1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Platin

Beiträge von Platin

  • "Ziel speichern unter " per Tasten oder Mausdruck ?

    • Platin
    • 10. September 2006 um 23:03

    Hab jetzt ne weile probiert, aber es ist noch nicht das richtige.Ich kann zwar ne Menge damit machen, aber "Ziel speichern unter" ist nicht.
    Gibts da vielleicht irgend eine Software dafür.
    Bin noch immer auf der Suche.Vielleicht tut sich noch was.

    Platin

  • "Ziel speichern unter " per Tasten oder Mausdruck ?

    • Platin
    • 8. September 2006 um 11:58

    Dankeschön einstweilen.Muß jetzt leider auf Arbeit.Werd mir heut Abend Firefox mal downloaden und ausprobieren.

    Platin

  • "Ziel speichern unter " per Tasten oder Mausdruck ?

    • Platin
    • 8. September 2006 um 10:32

    Helloween du hast mich falsch verstanden.Das ich mit Rechtsklick "Ziel speichern unter" verwenden kann ist mir schon klar.Ich möchte aber mit einem einzigen Tasten oder Mausklick "das Ziel speichern unter" Fenster öffnen können.

  • "Ziel speichern unter " per Tasten oder Mausdruck ?

    • Platin
    • 8. September 2006 um 10:22

    Danke für die schnelle Antwort.Ich weiß aber nicht was ich jetzt mit der php Datei machen muß.Kannst Du mir behilflich sein?

  • "Ziel speichern unter " per Tasten oder Mausdruck ?

    • Platin
    • 8. September 2006 um 09:46

    Hallo,
    weiß vielleicht von Euch jemand wie man "Ziel speichern unter" irgendwie auf die Tastatur odere Maus legen kann.
    Muß oft kleine Dateien downloaden, wobei das mit der Zeit sehr nervig ist.

    danke einstweilen
    Platin

  • Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben.Codec-

    • Platin
    • 12. November 2005 um 20:11

    ich denke das es doch an delit liegt.Is aber komisch.Das war vorher noch nie.Und jetzt spinnen sehr viele komplette Alben.Man kann fast gar nichts mehr vorhöhren.
    Ich danke Euch trotzdem recht schön.

    Platin

  • Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben.Codec-

    • Platin
    • 12. November 2005 um 18:14

    Hab`s nochmal bei Delit Net probiert, und dabei festgestellt das einige doch funktionieren.DeinMuddn könntest Du mal bei Updates klicken und gleich die erste " Bravo Hits 51 " probieren.Die geht bei mir mit Sicherheit nicht.Wenn sie bei Dir auch nicht geht dann weiß ich das es an der Seite liegt.Und wenn ja dann kann ich weiterprobieren?Tu mir doch bitte den Gefallen.

    danke einstweilen
    Platin

  • Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben.Codec-

    • Platin
    • 12. November 2005 um 17:16

    Hallo zusammen.
    Ich werd noch verrückt.
    Immer wenn ich im Internet z.B. http://www.delit.net Demo-Musik anhören möchte, dann bringt der MS Mediaplayer 10.0 folgende Fehlermeldung:
    Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Einer oder mehrere Codecs, die für die Wiedergabe der Datei erforderlich sind, konnten nicht gefunden werden.Wenn ich nur wüßte was das für Codecs sind.
    Ich hab mir schon den Fraunhofer Codec rauf gemacht und das Codec Pack
    Cole2k.Media.-.Codec.Pack.V6.0.1.
    Ich bekomme trotzdem noch die Fehlermeldung.

    Wer hat hier schon mal Probleme gehabt?

    Platin

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 20:36

    hab`s nochmal getestet.Funktioniert nur einmal dann nicht mehr.Wenn man immer den gleichen Link drückt dann funktionierts auch öfter.Aber immer der gleiche Link ist ja nicht Sinn der Sache.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 20:24

    schief gings deshalb weil ich nur ein neues Fenster öffnete und nicht in einem neuen Fenster.
    Und jetzt mal festhalten.Hab ein bischen rumprobiert und rausbekommen wie`s geht.
    Tastenbelegung : rechte Shifttaste + Enter.Und das ganze auf das Scrollrad gelegt.Funzt wunderbar.
    Kann das mal jemand zur Sicherheit auch mal probieren?

