1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Top-se

Beiträge von Top-se

  • ie6 imKontextmenü "Bild senden..." entfernen

    • Top-se
    • 23. Juli 2006 um 09:52

    Hehe, dann bin ich ja froh, wenns gefunzt hat!

    Aber bitte nochmal der Hinweiß: So ganz sauber war das Entfernen dieses Eintrags nicht, denn wir haben sozusagen nur die Farbe "abgekratzt" und der Rest, also der Programmiercode, verweist weiterhin auf diesen Kontextmenueintrag ... Deshalb bewahre bitte die "shdoclc-backup.dll" gut auf und falls Dir irgendwann mal Dein Explorer komische Bewegungen macht, dass wäre das Erste diese .dll zurück zu setzen!
    Genauso könnte es passieren, dass diese .dll bei Updates oder so mal ausgetauscht wird, nicht wundern, dann musst Du den Eintrag wieder löschen ...

    Also ich finde den Opera einfach genial, ich surfe zwar nicht bei Ebay, kann dazu also nichts sagen, aber ich könnte den IE niemals dem Opera vorziehen *g*

  • Sicherheitslücke

    • Top-se
    • 22. Juli 2006 um 23:18

    Hm, das wäre dann ein bissl komisch ja ... aber haste das Update jetzt mal installiert und dann den Check gemacht?

  • Sicherheitslücke

    • Top-se
    • 22. Juli 2006 um 23:02

    Das bedeutet Du bist nicht ganz auf dem neusten Stand mit Deinem PC, dir fehlt dieses Update

    Ohne dieses Update ist es möglich mit Hilfe des "fehlerhaften" Routing- und RAS-Dienstes Remotecode auszuführung, also Programme zu starten, die die selben Rechte haben wie der im Moment eingeloggte User -> sprich, wenn Du mit nem Admin-Konto arbeitest, dann ist es Angreifern möglich deinen PC zu übernehmen, also für Dich unnutzbar zu machen, da hilft dann nur noch Formatieren ...

    guck Dir einfach die Links in dem Bericht an, kommst irgendwann auch auf deutsche Seiten, wenn Du kein Englisch kannst ...

  • ie6 imKontextmenü "Bild senden..." entfernen

    • Top-se
    • 22. Juli 2006 um 22:54

    also theoretisch sollte diese XP-Warnung erst nach dem ersetzen erscheinen ...
    und du hast auch zu erst die original Datei da rein gekloppt und dann ohne den Eintrag "Bild senden" !?

    Hat Dein Benutzerkonto Admin-Rechte?

    Und die Original-Datei wurde dann nicht ersetzt?

    Es gäbe dann noch die Möglichkeit den Weg, den der Replacer "geht" manuell durchzuführen, ich such den mal raus ... aber beantworte bitte obrige Fragen!

  • ie6 imKontextmenü "Bild senden..." entfernen

    • Top-se
    • 22. Juli 2006 um 16:15

    Was heißt denn "die Datei lässt sich nicht tauschen" ? Wo genau liegt das Problem, gibts ne Fehlermeldung, oder so!?

  • ie6 imKontextmenü "Bild senden..." entfernen

    • Top-se
    • 21. Juli 2006 um 11:15

    Guten Morgen!

    Also um den Eintrag für immer zu entfernen musst Du die shdoclc.dll bearbeiten, in der Registry wird sowas nicht gespeichert, hättest dich also dumm und dämlich suchen können ;)

    Bitte befolge meine Anleitung genau, sonst kannste einiges kaputt machen ;)

    Such Dir im Ordner "%systemroot%\system32" die "shdoclc.dll", kopiere sie auf Deinen Desktop und nenne sie in "shdoclc-backup.dll" um.
    Jetzt installierst Du Dir den replacer sowie den Resource Hacker.
    Nun startest Du den Resource Hacker und öffnest die "shdoclc.dll" aus dem system32-Verzeichnis. Wähle links Menu->24641->1031. Im rechten Fenster löschst Du jetzt die Zeile "MENUITEM "Bild se&nden...", 2288" und bitte nur die!
    So, jetzt gehste oben auf File->Open ... und da fragt er dich, ob die Changes im Script kompletiert werden sollen -> tipp auf "Ja". So und jetzt auf File->Save As ... und speicherst die Datei auf Datei mit dem Name "shdoclc.dll" auf deinem Desktop (bzw. dort, wo auch die "shdoclc-backup.dll" liegt).
    Resource Hacker schließen und den Replacer starten. Jetzt gehste wieder in den System32-Ordner, markierst die originale "shdoclc.dll" und ziehst sie einfach in das Replacer-Fenster, wo Du jetzt den Pfad zur Datei sehen solltest -> Enter tippen. Jetzt gehste auf Deinen Desktop und ziehst die dortige "shdoclc.dll" auch in das Replacer-Fenster -> Enter tippen. Nun "Y" eintippen und mit Enter bestätigen!
    Wenn jetzt so ein Windows-Dateischutzfenster kommt, dann klick auf Abbrechen und auf Ja ...
    Jetzt guckst Du Dir das Ergebnis im IE mal an, ich hoffe es hat geklappt ;)

