1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. BlackJack

Beiträge von BlackJack

  • Kennwortfeld bei der Anmeldung nicht automatisch aktiviert

    • BlackJack
    • 23. Juli 2007 um 13:19

    Hallo!

    Ich habe seit kurzem folgendes Problem bei der Windows Anmeldung:

    In der Benutzerverwaltung von Windows ist mein Name als "Computeradministrator" aufgeführt (kennwortgeschützt) - dazu gibt es noch ein Gastkonto das aber inaktiv ist. Sonst keine weiteren Benutzer.

    Vor kurzem war es so, dass wenn man Windows startet, dieser Willkommen Schirm kommt, wo nur ich aufgeführt bin und das Kennwortfeld schon angewählt ist, sodass ich nur noch mein Passwort eintippen und Enter drücken kann. Neuerdings muss ich jedoch erst auf meinen Namen klicken, dann erst erscheint das Feld. Ich habe überhaupt keine Ahnung warum es auf einmal so ist. Ist extrem nervig. Nichts an Benutzern verändert. :(

    Ich hoffe jemand kann mir bitte ein Tipp geben besten Dank!!! :)

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 20. April 2007 um 18:43
    Zitat von Paulemann

    Die hatten mir per Mail geschrieben:"Unterstützung ja-aber sehr geringe Datenübertragungsrate".
    Gruß
    Paulemann

    Edit: Wlan hattest Du erwähnt.



    Ja, habe ich tatsächlich geschrieben - vielleicht etwas unübersichtlich... gut dass du es noch gemerkt hast ;)
    Das mit der Datenübertragungsrate an USB 1.1 stimmt schon, da du ja nicht mehr als 12 Mbit/s an 1.1 erreichen kannst... also wird alles auf 12 Mbit begrenzt (Internet usw.)

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 20. April 2007 um 18:26

    Hi nochmal,

    also inzwischen habe ich das Problem selbst gelöst... trotzdem danke ich natürlich jedem, der hier ein Tipp abgegeben hat!!;) (besonders Paulemann und Magic Mike)

    Die Lösung will ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten:
    Also: es lag am Router (Fritz!Box) - und nicht wie zunächst vermutet, an den Firewalls... dort gibt es unter WLAN->Funkeinstellungen die Option "-802.11g++ aktivieren". Diese habe ich deaktiviert!!! Nun gibt es absolut keine Verzögerungen beim Zugriff!! :)

    Ich vermute es liegt daran, dass mein Notebook USB 1.1 hat? Es kann auch am WLAN-Stick (125 Mbit/s) liegen, da er ja eine höhere Geschwindigkeit hat, als es USB 1.1 zulässt? Ist das richtig? Wäre interessant zu wissen...

    Gruß

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 18. April 2007 um 16:45

    Ok habs gefunden (siehe oben)

    Weiß vielleicht jemand anders einen Tipp?

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 18. April 2007 um 15:50
    Zitat von Paulemann


    ------------------------
    Haste schon den Fehler gefunden?!
    -------
    ... vieleicht erwischt Du ja gleich den Übeltäter-schätze Outpost)



    Nein leider noch nicht. Ich dachte zuerst auch, dass die FWs schuld sind. Aber dann hab ich die Ip in die "sichere Zone" eingetragen und das anpingen ging daraufhin auch.

    Bei Outpost bin ich mir eig. sicher dass es nicht schuld ist. Denn unter Netzwerkzugriff sieht man die IP des Notebooks (beim ping) sobald der Befehl ausgeführt wird, mit dem Vermerk "alle Aktivitäten zulassen"...

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 18. April 2007 um 15:32
    Zitat von Paulemann

    Lan>Eigenschaften>Allgemein ist aktiviert?



    edit:// Ja,ist aber auch die Standardeinstellung von Windows... Ich könnte ja sonst auch die freigegebenen Ordner nicht sehen,oder (wenn sie deaktiviert wäre)?

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 18. April 2007 um 15:25
    Zitat von Paulemann

    Lan>Eigenschaften>Allgemein ist aktiviert?



