Ich trau es mir gar nicht veröffentlichen : Auf dem desktop des benutzerkontos, das ich für meinen Internetbetrieb habe, war das Verknüpfungssymbol für den Aufruf des Outlook Express (es war automatisch auf dem Desktop) nicht richtig??????
Ich habe es gelöscht und aus der Start-Leiste das Symbol verwendet und nun auch auf meinen Desktop kopiert ! Jetzt funktioniert alles wieder richtig !
Vielen herzlichen Dank an Euch für die Hilfe !:D
Beiträge von Guido
-
-
Also ich verwende XP Professional. Als Administrator habe ich die Ordner Adressbuch und Emails, die ich auf der 2. Festplatte angelegt habe, für alle Benutzer freigegeben. Zusätzlich habe ich den Schreibschutz deaktiviert.
Trotz allen funktioniert es nicht. Nur über mein Administratorkonto kann ich die Mails sehen ( gesendete und alle anderen Email-Ordner anschauen) und die Adressen sehen.:(
-
Nachdem ich den neuen IE 7 installiert habe, kann ich in meinem Benutzerkonto (Windows XP mit SP2) in meinen Outlook-Express meine Emails nicht mehr lesen , bearbeiten oder schreiben. Outlook-Express geht zwar auf, aber alle EMails und Orner sind leer.
Es wird mir ein Menü angeboten, in dem ich als Administrator Outlook-Express öffnen kann. Dort funktioniert alles einwandfrei ! Nur das aktuelle Adressbuch ist nicht eingebunden. Das hatte ich vorher , genauso, wie die Emails in einem gesonderten Ordner auf einer anderen internen Festplatte gespeichert.
Habe ich irgendwo eine falsche Einstellung getroffen ?
Danke für Euere Hilfe im voraus !
Guido -
Hallo Kaiserfive !Volltreffer !!!!!!!
Nach dem Löschen der Temp. Internetdateien ist alles wieder so wie früher und funktioniert.
Da ich sehr viele Bilder und Grafiken, (Techn. Zeichnungen etc. ) heruntergeladen habe, war die Temp-Datei zu groß. Über 3 Minuten wurde gelöscht !!
Vielen herzlichen Dank !
Ich werde Euerem Forum treu bleiben.
Übrigens : Ich hatte schon über 2 Jahre den "Crazy Browser" von Morzilla verwendet. Als es dann nicht mehr ging, habe ich es mit Firefox versucht und bin dann wieder auf den IE 6 zurückgekommen. Als dies auch nicht funktionierte, habe ich mir "Maxthon" installiert. Wie Du ja sicher weißt, ist dies die Beta-Version des IE 7(Übrigens funktioniert das sehr gut. Auch das (Tabbet-Browsing), das wir von den anderenBrowsern kennen, ist hier schon integriert.. Aber auch damit ging es nicht. Der Fehler ist erkannt und ich werde nun regelmäßig die Temp-Dateien löschen.
Bis demnächst !
Guido -
Hallo kaiserfive !
Irgendwie bin ich sehr nervös, denn ich habe nun schon zum 2. Mal meine Antwort gelöscht. Jetzt versuche ich es halt noch einmal. Da ich auch Beamter (Lehrer) bin und gerade Ferien habe, kann ich mich ja mit dem Kasten befassen.
Ich benutze Paintshop Pro 7 als Bildprogramm. Es funktioniert einwandfrei und bis vor 2 Wochen habe ich auch keine Probleme damit gehabt.
Beim Speichern eines Bildes klicke ich immer mit rechts auf das Bild und es öffnet sich ein Fenster. Hier wird mir der Speicherort angeboten und in der 1. Zeile unter dem fenster steht Dateiname : unbenannt . In der zweiten Zeile steht Dateityp (Bitmap (bmp) . Hier kann ich nichts ändern, es wird nur das bmp angeboten.
Dies habe ich eben mit dem Link hier darunter getestet:http://www.ro80club.de/seiten/galerie/galerie2b.html
Alle Bilder, die ich im Moment aufrufe. sind jpg-Bilder, werden aber nicht als solche erkannt. Bilder aus meinem Archiv, die als jpg gespeichert wurden (vor 2 Wochen), werden auch als jpg-Bilder geöffnet und angezeigt. Versuche ich die neueren bmp-Bilder als jpg Bilder zu speichern, so wird angesagt, daß die Bilder nicht gelesen werden können, da es keine jpg Bilder sind. Offentsichtlich werden alle Fotos im Moment als bmp geöffnet und damit auch so gespeichert.
Eine Option Speichern als (jpg- oder bmp) gibt es nicht.
Also das Öffnen von Bildern, die bei mir als jpg liegen, ist kein Problem. Aber wenn ich Bilder im Internet anschaue, werden sie immer als bmp geöffnet und somit muß ich sie auch als bmp speichern.
Da ich mich nicht so gut mit dem PC auskenne, weiß ich nicht, was ich evtl. verstellt haben könnte ????
Vielen Dank im voraus !
Guido -
Seit kurzer Zeit werden alle Bilder, die ich aus dem Internet herunterlade nur noch als bmp-Datei erkannt, obwohl in der Leiste, in der die Datei angezeigt wird, diese als jpg - Datei beschrieben wird. Ändere ich nun die Endung in jpg, kanndas Bild nicht mehr geöffnt werden. Daß es bmp-Dateien sind erkenne ich an dem großen Volumen der Bilddateien. Außerdem dauert es immer ewig lange, wenn ich nach den Download wieder auf die Webseite zurückgehe.
Zusätzlich muß ich jedes Bild selbst benennen, da alle Bilder als "unbenannt" bezeichnet werden.Irgendetwas muß ich verstellt haben ????
Mir macht das Internet kaum noch Spaß, wenn dies so weiter geht.
Ich verwende XP -prof.
Bitte um Hilfe !
Guido