1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. haendler

Beiträge von haendler

  • Kennwort für Ordner anlegen im Netzwerk

    • haendler
    • 3. Februar 2005 um 18:25

    ja... danke für deine hilfe, aber das richtige war das noch nicht. das netzwerk liegt ja schon. wir können uns auch alle sehen... alles wunderbar. möchte nur, dass für alle leute aus dem netzwerk (6 stück insgesamt) meine im netzwerk freigegebenen ordner durch ein passwort beschränkt werden.

    wie gesagt... wenn ich auf "jetzt suchen" klicke bekomme ich das hier z.b. alles angezeigt (dienst, benutzer, gast, gäste, jeder, interaktiv, netzwerk, hauptbenutzer usw.)... aber nicht die rechnernamen von den pc's meiner freunde.
    welche punkt muss ich dann auswählen und mit welchen rechten soll ich die gruppe oder benutzer ausstatten (voll-, änderungs- und lesezugriff)?

    alles gar nicht so einfach hier...

    grüße

  • Kennwort für Ordner anlegen im Netzwerk

    • haendler
    • 3. Februar 2005 um 17:22

    ups... da hab ich doch glat als gast geantwortet.

    mal anders gefragt:
    wenn ich einen rechtsklick auf einen ORDNER mache => dann FREIGABE&SICHERHEIT => dann auf BERECHTIGUNG => dann steht in dem Feld "Gruppen- oder Benutzernamen" nur JEDER.

    als nächstes müßte ich JEDER doch löschen und die Leute (Rechner) dort eintragen, die die Berechtigung zum Zugriff haben sollen, oder?
    das würde ich so machen => HINZUFÜGEN => ERWEITERT => JETZT SUCHEN => dann zeigt er mir eine lange Liste mit Namen, nur die Rechner(namen) von meinen WG-kollegen sind nicht dabei.

    muss ich die dort dirket eintragen, oder laufen die kumuliert unter dem Namen GAST oder GÄSTE?
    wie wäre die optimalste konfiguration für mein problem?

    grüße
    haendler

  • Kennwort für Ordner anlegen im Netzwerk

    • haendler
    • 3. Februar 2005 um 14:45

    OK... ich gebs auf. habe mich schon hier im forum durchgeklickt und gesucht wie ein wilder.
    was muss ich tun, wenn ich in einem netzwerk freigegebene ordner mit kennwort sperren will?

    fakten: mein rechner XP Pro.
    - einfache Datenfreigabe (empfohlen) => deaktiviert
    - unter benutzerkonten ein neues konto mit kennwort angelegt (ein eingeschränktes konto)
    - rechtsklick auf ordner => freigabe => berechtigungen => das neue angelegt konto ausgewählt und "Jeder" entfernt.
    - neues Gastkonto besitzt voll-, lese, und änderungszugriff

    wenn jetzt ein kollege im zimmer nebenan auf meinen freigegebenen ordner zugreifen will, klappt es nicht... "keine berechtigung... usw."

    fragen: wie muss ich es konfigurieren, damit sich mein kollege mit kennwort bei mir in den ordner einloggen kann?
    wenn jemand aus dem netzwerk auf mich zugreift, ist er dann als GAST bei mir auf dem rechner?
    warum kann ich für das GASTkonto kein kennwort anlegen?

    danke
    haendler

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21