1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. derfeuerbach

Beiträge von derfeuerbach

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 19. Juli 2005 um 10:52

    hi,

    alles auf anfang: es war kein hardware-prob, es war die liebe telekom, die irgendwie bullshit gebaut hat und den anschluss absterben lies. einmal beim störungsdienst angerufen, heute morgen per teli gecheckt - nun läuft alles wie gehabt.

    bleibt mir nichts anderes übrig, als das gekaufte modem zurück zu bringen und bis denn dann zu sagen!

    haut rein!
    ;)

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 18. Juli 2005 um 13:43

    hallo freunde,

    ich schätze einfach, dass mein modem kaputt ist. am ende hat es gar nicht mehr reagiert, als ich es installieren wollte und auch an einem anderen pc konnte keine connection zum netz - nicht mal testweise - hergestellt werden.

    werde mir wohl nun ein neues zulegen.

    trotzdem danke für eure hilfen!

    bis denn dann

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 23:02

    @ top-se

    der rechner ist neu, ist von pandaro. ich würd dir ja den link zum artikel geben, aber das angebot existiert net mehr. ist ja auch egal, was die hardware hergibt, es geht bestimmt vor allem um das motherboard und die netzwerkkarte. und die angaben stehen hier drüber irgendwo.

    ich weiss es auch nicht, es widerspricht alles der logik.
    der seitenaufbau ist gehemmt, vor allem bilder gehen gar nicht. downlaods ebenso wenig. auch ohne zonealarm firewall geht alles mies.

    die fritzsoftware konnte ich net brauchen, konnte darüber nix isntallieren oder ein konto eröffnen, und so ist sie wieder deinstalliert worden. läuft ja auch so, ich fins auch komisch, weil ich früher immer alles installiert hatte - also bei dem alten rechner.

    ich bin überzeugt, es liegt irgendwie am motherboard, obwohl das kompliziert ist. der rest funzt ja gut. und das onboard-modem hatte das prob, dass es sich während der xp install immer gemeldet hat und gehemmt hat. ich kann versuchen, es nun gleich im BIOS wieder zua ktivieren und dann wird man sehen, aber ich glaube nicht dran.

    nun denn, bis morgen dann

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 21:35

    macht nix hyrican, ohne dich würd ich jetzt immer noch auf dem rasen vorm haus sitzen und den mond anheulen :D

    wird schon irgendwie weitergehen!
    vielen dank dir erstmal und bis denn dann

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 21:07

    da wird die euphorie aber gleich wieder von harten zahlen zerschmettert:

    habe mal den speedchecker gemacht:

    download: 6.5 KByte/Sek
    upload: 9.1 KByte/Sek
    verbindung: 524.0 Verb/Min
    ping test: 50.0

    das alles sagt mir zwar nix, aber gut klingt es nicht gerade, oder?
    der allgemeine seitenaufbau funktioniert deutlich besser als zuvor, nicht immer, aber meistens. aber downloaden hemmt immer noch.

    achso: habe dsl 1000

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 20:52

    VIELEN DANK HYRICAN!

    es läuft tatsächlich schneller als zuvor durch das ausgeschaltete Internetprotokoll. Aber entweder bin ich irgendwie falsch verwöhnt von den vorherigen Zuständen oder es könnte zuweilen noch etwas schneller laufen...

    anbei nomma ein screenshot, der die aktuellen eigenschaften der lan-verbindung 2 zeigt. habe auch das Qos deaktiviert, wie man sieht. aber wahrscheinlich gilt das nur für netzwerke.

    die LAN-Verbindung 2 ist zur Zeit noch aktiv - soll ich sie ausschalten oder gar deinstallierenß bringt das was mit sicherheit oder gilt hier learning by doing?

    wir sind ganz nah dran, leute - lasst mich nu net aleene ;)

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 20:28

    hallo,
    sorry, dass ich euch die ganze zeit damit auf den keks gehe, aber ich weiß net, wohin ich mich sonst wenden soll. ausserdem gibt es keine gepflegteres forum zu win xp ;) !

    also:
    anbei der screenshot meiner netzwerkverbindungen.
    die eigenschaften von freenet sind unten links zu sehen, markeiert ist auch die LAN Sache, mit Namen.

