Ach ja, klick beim Login auf Options...
da sollte natürlich bei "Domäne" der Computername stehen wennste als Administrator anmelden willst
Beiträge von Anonymous
-
-
du wurdest bei der install doch sicher aufgefordert ein Administratorpasswort einzugeben, oder?? versuch dich damit anzumelden
Benutzername: Administrator
Kennwort: ****dann in der Systemsteuerung unter "System" - Registerkarte "Computername" - "Ändern" - und da sieh nach ob da wirklich nicht irgendeine domäne steht. sonst gib irgendeine Arbeitsgruppe z.B. WORKGROUP an!!
und im lokalen BEnutzermanager solltest du dann für deinen bereits angelegten Bentutzername "Computeradministrator" einstellen!!
-
Hallo, ich habe auf einer NFTS Partition meines Win 98 Rechners Windows XP Pro installiert. Die Installation lief reibungslos ab, aber nach dem Hochfahren wurde mir ein Anmeldebildschirm angezeigt (Während der Installation habe ich nur einen Benutzer eingetragen). Nachdem ich meinen Benutzernamen eingegeben habe (Passwort ist ja nicht vorhanden) erhielt ich die Fehlermeldung "Angegebene Domäne nicht gefunden" - aber ich habe während der Installation keine Dömäne angegeben, und bin auch nicht danach gefragt worden?
8O Ich habe verschiedene Möglichkeiten probiert, Win XP trotzdem zu starten, aber auch im abgesicherten Modus tritt das gleiche Problem auf. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Ach ja, der Computer hängt an einem Router - kann es damit zu tun haben? Würde mich allerdings wundern, ich musste ja während der Installation keinerlei Angaben machern...
-
Hallo
Der Brenner wird als normales CD-Rom erkannt.
Ich habe bereits versucht, mit Brennsoftware zu brennen. Bei CloneCD wird er garnicht als Brenner erkannt und bei anderen Brennprogrammen, wie CDRWin oder Blinde-Write entsteht nur Müll beim brennen.
Mir geht es vielmehr um die in XP integrierte Brennfunkrion.
Brennen ansich kann ich unter Win98 mit WinOnCD.TS
-
Hallo,
kurz wollte ich Euch die Lösung mitteilen. Nachdem ich kurz vor derben Depressionen stand, habe ich das IDE-Kabel ausgetauscht und alles ist perfekt.
Tollen Gruß
Knut -
Ich glaube es liegt wirklich am Norton. Hatte die gleichen Probleme beim abschicken von Mails (Fehlernummer 0x800ccc0e) nach einem Update des Norton AntiVirus. Habe eben die Funktion "Virusscan für ausgehende Nachrichten" deaktiviert, und siehe da: alles funktioniert wieder.
Saludos Uwe
-
ach ja, wäre nicht schlecht, wenn ihr ihn auch nochmal neu installiert.....
-
mann, mann, habt ihr auch ne ahnung? deinstalliert einfach mal euren cfos treiber, fahrt eure rübenmühle mal runter und hoch und versuchts dann mal.......
-
Aus dem E-Mail-Konto von T-Online wollte ich mir einige ältere Mails in ein Verzeichnis speichern. Leider kann ich diese gespeicherten Mails mit der Endung .html nicht wieder aus dem Verzeichnis löschen. Wenn ich die Dateien mit der rechten Maustaste anklicke und auf löschen klicke, passiert gar nichts. Auch das Verzeichnis läßt sich nicht löschen. Hat jemand einen guten Tip?
-
Hallo
Ich habe da ein Problem.
Mein Brenner - Traxdata CDR4120 (älteren Datums) - SCSI - wird nicht von XP als Brenner erkannt.Ich habe bereits nach Treiber usw. vergeblich gesucht.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke
TS
-
nach euren erzählungen und meine erfahrungrn...kann ich nur sagen...XP is fürn arsch
....schönen tag noch
-
Jo,
Platte läuft wieder. Mit der Neuinstallation hat's leider nicht geklappt.
Habe mal ne andere Platte als Master angeschlossen. Da war die Platte wieder da ! Gehe davon aus das es der MBR war.Naja, danke für den Tip.
MfG Klex
-
Hallo
Meine Eltern haben auf ihrem Computer WinXp pro und stellten einzelne Profile ein. Könnt ihr mir Tipps geben die Profile zu umgehen, da nur unter den Profilen meiner Eltern Internet funktioniert
-
habe die auslagerungsdatei auf einer extrapartition sie hat eine größe von 352 mb ist die unbedingt nötig oder kann ich die weglassen
mein system
winxp prof
1000 duron
576 sdram -
Liebe Leute,
einen neuen CD-Brenner wollte ich haben und kaufte mir ein Gerät von Cyberdrive. Den alten habe ich ausgebaut und das neue Teil rein in meinen Rechner und nun wird der neue Brenner und mein DVD-Laufwerk nicht erkannt. Im BIOS ist alles auf Automatik eingestellt, den Jumper habe ich wie beim Vorgänger auf Secondary Slave gestellt.
Mir fehlen die Worte und die Ideen, kann mir jemand von Euch helfen.
Tollen Gruß
Knut -
das "Willkommen" logo lässt sich mit dem tipp aber nicht wegmachen,
hat jemand eine idee??? -
Bei solchen Problemen würde ich eine Recovery-Installation
versuchen, das heisst wenn XP die Partitionen findet, (*daumendrück*)
bleiben die Dateien und Einstellungen erhalten.XP-CD einlegen, und dann nicht auf R, sondern
auf Installieren gehen, in der weiteren Folge fragt Windows
nochmals, ob die Installation repariert werden soll >Jetzt Ja.gruss hmm
-
Natürlich habe ich doch geschrieben, dass alles aktuell ist. Aber trotzdem für den versuch
-
-
Hi,
hab XP/NET selber seit 2 Monaten (also Newbie),
aber die integrierte Windows-Hilfe,
etwas Befassung mit der Materie :x
und auch > google < dürften
letztendlich doch zum Ziel führen.gruss hmm