Nein, ich nutze Vista.(Noch) Scheint ja doch ein schwieriger Fall zu sein
Der Computer ist gerade mal ein 1/2 Jahr alt.
Beiträge von Kuhtreiber
-
-
Habe beides bereits probiert. Die Meldung bleibt.
-
Wenn ich mich nicht teusche ist das ähnlich Ccleaner oder Tuneup. Das Tool hat zwar eine Menge "Fehler" gefunden, aber was heißt das schon. Reparieren soll es auch können wenn man es kauft. Ich habe mal etwas gegoogelt. Die Meinungen hierzu sind ja durchwachsen. Ich denke nicht das sich der Kauf lohnt.
Ich habe übrigens in meinem Office unter GrooveMigrator die dll gefunden. Sie ist also da. Warum erkennt er sie nicht? -
Weiss den niemand wo die dll hingehört? Das Programm habe ich aus dem autostart genommen. Die Meldung kommt aber auch wenn ich andere Programme öffne. Den Reperaturmodus von office habe ich bereits 2x durchlaufen lassen.
-
Das habe ich bereits gemacht. Das Tool hat nichts gefunden.
-
Hallo,
vor kurzem erscheint beim Start des Computers die Fehlermeldung
"groovnew.dll kann nicht gefunden werden" Vermutlich hat Tuneup hier zu gründlich gesäubert. Ich habe dann recherchiert und festgestellt das die dll zu Office gehören muss. Ich habe dann die dll von der MS Seite heruntergeladen und in den Office 12 Odner verschoben. Hat aber nichts gebracht.
Frage:
Wo und wie installiere ich die dll das der Computer sie wieder findet?
Wenn das nicht geht, wie vermeide ich die nervige Fehlermeldung? Word, PP usw. funktioniert auch so.
Für Eure Hilfe währe ich wirklich dankbar. -
Also das erste macht schon mehr her. Kostet auch mehr.Ich werde darüber nachdenken. Auf jeden Fall Danke für Deine Mühe!!
-
Vielen Dank für Deinen Tip.
Man merkt an der Beschreibung das auf Robustheit besonderer Wert gelegt wurde. Nur die Leistung ist etwas mager. Gibt es noch alternativen? Allerdings teurer sollte es nicht mehr werden. Sonst gehe ich einen anderen Weg. Für ca. 500.-€ ein PC und für 300.-€ ein Notebook. -
Naja, eigentlich habe ich das Anforderungsprofil ja schon beschrieben. Aber ich kann das gerne nochmals umschreiben.
Verarbeitung: Gut bzw.Robust da Baustelle
Geräuschentwicklung: Nicht so wichtig, aber natürlich keine Dröhnkiste
Budget: ca.700-800 max. Gerne weniger;)
Größe: Aufgrund CAD und Photoshop, ca.17 zoll
Betriebssystem: Windows 7
Anschlüsse: Die üblichen USB,Wlan, Cardreader nicht notwendig. Schnelle Schnittstellen.Was für den Officebereich halt wichtig ist.
Akkulaufzeit: Min.3-4 Stunden -
Nein, das ist eher eine Grundsatzdebatte. Ich möchte natürlich das beste Ergebnis für mein Geld, kenne mich mit Notebooks nicht aus, brauche aber eins beruflich und bin unsicher.
Daher nervie ich Euch ein bischen mit meinen Fragen. Hast du einen Tip?
Einsatzgebiet: Office, mobil auf der Baustelle(Robust) Aber auch für aufwendige CAD Programme, 3-D Simulation und Fotobearbeitung. Keine Spiele. Die Empfehlungen sind da ja unterschiedlich. -
Nein, das ist eher eine Grundsatzdebatte. Ich möchte natürlich das beste Ergebnis für mein Geld, kenne mich mit Notebooks nicht aus, brauche aber eins beruflich und bin unsicher.
Daher nervie ich Euch ein bischen mit meinen Fragen. Hast du einen Tip?
Einsatzgebiet: Office, mobil auf der Baustelle(Robust) Aber auch für aufwendige CAD Programme, 3-D Simulation und Fotobearbeitung. Keine Spiele. Die Empfehlungen sind da ja unterschiedlich. -
Die Windows 7 Versionen im berblick - Windows 7 xp vista tipps tricks
Hier steht der Bericht.
Ich habe inzwischen auch gelesen das die Testversion nach Ablauf der Probezeit alle 2 Stunden herunterfährt. Macht also auch keinen Sinn. Ich denke es ist halt das Beste den kauf bis zum November hinauszuzögern. Bei den OEM Versionen sind oft keine CD´s mehr dabei. Ich habe also keine Möglichkeit mehr nach einem Absturz das System neu aufzuspielen. Aber dafür 200.-€mehr ausgeben für eine Einzelversion sehe ich auch nicht richtig ein.
