in Windows 7 Release Candidate ist Bitlocker to go Verschlüsselung von USB-Sticks und sehr viele nicht erwähnende Kleinigkeiten, die bebündet immer noch kein Umstieg wert sind, aber mit Windows 7 arbeitet man schneller und angenehmer als seine Vorgänger. Von Vista auf Windows 7 vielleicht schon.

    Ab dem 5. Mai soll der RC für Jedermann zum freien Download zur Verfügung stehen. Wie Windows 7 sich gegen Windows XP in Unternehmen durchsetzen kann, wird sehr interessant sein, da Vista kaum im Unternehmen eingesetzt wird, kann hier von Vista keine Rede sein. Eins ist sicher 2010 wird das Jahr von Windows 7 und gleichzeitig das Ende von Vista sein.

  • AVM optimiert bei der Fritz-Box den WLAN-Datendurchsatz

    • chainon
    • 9. April 2009 um 19:41

    Der Fritz-Box Hersteller AVM experimentiert an einem neuen Verfahren um den WLAN-Datendurchsatz zu verbessern. Über die Firmware wird das neue Feature installiert. Für solche experimentelle Firmware hat AVM extra ein Downloadbereich. Der Bereich trägt den Namen Fritz-Labor.

    *newsgrafik*

    AVM optimiert bei der Fritz-Box den WLAN-Datendurchsatz

    Das neue Verfahren erkennt Störquellen und versucht durch gezieltes Aufspüren und Umgehen den WLAN-Durchsatz zu verbessern. Im WLAN-Monitor werden die Kanäle gekennzeichnet die als Störungsquelle identifiziert wurden. Ist Autokanal aktiviert werden solche Kanäle nicht berücksichtigt.

    *adnews*

    Die Fritz-Box mit der Firmware 54.04.98-14080 erkennt Babyfone und Videobridge im 2,4 und 5,0 Ghz Frequenzband. Sogar militärisches oder ziviles Radar wird von der Fritz-Box angezeigt

    Download Fritz-Box-Firmware 54.04.98-14080

    -----------------------------------
    Windows 7 Tipps

  • Mein neues Notebook

    • chainon
    • 15. März 2009 um 14:35

    Es ist ja offensichtlich ein Dell ;)

    Was mir auf dem ersten Blick auf Fällt ist bei der Konfiguration der Speicherplatz und die Auflösung.

    Was ich noch einbauen würde ist ein Bluray-Laufwerk kostet glaube ich 140 €.

    Vom den technischen Daten hat Dell in den letzten Jahr wieder aufgeschlossen.

    Bei dem Prozessor und der Platte so ca. 700 €

    Ich hab nur bedenken bei der Verarbeitung.

    Warum hast du dich für dieses Notebook entschieden?
    Was war für dich entscheidend?

  • 10 Zoll Aldi-Netbook: Medion Akoya Mini E1212

    • chainon
    • 28. Februar 2009 um 22:04

    Aldi Nord und Süd hat ab Donnerstag den 5. März ein 10 Zoll Netbook im Angebot zusätzlich bietet Aldi Nord noch einen Multimedia PC MEDION AKOYA E3300 D für 499 Euro an. Die Netbooks von Aldi waren in der Vergangenheit zeimlich schnell ausverkauft.


    10 Zoll Aldi-Netbook: Medion Akoya Mini E1212

    Die Fachwelt spricht mittlerweile von Netbooks Aldi wirbt, aber mit Notebook, da will Aldi oder Medion rechtlich Konflikte cleverer Weise aus dem Weg gehen.

    Das Netbook mit 25 cm Bildschirmdiagonale hat im Herzen einen Intel Atom Prozessor N270 mit 1,6 GHz. Es gibt aktuell schon den N280 der mit 0,066 GHz mehr taktet, was sicherlich nicht viel Leistung mehr bringt, aber der Front Side Bus (FSB) 667 MHz anstatt 500 MHz schon. Besonders zu erwähnen ist noch der WLAN N-Darft Modul, was eine theoretisch Datenübertragung von 300 Mbit/s ermöglicht. Laut computerbild.de ermöglich das Netbook Akoya Mini E1212 eine Betriebszeit von ca. 5 Stunden.


