hmm...bist Du mit Adminrechten bzw. als Superuser eingeloggt?
Die Einstellungen werden wahrscheinlich nur für solche Accounts gehen?
Ich verwende den Desktop-Architekt >Icons
geht einfacher - gutes Teil.
gruss
hmm...bist Du mit Adminrechten bzw. als Superuser eingeloggt?
Die Einstellungen werden wahrscheinlich nur für solche Accounts gehen?
Ich verwende den Desktop-Architekt >Icons
geht einfacher - gutes Teil.
gruss
ausserdem meinte ich nicht die destop icon sondern die system icon
IE systemsteuerungen laufwerke ram usw
rechtsklick anpassen - ja aber nur für ordner
aber nicht die laufwerke usw.
Die Desktop-Icons?...die lassen sich doch viel
einfacher mit: Desktop-rechtsklick>Eigenschaften>Desktop...usw.,
also ohne Registryverrenkungen ändern.
Für mehr Veränderungen...
gibts ein älteres sehr vielseitiges Tool, das mit allen
WINDOWSEN(XP=Classic-Modus) gut harmoniert :
(grundschulenglish sollte genügen :wink: )
Desktop Architect
Freeware für Windows 9x, Windows Millenium, Windows NT, Windows 2000
http://www.pctip.ch/downloads/dl/20767.asp
regards
hmm
ich möchte gern mein system icon ändern Laufwerke usw
mit den tweak [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Icons und dann die icon angeben funktioniert nicht
weiß einer wie ich sie ändern kann ?
Hallo!
Ich habe einen HP LaserJet 4L und möchte diesen unter WinXP installieren.
Er erkennt auch alles und ich kann die Installation abschließen, aber sobald ich was drucke bekomme ich die Fehlermeldung
"Dokument konnte nicht gedruckt werden"
Was kann ich machen?
Der Drucker funktioniert an einem anderen Rechner. Also ist Drucker+Kabel OK, LPT1 Anschluß wird auch erkannt.
Wäre für Hilfe echt dankbar.
Viele Grüße
Martin :?
Hi,
es liegt tatsächlich an einer Firewall (ZoneAlarm, iptables...etc)
Hier wird der Transfer von Daten über TCP auf den Port 110 geblockt.
Ich hatte gerade das selbe Problem auf meinem Mailserver, fahre ich dir Firewall runter kann ich wieder eine Verbindung aufbauen.
Ich denke Ihr werdet alle das Problem haben, wenn Ihr
- Hinter einem Router sitzt
- Hinter einer FireWall sitzt
Ein Socket ist eine verbindugn auf Port-Basis, also IP:PORT=SOCKET, wenn einer dieser Parameter nicht mehr stimmt, Firewallregel etc, kommt es zu einem Socketerror.
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Timo Mankartz
edit: email entfernt, du würdest es bereuen Gruß StS.metamensch
also daaaannkkeeee...
ja, es war Panda !! Ich habs gelöscht. nun erscheint dieses fenster auch nicht mehr. dieses programm war bei dem ganzen softwarepaket beim laptop mit dabei.
nun brauche ich wohl auch keine sorgen zuhaben, daß es sich um eine ernstere fehlermeldung gehandelt hat.
wegen mousepad nochmal: ich hatte schon genau den verdacht. man braucht nur draufpusten... :-))) ich benutze immer eine angesteckte normale maus beim laptopschreiben. Kann man eigentlich dieses mousepad auch kaltstellen, abstellen?? Habe schon in den einstellungen gekuckt, aber nichst gefunden.
danke für deine Hinweise, vielleicht weiß du zum mousepad ja das noch ?? schöne Grüße
Celine
hallo ... ist da jemand der sich auskennt????
also, bei meinem notebook kommt nach dem aufbau von xp, es scheint zum arbeiten alles startklar, die fehlermeldung:
>>Pavsrv51.exe hat Fehler ermittelt und mußte beendet werden<<...was bedeutet das?? die meldung tritt nicht immer auf.
dann : der cursor springt im word 2002 oft einfach unmotiviert in eine andere zeile..sch..t....wenn man blind schreibt und dann irgend wann die bescherung sieht. so was ist ärgerlich, passiert beim normalen pc nie.
dann hängt word sich oft auf. dokumente werden zwar automatisch in einer sicherungsdatei aufgehoben (teils), aber irgendwie sehr lästig.
sind notbooks etwa mimosenhaft??
freu mich wenn mir jemand antwortet!! :-))
Habe XP neu installiert und seit dem braucht mein Startmenü eine
Ewigkeit bis es die einzelnen Verzweigungen öffnet.
