1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. peka-sw

Beiträge von peka-sw

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 16:44

    diese Meldung kam
    STOP: 0x000000050

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 16:39

    wie besprochen-hatte PC runtergefahren, Recovery eingelegt von dieser gestartet und die "R" Reparatur eingeleitet-er arbeitete bis ca 95 %, dann kam die Fehlermeldung :
    Problem festgestellt-Windows wird heruntergefahren, um Computer nicht zu beschädigen...

    PAGE_FAUL_IN_NONPAGED_AREA

    Techn. Information:
    ***STOP: 0xoooooo50 (0xD8340000,0x00000000,0x808FC522,0x00000000)

    Sie sollten alle Hard und Software deinstallieren usw.

    Was nun? Könnt Ihr Fehler eingrenzen?
    (Hab diese blaue Seite noch offen mit Pause gedrückt)und harre nun neuer Anweisungen...


    besser-doch zu formatieren, dann neu installieren, um Fehler von insatllierten Programmen- bei der REPARATUR auszusschließen?

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 15:10

    Kaiserfive-dann will ich mal losmachen, das dauert ne Weile-Ergebnisse schreib ich dann gleich.
    Die Firewal hatte ich schon vergeblich gesucht-Du hast recht, die ist auf dem Medion wo SP 2 daruf sit, vorhanden-auf dem Targa nicht.
    Ich wart noch bis 15.15 Uhr-falls noch jemand auf Deinen Aufruf reagiert-dann mach ich los.
    Du bist ein wirklicher Schatz! Schade, daß ich keine Frau bin*g
    Einfach Klasse, Deine Anweisungen!
    Bis später und vorab DANKE
    Gruß
    Peter

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 14:54

    SÜCHTIG-jaaaaaaaaa; jetzt will ichs wissen und mit Deiner Hilfe machts ja Spaß!!!
    Virenschutz fürs 1. hab ich nicht, weil ich ja neu formatierne muß und windows neu aufspielen und den Norton soll ich ja nicht draufmachen, oder doch?

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 14:42

    Windows nicht neu aufspielen?
    Hatte vorhin nochmal von CD gestartet und wollte nur über "R" die Reparatur ausführen lassen, um evt. Suchfunktion o.ä. wieder herzustellen,da lande ich auf C:\Windows>
    ist das richtig? Müßte er nicht was von allein reparieren, oder wenigstens so tun?
    Front-USB wär schon nicht schlecht für u.a. Webcam, Kamera und Camcorder...
    Bitte nochmal Antwort-bevor ich ich SP2 aufspiele

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 14:30

    bis später-DANKE
    Natürlich kannste keine Garantie geben, aber mir volle moralische Unterstützung(hihihi).
    Das wird jetzt etwas dauern-ich meld mich wieder-wenn nicht, dann hat mich der Schlag getroffen*g

    hatte Frontpanele speziell USB ausgesteckt und RAM umgesteckt-nach Hochfahren defragmentiert-er konnte aber einige Restore-Dateien nicht defragmentieren (warum eigentlich nicht).
    Jetzt geh ich erstmal essen und laß das Teil an, mal sehen, ob er wieder abstürzt-während dieser Zeit.
    Die Suchfunktion unter START funktioniert nicht.
    Alle anderen Programmen funktionieren, Norton hab ich gestern noch entfernt.
    Bin gespannt, was passiert .Meld mich gg. 15.00 Uhr wieder
    Peter

    nach ca 40 Min Leerlauf ist er noch nicht runtergefahren oder abgestürzt. Die Frontpanele ist noch ausgesteckt.
    Evt. liegt es daran, oder am Umstecken des RAM Speichers.
    Sollte ich Windows XP nochmal drüberinstallieren(weil ja u.a. Fehler mit SP1 kamen) und dann SP2 aufspielen?
    Im Gerätemanager werden auch keine Fehlermeldungen, Fragezeichen usw. angezeigt.
    Oder soll ich wieder die Frontpanele anstecken-oder ihn weiter im Stand laufen lassen?
    Was ist Dein Vorschlag Herr Kaiserfive?