    *adnews*


    Leider ist keine Mini-Netbooktasche im Lieferumfang. Für Internet und Office-Anwendungen reicht die Leistung des Netbooks aus. Angaben zur Netbookfarbe ist leider nicht zu finden.

    Ausstattung:

    • FESTPLATTE
      160 GB S-ATA Festplatte für mehr als 30.000 Musiktitel/Fotos1
    • PROZESSOR
      1.6 GHz Intel® Atom™ Prozessor N270
    • DISPLAY
      25 cm TFT Widescreen Display für optimale Bedienbarkeit (1024 x 600 Pixel)
    • WLAN
      Wireless LAN 802.11 b/g n-Draft mit bis zu 300 Mbit/s.2
    • LEISTUNGSSTARK
      1 GB Arbeitsspeicher
    • SCHNITTSTELLE
      Bluetooth®
      USB Bluetooth® 2.0 Mini Adapter
    • BETRIEBSSYSTEM
      Original Microsoft® Windows® XP Home Edition
      (inkl. Service Pack 3)
    • WEBCAM
      Integrierte 1.3 MP Webcam und Mikrofon
    • ANSCHLUSS
      USB 2.0 Anschluss für Ihre Digitalkamera, Drucker, externe Festplatte, uvm.
    • KARTENLESER
      Multi-Kartenleser (SD, MMC & MS)
      (Speicherkarten nicht im Lieferumfang enthalten)
    • Integrierte Stereolautsprecher
    • Netzwerk Controller Ethernet LAN 10/100 Mbit/s. on board

    Lieferumfang:

    • 6 Zellen Li-Ionen Hochleistungsakku
    • USB Bluetooth® 2.0 Mini Adapter
    • Netzadapter

    Anschlüsse:

    • Multikartenleser für SD, MMC & MS
      (Speicherkarten nicht im Lieferumfang enthalten)
    • 3x USB 2.0
    • 1x VGA Out
    • 1x Netzwerk (RJ45)
    • 1x Mikrofon
    • 1x Line Out

    Großes Software Paket:
    OEM Versionen vorinstalliert und/oder auf CD/DVD bzw. Recovery DVD oder CD

    • Original Microsoft® Windows® XP Home Edition
      (inkl. Service Pack 3)
    • Corel®WordPerfect® Office X3
    • WISO Mein Geld 2008
    • Berlitz eWörterbuch Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
    • BullGuard Internet Security3
    • Cyberlink Power DVD™ 7
    • Corel® Draw Essentials 3
    • Corel® MediaOne™


    Zur Flashanimation

    36 Monate Hersteller-Garantie
    inkl. 365 Tage MEDION Service Hotline, auch sonn- und feiertags.

  • Microsoft Sync-Service von SkyBox zu My Phone

    • chainon
    • 17. Februar 2009 um 01:49

    Ende Januar wurde das Projekt SkyBox und SkyLine von Microsoft vorgestellt und soll das Pendant zu Apple Sync-Service MobileMe werden. Zu Anfangs wollte man wohl SkyBox für Privatkunden und SkyLine für Unternehmen splitten, dieser Gedanke wurde wohl verworfen und herauskommt My Phone. Seit Anfang Februar leiten die SkyBox- und Skyline-Seite zur My Phone Seite.

    *newsgrafik*

    Microsoft Sync-Service von SkyBox zu My Phone

    My Phone ist ein Online-Plattform mit dem Ziel alle Daten Syncron zu halten von Handy und Pc. Damit sind wirklich alle Daten gemeint. Kontaktdaten, Termine, Aufgaben, Fotos, Videos, Musik, SMS und Dokumente. Dafür stellt Microsoft aktuell 200 MB Speicher zur Verfügung, was in Zukunft sicherlich erhöht wird. Auch ein Backup für das Handy (Smartphone) ist vorgesehen. Natürlich wird der Dienst nur für Windows Mobile zur Verfügung stehen. Der Zugriff auf die Daten wird vom Handy und Pc möglich sein. Mit weiteren Funktionen ist noch sicherlich zu rechnen.