Kann es sein, dass das Startmenü auf die Platte ausgelagert wird und
nur on demand geladen wird ????
CPU: Athlon 1800XP
RAM: 512 MB
MenuShowDelay in der Registry hab ich schon auf 0 gestetz; hilft nix
Hallo,
ich habe mir eine Praktica DCZ 2.1 gekauft. Auf der Herstellerseite steht, die Kamera wird vom Computer-System automatisch als Wechseldatenträger erkannt.
Ich habe alles mehrmals versucht, ohne Erfolg.
Ich dachte, vielleicht liegts am Betriebssystem, habe alles, einschließlich des Service-Pack aktualisiert, ohne Erfolg.
Die einzige Methode die Kamera als Wechselmedium an den PC zu bekommen ist die, beim Starten des PC muß die Kamera eingeschaltet und auf PC gestellt sein, daß USB-Kabel muß auch schon angeschlossen sein. Nach dem Hochfahren erscheint dann das neue Laufwerk im Explorer (oder Arbeitsplatz) und ich kann die Bilder auf die Festplatte laden.
Wenn ich aber einmal das Laufwerk per Klick auf das Icon entferne und die Verbindung unterbreche, wozu ja USB auch gedacht ist, ist das Laufwerk weg, da kann ich auf PC schalten und anstöpseln wie ich will. Ich muß ich die Prozedur, wie oben beschrieben wiederholen, daß nerft.
Aber das ist noch nicht alles, mit schönster Regelmäßigkeit hängt sich der Rechner beim Herunterfahren auf, nachdem ich die Kamera angeschlossen habe, aber eben nur dann, daß nerft noch mehr.
Auch in diversen Foren habe ich ähnliches gelesen.
Vielleicht liegt es an der PC-Zusammenstellung, ich habe einen PC von Medion mit einem P4 1,7 GHz mit 640 MB Ram, also nicht gerade so veraltet. An USB-Geräten habe ich noch einen Scanner und den Drucker am PC. Wenn ich die ab- und wieder anschließe wird das jeweils immer korrekt erkannt, ohne das sich der Rechner aufhängt. Ich habe auch versucht nur die Kamera, ohne die anderen Geräte anzuschließen, dasselbe Ergebnis.
Weil ich dachte es liegt an der Kamera, habe ich mir ein Kartenleser zugelegt, aber auch da habe ich die selben Probleme.
Also liegt das Problem beim Windows XP, es erkennt das Wechselmedium nicht korrekt.
Als Behelf habe ich meinen alten Rechner mit Windows 98 über Netzwerk angeschlossen.
Dort habe ich den Treiber für Windows 98 installiert und das Anstöpseln per USB funktioniert problemlos, auch mit den Kartenleser. Das ist doch prima, oder?
PS: Hier noch ein Ausschnitt aus einem Forum von http://www.ciao.com/produkte/897474.html
Volle "Massenspeicher" Kompatibilität unter Win2000 per USB versprachen einfachste Handhabung der DigiCam als Wechselmedium zum einfachen Drag+Drop der Bilddaten im Explorer. Unter Win2000 hier im Geschäft funktioniert das auch problemlos, unter Windows XP zuhause jedoch erkannte das System zwar, daß eine Digitalkamera angeschlossen wurde, meldete auch, die Hardware sei nun einsatzbereit, aber im Explorer taucht das Wechselmedium einfach nicht auf, sprich ich kann unter WinXP nicht auf den Inhalt der Digitalkamera zugreifen! Das ist natürlich äußerst bitter und trübt meinen Kaufgenuss ungemein, denn ich habe nur WinXP zuhause.
