Hallo Leute,
mein Problem konnte ich lösen. [Schweiß von Stirn wisch...]
Da ja alle Programme sich über den Taskmanger als neuen Task starten ließ, außer natürlich die Explorer.exe; konnte es nur ein Problem in der Registry sein.
Reparaturfunktion war erfolglos. Hing gleich am Anfang und fing erst gar nicht mit der Installation an.
Neuinstalltion ging, aber dann waren alle Programmregistreirungen weg und ich hätte alles wieder neu installieren müssen...
Also Image wieder drauf.
Hatte vor langer Zeit mal irgendwo gelesen, wie man die Erscheinung des Explorers in der Registry durch den Eintrag von anderen Schlüsseln und Werten ändern konnte.
Habe dann per regedit irgendwo einen Dword eingetragen [leider weiß ich nicht mehr wo]
Und siehe da... Explorer.exe war wieder von anfag an im taskmanager.
Kleiner Schönheitsfehler; im Startmenü erscheint nur die "linke Seite" [also ohne Schnellzugriff auf Eigene Datein, zuletzt verwendete Datein, etc. ...]
Aber ich dachte jetzt lieber die Finger von lassen.
Als Übeltäter habe ich den Spurenvernichter "TraXEx" oder " mwav scanner" in verdacht, da diese neben tmp-Datein auch wiederherstellungspkte und registryeinträge gelöscht hatten.
Für die Zukunft habe ich gelernt:
------------------------------------
- System immer mit updates aktuell halten
- nicht nur Datein sichern, sonderen auch die Registry und wiederherstellungspkte;
Am besten mit Proggi, das sowas automatisch macht, wie z.Bsp. Backer 6.x;
- regelmäßig Images anlegen