    *adnews*

    Was alles möglich ist zeigt uns Apple. Man könnte bequem und einfach seine neuen Urlaubsfotos seinen Freunden zur Ansicht schicken. Fotos auswählen, wenn gewünscht mit Benutzername und Passwort versehen und per Klick werden die Fotos hochgeladen in eine Webgallerie und die Freunde erhalten eine E-Mail mit Link und Zugangsdaten.

    Heute ist die Beta-Phase des Dienstes gestartet. Für die Anmeldung wird eine Windows Live-ID benötigt.

    Mehr erfahren über My Phone...

  • 16 Zoll Aldi-Notebook: Medion Akoya P6613 (MD 97440) für 699 Euro

    • chainon
    • 16. Februar 2009 um 02:24

    Aldi Nord und Süd hat ab Donnerstag den 19. Februar ein 16 Zoll Notebook im Angebot zusätzlich bietet Aldi Nord noch eine externe Festplatte mit 320 GB für 59,99 Euro und ein 8 GB USB Stick für 13,99 an.


    16 Zoll Aldi-Notebook: Medion Akoya P6613 (MD 97440) für 699 Euro

    Aldi Nord wirbt mit Große Leistung plus 3 Jahre Garantie. Was einen sofort auffällt sind die 4 GB Arbeitsspeicher im Vergleich zum letzten Aldi Notebook ein GB mehr und 1 Zoll weniger Bildschirmdiagonale aufweist. Die kleinere Bildschirmdiagonale könnte vielleicht den 8 Zellen Li-ionen Akku erklären. Das die 4 GB Arbeitsspeicher evtl. nicht komplett von Anwendungen und Betriebssystem genutzt werden kann wird explicit im Prospekt und Internet hingewiesen. Leider fehlt ein BluRay-Laufwerk. Besonders hervorgehoben wird das brillante Entertainment und das exklusive Design. Unter Entertainment (Heimkinovergnügen) versteht Medion:

    • 41 cm / 16 '' HD Widescreen Display (1366x768)
    • 16:9 Format für HD-Wiedergabe im Breitbildformat
    • HD-Auflösung
    • HDMI-Ausgang für digitale Ton- und Videoverbindung

    Positiv zu vermerkten ist noch das wieder eine Notebook-Tasche im Lieferumfang ist.

    Medion und Aldi bringen innerhalb von 5 Wochen zwei Notebooks auf dem Markt. Es wird interessant zu beobachten sein, ob Medion den Absatz von Notebooks durch kürze Produktzyklen erhöhen kann.


    *adnews*


    Die Ausstattung im Detail

    • INTEL® Pentium® Dual-Core Prozessor T4200
      (2,0 GHz, 1 MB L2 Cache, FSB 800 MHz)
    • BRILLANTE GRAFIK
      NVIDIA® GeForce® G105M DirectX® 10 Grafik mit 256 MB GDDR3 Speicher und digitalem HDMI Audio-/Video-Ausgang
    • GIGANTISCHE FESTPLATTE
      320 GB Festplatte für mehr als 60.000 Musiktitel/Fotos (Bei 4 MB je Titel/Foto)
    • GROSSER ARBEITSSPEICHER
      4 GB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher1
    • SCHNELLES WLAN 802.11 n-Draft
      Integriertes WLAN IEEE 802.11 n-Draft mit bis zu 300 MBit/s, IEEE 802.11 b/g kompatibel
      (Für die volle Leistung ist ein IEEE 802.11 n-Draft Router erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten, 300 MBit/s brutto, netto max. 75 MBit/s.)
    • LEISTUNGSFÄHIGER 8 ZELLEN LI-IONEN AKKU
    • HDMI
      Die High Performancelösung für einzigartige Multimediaerfahrungen dank digitaler HDMI Ton- und Videoverbindung
    • eSATA
      High Performance für Datentransfers bietet der eSATA-Anschluss mit rasend schneller Übertragungsrate. Er ist einfach zu handhaben und effektiv im Datenaustausch z.B. mit externen Festplatten.
    • DVD/CD
      8x Multi-Standard DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung
    • 4in1
      Multikartenleser für SD, MMC, MS & MS Pro Speicherkarten
      (Speicherkarten nicht im Lieferumfang enthalten)
    • LAN
      Netzwerk Controller Gigabit LAN 10/100/1000 Mbit/s. on board
    • MOBILER VIDEO-CHAT – WELTWEIT
      Integrierte VGA Webcam inklusive Mikrofon