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 12:27

    und Guten Tag.
    1.Die CD ist die richtige und Originale-alle Programme sind nur Originale-hab keine gebrannten o.ä. drauf.
    2.Ich steck jetzt mal die Frontpanele ab-2 Audio,1Video,mind. 2 USB usw. hängen da dran.
    3.Lüfter funktionieren-seh ich, hab Maschine offen
    4.RAM sitzt fest, aber ich steck mal in anderen Sitz
    5.Könnte ich nun den RAM vom Medion zum Testen nehmen(512 MB DDR 400 MHz 64 bit dual channel memory)?
    Danach meld ich mich wieder und berichte-dann probier ich erst mit der neuen FP-ok?
    Peter
    Bevor ich loslege-gib bitte Dein ok!

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 8. April 2005 um 11:41

    Hallo StS.metamensch,
    ich bin wieder vor Ort.*g
    Noch ist der Targa aus-Soll ich Frontpanel mal abklemmen?
    Was ist der FP-Caching und wie deaktivier ich das?
    Sicherheitscheck durchgeführt, nur 2 unnötige Einträge (schon gepostet).
    Am PC ist nur Maus Logitech/Tastatur Medion und Bildschirm Bellagio dran-keine weiteren Anschlüsse belegt.
    Noch habe ich die "alte" FP dran.
    Unklar ist mir nach wie vor, wenn er denn "oben" ist und nichts gemacht wird-kommt aus heiterem Himmel der Blaue Bildschirm mit viel Zeug drauf,daß der PC runtergefahren wird um nicht kaputt zu gehen(so schnell kann man nicht lesen) und dann das alles was bereits beschrieben ist.
    Peter

    soeben hochgefahren,
    will Problembericht senden, wie gestern,..nach schwerwiegender usw,folgende Dateien im Problembericht:
    Problemsignatur(wie bereits gepostet) und Details:

    C:WindowsMinidump\Mini040705-04.dump
    C:\Dokumente...LokaleTempWERA.tmp.dir00sysdata.xml

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 19:44

    chkdsk und löschte u.a. Attributeintrag (48,) mit Datensatzsegment 15911-mehr konnte ich nicht lesen-Fehlermeldung für Windows: Nach schwerwiegendem Fehler ect. wurde System wieder ausgeführt,

    Details:Problemsignatur BCCode:d1 BCP1:990000018 usw.OSVer: 5_1_2600´SP:1_0 Product:768_1

    Hängt das mit dem ServicePack 1 zusammen?


    der hat 512 MB DDR 400 MHz
    Formatierung habe ich letztens langsam gemacht,NTFS-habe ich gewählt und hat er auch gemacht
    Kaiserfive-ich dank Dir heute ganz herzlich, mach dann morgen weiter. Ich bin erst mal erledigt und brauch ne Pause-sitze ja in meinem betagtem Alter schon seit Tagen an dem Gerät...
    und packen will ich es ja auch noch, denn so alt ist es ja nicht mit 2 1/2 Jahren, oder?
    Herzliche Grüße und Danke
    Peter
    Spätestens 20.00 Uhr geh ich für heute raus

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 19:29

    daß Du PN nicht hattest-er stürzte pausenlos ab , fuhr 3 x hintereinander hoch und runter, er machte von sich aus den chkdsk und löschte irgenwo was.Dann war er aus-Habe nach 10 min Pause wieder hochgefahren, da brachte er, es wäre eine Datei mit der Registrierung neu erstellt wurden-dann wieder Absturz.
    Ich komme garnicht dazu SP2 zu installieren, weil er BLAUES Fenster bringt mit u.a. STOP 0x000000D1 usbuhci.sys ...usw
    Bist Du evt. morgen da und wenn ja wann? 19.45 Uhr muß ich erstmal aufhören-mir schwirrt der Kopp
    Sollte ich XP nochmal drüberinstallieren? oder bringt das jetzt auch nix?
    Mit der neuen Festplatte mach ich erstmal nichts, denn an der FP scheint es ja kaum zu liegen.
    Gib bitte noch ne letzte, oder vorletzte Anweisung für heute, bittte....
    Gruß
    Peter