Ächts:( -
Eigentlich war diese Anfrage ja beendet, aber es haben sich daraus neue Fragen ergeben.:(
Ich wollte ja warten bis Windows 7 regulär verkauft wird. Nun gibt es jedoch Upgrade Gutscheine. Lohnt es sich nun nicht mehr zu warten? Meine Gedanken sind folgende:
1) Wenn ich nachher auf W7 gehe, muss ich dann alles wieder herunterwerfen? Ist das überspielen für einen Nicht-ITler schwierig?
2) Wie düfte sich die Technik bis zum Herbst ändern? Kann ich mit noch besserer Hardware fürs gleiche Geld rechnen?
3) Ich habe hier gelesen das die erste Versionen die dann aufgespielt sind, nur eine Starterversion sein sollen mit entsprechenden Einschränkungen. Stimmt das?
4) In den meisten Fällen werden bereits installierte Versionen OEM Versionen sein. Hat das für mich Nachteile?
Für Eure Meinung währe ich wirklich Dankbar. -
Hallo Seamaid_xxx, wie in meiner Einleitung beschrieben wollte ich kein Image. Auf dem neuen PC wird Windows 7 drauf sein. Dafür sorgt schon der Handel. Auf ein 2 Generationen zurückliegendes BS zurückzugreifen sehe ich nicht als den großen Sinn. Trotz aller Nachteile der neuen Autos kaufe ich mir auch keinen aus 1980.Sicherlich wird WS7 Ärger machen wie üblich. Aber insgesammt soll es ja schon besser sein wie Vista.
-
Ich werde mich also nach so einem Kabel umsehen.
Vielen Dank für Deine Mühe cuckoo. Wie immer schnell und kompetent. -
Hallo Cuckoo,
ich habe XP SP3 drauf. Habe ich richtig verstanden das ich meine Programme in den Wind schießen kann???Bei der freeware ist das nicht so schlimm. Aber die Kaufprogramme oder die Vollversionen aus den CD der Zeitschriften.
Wie genau funktioniert dann die überspielerei? Was ist mit Frage 1? -
Ich habe jahrelang Antivir free verwendet. War damit mässig zufrieden. Seit 3 Jahren verwende ich die Kaspersky CBE Editionen. War bisher sehr zufrieden. Nur die neue 09 Version macht mir sehr große Probleme. Ich würde sie nicht mehr verwenden und hoffe das sich das im laufe der Zeit ändert.
-
Hallo, zuerst möchte ich mal sagen das ich mir nicht sicher bin ob ich in dieser Rubrik richtig bin. Aber der Admin kann das ja dann dahin verschieben wo er meint das es richtiger ist. Sorry!
Es geht um folgendes: Mein Computer ist mit 10 Jahren nun im Rentenalter und ich möchte mir einen neuen, genauer ein Laptop kaufen. Ich habe mich entschlossen auf Windows 7 zu warten, da es deutlich besser sein soll wie Vista.
Frage 1: Ist diese Entscheidung richtig?
Dann möchte ich den größten Teil meiner Programme, Ordner usw. auf das Laptop überspielen um weiterarbeiten zu können. Aber eben nicht alles, da z. B. das Office nicht mehr richtig funktioniert, XP sicherlich auch mehrere defekte Dateien hat usw. Ich habe nicht mehr von jedem Programm die Diskette oder den Schlüssel, da ich diese in meinem mail Account gespeichert hatte, welcher aber vom neuen Kaspersky völlig gelöscht wurde. Eine Widerherstelung hat bisher nicht funktioniert und ist auch ein anderes Thema.
Frage 2: Wie überspiele ich nun am einfachsten diese Dinge auf den neuen Computer ohne Tagelang davor zu sitzen?
Ich habe ei paar Paragon Programme drauf. Z.B. Drive Backup 09,Copy 08, Partition Manager 09 usw. Bringt das was? Ich benutze die Programme eigentlich nie da Sie mir zu kompliziert erscheinen.Daher suche ich die einfachte Lösung.Ich habe mir auch schon überlegt das neue Laptop mit dem Partitionsmanager in mehrere Teile aufzuteilen. Ein Teil, in dem nur Programme laufen, ein Teil für private und ein Teil für geschäftliche Dateien. Ist das so sinnvoll? Für jede Hilfe bin ich Dankbar.
Gruß Kuhtreiber -
Gestern habe ich ihn mehrfach eingesteckt. Hat einwandfrei funktioniert. Wie von Geisterhand. Heute wieder das alte Lied.
Es ist zum Mäuse melken. -
OK cuckoo, ich wühle mich durch. Die Ursachen können ja vielfältig sein. Du hast Dich mal wieder reingekniet. Danke