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 20:01

    das hatte ich eben auch noch probiert.Die Freude war sehr kurz.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 19:40

    kaiserfive Du bist auf der richtigen Spur.Ich dachte schon ich hab`s jetzt.Es ist die Kombination "Shift+Linksklick" den Linksklick bring ich nicht auf die Maus.Es funktioniert nur was mit den Tasten gedrückt wird.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 19:24

    hab auch die beiden Tastenkombinationen von Hyrican ausprobiert.War aber nix.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 19:14

    hab die Original mit dem bunten Logo.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 19:02

    Oooops vergessen.Heisst natürlich M-BD58.
    Wenn man jetzt wüßte was "in neuen Fenster öffnen" für eine Tastenkombination hat, dann könnte man die direkt auf die Scrolltaste legen.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 18:52

    Wow, das ging ja ratz fatz.
    Die Maus heisst "Logitech Wheel Mouse"Es ist ne optische Wheel Maus mit Kabel.Farbe Metallicblau mit silbernen L+R Tasten.
    Ich hab da schon ein Auswahlmenü, aber es befindet sich nicht das im Menü was ich brauche.Das einzige was evtl. noch brauchbar ist,das man eine Tastenbelegung z.B Strg+Alt+H auf die Scrolltaste legen kann.
    Hoffe damit gedient zu haben.

  • Befehl "in neuen Fenster öffnen" auf Maustaste leg

    • Platin
    • 15. August 2005 um 17:54

    Hallo zusammen!
    Ist es möglich meiner Logitechmaus auf der Scrollradtaste den Befehl "in neuen Fenster öffnen" zuzuweisen.Wenn ja wie stelle ich das am Besten an.
    Würd mich über jeden Tip freuen.

    Platin

  • Wie als Administrator einen Benutzer teilweise sperren?

    • Platin
    • 9. Juni 2005 um 13:55

    der Wert 1 ist leider schon gesetzt.
    Hab auf sohnemanns Rechner schon alles fertig.Läuft wunderbar.Ich würde gerne noch mehr Sachen als nur die Systemsteuerung sperren.Wo kann man solche Befehle nachschlagen?
    Wenn ich nur wüßte was er gemacht hat , weil der Rechner nicht mehr sauber herunterfährt.

  • Wie als Administrator einen Benutzer teilweise sperren?

    • Platin
    • 8. Juni 2005 um 20:21

    das ging ja rucki zucki.
    Ist ne gute Beschreibung mit der ich auch etwas anfangen kann.
    Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich den Rechner korrekt herunterfahren kann dann wäre das super.
    Muß aber nicht unbedingt heute noch sein.Ich kann jetzt sowiso nicht mehr in sein Zimmer.Er schläft schon weil morgen wieder Schule angesagt ist.Deshalb kann ich erst morgen alles ausprobieren.

  • Wie als Administrator einen Benutzer teilweise sperren?

    • Platin
    • 8. Juni 2005 um 20:01

    Hallo zusammen.
    Erst mal ein Dankeschön das sich so erfahrene Leute hier bei mir beteiligen.
    Zuerst muß ich noch ein paar Fragen beantworten:

    Der Bengel ist diesen Monat 8 Jahre alt geworden.
    PowerDownAfterShutdown von 1 auf 0 setzen geht nicht.Íst bereits auf 0.
    Die Links finde ich sehr gut.
    Ich denke der Kleine wird in seinem Alter nicht so schnell in die Tiefen des PC vordringen.
    Ein Image habe ich vorsichtshalber schon von Anfang an gemacht.Ich ahnte schon so etwas.Aber immer ein neues Image wieder zurückzuschreiben nervt auch.Er soll auch wissen das man nicht überall rumfummeln kann.
    In ein paar Jahren werd ich ihm das andere auch erklären.(wenn es ihn interessiert):

    Jetzt noch ne Frage zu Admin.Wenn ich XP neu installiere und nur ich Benutzer bin, bin ich dann automatisch ein Admin?
    Wenn ich jetzt ein Gastkonto einrichte,dann müssen beim XP Start 2 Benutzersymbole zur Auswahl stehen.1.Admin + 2.Gast.
    Kann man denn das Symbol des Admins auch passwortschützen,denn sonst wäre es ja ein Witz das Gastkonto einzurichten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22