    Hoffe, es hilft irgendwie. Ich werde gleich nochmal versuchen, mit hyricans Anleitungslink (sehr hübsch! ;) ) eine Verbindung zu zaubern.

    Wünscht mir Glück und einen guten Abend noch!

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 18:41

    hi kaiserfive,

    ich weiß was du meinst, aber ex erscheint keine balloonblase unten rechts. habe sogar per antispy die balloons wieerhergestellt, aber es kommt leider keine meldung.

    wegen dem LAN: habe soeben im BIOs folgendes re-aktiviert (!):

    OnBoard LAN

    weiterhin inaktiv(!) ist:

    OnBoard MC'97 Modem

    Als XP startklar war, erschien folgende Seifenblase:
    "Neue Hardware gefunden: SiS 900-basierte PCI Fast Ethernet Adapter"
    Der wurde auch installiert. gebracht hat es nix im WWW, da hab ich ihn wieder deaktiviert im Manager und nun ist alles wie vorher...
    :(

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 16. Juli 2005 um 17:43

    hallo,

    also habe nun alles formatiert und neu installiert. alles klappt, bis aufs internet, das schleicht zuweilen wie ein altes modem und downloads funzen so gut wie gar net. Ich muss mehrmals AKTUALISIEREN drücken, um was zu sehen.

    Die Fritz-Software habe ich installiert aus Routine und danach deinstalliert; ich gehe also nur mit Freenet-Zuganssoftware ins Netz - und natürlich mit dem Fritz Card DSL Modem. Mein Browser ist Firefox.

    Mein Mainboard:
    ASRock K7S41 / K7s41GX http://www.asrock.com/product/product_k7s41gx.htm

    Diese Mainboard besitzt ein onboard-Modem, das mich vor Tagen gestört hat, aber nun durch entsprechenden Eitnrag im BIOS deaktiviert worden ist. Das kann also schon mal nicht die Hemmnisquelle sein. (??)

    Ist etwas mit dem Mainboard an sich net in Ordnung, unzuverlässig mit Fritz? Ist das Modem zu heiß - das glaube ich eher nicht, zumal die Störungen permament sind. Woran liegt es?

    ZoneAlarm habe ich laufen. Aber das hat noch nie Probleme gemacht. Und wenn ich es abschalte, ist das WWW auch net schneller.

    Eine DFÜ-Verbindung kriege ich einfach nicht hin, trotz Handbuch und guter Tipps von euch. ;) Bestimmt ist es möglich, aber es klappt einfach nicht. Muss an mir liegen.
    Aktuelle Treiber kann ich nur schwer runterladen, da Downloads wie gesagt Stunden dauern können.

    Was nun?! Für weitere Einzelheiten stehe ich jederzeit zur Verfügung, aber bitte fragt nicht einfach nach Werten, sondern erklärt mir auch bitte kurz, wie ich diese Werte ablesen kann.

    Vielen Dank!!

  • Fritz Card DSL Modem- Abschalten der Firewall (NAT) möglich?

    • derfeuerbach
    • 15. Juli 2005 um 17:42

    Hi,

    der Titel sagt es schon - wie ist es möglich, die integrierte "Firewall" in der Fritz-Software zud eaktivieren? Fürchte nämlich, dass die der Grund ist für meine Verzögerungen und endlosen Downloads.

    Ansonsten sufe ich noch mit Zone Alarm und Mozilla Firefox. Die Xp-Firewall ist meines Erachtens deaktiviert....

    Mein Mainboard hat zwar ein integriertes Modem, das ich allerdings im BIOS deaktiviert habe; von da kann also keine Hemmung erfolgen.