    Problem bei Explorer.exe
    muß beendet werden...
    Nur solcher Mist kommt-es ist nur das WindowsBild zu sehen-keine Startleiste nix

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 19:10

    weiß nicht ob Du meine letzte PN erhalten hast-jetzt hat er aufgehört und ist unten-nach 3 maligem Hochfahren, chkdisk von allein usw.
    Der Check brachte nur 2 Probleme:
    O23 - Service: Leistungsdatenprotokolle und Warnungen (SysmonLog) - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\smlogsvc.exe (file missing)
    Unnötig Diese Einträge zeigen alle, nicht von Microsoft stammenden, Systemdienste. Malware startet oft als Systemdienst und man erkennt sie schwerer. Unbekannte Einträge sollten genauer überprüft werden. Unbekannter Dienst. (smlogsvc.exe (file missing))
    Unnötiger (unwirksamer) Eintrag der entfernt werden kann!
    O23 - Service: X10 Device Network Service (x10nets) - Unknown owner - C:\PROGRA~1\ATIMUL~1\RemCtrl\x10nets.exe (file missing)
    Unnötig Diese Einträge zeigen alle, nicht von Microsoft stammenden, Systemdienste. Malware startet oft als Systemdienst und man erkennt sie schwerer. Unbekannte Einträge sollten genauer überprüft werden. Unbekannter Dienst. (x10nets.exe (file missing))
    Unnötiger (unwirksamer) Eintrag der entfernt werden kann!
    Was nun, Meister???


    10 min Pause wieder hochgefahren-er sagt Eine Datei mit der Reg. des Systems mußte wieder hergestellt werden. Jetzt stürzt er ab mit blauem Fenster, so schnell kann man nicht lesen: aber die Meldung mit dem
    Driver_IRQL usw...

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 18:42
    Zitat von Anonymous

    bei mir gehts ab...grins
    Ich rede noch von der alten Festplatte, denn die hab ich ja jetzt dran.Da sind noch alle Programme drauf,als AV hatte ich nur NORTON und die Firewall nicht aktiviert.Dachte, was besseres gibts doch nicht?!?
    Jetzt hab ich NORTON deinstalliert aber den Haken bei Dateisicherung reingemacht (sonst wäre ich schutzlos-sagt er).
    Deinstall ist fertig:
    Fehlermeldung als Problembericht: Common Client User Session hat Problem festgestellt...Problemsignatur usw:C:\Dokumente....\Temp\WER40.tmp.dir00\appcompat.txt Bericht senden/nicht senden
    Senden kann ich ja nicht-schreib hier vom Medion, wo ich ON bin. Der Targa steht daneben.
    Hab keine weiteren Sachen dran, außer Maus/Tastatur und Bildschirm
    Jetzt startet er Windows neu auf Verlangen von Norton,ist oben aber arbeitet noch wie verrückt-z.B.
    SUCHEN geht nicht;
    chkdsk=keine Fehler
    jetzt ist Ruhe-arbeitet nicht mehr-alle Programme funktionieren im Moment
    Frage:Welches AV soll ich denn nehmen, wenn nicht NORTON (für 40 Euro gekauft*g
    bin nochmal auf NEUSTART gegangen, fuhr problemlos runter und wieder hoch).
    Den HijackThi hab ich jetzt auf Diskette geholt und mach ihn gleich, oder?
    Meine Güte, was man mit fast 65 noch lernen kann...
    Peter-

    Alles anzeigen


    Wieso war ich jetzt hier als GAST und nicht als peka-sw?

