1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. chainon

Beiträge von chainon

  • Externe Festplatte an FritzBox

    • chainon
    • 16. Dezember 2008 um 18:26

    Hallo RalfDB,

    verstehe ich dich richtig, dass du über Nacht auf der FB Downloads starten möchtest und die FB auf deiner externen Festplatte die Downloads ablegst?

    Leider habe ich keine FB, aber wenn die Funktion nicht zu finden ist wird es ohne Script wohl nicht gehen.

    Aber du könntest es über einen Rechner oder Server realisieren der über Nacht läuft und auf ext. Platte die Downloads abspeichert.

  • ZoneAlarm ja oder nein ?

    • chainon
    • 16. Dezember 2008 um 18:13

    Hallo Hajabusa,

    deine Fragen sind sicherlich nicht Pauschal zu beantworten. Die Firewall von ZoneAlarm ist sicherlich besser als die Windows Firewall.
    Beide Produkte sind besser als Keins. Von Außen wird man meistens noch von der Routerfirewall geschützt die in den meisten fällen besser ist.

    Ich nutze nur den Virenscanner von AVG Free. Man muss aber berücksichtigen, dass ich nicht besonderes im Web herum surfe, sondern meistens auf WinTT oder bekannten Seiten, wo man sicher gehen kann, das die sauber sind.

  • Programm mit unterschiedlichen Eingaben mehrfach automatisch starten

    • chainon
    • 16. Dezember 2008 um 11:52

    Hier gibt es auf den drei Seiten einige Programme die automatische Abläufe verrichten. Die meisten Programme passen natürlich nicht. Du kannst Sie dir ja anschauen, sonst hilft wohl nur selber programmieren.

  • CT-Funktelefone ab 2009 verboten!

    • chainon
    • 15. Dezember 2008 um 23:34

    Die alten Standard CT1+ und CT2 sind ab 2009 verboten. Und wer sich nicht dran hält wird von der Bundesnetzagentur mit Bußgeld bestraft.

    CT-Funktelefone ab 2009 verboten!

    In vielen Medien wurde publiziert das Bußgelder von 1600 Euro möglich sind. Diese Aussage ist falsch! Das Bußgeld wird abhängig vom Entstörungseinsatz sein und wird sich eher um mehrere Hunderte von Euro belaufen, sagte ein Sprecher der Behörde. Die Bundesnetzagentur wird sich jeden Fall genaustens anschauen, aber eine Schonfrist gibt es nicht.

    *adnews*

    Wie findet man heraus mit welchem Standard mein Funktelefon strahlt? Am Gerät sind meistens keine Angaben, daher lohnt sich ein Blick ins Handbuch. Die alten Standards funken im Bereichen 885 bis 887, 930 bis 932 sowie zwischen 864,1 und 868,1 Megahertz (MHz). Zur Not kann man auch beim Hersteller nachfragen.

    Die alten Standards sollen für Mobilfunk und anderen Funkanwendungen verwendet werden.

    Aktuelle DECT-Telefone sind vom Verbot nicht betroffen und dürfen noch bis zum 31. Dezember 2020 verwendet werden.

  • Keine guten Nachrichten für Vista

    • chainon
    • 13. Dezember 2008 um 17:58

    Aus einer Umfrage der Firma Laura DiDio geht hervor, wie aus vielen Nachrichten zuvor, dass viele Unternehmen einen Umstieg auf Vista nicht durchführen werden. Durch die Wirtschaftskrise wird die Situation für Vista zunehmend schlechter.

    *newsgrafik*


    Keine guten Nachrichten für Vista

    IT-Verantwortliche wollen von Windows XP direkt auf Windows 7 umsteigen, um größere Ausgaben für das Unternehmen zu vermeiden, heißt es aus der Studie. Insgesamt wurden 700 Personen befragt.

    DiDio erklärte in der Unterhaltung mit TechFlash, dass "Microsoft wird nicht nur von der Rezession erwischt, sondern auch von der Tatsache, dass Windows XP immer noch viel Leben in sich trägt".

    *adnews*

    Umfragen, wie Statistiken sind immer mit Vorsicht zu genießen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen die auf Vista umgestiegen sind also 60 Prozent sind sowohl mit der Leistung , der Stabilität und der Sicherheit des Betriebssystem sehr zufrieden und diese Aussage trifft auf nur 10 Prozent der befragten Unternehmen zu. 19 Prozent der umgestiegenen Firmen sind mit Vista unzufrieden.