    Gruß

    BTW, wo das hingeschickt wird, weiß mit Sicherheit jmd :D und naja, es gibt noch bessere Browser als den IE ... *g*

  • keine Benutzernamen auf Willkommenseite

    • Top-se
    • 21. Juli 2006 um 09:06

    Jup, Reparation hätte ich dann auch vorgeschlagen, und dabei sollte eigentl. nichts kaputt gehen, denn er guck nur, ob das BS an sich noch "richtig" ist (seine Dateien) repariert gegebenfalls. D.h. normalerweise passiert nichts, aber dafür kann man Dir keine Garantie geben, deshalb wäre es schon ratsam ein Backup dieser Partition anzufertigen.

    Die Hitze is echt schlimm ey ... zum glück habsch Ferien!

  • keine Benutzernamen auf Willkommenseite

    • Top-se
    • 20. Juli 2006 um 19:28

    Hallo

    Ähm, ich hätte nur mal ne kurze Zwischenfrage, sind denn noch alle Ordner im Dokumente und Einstellungen-Ordner auf der Partition G vorhanden? Auch der DefaultUser etc. !?

    Und dann versuch mal bitte, dort wo Du auch im Abgesicherten Modus starten kannst, mit der letzten funktionierenden Version zu starten (müsste ein Auswahlpunkt sein), evtl. hats ja deine Registry ein bissl zerhauen, dann könnte das helfen.

  • Installationsfehler

    • Top-se
    • 13. Juli 2006 um 19:36

    Tagchen *g*

    ähm, auch wenn der Fehlercode nicht ganz passt, aber vor Kurzem hatte ich da mal ein bissl was raus gesucht: hier ab Beitrag 8 am besten lesen.

    Evtl. hilft es ja *wink*

  • Suchplugin für winTT!

    • Top-se
    • 9. Juli 2006 um 18:40

    So, halli hallo!

    Ich hab mal wieder ein bissl Zeit gefunden mich dem Suchplugin zu zuwenden. Ast hatte mich damals ein bissl an gestichelt die Suche zu erweitern, damit man auch nach Benutzernamen + Stichworten suchen kann, doch dies erweist sich als gar nicht mal so einfach ...

    Mit Hilfe von JavaScript bin ich auf eine Lösung gestoßen, die mir aber nicht sonderlich gefällt, ich sie aber trotzdem präsentieren möchte.

    Das Prinzip dabei ist, dass die Wörter, die man in das Suchfeld eingibt in Strings (Zeichenfolgen bzw. querryArrays) aufgespalten werden und dann in die Such-URL eingesetzt werden. Dies sieht dann konkret so aus:

    Code
    URL=javascript:query="%s";queryArray=query.split("+");URI="http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/search.php?s=&
    do=process&
    query="+queryArray[1]+"+"+queryArray[2]+"&
    searchuser="+queryArray[0]+"&
    exactname=1&
    starteronly=0&
    forumchoice[]=0&
    childforums=1&
    titleonly=0&
    showposts=0&
    searchdate=0&
    beforeafter=after&
    sortby=lastpost&
    sortorder=descending&
    replyless=0&
    replylimit=1&
    searchthread=0&
    searchthreadid=0&
    saveprefs=1&
    quicksearch=0&
    searchtype=0&
    exclude=";document.location.href=URI;
    Alles anzeigen

    Wenn man z.B. nach "Sicherheitscheck" und "kaiserfive" (als Benutzer) suchen würde, dann stünde bei query=Sicherheitscheck in der URL und bei searchuser=kaiserfive. An diesen Stellen seht ihr jetzt so was: "+queryArray[1]+", was den Wörtern im Suchfeld gleich kommt, also ist "+queryArray[0]+" das erste Wort, "+queryArray[1]+" das 2te usw. ...