    LIEFERUMFANG:

    • externes Netzteil
    • 8-Zellen Li-Ionen Hochleistungsakku
    • Windows Vista® Home Premium Recovery DVDs (32 und 64 Bit)
    • Komfort-Notebooktasche
    • USB Notebook Maus

    ZAHLREICHE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN:

    • 1x Express Card Slot 54
    • 3x USB 2.0
    • 1x eSATA/USB 2.0
    • 1x HDMI Out
    • 1x VGA Out
    • 1x Netzwerk (RJ45)
    • 1x Mikrofon in3
    • 1x Line In3
    • 1x Line Out3
    • 6-Kanal Audio Out (analog + S/P-DIF)3

    SOFTWARE PAKET:
    OEM Versionen vorinstalliert und/oder auf CD/DVD bzw. Recovery DVD

    • Windows Vista® Home Premium 32 Bit mit neuer Media Center Benutzeroberfläche
      inkl. Service Pack 1 (64 Bit Recovery DVD im Lieferumfang enthalten)
    • Microsoft® Works® 9.0
    • Microsoft® Office Home and Student Trial Version
      60 Tage Testversion, zur Aktivierung Internetverbindung erforderlich. Nach Ablauf der 60 Tage müssen Sie eine Lizenz erwerben, wenn Sie das Produkt weiter nutzen wollen.
    • MEDION Home Cinema Suite – PowerDirector 7, PowerProducer 5, PowerDVD™ 7, Media Show
    • nero 8 Essentials2 – Nero Burning ROM 8, Nero Recode 3, Nero Express Essentials, Nero Vision Essentials
    • BullGuard Internet Security
      Inkl. 90 Tage Update aus dem Internet (kostenlose Registrierung erforderlich). Nach Ablauf der 90 Tage müssen Sie eine Lizenz erwerben, um weiterhin Updates zu erhalten.
    • Corel® Draw Essentials 3 + Corel® Media One™
    • KOSTENLOS: MEDION Live ID und MEDIONmail
      E-Mail-Account einrichten unter Herzlich willkommen bei MEDION Deutschland

    36 Monate Hersteller-Garantie
    inkl. 365 Tage MEDION Service Hotline, auch sonn- und feiertags.

  • Admin aber nicht ganz!

    • chainon
    • 2. Februar 2009 um 10:11

    Welche Funktionen fehlen dir oder welche Rechte?

  • Windows 7 Beta länger als geplant zum Download verfügbar

    • chainon
    • 25. Januar 2009 um 21:06

    Microsoft verlängert die Downloadfrist bis zum 10. Februar. Wer den Download am 10. Februar startet hat bis zum 12. Zeit den Download zu beenden. Gestern sollte eigentlich der Download von Windows 7 Beta eingestellt werden. Die Software Windows 7 Beta versagt seinen Dienst zum 1. August 2009.

    *newsgrafik*

    Der Grund für die Verlängerung ist nicht das es nicht genügend Beta-Tester gibt, sondern die große Nachfrage nach Windows 7 Beta. Der Registrierungsschlüssel ist nach der Frist weiterhin gültig. MSDN- und Technet-Abonnent betrifft die Frist nicht und während der ganzen Beta-Phase ist Windows 7 Beta verfügbar.