    Bist du länger als 15 Minuten inaktiv, dann bist du "nur" Gast. Nutze den Keks, also Cookie hier beim Anmelden akzeptieren, dann bist du fast immer eingeloggt. Die Kraft des Kekses hält Monate... :wink: , kaiserfive

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 18:01

    Arbeistspeicher ist nur 1x 256MB- DDR-PC 2100 Siemens vorhanden, also kann ich nicht rausnehemn. Logi-Maus ist möglich, denn die hab ich mometan dran.
    OK-Norton schmeiß ich mal runter,wenn Du der Meinung bist. Ich habe folgendermaßen immer installiert:Recovery, dann Treiber usw-alles was dazu gehörte, dann NORTON, damit ich ins "sicher"bin-Norton Updates alle geholt un d dan WinUpdates und dann wars meistens sofort, oder nach paar Tagen passiert.
    In den Fehlermeldungen, die er aufzeichnet steht u.a.:Fehler bei
    VSS
    EventSystem
    Essent
    Application Error
    SHJDSrvc
    System: DCOM und Service Control Manager sowie Gebneric Host Process for Win32Service
    Du hast Recht: Garantie ist am 28.10.2004 abgelaufen!!!
    Also Du bist der Meinung-das Problem liegt am BS, nicht an der Hardware des PC???
    Gruß
    Peter

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 17:40

    der hatte seit seiner Anschaffung laufend Probleme und wurde schon mindestens 6x"wiederhergestellt-Ausliefungszustand".Dann waren Viren drauf,also wieder formatiert Product Recovery CD Rom rein und alles neu installiert-auch die WinUpdates und Norton Antivirus geholt-da ging es schon wieder los,besondeers bei Winupdates.
    Jetzt kam nach dem 16.3.(letzte Neuinstall nach Absturz)bei Chkdsk Meldungen zu defekten Cluster usw.;deshalb dachte ich neue Festplatte-obwohl auf der alten 104 von 110 GB frei sind auf C und D habe ich grad formatiert(war wohl nicht so gut?-zeigt nämlicht jetzt 0 an).
    Neue Festplatte also formatiert und Recovery rein und istalliert-da bringt er bei Anmeldung u.a. Administrator und Besitzer, also 2 Button.
    Fährt hoch und nach ner Weile wieder runter und bringt Fehlermeldung, u.a.:
    Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    Stop: 0x000000D1 usbuhci sys
    Adress: F9CD3EGF base at F9CD1000;DataStamp 3d6dde30
    Ich wieder Maschine auf, da war ein Kabelstecker zerdrückt vom Stromkabel zu FP.
    Dann hab ich die alte angesteckt und die fuhr ja wenigstens hoch und steht erstmal, obwohl mitunter Fehler kommen, wie navapsvc.exe und irgendwas mit Temp\WER\....
    Ich hab das Gefühl das evt doch noch Virus drauf ist-aber kann ja auch nicht sein, weil ich ja neue Platte hab und der Virenscanner bringt keinen Virenbefall-die hatte er ja gelöscht. Können sich Viren auch im Speicher verstecken?(blöde Frage, oder?)
    Ansonsten hab ich nichts rumgeschraubt und keine neue Hardware eingesetzt im PC!

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 17:04

    es sind beides recovery-Rechner-Aldi und Lidl (Targa und Medion), der Targa spinnt, Installation nimmt er erst, dann bringt er Fehler über Fehler und stürzt aus unerklärlichen Gründen ab. Jetzt neue Festplatte -gleiches Problem.Dann findet er keine Einträge usw. Die Suchfunktion klappt nicht ect.Habe die alte Festplatte gerade gech4eckt-da sagt dwwin.exe: alles ok
    Könnte es noch ein anderes Problem sein außer der Festplatte? Deshalb dachte ich es liegt an der Recovery-Cd und wollte mal die Daten vom Medion auf die neue Festplatte ziehen und diese in den Targa einbauen-irgendwie muß das das Ding zum laufen zu kriegen sein.
    Peter

  • Festplatten von einem zum anderen Rechner austauschen?

