hast du eventuell das Norton Antivirus Programm geladen,bei meinem Sohn war das auch so,aber schau doch mal in den Taskmanager,dort kannst du ein Task nach dem Anderen abschalten,aber nicht Explorer.exe
rundll32.exe+ alle systemtasks.mann kann dort nichts beschädigen.Und falls nichts mehr geht kannst du über Strg+Alt+Entf neu starten.
Ausprobieren wo der Fehler sitzt
greetz Pointer :lol:
Beiträge von Anonymous
-
-
Danke für den Tipp...hab's inzwischen doch geschafft!
Is noch immer eine Logische, nur hab ich die exakt gleiche
Partitionsgrösse genommen, die neue D:(sprich die physikalisch
zweite am Anfang der Platte), war vorher etwas kleiner,
und ausserdem in der XP-Registry (MountedDevices) mit U: zugeordnet.
Hab sie dort in D: umbenannt, und sieh da, mit etwas Registrynachhilfe hats endlich geklappt. -
Ich weiss nicht warum aber wenn ich z.b eine DVD Rippe , und danach die
erzeugte avi wieder löschen will , kommt immer die Meldung , Datei wird von einem anderen Programm verwendet , kann nicht gelöscht werden.
Habe unter Ordneroptionen-Ansicht volle Dateiberechtigung aktiviert , bringt aber nichts , kann das sein das der Windows Media Player noch eine art Dateiverwaltung besitzt , hab da mal was gelesen . Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte !! -
Situation:
Festplatte 80GB, alles FAT32
Eine Primäre Partition mit 98SE und dem Bootsektor für XP.
Der Rest ist in mehrere Logische Partitionen aufgeteilt.
Zurzeit ist XP Pro auf FAT32 am Ende der Festplatte ( M: )Frage:
Wie kann ich nun XP nach vorne ( in Logisch D: ) bringen?
Mit 98SE ging das problemlos, hab es einfach in
die gewünschte Partition kopiert - fertig.
Aber wenn ich jetzt XP nach D: Kopiere startet es schonmal gar nicht.
Trotz Eintrags in die BOOT.INI und der Auswahl beim Booten,
startet das System sofort wieder durch, ich komm also nicht weit.Wie müsste ich also vorgehen?
Danke und Gruss
hmm -
Hallo Leute,
mein Rechner hatte das gleiche Problem, und die Vergabe einer festen IP ist die Lösung!
Danke für Eure Tips, :wink:
Patric
-
doch nicht, nach nochmaligem neustart ist nochmal scandisk durchgelaufen und das problem hat sich in luft aufgelöst, ein wunder. naja, hoffentlich bleibe ich wieder mal ein halbes Jahr von so seltsamen Fehlermeldungen verschont. http://handyshop.handyhuette.de/index.php
-
habe das Problem wahrscheinlich auch durch chkdsk /r lösen können, alleine chkdsk half nichts, fixmbr und fixboot war wohl eher unnötig, naja. Allerdings startet Windows immernoch nicht, diesmal kommt: STOP: c000021a unknown Hard Error unknown Hard Error.
Tja, es ist genauso vielsagend, wie der Error vorher, launisches Betriebssystem halt. Werde dann mal weitersuchen. Achso, muss noch etwas für die Link-Popularität tun: <a href=http://handyshop.handyhuette.de/index.php>hier klicken!</a> -
Ups, meinte natürlich GameJack von SAD.
-
Hatte ähnliche Probleme mit Warcraft III, lag bei mir an der Software GamJack, dieses Prog erzeugt virtuelle Laufwerke was das Spiel beim Zugriff auf die CD iritiert, falls du das installiert hast würd ichs mal löschen.
-
Wer kann mir Helfen?
Habe Gestern XP SP1 installiert, nach der Installation wie gewöhnlich neu gestartet. Leider wird meine Domäne nich mehr gefunden. Hat es vielleicht jemand schon erlebt?
Ping geht.Danke schonmal für die Hilfe.