  • Microsoft und Yahoo die Geschichte hat noch kein Ende

    • chainon
    • 30. November 2008 um 15:14

    Anfang des Jahres versuchte Microsoft das Unternehmen Yahoo mit über 45 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Dieses verlockende Angebot lehnte der Mitgründer Jerry Yang von Yahoo ab. Letztendlich führte diese Ablehnung zum Rücktritt von Jerry Yang.

    *newsgrafik*

    Microsoft und Yahoo die Geschichte hat noch kein Ende

    Laut Londoner Times sind Microsoft und Yahoo wieder in Verhandlung eingetreten. Ein komplette Übernahme ist aber nicht geplant.

    Viel interessanter für Microsoft ist der Suchmaschinenbereich von Yahoo. Microsoft ist bereit 20 Milliarden US-Dollar dafür hinzulegen.

    *adnews*

    Der Marktwert von Yahoo liegt derzeit bei 16 Milliarden US-Dollar. Eine Stellungnahme von Microsoft steht noch aus.

  • Notebook HP Pavilion DV 7 1190 empfehlenswert?

    • chainon
    • 22. November 2008 um 22:48

    Eine pauschale Antwort ist immer schwer. Sicherlich hast du mit der Marke HP schon eine gute Wahl getroffen, aber was ist dir wichtig?

    Zum Beispiel muss es ein 17 Zoll sein? Desktopersatz? Preisspanne? Festplattenkapazität? usw.

  • Schädlinge als PDFs getarnt! El-Fiesta

    • chainon
    • 12. November 2008 um 21:35

    Die Viren-Programmierer hacken eine Webseite und binden darin einen Link zu ihrem Exploit-Kit namens El-Fiesta ein. Der Rechner des Opfers wird vom El-Fiesta durchsucht. Wird eine Sicherheitslücke bei installierten Software gefunden wird El-Fiesta gezielt versuchen es zu missbrauchen.


    Schädlinge als PDFs getarnt!

    Das bösartige Kit erzeugt infektiöse PDF-Dateien und diese nutzen eine länger bekannte Sicherheitslücke in Adobe Reader 8.1.1 und älteren Versionen aus. Dabei wird wiedermal Pufferüberläufe beim Verarbeiten überlanger Argumente in JavaScript-Funktionen ausgenutzt. Der JavaScript-Code in der PDF-Datei provoziert einen Pufferüberlauf, dadurch kann schädlicher Programmcode in den Speicher geschrieben und anschließend ausgeführt werden.


    *adnews*


    Um sich zu schützen, sollten Anwender ihr Betriebssystem, die Antivirensoftware und die installierten Programme stets auf dem aktuellen Stand halten. Adobe hält seit heute das Update auf Adobe Reader Version 8.1.3 bereit, das die Sicherheitslücke nicht mehr enthält, die die Schädlings-PDFs zur Infektion des Systems ausnutzen; Version 9 des Adobe Reader ist dafür ebenfalls nicht anfällig.

    Was hilft, wenn man Rechner schon infiziert ist?
    !!WinTT Sicherheitscheck !!

  • WPA-Verschlüsselung zum Teil geknackt.

    • chainon
    • 9. November 2008 um 14:55

    Am 12 November startet in Tokio die Konferenz PacSec 2008. In der Konferenz will der deutsche Sicherheitsforscher Eric Tews eine Möglichkeit vorstellen, wie man die WPA-Verschlüsselung teilweise umgehen kann.

    *newsgrafik*

    Deutsche Sicherheitsforscher entdecken Schwachstelle in TKIP

    In Zusammenarbeit hat Tews mit Martin Beck (Aircrack-ng)einen Weg gefunden die TKIP-Verschlüsselung zu manipulieren. Es ist möglich die Verschlüsselung auszulesen und zu verändern und das innerhalb von 15 Minuten.

    *adnews*

    Um die Verschlüsselung teilweise zu knacken haben Tews und Beck ein mathematisches Verfahren entwickelt, um die Schwachstelle in der TKIP-Verschlüsselung aufzudecken. Das Verfahren ermöglicht Teile der versendeten Fragmente im Klartext zu lesen.