    Danke und Gruß

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 15. Juli 2005 um 09:55

    nein, da ist kein feld oder zeichen, wie du es angibst. :)
    was aber auch gut ist, denke ich...

    im grunde läuft dsl fast zuverlässig schnell. ABER ein einfacher download ist kaum möglich: es stagniert und wenn es läuft, dann aduern 4 MB ca. 20 Minuten oder mehr....

    werde mal versuchen, nun mit fritzwebdsl eine onlineverbindung herzustellen. mal sehen,. ob es dann besser läuft, als nur mit der freenet-zugangssoftware.

    halte euch hauf dem laufenden

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 21:17

    also folgendes:

    habe einfach im BIOs die onlinemodem deaktiviert und xp neu installiert.


    dsl läuft immer NOCH NICHT so schnell wie erwartet, aber vielleicht liegts nun?...

    ja, woran könnte es liegen?!..

    es ist besser, aber noch net perfekt.

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 16:59

    habe alles gemacht, was ihr vorgeschlagen habt - mehrmals und in variationen.

    es hilft nichts.

    ich bekomme garkeine connection hin, ausser über die freenet-zugangssoftware. dslweb und der andere kram wollen nicht.

    blabla04
    ja man kann bei der install die SUCHE NACH DDER INTERNETVERBINDUNG überspringen, habe ich ja auch gemacht.- nru gebracht at es nix. der stellt mich vor vollendete tatsachen und haut mir einfach diese LAN rein...
    und die dfü-verbindung wird nicht hergestellt.

    ich dreh langsam durch. habe ich da einen reinen netzwerk-pc gekauft oder was?!

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 15:39

    es mus das board sein. beim installieren wird sogar per infrarot nach onlinezugang gesucht.
    nein, die fritzbox ist leider nicht ohne usb brauchbar.

    ich habe soviele varianten und unsinn ausprobiert, mindestens ein dutzend mal neu installiert, ich weiss echt nicht mehr weiter....


    was tun?!
    (ausser den pc verkaufen, schon recht.....)

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 14:40

    hier die seite zu produkt und hersteller des mainboards:

    http://www.asrock.com/product/product_k7s41gx.htm

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 12:44

    da die usb-slots ja identisch sind und während der install auch kein kabel dran hängt - vielleicht ist das motherboard der auslöser für die abfrage während der install??

    modell: ASRock K7S41 / K7s41GX

    kennt jemand probleme, die damit zusammen hängen können?
    es MUSS das board sein, woher sonst sollte die netzwerkabfrage während der install stammen?!

    ???

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 12:25

    hi,

    also nun habe ich irgendfwie eine NETZWERKBRÜCKE etabliert zwischen den beiden LANs.

    Etwas fixer gehts offenbar. Ja, meine Firewall ist Zone Alarm und steht auf volle Abschottung, was aber früher auch ging, ohne dass DSL beeinträchtigt worden ist.

    ....

    also, ich habe auch kein problem damit, alles nochmal platt zu machen und neu zu installieren. aber ich weiß genau, dass xp mich bei er install fragen wird, wie ich das netzwerk einrichten möchte - ob ms-standart oder manuell. ich kann das feld nicht umgehen, ohne die install abzubrechen.

    den usb-slot habe ich bereits einmal gewechselt. mir scheint, die 4 sind identisch, also keiner ist irgendwie mit netzwerkaktivitäten konnotiert.

    ich verseth das nicht. vor allem, weil ich es noch nie gesehen habe.
    vielleicht werde ich alles nochmal installieren und diesmal einen noch anderen usb-slot wählen. wobei das wohl nix bringen wird.
    es muss bereits in der install festgelegt weden.

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 14. Juli 2005 um 00:10

    Hallo meine Helfer,

    aaaalso:

    mein Provider ist freenetDSL.
    Das "fritzprodukt" ist nichts anderes als die Fritz Card DSL, mit der süssen kleinen braunen Box, wie sie wohl die meisten haben. Also ran die T-net-Dose, rein ins USB und fertig.

    Soweit so gut. Der PC besitzt 4 USB Slots, weiß der Teufel, wieso da etwas wie eine Netzwerkkarte drin stecken sollte; denn danach sieht es mal von aussen nicht aus. Ich verstehe auch net, wieso der PC drauf kommt, unbedingt ein Netzwerk konfigurieren zu müssen.