    ?? Wo finde ich denn diese Einstellung? Hab von der noch nie gehört.

    Aber ich denke JA weil ich ja sonst die freigegebenen Ordner nicht sehen könnte..

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 17. April 2007 um 19:43
    Zitat von Paulemann

    Rechtsklick und unbedingt"aktivieren".

    Ansonsten das auch ausprobieren, siehe oben.




    Punkt "Aktivieren" ist nicht vorhanden da bereits aktiviert...

    Die Tipps auf dem XP Pro Notebook probiert (Bei Home geht es ja nicht) aber noch kein Erfolg :( :(

    Bin langsam am verzweifeln.....
    Bin für jede Hilfe dankbar:)

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 17. April 2007 um 16:01

    Jetzt hab ich es gefunden, ja der Router wird angezeigt..

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 17. April 2007 um 15:53

    Hmm, werde die Tipps anwenden... Hab leider noch nicht die Lösung für mein Problem gefunden...

    Muss eigentlich der jeweils andere PC unter "Netzwerkumgebung" aufgeführt sein? Bei mir ist dort kein Eintrag, nur unter Arbeitsgruppen..


    Vielleicht weiß jemand anderes Bescheid?

    Gruß

    //edit: unter Netzwerkverbindungen ist kein Router zu sehen (Nur Lan Karte und Internet Gateway) und auch keine Option zum Aktivieren.

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 17. April 2007 um 15:26

    Ok habe den Test jetzt ausgeführt. Alles außer UPnP Support Test war erfolgreich:

    The operating system is Windows XP
    UPnP is enabled by the firewall
    UPnP services are running
    UPnP Discovery is enabled
    Detecting Internet Gateway Devices on the network
    1 IGD(s) found
    IGD Device Information:
    Manufacturer Name : AVM
    Model Name : FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI)
    Model Number : - 1und1
    0 existing port mappings were found:
    This test will add 20 port mappings to the IGD
    Using the local computer's IP address (192.168.178.3) for testing

    ***********************************************************
    Adding a new port mapping to the IGD:
    External Port : 61099
    Internal Port : 61089
    Protocol : UDP
    Internal Client : 192.168.178.3
    Enabled : TRUE
    Description : removeme0

    pPortMappingCollection->Add() failed=80040209
    Failed to add the new port mappings
    0 new port mappings have been added successfully

    Kann es daran liegen?

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 17. April 2007 um 14:53

    Hi und danke für die Antwort..

    ich denke mit "Sicherheitssoftware" meinst du die Firewall. Also auf dem Rechner mit XP Pro habe ich ZoneAlarm Pro 7 installiert und auf dem mit Home Outpost Pro Firewall...

    Bei beiden FWs wurde die IP des anderen Rechners in die "sichere Zone" eingetragen. Vorher ging noch nicht mal das anpingen...

    Hab versucht die FW zu deaktivieren - mit dem selben Ergebnis.. :(

    Achso auf beiden PCs ist die Windows Firewall ausgeschaltet.

  • Sehr langsamer Zugriff auf freigegebene Ordner im Netzwerk

    • BlackJack
    • 16. April 2007 um 21:20

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem ein kleines Netzwerk für Zuhause erstellt. Es besteht aus: 1x Desktop-PC (IP:192.168.178.3,XP Home SP2) per LAN an Fritz!Box WLAN-Router (IP:192.168.178.1) und 1x Notebook per WLAN-USB-Stick (IP:192.168.178.89,XP Pro SP2).

    Bei beiden geht das Internet einwandfrei. Die PCs können untereinander angepingt werden (Befehl ping <<IP>>) und als Ergebnis erhalte ich um die 3 ms.

    Beide PCs sehen sich unter Netzwerkumgebung->Arbeitsgruppencomputer. Nun zum Problem: Man kann auch die freigegebenen Ordner sehen etc. nur jeder Zugriff ist extrem langsam... ein paar KB-großes Bild zu öffnen dauert ca. >1-2 min. (Sanduhr)

    WLAN Empfang ist aber ok . Das I-net geht super schnell und Downloads etc. auch. Signal-Stärke ist 85-91 %

    Kann mir jemand bitte ein Tipp geben? Baue das 1. Mal ein Netzwerk zusammen von daher :) Was mache ich falsch?
    Vielen Dank!!!