    *adnews*

  • Thunderbird-Junk direkt in Junk-Ordner.Wie?

    • chainon
    • 21. Januar 2009 um 06:52

    Unter Regeln muss man es einstellen können.
    Die Bedingung ist wenn E-Mail als Junk deklariert dann verschiebe die Mails in den Junk-Ordner.

  • Windows 7 Beta auf einer Virtual Box installieren.

    • chainon
    • 11. Januar 2009 um 15:44

    Windows 7 Beta ist installiert und benötigt ca. 5 GB Speicherplatz.

    Mein VM Eckdaten:

    1536 MB Arbeitsspeicher
    8 MB Grafikspeicher
    20 GB Festplatte wachsend

  • Windows 7 Beta auf einer Virtual Box installieren.

    • chainon
    • 11. Januar 2009 um 15:06

    Hallo,

    solltet ihr vorhaben Win 7 Beta auf einer Virtuellen Maschine zu installieren plant viel Zeit ein. ;)

    Solltet Ihr die folgende Fehlermeldung erhalten:
    Es konnte keine Informationen für [OSImage] gesammelt werden, da die angegebene Abbilddatei [install.wim] nicht vorhanden ist.

    Dann einfach mehrmals die VM zurücksetzen und das ISO neu auswählen. Mit den Maßnahmen bin ich bis weitergekommen.

    Viel Spaß beim Testen.

    p. s. Gerne könnt ihr hier eure Erfahrung zum Thema Win 7 Beta und VM schreiben.

  • AMD kommt endlich mit einer Plattform für Subnotebooks

    • chainon
    • 8. Januar 2009 um 23:59

    AMD der US-amerikanischer Chiphersteller erweitert seine Plattformen für Subnotebooks. Der Codename für die Plattform heißt Yukon.

    AMD kommt endlich mit einer Plattform für Subnotebooks

    *newsgrafik*

    Als Prozessor wird der Singlecore-Prozessor AMD Athlon Neo 64 1,6 Ghz MV-40 K8-Kern mit 512 KB L2-Cache und integriertem DDR2-Speichercontroller zum Einsatz kommen.

    Der Chipsatz des Yukon Plattform heißt M690T und möglichen Grafikkarten sind natürlich eine ATI Radeon X1250 oder eine ATI Mobility Radeon HD 3450.

    Das erste Notebook mit Yukon Plattform wird gerade auf der CES 2008 in Las Vegas vorgestellt und heißt HP Pavilion dv2. Das Subnotebook hat ein 12,1 Zoll Bildschirm mit 4 GByte Arbeitsspeicher und 500 GByte Festplatte, 53 Mbit WLAN, Bluetooth, UMTS-Modul und Blu-ray-Laufwerk einige Angaben sind optional. Das Subnotebook soll März ab 600 Euro zu haben sein.

    *adnews*

    Wie immer hören sich Neuankündigungen gut an. Wenn die Akkuleistung des Yukon nicht auf der Strecke bleibt hat AMD mit der Plattform sicherlich eine Chance.

  • Frohes Weihnachtsfest

    • chainon
    • 24. Dezember 2008 um 13:56

    Ich wünsche auch allen ein frohes und schönes Weihnachtsfest.

  • Vista - Festplatten partitionieren (vergrößern/verkleinern)

    • chainon
    • 21. Dezember 2008 um 15:49

    Hallo,

    du hast eine Partition erstellt mit 20 GB und willst die verkleinern??? Kannst du bitte alle Partitionen von dir posten.

    Die Vorgehensweise müsste sein die große Partition um 20 GB zu verkleinern und dann den freien Speicherplatz neu formatieren. Man kann auch den freien Speicherplatz bei der Win XP Installation formatieren.

  • Programm mit unterschiedlichen Eingaben mehrfach automatisch starten

    • chainon
    • 17. Dezember 2008 um 13:33

    Kein Problem, aber hast du jetzt ein Programm gefunden, das deine Anforderungen entsprechend?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22