    Das bedeutet jetzt konkret für dieses Beispiel von oben, dass man in dem Suchfeld mit dem ersten Wort den Benutzer kennzeichnet, dessen Beiträge durchsucht werden sollen und die beiden folgenden Wörter wären dann die Stichworte, nach denen man sucht. Also würde solch eine Eingabe: "kaiserfive Sicherheitscheck machen" dem gleich kommen: =0&childforums=1&titleonly=0&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=1&searchthread=0&searchthreadid=0&saveprefs=1&quicksearch=0&searchtype=0&exclude="]klick mich
    Doch damit kommen wir auch schon zu den Problemen dieser Methode, denn im obigen Beispiel kann man nur nach 2 Wörtern suchen, ein drittes oder 4tes würde einfach ignoriert, weil für diese im Code nichts vorgesehen ist. Natürlich könnte man das ändern, und Platz für 5 Wörter schaffen, das würde sich dann so auswirken:

    Code
    query="+queryArray[1]+"+"+queryArray[2]+"+"+queryArray[3]+"+"+queryArray[4]+"+"+queryArray[5]+"+"+queryArray[6]+"&


    Aber da findet sich auch schon das nächste Problem, denn für jeden im Code vorgesehenen String (querryArray) muss man dann im Suchfeld auch ein Wort eingeben, ansonsten würde für das nicht vorhandene Wort "undefined" eingesetzt und die Suche wäre verfälscht, sie würde keine Ergebnisse liefern.
    Dem kann man entgegenwirken, in dem man einfach das Wörtchen "an" einsetzt, welches bei der Suche einfach ignoriert wird. Also wer mit dem Bsp. von oben nur nach "Sicherheitscheck" und "kaiserfive" suchen will, dessen Eingabe muss so lauten: "kaiserfive Sicherheitscheck an".
    Aus diesem Grund habe ich mich für 2 Wörter entschieden, weil man selten nach mehreren sucht, denn sonst könnten solche Suchanfragen entstehen: "kaiserfive Sicherheitscheck an an an an".

    Genau so ist es auch mit dem Benutzername, wer sich also nicht auf die Suche nach Beiträgen von z.B. kaiserfive machen will, sondern das Forum allgemein durchsuchen will, der muss dieses erste "Wort" verwenden: " " (wichtig ist die Lücke!). Ein Beispiel: "" " Sicherheitscheck an".

    Das sieht halt alles ein bissl doof aus, und genau aus diesem Grund gefällt mir die Lösung auch nicht so recht. Evtl. hat ja hier jmd. ausgeprägte JavaScript Kenntnisse und hat eine Idee, die mir helfen könnte.

    2 weitere Probleme sind, dass man, wenn man diese Suche verwenden will JavaScript aktiviert haben muss und es treten Probleme mit den Buchstaben: ä, ö und ü auf. Evtl. kann ich das Problem aber noch lösen!

    So und der komplette search.ini-Eintrag für den Operabrowser sieht dann so aus:

    Code
    [Search Engine 14]
    Name=winTT-Forum-Mitglieder
    Verbtext=-1988219522
    URL=javascript:query="%s";queryArray=query.split("+");URI="http://www.win-tipps-tweaks.de/forum/search.php?s=&do=process&query="+queryArray[1]+"+"+queryArray[2]+"&searchuser="+queryArray[0]+"&exactname=1&starteronly=0&forumchoice[]=0&childforums=1&titleonly=0&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=1&searchthread=0&searchthreadid=0&saveprefs=1&quicksearch=0&searchtype=0&exclude=";document.location.href=URI;
    Query=
    Key=wFM
    Is post=0
    Has endseparator=0
    Encoding=ISO-8859-1
    Search Type=0
    Position=-1
    Nameid=0
    Alles anzeigen


    Wie ihr dieses einbindet findet ihr in meinem Eröffnungbeitrag.
    Achtung: Oben wieder bei Zähler [Search Engine 14] aufpassen!

    Ich hoffe persönlich, dass noch jmd. eine bessere Idee für die auftretenden Probleme hat, ansonsten, vllt. gefällt dem einen oder anderen ja dieses Suchplugin.

  • Senden an: funktioniert nicht mehr

    • Top-se
    • 8. Juli 2006 um 11:00

    Guten Morgen!

    Welches Programm benutzt Du zum E-mailsenden? Schau bitte in der Systemsteuerung unter Programme -> Programmzugriff -> Microsoft Windows -> E-mail Programm nach, ob hinter dem ":" das E-mailprogramm steht, welches Du nutzen willst, wenn nicht, dann musst Du das bei "Benutzerdefiniert" anstatt "Microsoft Windows" einstellen.

  • Suchfunktion von XP geht nicht mehr

    • Top-se
    • 8. Juli 2006 um 09:59

    Guten Morgen!

