Einen wunderschönen ...
Probier mal das : http://www.imageshack.us/
Verstehe sogar ich also könnte man sagen, dass es idiotensicher ist.[Blockierte Grafik: http://dune.servint.com/uploads/f_eyebrows.gif]
Einen wunderschönen ...
Probier mal das : http://www.imageshack.us/
Verstehe sogar ich also könnte man sagen, dass es idiotensicher ist.[Blockierte Grafik: http://dune.servint.com/uploads/f_eyebrows.gif]
5 Fehler au mann das war aber wirklich nicht ganz so einfach [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/3444/crazy1no.gif] !!
Hoffentlich fliege ich jetzt nicht raus [Blockierte Grafik: http://myweb.tiscali.co.uk/dirtbox/pics/muttley.gif]
Also zum Thema kostenlos ins Festnetz konnte ich nichts finden.
Hier noch eine Vergleichsliste zum Thema VOIP:
http://www.voiceoverip-vergleich.de/
Wenn Du wirklich viel tefenoniertst, dann lohnt sich eventuell eine Flatrate. Die sind auch gar nicht so teuer. Nur die Verträge sollte man sehr krietisch hinterfragen.
- Laufzeit?
- !! Höhe der Grundgebühr !!
- Preise für Servicenumern oder Telefonate in das Mobilfunknetz
- Hardware im engebot enthalten?
Beispiel: LYCOS
http://www.lycos.de/startseite/online/dsl/telefonie.html
Gruß Fly
Hallo,
also wenns jeder Tipp sein darf dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Bei GoYellow kannst Du auch die ersten 15 Minuten kostenlos telefonieren. [Blockierte Grafik: http://friendsforever.foren-city.de/images/smiles/a084.gif]
Der Telefonpartner muß allerdings im Telefonbuch zu finden sein. Den Eintrag anklicken und die eigene Telefonnummer angeben. Es klingelt dann Dein Telefon und Dein Gegenüber erhält den Werbetext "GoYellow".
Ich finds nicht schlecht einfach mal testen unter :
Habe noch etwas gefunden falls es Dir um E-Mails geht. Die Frage "Ausland"
bleibt aber noch offen! Gar nicht so schlecht das Gerät denke das ich es mir auf jeden FAll einmal ansehen werde.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70723
Die Anbieter:
Zum Thema würde ich auch vodafone und UMTS vorschlagen. Wir setzen das auch in unserer Firma ein.
Als Privatmann versuche ich natürlich irgendwie bequem und kostenlos ins Netz zu kommen. Wenn man weiß wohin die Reise geht, dann kann man ja schon im Vorfeld einen Hotspot im jeweiligen Land auswählen. Im Inland geht das sehr einfach und offline z.B. mit dem Lycos WLAN sniffer.
Hier noch eine Hotspot Datenbank für das Ausland von "connect":
[/code]
Guten morgen zusammen,
**Roadmap: Frühestens 2 Wochen nach der CeBIT sollte auch die CD-Version von KNOPPIX 5.0 fertiggestellt sein, und zusammen mit der DVD auf den Mirrors zum Download bereit stehen.**
Quelle:
Persönlich bin ich der Meinung, das die kostenlosen Firewalls ohne Probleme den kostenpflichtigen ebenbürtig sind. Nur gehen eben bei den Virenscnannern die Meinungen auseinander. Ich lese auch immer wieder, das man bei Problemen "doch nicht dazu gezwungen wurde" die Software zu nehmen und es sei doch Freeware.
Aber mal im ernst wer hat schon mal versucht eine gekaufte Viren oder Komplettlösung umzutauschen? So weit ich weiß ist es so, daß bei einer
geöffneten Verpackung der Umtausch nicht mehr möglich ist. Und die Probeleme bei gekaufeten Produkten sollen weniger sein?
Im Bezug auf Testrechner solte man mindestens 3 Normale Systeme verwenden. Ist doch logisch das ein aktueller Rechner mit der Software zurecht kommt. Nur wer kauft sich schon jedes Jahr einen neuen Rechner?
Die Frage die ich mir seit gestern stelle ist, ob man nun langsam einen gleichstand an Qualität zwischen den kostenlosen und Bezahlversionen erreicht hat? Im Bezug auf normale Anwender (Surfer und Personen die das Netz als Informationsquelle Nutzen).
Guten morgen zusammen.
Als ich gestern einen Ausflug mit meiner Frau nach Köln gemacht habe, konnte ich seit längerer Zeit einmal einen Saturn Markt besuchen.
Dann plötzlich ein entsetzter Aufschrei "Waaas nur 29 €?" Meine Frau hatte das derzeitige Angebot für das Norton Internet Security entdeckt. Hintergrund war, daß meine Frau mir vor ca. 2 Jahren NIS zum Preis von 79,00€ zum Geburtstag geschenkt hatte. Im letzten Jahr habe ich im übrigen selbst 65,00€ für die Version 2005 bezahlt.
Meine Frage ist nun sind die kostenlosen Versionen wirklich schlechter als Kaufversionenen? Wo genau liegen wirkliche Vorteile?
Was mich auch immer mehr wundert, sind die diversen Tests und Rankings die so unterschiedlich ausfallen. Auch die Bewertungen sind manchmal für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Kaiserfive hatte uns mal den Link für Bitdefender 8 zur Verfügung gestellt. Ich glaube das war am 19 Februar an dem man das Programm kostenlos laden konnte und auch 12 Monate Virenupdate erhält. Ich habe das Programm zusammen mit der kostenlosen Firewall Version Zone Alarm auf meinem "schmalbrüstigem" Laptop. Auf meinem Hauptrechner habe ich NIS
2006. (Nur damit das klar ist meine Frau ist Schuld :wink: )
Der einzige Grund für die kostenlosen Versionen ist die Bootgeschwindigkeit des Laptops und natürlich das gesparte Geld. Einen
sonstigen ECHTEN Vor- oder Nachteil kann ich als Sicherheits Laie nicht feststellen.