    Hier sind die getesteten Werte:

    Upload: 11,8 KByte/Sek.
    Verbindung: 450.0 Verb/Min
    Download: 22,1 KByte/Sek.

    Die letzte Kategorie dauert zu lange, mag aber auch an der Firewall(Zone Alarm) liegen.


    Unter meinen NETZWERKVERBINDUNGEN heissen die beiden "unteren", nicht aktiven LAN-Einheiten:
    LAN-Verbindung : SiS 900-Based PCI Fat Ethernet Adapter
    LAN-Verbindung 2 : AVM FRITZ!web DSL PPP

    Beide sind deaktiviert; ich gehe online mit:
    freenet.DSL: WAN-Miniport (PPPOE)

    Ich hoffe, das hilft irgendwie....und bitte helft nun mir ;)

    Vielen Dank!

  • seltsames DSL Prob

    • derfeuerbach
    • 13. Juli 2005 um 22:09

    Nabend,

    also nun ist endlich der neue Rechner da. Es war Pandaro - es ist ein Pandaro.
    Im Ernst, das Teil funktioniert und kam auch schon gleich nach 4,5 Wochen und Mahnugnsschreiben. ;) Aber dazu später mehr.

    Alles läuft super. Aber die Fritz DSL ist etwas bis ziemlich langsam geworden.
    Habe mehrmals installiert und formatiert etc.

    Ich vermute, da XP mich bereits bei der Installation fragt, ob ich den Standart für Netzwerke einrichten oder lieber manuell einrichten möchte, dass es nun sowas wie eine Netzwerksache aktiviert ist, die neben der Fritz aufs Internet zugtreift bzw. zugreifen möchte und allse dementsprechend hemmt. Downloads z.B. sind auf Modemqualität herabgesunken und das Surfen ist auch keine Freude.
    In der DSL-Diagnose steht die böse Meldung:
    "Eine andere Anwendung belegt dfen DSL-Kontroller", im Feld INTERNET.

    Was kann man da machen? Ich möchte weder ein WLAN, noch ein Netzwerk einrichten. Wie kann ich diese doofe LAN-Sache - ob deaktiviert oder net - aus XP herausbekommen? Die Hardware kann ich net antasten, will es nicht.
    Wer weiß Bescheid und filt einem Menschen in seiner verzweifeltesten Stunde, wo er doch nur gemütlich online surfen und zocken möchte? ;)

    Bis denn dann
    Gruß

    PS: Pandaro ist ebsser als sein Ruf - aber nicht viel besser...

  • Endlich neuer PC - was tun?

    • derfeuerbach
    • 12. Juni 2005 um 10:50

    Hallo,

    in wenigen Tagen erhalte ich erstmals seit 3 Jahren einen neuen Rechner mit allem drum und dran.
    Um nun ganz sicher online gehen zu können (Fritzcard DSL), möchte ich gerne von euch wissen, welche Firewalls/Antivirenscanner o.ä. sehr zuverlässig sind und wie der PC am besten einzurichten wäre. Ich habe vor, viel damit zu spielen :D und natürlich auch typische Officearbeit zu erledigen.

    Ich liste einfach mal auf:

    Prozessor: AMD Athlon XP 3000
    Arbeitsspeicher: 1024 DDR-RAM 400 (habs verdoppelt!)
    Festplatte: 160 GB HDD ATA100
    Mainboard: ASRock K7S41 GX
    Grafik: ATI Radeon 9200 SE 128MB
    DVD-Brenner: 16X Dual
    XP Professional - Mozilla Firefox - kein Outlook

    Hier wäre auch nochmal der Link zum Objekt:
    http://www.pandaro.de/pandaro-shop/p…/products_id/97

    Bitte keine Hinweise darauf, ob ein Produkt bereits 4 Monate alt ist o.ä. Ich bräuchte praktische Hinweise, ob man z.B. ein Extrakonto zum onlinegehen einrichten sollte, welche kostenlose Software gut ist zum Schutz etc.

    Vielen Dank für alle Tipps und einen schicken Sonntag noch!

    Guten Tach

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22