    Gerüchte zur Folge will Tews in den nächsten Monaten einen ausführlichen Bericht in einem Fachmagazin veröffentlichen. Ein Teil des Code sollen bereits in Aircrack-ng integriert sein. Das Tool kann ein Funknetzwerk mit WEP-Verschlüsselung knacken.

  • Das beliebte Verschlüsselungsprogramm TrueCrypt kommt in der Version 6.1

    • chainon
    • 2. November 2008 um 22:14

    Das kostenlose Verschlüsselungsprogramm TrueCrypt 6.1 verschlüsselt Dateien, Partitionen oder USB- Sticks ohne Probleme unter allen gängigen Betriebssysteme.

    *newsgrafik*

    Das beliebte Verschlüsselungsprogramm TrueCrypt kommt in der Version6.1

    Mit der neuen Version von TrueCrypt 6.1 wurde endlich die Funktion realisiert, um das nachträglich Verschlüsseln von Nicht-Systempartitionen ohne Datenverlust, leider nur funktioniert die Funktion nur unter Vista.

    TrueCrypt läuft unter Windows, Mac OS und Linux.

    Hier geht es zur Changelog.

    Download TrueCrypt 6.1

  • Microsoft benennt Windows Cloud in Windows Azure um

    • chainon
    • 27. Oktober 2008 um 23:25

    In Los Angeles auf der Professional Developers Conference hat Microsoft neue Plattform für das Hosting und Management vorgestellt. Diese Plattform wird eine Variante des Windows 7 sein.

    Microsoft benennt Windows Cloud in Windows Azure um

    Bei der Gelegenheit wird was als Windows Cloud bekannt ist in Windows Azure umbenannt. Im Keynote von Ray Ozzie wird Windows Azure als Wendepunkt für Microsoft beschrieben. Microsoft wird Windows Azure auf allen Servern hosten und somit die Wende von reiner Software hin zu Software plus Service via Internet darstellen. Um den Erfolg von Window Azure zu fördern wir Microsoft in USA und Europa weitere Datenzentren aufbauen.

    *adnews*


    Bei Windows Azure handelt es sich um Cloud Computing, wo Microsoft auch eine Vorreiter-Rolle spielt. Die Punkte Rechenleistung, Anwendung und Datenspeicherung wird hauptsächlich von mehrere Server bereitgestellt. Google, Amazon, IBM und SAP bieten solche Cloud-Services bereits an. Microsoft geht noch einen Schritt weiter und will auch sämtliche Unternehmens-Software dem Kunden zusätzlich als Online-Service zur Verfügung stellen.

  • Habt ihr schon eigene Programme geschrieben

    • chainon
    • 26. Oktober 2008 um 22:43

    Ich habe in der Ausbildung mit Java gearbeitet. Ein bisschen PHP kann ich.

  • Spekulation um Vista Service Pack 2 Beta

    • chainon
    • 20. Oktober 2008 um 21:35

    neowin.net berichten zur Folge hat Microsoft begonnen für Tester die neuen Service Pack für Windows Server 2008 und Vista auszuliefern.

    *newsgrafik*

    Im Vista Service Pack 2 ist Windows Search 4 integriert, die schon bereit manuell installiert werden kann. Sicherlich schon von vielen erwartet die Unterstützung der neusten Bluetooth-Version. Zusätzlich werden dann die 64-Bit Prozessoren von VIA unterstützt.

    Die Gerüchteküche läuft über. Angeblich soll das SP2 von Vista noch vor Windows 7 veröffentlich werden. Neowin.net spekuliert sogar, dass es schon in vier Wochen sein könnte.

    *adnews*

    Meine Spekulation: Vista Service Pack 2 wird nicht 2008 veröffentlich, aber vor der nächsten Windows Version.

  • Mircosoft senkt Preis für Office Home & Student Version

    • chainon
    • 20. Oktober 2008 um 21:16

    Auf dem Office-Markt kommt Bewegung. Was bewegt Microsoft zu diesem Schritt das Office-Paket Home & Student günstiger zu verkaufen? Obwohl der Software-Riese ein ganz klares Monopol hat.