Als Nutzer ist für mich an oberster Stelle der Preis die Bequemlichkeit und dann die Geschwindigkeit des Systems. Warum erscheint z.B. nie eine Zeitangabe (für ein vorgegebenes Testsystem) im Bezug auf Bootvorgang
und für einen kompletten Virenscan?
Ich setze mal noch einen darauf: Glaubt Ihr nur weil man für etwas zahlt
ist man sicherer? [Blockierte Grafik: http://www.yatoula.com/gif/smiley_4/smiley_1239.gif]
Nabend,
das läuft auf meinem Laptop 500 Mhz mit 256 Arbeitsspeicher und 8 MB !!
Gafikkarte ohne Probleme. Das war auch der Grund für das aufsplitten.
Is mir klar das kaiserfive nur ein Browser-Theme braucht :lol:
Schönes Rest-Wochenende Euch allen ...
Hallo zusammen,
ich war ein wenig skeptisch was man sich nun wirklich mit einem solchem Pack installiert. Heute nennt man das so glaube ich Paranoia!
Aus diesem Grund hach ich mein geliebtes XP selbst gevistat :wink:
[Blockierte Grafik: http://img501.imageshack.us/img501/3348/vistamalanders1sh.th.jpg]
Meine Sammlung (7MB):
Quellen:
http://www.skinbase.org/
http://skins.deviantart.com/
Ja aber noch witziger ist, das man das "Wörterbuch" erst dann findet, wenn
man eine Mail verfasst und auf die Rechschreibprüfung klickt.
Dann findet man ganz unten einen Button mit der Sprache. Das muß man einmalig mauell einstellen!!
Ein weiterer Punkt ist, beim Download des Wörterbuchs erscheind ein anderes
Dateiformat. Die Endung kann man dann ohne Probleme in .XPI umändern.
@ kaiserfive danke das Du immer an uns ALLE denkst! Die Links sind erste Sahne
Also, mein Frauchen nimmt den IE und ich den Firefox und die Begründung:
Ich finde die Themes einfach schön und mag die Erweiterungen. Ich finde es sollte sogar noch mehr Browser geben um einfach möglichst vielfältige Ideen zu veröffentlichen. Ich denke das ist auch einfach eine "Glaubensfrage". In jedem Fall können wir als Benutzer dadurch nur pofitieren und das ist auch gut so.
Man könnte das ebenfalls mit Windows und Linux ewig weiterleiern aber lassen wir das mal lieber :roll:
[Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/7956/unbenannt4vm.th.jpg]
Wenn ich nun ein original zerkratze weil ich eben dieses immer nutzen muss
und ich es auch pfleglich behandle, gibt es trotz jeglicher Vorsicht Macken auf der Scheibe.
Das passiert schon wenn ich die Scheibe in den DVD-Player einlege oder beim Autofahren "den Schlitz" nicht richtig treffe. Eigentlich müßte ich Gewähr und Garantieansprüche geltend machen können. Aber das übernimmt die Industrie eben nicht.
Ob Ihrs glaubt oder nicht ist mir latte aber ich habe nur Originale. Mich ärgert einfach die Qualität der Silberlinge und die pauschalen verbote. Und alles was ich gekauft habe nutze ich so wie es mir passt. Solage ich das tauschen nicht anfange habe ich auch ein für mich reines Gewissen. Mir ist einmal in meinem Auto die Box mit meinen Scheiben aufgeplatzt und einige waren beschädigt.
Das passiert mir nie wieder
Verstehe ich das richtig, Du spielst über WLAN das Onlinespiel?
Falls das so ist dann nimm doch bitte mal ein Netzwerkkabel und verbinde den Computer mit dem Router. Wenn das noch nicht hilft dann lass auch mal den Router außen vor und teste das mal ohne.
Das Forum hier ist das Beste der Welt aber bei einem Spiel würde ich in erster Linie ein Forum nehmen, das sich auf eben dieses Spiel bezieht.
Ich hatte beim Spiel Americas Army ähnliche Probleme und mir aus verzweiflung sogar eine neue Grafikkarte gekauft. Wochen später hat sich dann herausgestellt, das es sich um einen Bug im Spiel handelt. Man hat sich dann selber mit einem Ping von 150 - 180 gesehen obwohl die anderen einen von 50 - 80 hatten. Eben jeder hat sich so gesehen das war und ist immer noch ein vorhandener Bug in diesem Spiel.
Wie eigentlich immer hat unser Kaiserchen recht "Fastpath" ist Pflicht für Onlinegamer(99cent Telecom).
ZitatDas Teil hat wie immer 3 Jahre Garantie und eine 365-Tage-Service Hotline ist verfügbar.
Ich habe nun schon 2 Rechner bei Aldi gekauft und bin mit dem Service sehr zufrieden. 3 Probleme in 3.5 Jahren die schnell und kulant erledigt wurden.
Auf der Medion Seite kann man die PC oder Notebook Seriennummer eingeben und erhält automatisch die neuesten Updates für das Programpaket.
Wenn es mir im Moment möglich wäre würde ich mir das Notebook sofort kaufen.
Aber .... wie bei so vielen Dingen ist es ja auch noch eine "Geschmackssache"
Kann man bei denen gleich einen neuen Rechner erwerben?
Ich glaub ich bekomme Komplexe bei den Anforderungen :oops:
Sieht aber verlockend aus....
Ist das was für Dich? Online, klein und macht Spass!
http://netpanzer.berlios.de/screenshots.html
Die Anforderungen an den Rechner sind auch recht gering.