-
Hi nochmal
ZitatGleich beim Klick auf das Desktopsymbol erscheint folgende Fehlermeldung:
"Ungültiger Datentyp für UpgradeCodecPrombt"
das betrifft den Mediaplayer Codecs suchen wenn das Programm das erstmal startet erzeuge ich ein erstes Backup
schau mal bitte in deine registry was
unter
HKEY_CURRENT_USER
\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences
UpgradeCodecPrompt
steht
wenn der schlüssel nicht da ist - ist ok - codec werden gesucht
ist der schlüssel da - müssen dort Binärwerte stehen(Integer)
also Zahlen 00 oder 01 (00 für nicht suchen und 01 für suchen)
wenn da irgendwas anderes steht - schick mal rüber
hast du mit irgend einem Tool die Codec abgeschaltet ? -
Hi
danke erstmal as du dir die mühe machstZitatGleich beim Klick auf das Desktopsymbol erscheint folgende Fehlermeldung:
"Ungültiger Datentyp für UpgradeCodecPrombt"
das Programm startet aber ?
Hm damit kann ich noch nix anfangen - werde es mal auf einem Fremdrechner testZitatBei den Einstellungen unter "Performance" Nr. 5 erscheint folgende Fehlermeldung "Kein Key vorhanden ist kein gültiger Integerwert".
Den Fehler hab ich behoben
Bin davon ausgegangen das schon was in der Registry stehtZitatDesweiteren fällt mir auf das die Optik einheitlicher aussehen sollte, aber das ist nur meine Meinung und Geschmacksache. Ich würde es schätzen wenn die Felder Rahmen haben und in 3D Optik erscheinen aber wie gesagt ist Geschmacksache.
Kannst du da bitte genauer werde - ich dachte mein sysle wäre einheitlichZitatAuch habe ich schon viele Einstellungen so vorgenommen aber man erkennt nicht ob Sie schon optimiert sind oder nicht.
Ob die Einstellungen optimiert sind ?
Das muß doch jeder für sich ausmachen
Der Punkt Einstellungen ist - hier kann jeder sein XP 'einstellen' wie er es möchte
ich gehe nur auf optimierungen unter sicherheit ein - Dort zeige durch symbole ob das system optimiert istZur erklärung
Rechts oben in der Ecke in Rot steht der AKTUELLE WERT
Links neben den Button 'MeinBackup' der wert den du beim letzten Backup hattest
Links neben den Button XP Default den Wert den Windows vorgibtPS Version 1.0.1 kannst du wieder oben unter Download runterladen
ich lass mal den Installer weg -
das ist ein klaren fall.
direct x hat einen fehler. solche fehler sin leider irreparabel.
ABER: sie konnen Windows neu installieren.
Oder ich würde dies Empfehlen. Im internet gibt es ein programm, direct x buster, (suchen sie in google) es ist einzigartig in seiner funktionsweise.
es löscht das komplette dierct X und ersetzt es durch version 7. nun installieren sie eine neue version. niemals v9. das kann zu schäden führen.
ber problemen.
oachkatzle@web.de
mfg -
Hallo Peter,
leider geht es immer noch nicht.
Ich habe jetzt von sämtlichen Einstellungen einen Screenshot gemacht,
vielleicht habe ich ja nur was falsche eingestellt.
Die würde ich dir ja gerne zeigen, hab sie alle in eine Email gepackt.Magst du mir mal eine Email schreiben, damit ich dir das zuschicken kann?
j.schmengler@t-online.deOder verrate mit, ob es geht, dass ich die hier in die Nachricht einbauen kann - so langsam bin ich nämlich etwas planlos.
Liebe Grüße,
jenny -
Zitat von PeterN
Hy hat dein Board evtl. ein Raidcontroller on board und wird nicht erkannt. Bottest du jetz von CD oder lässt du erst die vorinstallierte version booten und dann über cd starten. Wenn du Raidcontroller on board hast must du beim booten von cd die F6 taste drücken um ihn mit der evtl mitgelieferten Treiberdiskette zu installieren. Gruß PeterN
hmmm......Also ich hab die CD eingelegt, dort kam das Installationsmenue mit Voll und Updateinstallation. Ich hab dann einfach auf Voll geklickt. der bootete ´dann neu, und dann kam ddie Fehlermeldung, wie schon gesagt, installiere ich vielleicht falsch? -
Hab es geschafft....
Windows hat, sofern das Verzeichnis vorhanden war/ist, dahinter seine Identifikation geschrieben, das sah so aus"User.Windows".