    Zitat von x9bubu

    nun geht sie nicht mehr


    Könntest Du dies bitte genauer erläutern, weil so kann man keine Fehleranalyse betreiben.
    Kommt eine Fehlermeldung, werden keine Ergebnisse angezeigt, oder wo schleift das Rad?

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 2. Juli 2006 um 20:13

    Dann zeig uns/mir mal bitte ein HiJackThis-Log, ist im Sicherheitscheck auch beschrieben.

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 2. Juli 2006 um 16:45

    Hey, das freut mich, dass es geholfen hat, dann hat sich die Mühe ja gelohnt!

    Zu deiner Firewall, also Deine Vermutung hätte ich auch, wenn ich von dieser Symantec-FW gehört hätte, denn sie wird mit Sicherheit der Platzhirsch sein wollen! Brauchst Du denn diesen T-Online-Explorer, weil ein anderer Browser wäre viel sicherer und hätte nicht solche Angewohnheiten!
    Kannst Du die Symantec-FW irgendwie abschalten oder deaktivieren -> ist es dann möglich die Win-FW zu starten?

    Aber wenn Du so von den

    Zitat

    ganzen viren und und und

    sprichst, dann kann es auch sehr gut möglich sein, dass einer dieser deine FW deaktiviert! Führe am Besten mal den WinTT-Sicherheitscheck von hier aus!

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 2. Juli 2006 um 15:29

    Klar, sorry, mein Fehler, es fehlt noch diese Zeile:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00


    Denn ohne diese Zeile weiß XP nichts mit der Datei/dem Inhalt anzufangen!
    (das kommt davon, wenn man selbst nicht nachdenkt ... *sich erschieß*)

    Ich hänge Dir die .reg-Datei gleich so an, wie sie sein muss ;) -> einfach entpacken!

    Aber dass Du Dich mit MS in Verbindung setzen willst ist klug!

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 2. Juli 2006 um 11:59

    Guten Morgen!

    Können wir erstmal die FW bei Seite schieben, ja? Benutze lieber eine andere Softwarefirewall als diese SP2-FW, aber dazu dann später.

    Zu deinem Update, also der Fehlercode, der im Zusammenhang mit Deinem Problem steht, ist der Fehlercode 0x80240020.

    Dazu kann man jetzt sehr viel Hilfe im Netz finden, ich werde mal versuchen alle Möglichkeiten aufzulisten, die Dir helfen könnten:

    a) %systemroot%\Downloaded Program Files -> gibts dort eine Datei namens "WUWebControl Class", wenn ja, dann löschen.
    b) start-ausführen-"cmd" eingeben und mit ENTER bestätigen -> "net stop wuauserv" eingeben -> ENTER -> Fenster offen lassen
    Lösche in deinem Windowsverzeichnis (%systemroot%) den Ordner "SoftwareDistribution"
    und jetzt gibtste in der Eingabeaufforderung von vorhin "net start wuauserv" ein
    Jetzt starte mal WindowsUpdate, es sollte versuchen sich zu installieren.
    c) start-ausführen-"RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL ncpa.cpl"->Rechtsklick auf "LAN-Verbindung"-> Eigenschaften -> schau dort mal, ob der "Client für Microsoft-Netzwerke" installiert ist, wenn nicht, dann versuch ihn mal über die Schaltfläche "Installieren..." zu installieren.
    d) start-ausführen-"services.msc" -> schau dort mal, ob diese Dienste gestartet sind:
    Automatische Updates
    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
    Ereignisprotokoll
    e) start-ausführen-"regedit" -> navigiere zum Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon
    guck hier mal links, ob es einen Unterschlüssel namens "Notify_Disabled" gibt, falls ja -> diesen löschen
    f) zu diesem Schlüssel navieren:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\Notify
    und guck, obs einen "SensLogn" Unterschlüssel gibt, falls nicht, dann erstelle ein neues Textdokument auf deinem Desktop, öffne es und gib das ein:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\Notify\SensLogn]
    