    • peka-sw
    • 7. April 2005 um 13:34

    Kann ich problemlos die Festplatte von einem Rechner zum anderen austauschen und das jeweils bestehende Betriebssystem mit allen Daten und Programmen nutzen? D.h. nur die FP wechseln, obwohl es 2 verschiedene Rechner sind, aber mit etwa gleicher Leistung?Die Frage noch erweitert: Ist es möglich eine neue Festplatte auf einem Rechner zu formatieren, zu bespielen und dann im anderen rechner einsetzen, ohne Probleme zu bekommen?Deshalb die Frage, weil bei meinem 2.Rechner die Neuinstallation nicht richtig klappt.
    LG Peter

  • Nochmal automatischer Neustart

    • peka-sw
    • 4. April 2005 um 18:46

    habe nur noch 1x die Verknüpfung zur Shutdown.exe gesetzt-dann wieder gelöscht und auf einmal funktioniert das blöde Ding von PC-wie normal.
    D.h. die gesamten Button zum Neustart-auch nach updates usw. gehen wieder, ohne einen entscheidenden Eingriff..
    Die PC-Welt ist schon verworren.
    Allerdings habe ich es erst 3 x probiert, obs wohl morgen noch so ist???
    Danke allen, die versucht haben, mir zu helfen :D :bia:

  • Nochmal automatischer Neustart

    • peka-sw
    • 1. April 2005 um 10:28

    könnte man diese einfach ersetzen? Wäre das ne Möglichkeit? Peter

  • Nochmal automatischer Neustart

    • peka-sw
    • 1. April 2005 um 10:25

    Ich habe den Aldi Rechner Medion mit XP. Vor einigen Tagen hatte ich das Thema schon drauf-aber es wurde teilweise falsch verstanden.
    Also, seit einigen Tagen gehen alle vorgesehenen NEUSTARTFUNKTIONEN bei meinem Rechner nicht mehr.D.h., er schaltet komplett ab, wenn ich auf neu starten gehe! Das muß man ja auch z.B. nach bestimmten Updates, oder Programminstallationen.
    Ein Rebooten ist also mit diesen Funktionen nicht möglich; er fährt dann wie normal herunter und ich muß neu einschalten.
    Nun ist meine Frage, wo hat sich was in meinem System verändert-wo finde ich die Einträge usw.-denn normal ist es doch nicht. Viren sind keine drauf-lt. Norton!
    Alle bisherigen Vorschläge, die ich dankenswerterweise erhalten habe, auch von "ast" habe ich ausprobiert-auch eine Verknüpfung zu "shutdown.exe"-mit den angegebenen Parametern-da macht er es einmalig und beim 2. Mal-schaltet er wieder aus.
    Alles andere läuft normal am Rechner.
    Medionhotline sagt: Auslieferungszustand herstellen!
    Ist das bei einem solchen Problem wirklich das Allheilmittel? :(
    Was ist, wenn nach Wiederherstellung das Problem erneut auftritt, evt. kommt es durch Updates von Windows oder Norton?
    Kann man wirklich nicht nachsehen, wo dieser "Neustart" gestoppt wird?
    LG Peter

  • Neustart per Verknüpfung

    • peka-sw
    • 31. März 2005 um 17:25

    Danke für die Hilfe-aber entweder ich bin zu dooof, oder mein Problem ist im nirgendwoooo.
    Hab alles eingegeben wie von "ast" angegeben, 1 mal klappt es, beim 2. mal Neustart-gleiches Problem, er schaltet aus.
    Die Verknüpfung auf Desktop funktioniert bei mir leider nur 1 x!
    Kann da irgendwo noch ein "Wurm" drin sein? Lt. Virenprüfung (alle updates sind drauf)-ist keiner zu finden.
    Die Medion-Hotline sagt, ich soll den Auslieferungszustand herstellen-das kann es ja wohl auch nicht sein-bei so einer Sache, oder?
    LG Peter

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22