Darunter waren auch meine Eigenen Dateien...
Nun habe ich unter Zubehör/Systemprogramme die Sicherung gestartet!
Soweit so gut, Datei angelegt, die Ursprungsdaten einfach nur rein kopiert und ich hatte eine Sicherung meiner Verzeichnisse!
Nun das alles in die andere Richtung bewegen...
Sicherung gestartet, Datei gewählt und nun aber unter "Erweitert" nicht die ursprünglichen Verzeichnisse gewählt, sondern "Alternativer Bereich". Das nun bestätigt und das nächsten Fenster gleich durchklicken. Im 2'ten Fenster gibt es nun 3 Auswahlmöglichkeiten, wobei keines von denen angewählt wird.
Nun rappelt die Kiste auch schon los und wenn er fertig ist sind alle Daten frei Verfügbar!
Man, das war ne richtige Erleichterung!
Vielleicht hilft es euch beim nächsten Mal!
Bis denn, Gast aka Viper24
-
ALso hab mir beim PC Speialist nen neuen PC zusammenschrauben lassen, hab ihn dann angeschlossen, alles war prima. Win XP war drauf, und ich musste nur noch aktivieren. Blos installiere ich wie gewohnt immer selbst gern das Windows, wollet es also voellig neu aufspielen. Hab die XP-CD eingelegt, danach fragte er nach einer Updateinstallation, oder einer Vollinstallation. Ich drueckte natuerlich Vollinstallation. Soweit so gut, der Rechner bootete dann neu, und ganz am Anfang, wenn er wieder rauffaehrt( also nicht auf dem desktop, sondern zuvor, wo alles schwarz ist, und soviele Zahlen stehen.) checkt er alle Hardwarekomponenten durch, auf einmal kommt jedoch eine Fehlermeldung. (weiss sie jetzt nicht mehr genau)= Er sagt, ich haette keine Festplattencontroller angeschlossen, und deshalb fuhr er herunter, um das System nicht zu beschaedigen. Was soll deas, ich kann das einafch nicht neuinstallieren, ist vielleicht die Win CD im Eimer, ich wills unbedingt neu drauf machen.
----
Frage nebenbei: Was bringt mir die Updateinstallation neben der Vollinstallation? Ist das dazu gut, dass wenn ich Win Me, oder 98 oben hab, dass dann auf XP aktualisiert wird? Ich hab die Funktion aus verzweiflung gemacht, welche gfunzt hat, aber nicht viel erfolg einbrachte.
Bitte, ihr muesst mir helfen, mach ich vielleicht was bei der Installation falsch? Ich hab das Servicepack 1 auch oben, war auf der Win XP CD.
-
Hi Folks..
Mein Problem ist nun, dass ich nach Neuinstallation von XP meine Alten Benutzerdaten zurück haben will...
d.h. ich will nur die alten Verzeichnisse "Eigene Dateien" etc zurück holen...
Hat irgendjemand zufällig ein par Tipps etc. wie ich das hin bekomme?!?
Leider sind darunter wichtige Daten!!!
Thanks im vorraus... Bye
-
Ja, die kommt, wenn sie dann mal da ist, leider immer wieder...
Aber naja, da sie ja auch dann nicht immer da ist, und auch keiner sonst das Problem hat, werde ich mich damit abfinden müssen.Hab schon die verschiedensten Einstellungen ausprobiert, ein ganz neues Konto eingerichtet, aber daran lag es ja wohl nicht.
Mal schaun, vielleicht löst es sich ja irgendwann von selbst???? (wie schön, wenn man in diesem Bereich noch Hoffnung hat :? )
-
Hallo,
da ich mit viel Glück dieses Problem bei mir gelöst habe, hier meine Lösung:
Unter Arbeitsplatz den CD-Brenner auswählen und im Kontext-Menue auf Eigenschaften gehen.
So, und nun muß bei den IDE-Treibern hier die Synchrondatenübertragung deaktiviert werden!!! Und schon gibt es keinen Buffer-Underrun mehr.Ich habe auch WinXP drauf; Brenner (Plextor) und DVD-Laufwerk an IDE und 2 Festplatten am RAID.
Hoffentlich hilft es Euch.
Gruß
Otis