Auch eine Recherche im Internet war ernüchternd, in diversen Treiberforen wird ein solcher Treiber gesucht, aber nicht gefunden, und auch auf der Herstellerseite heisst es nur Lapidar "Only for Win98". Nun kann ich also Win98 zusätzlich installieren und muss dieses System immer dann booten, wenn ich Bilder einlesen will - das ist sehr umständlich.
ja,alles klar!
bringt mich halt trotzdem nicht wirklich weiter...
ich hab ja das problem nicht mit den leuten die meinen pc nutzen,sondern mit leuten die bei mir am netzt hängen.
aber trotzdem danke!!
shmty
Also zum BS ich hab die Home Edition. Zum problem hab ich selbst gelöst. Wie ? Ganz einfach ich hab noch einen Rechner auf dem Proffessionell läuft. Da hab ich mittels des DOS-Befehls lodctr/s:"backup 1.txt" die Leistungsindikatoren gesichert auf Diskette kopiert und auf dem anderen Rechner mit lodctr/r :"backup 1.txt" wieder hergestellt und siehe da es hat geklappt. Jetzt klappt auch der Speedmanager von Telekom der nämlich auf den Leistungsindikator RAS Bytes empfangen/s zurückgreift. Wenn ich nach der Aussage oben gehe dass in der Home diese Dienste nicht zur Verfügung stehen, dann würde ja auf keiner Home Edition der Speedmanager laufen.
Eins muss ich noch los werden dieses Problem habe ich lese und staune mit der Windows-Hilfe gelöst.
Gruß Alex
hi,
kannst du im geräte manager denn nicht DMA wenn möglich aktivieren ?
Gruß Horst
Hallo
So ich habe mir eine neue Festplatte geleistet. Es geht jetzt alles. Hat jemand ne ahnung wie lange man bei IBM Garantie hat?
mfg
hi michael
ja, danke. das geht jetzt wieder. auf sowas muss man erst mal kommen. ich such mir hier die füße wund:-)
Hallo, habe das SP1 installiert, beim ersten mal wurde abgebrochen(ohne Begründung), bei der Wiederholung reichte der Speicherplatz nicht mehr, - abbruch - somit auch keine Systemwiederherstellung.
Die c Platte is 2,1 GB und hat nur das Betriebssystem xp drauf und ist erst zwei tage alt und lief bis zu diesem Zeitpunk ok, kein office oder sonstiges
Ich würde denken es ist nur diese Sicherung die abgespeichert wurde und das wahrscheinlich auch noch 2 x - was den Platz frist, wer kann mir sagen wo die Sicherung liegt und kann es daraus gelöscht werden ohne....und da es auch noch eine vorinstallierte version ist kein surrport
Unter software ist es auch leider nicht aufgelistet zum entfernen
Im voraus besten Dank
A. Beer
hallo leute
hab da ein kleines problem. wenn ich mir bilder downloaden will, macht ein kleines explorerfenster auf, wohin ich es speichern möchte. alles gut und recht-nur kann ich es bloß als bmp oder art abspeichern. die option für jpg ist gar nicht vorhanden. wenn ichs dann als bmp oder art abspeichere ist es zwar im ordner aber wenn ich es mit einem bildbearbeitungsprogramm öffnen will, egal ob mit ACDsee, Windows Bildbetrachtungsprogramm oder Irfanview ist kein bild zu sehen.
Gibt es da irgendeine Einstellung die ich irgendwo vornehmen muss? Habe XP Home als Betriebssystem.
Bin für jeden Tip dankbar
Ich habe das gleiche Problem seit heute.
Aber es war im laufenden betrieb!
Ich war im Internet, der PC wurde immer langsamer und ging dann ganz aus. Seitdem habe ich bei Einschalten immer die tolle Fehlermeldung.
Noch eine Frage zur Wiederherstellungskonsole:
hängt es von der CD ab oder von der Version, ob man die hat oder nicht?