    Mircosoft senkt Preis für Office Home & Student Version

    Die Antwort ist vielleicht die Meldung von letzten Sonntag OpenOffice 3.0 ist fertig. OpenOffice 3.0 ziel ganz klar auf die Zielgruppe Heimanwender und bevor Microsoft evtl. in diesem Bereich nichts mehr umsetzen kann werden eben mal die Preise gesenkt. Ganz einfache Marktmechanismen.


    *adnews*


    Das Office Home & Student Paket hatte vor kurzem noch einen Verkaufspreis von ca. 100 Euro. Aktuell kann man bei Future-X das Retail-Paket für 67,90 plus Versandkosten erwerben. Die Office-Version erlaubt es sogar das Paket auf drei Rechner in einem Haushalt zu installieren.

  • Frage Fremdsprache installieren?

    • chainon
    • 20. Oktober 2008 um 07:36

    Hast du XP mit der deutschen Version oder XP mit der englischen Version?

    Ich habe jetzt nicht soviel Zeit, aber höchst wahrscheinlich muss du dir eine polinische Version kaufen.

  • Firefox Addon Reload Every... geht nicht

    • chainon
    • 16. Oktober 2008 um 23:08

    Richtig, das musste ich auch leider feststellen, wenn du einen Trick herausfindest...

  • Firefox Addon Reload Every... geht nicht

    • chainon
    • 15. Oktober 2008 um 23:44

    Neben dem Button für das Aktualisieren sollte ein kleiner Pfeil sein, wo man drauf klicken kann und sich ein Kontexmenü öffnet mit den erwähnten Optionen.

  • Endlich ist OpenOffice 3.0 fertig und zum Download bereit

    • chainon
    • 12. Oktober 2008 um 20:32

    OpenOffice-Freunde mussten in der Vergangenheit mehrmals die Verschiebung des Veröffentlichungstermin hinnehmen. Nun hat das Warten ein Ende und das neue OpenOffice 3.0 hat einiges zu bieten.


    Vorallem Mac-User können sich über eine native Version freuen, somit sind die Zeiten mit Aqua-Bedienoberfläche und X11-Server für OpenOffice vorbei. OpenOffice 3.0 unterstützt zusätzlich Solaris, Linux und Windows.

    Eine offizielle Version wird es anscheinend erst Montag geben, aber OpenOffice.org 3.0 steht bereits auf vielen Mirror-Servern zum Download bereit. Die deutschsprachige Version für Windows, Linux und MacOS X findet sich im Verzeichnis /pub/openoffice/localized/de/3.0.0/.

    *adnews*

    Mit einer sehr interessanten Erweiterung kann OpenOffice 3.0 PDF-Dateien importieren und verändern ohne die Original-Datei mit den Quellinformationen zu besitzen. Diese Funktion ist, aber anscheinend noch nicht ganz ausgereift.

    Das Tabellenkalkulationsprogramm Calc kann anstatt 256 mit 1024 Spalten umgehen und die Verarbeitung von großen Tabellen wurde weiter optimiert. Der Writer, das Pandon von Word, hat extra für Notizen rechts eine eigne Spalte. Das Zuschneiden von Bildern wurde in Draw und Impress vereinfacht, durch Ziehen an den Enden kann das Bild verkleinert oder vergrößert werden.

    Und das Lesen von MS Office 2007 Dateien stellt auch kein Problem mehr da.

    Das waren einige Neuerungen in der 3.0 Version. Ein Blick draufzuwerfen lohnt sich auf jeden Fall, besonders für Mac-Besitzer.

  • Nero 9 mit zahlreichen neuen Funktionen als Download-Version

    • chainon
    • 9. Oktober 2008 um 22:26

    Nero hat jetzt auch auf der aktuellen Internetseite reichliche Informationen veröffentlich:

    Einführung

    Funktionen

    Video Demos

    Nero 9 Testversion herunterladen

    Bei Nero gibt es die neue Version für 59,99 € plus NeroItUp als Download.

  • Gladbach morgen mit einen neuen Trainer?

    • chainon
    • 5. Oktober 2008 um 21:56

    Die Gladbacher sind sicherlich noch nicht am Ende, aber die Situation ist sicherlich nicht gut. Also Frankfurt steht ja auch nicht besser da man sollte mindestens noch ein paar Tage abwarten finde ich. Ein Trainerrauswurf sollte die letzte Konsiquenz sein und nicht die Erste. Vorrangig sollte man die Spieler mehr in die Pflicht nehmen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22