  • Wie schnell muss ein Notebook für XP sein?

    • BlackJack
    • 19. März 2007 um 15:00

    Ok, alles klar vielen Dank für die vielen Infos :)

  • Wie schnell muss ein Notebook für XP sein?

    • BlackJack
    • 18. März 2007 um 19:06
    Zitat von Paulemann

    Hier haste eine Tabelle.



    jo danke hilft weiter

  • Wie schnell muss ein Notebook für XP sein?

    • BlackJack
    • 18. März 2007 um 18:52

    Vielen dank für die schnelle Antwort. Und ja wir reden vom selben Notebook ;)

    Naja wie gesagt es soll nichts aufwendiges sein, nur hauptsächl. I-Net und 14" werden sicher genug sein... Aber wenn du sagst, dass Win XP gut läuft reicht es schon. Bin auch der meinung dass es wohl reicht.


    Wäre super wenn es mir jemand bestätigen könnte?

    Und: weißt du zufällig, wie groß die Diagonale in cm bei 14,1 " wäre und im Vergleich 15,4"? Notebook würde knapp an die 190 Euro kosten ;)

  • Wie schnell muss ein Notebook für XP sein?

    • BlackJack
    • 18. März 2007 um 18:03

    Hi Leute!

    Also ich habe demnächst vor, ein Notebook für wenig Geld zu kaufen. Es soll hauptsächlich fürs Internet verwendet werden und E-Mails evtl. Office. Ich werde mir ein etwas älteres gebrauchtes Modell kaufen.

    Nun wollte ich wissen, wie schnell so ungefähr ein Notebook sein muss, um darauf mit XP normal zu arbeiten? Also nicht so, dass sich XP immer aufhängt und sehr langsam ist....Hat da jemand Erfahrungen? Zurzeit interessiert mich Compaq N600C P3 1.2 Ghz, 512 MB Was meint ihr?

    Vielen Dank!!!!

  • DivX-Videos stehen auf dem Kopf

    • BlackJack
    • 31. Januar 2007 um 18:20

    Alles klar danke für die Ratschläge, werde sie zum nächsten Mal beachten (spätestens bei der neuen Windows Vista Installation). ;) ;)

    Gruß

  • DivX-Videos stehen auf dem Kopf

    • BlackJack
    • 29. Januar 2007 um 17:05

    Also ich habe jetzt einen Weg gefunden, dass das Symbol von DivxG400 in der Taskleiste verschwindet und das Tool mich somit nicht stört. Werde es wohl bei dem Tool belassen, anstatt noch neue codec packs zu installieren, da ich damit auch schon schlechte Erfahrungen hatte.

    Und mir wurde vom K-Lite Codec Pack in anderen Foren abgeraten, da es wohl Probleme verursachen kann. Was meint ihr dazu (nur für die Zukunft damit ich Bescheid weiß)? ;)

  • DivX-Videos stehen auf dem Kopf

    • BlackJack
    • 28. Januar 2007 um 15:53

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Seit ich WinDVD 8 zum testen installiert habe, stehen meine DivX/avi Videos auf dem Kopf. Also deinstallierte ich zuerst WinDVD aber das hat nicht geholfen. Nun habe ich in Foren gelesen, dass das Programm Divxg400 dieses Problem behebt und das hat tatsächlich geklappt.

    Aber was mich stört ist, dass das Programm jetzt immer wenn ich ein Video abspiele im Hintergrund läuft.... habe es deinstalliert um zu sehen ob die Einstellungen noch beibehalten werden aber wieder das gleiche Problem!

    Gibt es einen anderen weg das Problem dauerhaft zu beheben. Neue Codecs oder was anderes wurden nicht installiert, daran war nur WinDVD schuld... :mad: :(
    Danke für die Hilfe

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22