    
    "DLLName"="WlNotify.dll" 
    "Lock"="SensLockEvent" 
    "Logon"="SensLogonEvent" 
    "Logoff"="SensLogoffEvent" 
    "Safe"=dword:00000001 
    "MaxWait"=dword:00000258 
    "StartScreenSaver"="SensStartScreenSaverEvent" 
    "StopScreenSaver"="SensStopScreenSaverEvent" 
    "Startup"="SensStartupEvent" 
    "Shutdown"="SensShutdownEvent" 
    "StartShell"="SensStartShellEvent" 
    "PostShell"="SensPostShellEvent" 
    "Disconnect"="SensDisconnectEvent" 
    "Reconnect"="SensReconnectEvent" 
    "Unlock"="SensUnlockEvent" 
    "Impersonate"=dword:00000001 
    "Asynchronous"=dword:00000001
    Alles anzeigen


    und speicher diesen Text mit der Endung .reg, also z.B. "SensLogn.reg" -> Doppelklick auf die .reg führt sie dann aus!
    g) melde dich als Admin an deinen PC an, such Dir ein "Internet Explorer" Icon und mach nen Rechtsklick drauf -> "Ausführen als..." auswählen und dann einen Admin auswählen
    Und jetzt besuchst Du mal die Windows Update Seite
    btw. ich weiß zwar nicht, was dieser Schritt bezwecken soll, aber wenn man ihn in einem MS-Artikel findet ... (http://support.microsoft.com/kb/910341/en-us)
    weitere Quellen von dem hier geposteten Zeug:
    http://www.ntcompatible.com/Windows_Update…ELP_t34634.html
    http://www.delphipraxis.net/dpX_print.php?…61ef8bb8210f865
    http://groups.google.com/group/microsof…83370b8554aeec5

    Mit Sicherheit gibts noch andere Lösungsansätze, die ich noch nicht gefunden habe, vllt kannste ja noch etwas in Erfahrung bringen: http://www.google.com/search?q=Windo…e&start=10&sa=N

    So, wenn wir Glück haben, hilft ein Schritt davon, aber persönlich glaub ich da nicht so dran, weil diese Aussage von Dir

    Zitat

    bekomme jetzt meldung , dass ich eine gefälschte xp-lizenz hätte

    wohl die Ursache ist ... Dieser Updateprozess denkt sich - "NÖ, der Typ hat ne gefälschte Versionen, also wieso sollte der Updates bekommen" - auch wenn Du einen Originalversion von XP hast. Es gibt eine Blackliste von Seriennnummern, die Cracker für illegale Windowsversionen nutzen, und wenn Du dann zufällig so eine Seriennummer hast, dann kann das zu Problemen kommen. Dies könntest Du beheben, in dem Du Dich bei MS mit dem Problem meldest, sie werden Dir dann ne neue Seriennummer geben. (Aber darauf können wir nochmal genauer eingehen, wenn die Schritte a - g nicht helfen.

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 1. Juli 2006 um 11:02

    Hallo!

    Na, das sind doch schon mal ein paar mehr Infos, wenn sie mich auch nicht erschlagen, aber naja ...

    Tja, wegen

    Zitat

    ... aber kein fehlercode ...

    , dieser befindet sich im "WindowsUpdate.log" in Deinem Windwosverzeichnis. Jetzt probierst Du nochmal ein Update zu installieren und merkst Dir die Zeit, wann es fehl schlägt. So, und nun guckste in dem Log, ob Du dort einen Fehlercode finden kannst, oder schick uns einfach den Ausschnitt des Logs (passende Uhrzeit) ...

  • updates für xp-sp2 prof

    • Top-se
    • 1. Juli 2006 um 10:07

    Was heißt denn - "lassen sich nicht installieren" - ?
    Kommt irgendeine Fehlermeldung, oder woran merkst Du, dass sich die Updates nicht installieren lassen?

    Seit wann tritt dieser Fehler auf, hast Du etwas verändert seit dem?

  • Probleme mit Tastatur MEDION MD 40287

    • Top-se
    • 25. Juni 2006 um 10:07

    Morgen!

    Geh mal in die Systemsteuerung -> klassische Ansicht -> Tastatur und dort lachen dich auch schon 2 nette Schiebebalken im Reiter "Geschwindigkeit" an, helfen die dir?

    Ansonsten kann man nur wieder fragen, was du verändert hast bzw. wann das Problem auftrat und welcher Firma die Tastatur entspringt sowie ob sie per USB oder PS2 an deinen Rechner angeschlossen ist.

  • Opera 9 final ist 'raus

    • Top-se
    • 24. Juni 2006 um 20:24
    Zitat von Funki

    ...Zahlreiche Stimmen äußerten die Ansicht, Opera 9 sei noch nicht reif für eine final, da noch mit zu vielen Bugs behaftet ...


    Tja, diese zahlreichen Stimmen scheinen wohl recht gehabt zu haben, denn schon gestern (3 Tage nach dem Release) ist die Version 9.01 des Browsers erschienen. Den englischen Changelog und eine Downloadquelle findet man im Opera Desktop Team Block

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22