1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Anonymous

Beiträge von Anonymous

  • Apple und Windows-Geht doch

    • Anonymous
    • 12. Juni 2007 um 12:03

    12.06.2007 (12.05)
    Das ist das, was man sich schon immer gewünscht hat, Plattform übergreifendes Arbeiten. Programme, die für ein bestimmtes Betriebssysteme geschrieben worden sind, werden an ein anderes Betriebssystem angepasst.


    Apple und Windows-Geht doch


    Gut, es ist erstmal ein Programm, welches sich jetzt voll, leider ist es aber eine Beta-Variante und englisch, unter Vista und XP nutzen lässt, aber wo ein Anfang ist, da ist auch irgendwann mehr möglich.

    Zur Sache:
    Apple Chef Steve Jobs hat am Montag eine kleine Sensation verkündet. Ab sofort arbeitet der Mac-Browser Safari auch unter Vista und XP.
    Dieser Browser, mal sehen, ob es eine Konkurrenz zu dem Internet Explorer bzw. Firefox werden wird, verspricht höhere Ladezeiten von Webseiten.
    Unter Firefox sollen sich die Ladezeiten auf das 1,6 fache steigern und unter dem Internet Explorer gar verdoppeln.
    Tests sprechen aber leider noch eine andere Sprache….Leider werden auch zurzeit teilweise Webseiten noch nicht korrekt dargestellt. Diese Mängel sollen aber bis zur Ausgabe der finalen Version im Herbst beseitigt werden, verspricht Apple.

    Die Features unter Safari entsprechen dem allgemeinen Standard, den man für eine Browser erwarten kann:
    -Popup-Blocker
    -Tabbed Browsing
    -RSS Reader
    -Privat Browsing(keine Speicherung der History)
    -Integrierte Update Funktion
    Um nur einige Funktionen zu nennen....

    Wer sich den Browser ansehen möchte, kann ihn sich hier bei der Quelle der Info herunterladen.
    Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta Version handelt, die eigentlich in keiner produktiven Umgebung eingesetzt werden soll.

    Anmerkung: Werde nachher mal Versuchskarnickel spielen…..

  • Woher XP Updates?

    • Anonymous
    • 12. Juni 2007 um 10:02
    Zitat

    P.S. Danke, :sehrgut: ich mache schon mal ne Sicherung des Systems.

    Hierbei empfiehlt sich leider ein neues System(Erstinstallation)-eine Nachinstallation ging bei mir nicht!!!, da eine neue Erst-Partition geschrieben wird!

  • Ubuntu Mobile – Jetzt wird es interessant!

    • Anonymous
    • 12. Juni 2007 um 09:53

    Ich meinte die Möglichkeit der Integration einer Box, wo man auch Programme von Microsoft zum Laufen bringen kann. Zum Beispiel arbeite ich gerne mit Office 2007.
    Es geht hierbei nur um eine Möglichkeit....

  • Woher XP Updates?

    • Anonymous
    • 12. Juni 2007 um 09:49

    Trotzdem ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar, warum man diese vom eigenen Rechner nicht selektieren kann. Da scheint noch kein Tüftler eine Möglichkeit gefunden zu haben.

  • DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger

    • Anonymous
    • 12. Juni 2007 um 09:47

    Das stimmt...
    Ich denke, es gibt eine Schonfrist.
    Übergansmäßig beide Standards und dann nur noch DVB-T2.
    Jedenfalls unterm Strich ist diese Angelegenheit eine Innovation bezugnehmend auf die Verbreitung bzw. des Empfanges von hochauflösendem Fernsehempfanges(HDTV). Wer diese Fernsehnorm mit der derzeit möglichen Technik(DVB-S2) bereits einmal gesehen hat, wird die Vorteile zu schätzen wissen.

  • Port 8880

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 21:52

    -fritz.box in statusfenster des FF oder IE eingeben.
    -Unter Internet findest Du einen Punkt Portfreigabe. Standardmäßig ist hier(bei mir jedenfalls)nichts freigegeben. Hier müssen diese Sachen rein.

    Zitat

    An FRITZ!Box angeschlossene Computer sind sicher vor unerwünschten Zugriffen aus dem Internet. Für einige Anwendungen wie z.B. Online-Spiele oder das Filesharing-Programm eMule muss Ihr Computer jedoch für andere Teilnehmer des Internets erreichbar sein. Durch Portfreigaben erlauben Sie solche Verbindungen.

    Die selben Punkte findest Du dann auch n der Softwarefirewall unter Ausnahmen.

  • Woher XP Updates?

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 19:50

    Wenn Du immer noch Interesse daran haßt, eine komplette XP-Update Sammlung zu bekommen, dann hole Dir die neue PC-Praxis. Dort ist auf zwei Seiten ein genauer Weg beschrieben!!
    Ebenso ist auf der DVD das sagenumworbene Programm, womit man ganz legal die Updates(alle)downloaden kann.
    Ebenso auf DVD eine komplette Ansammlung aller Updates seit SP2.
    Gruß
    Paulemann

    Anmerkung: Sie kriegen Post(sagt mein Mail Programm immer). Du bekommst demnächst Post vom Boten....

  • DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 17:20

    11.06.2007 (17.20)
    DVB-T gerade erst so richtig am Rollen, alle Regionen in Deutschland sind noch nicht einmal richtigabgedeckt, da kommt schon die Nachricht, dass es einen Nachfolger geben wird.

    DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger


    Das Magazin „Digitalfernsehen“ gab in einem Bericht bekannt, dass der gegenwärtige DVB-T Standard in etwa 2 Jahren durch einen neuen Standard, genannt DVB-T2 abgelöst werden soll.

    Negativ für alle, die bereits jetzt über DVB-T ihren Fernsehempfang abdecken-es werden neue Empfangsgeräte benötigt.

    Positiv für alle Technikbegeisterten, über DVB-T2 wird es möglich sein HDTV-Sendungen zu empfangen. Im Rahmen der Umstellung wird dafür MPEG-4 als Standard für die Komprimierung von Daten eingesetzt. Ebenso wird der Empfang von Pay-TV möglich.

    In London läuft derzeit ein erfolgreiches Pilotprojekt, wo bereits die obengenannten Features erfolgreich dargeboten werden.

    Quelle: WinFuture

  • MSN, Hotmail und windows.com Öffnet nicht...

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 15:37

    Entschuldigung...man soll selber richtig schauen...
    Du hast ja unter Vista gepostet:
    Start>Systemsteuerung>System und Wartung>Sicherin und Wiederherstellen>Oben links"Windows mittels Systemwiederherstellung reparieren

  • Neuer Moderator Magic Mike

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 14:24

    Meinen Glückwunsch und Herzlich Willkomen im Team.
    [Blockierte Grafik: http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gif]

  • Windows Live OneCare?

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 14:11

    Und mit dem Update auf Version 1.6, welches Du automatisch bekommst, wurde auch die Erkennungsrate hoch geschraubt.
    Quelle: WinFuture

    Anmerkung: Es gibt doch ab und zu Frauen, die zufrieden sind....:)

  • Achtung-Dringend den Yahoo Messenger updaten!

    • Anonymous
    • 11. Juni 2007 um 13:59

    11.06.2007 (14.00)
    Eine Lücke im Yahoo Messenger macht es dringend erforderlich, diesen mit einem vom Anbieter bereitgestellten Update auf den neuesten Stand zu bringen.


    Achtung-Dringend den Yahoo Messenger updaten!


    Konkret geht es um 2 ActiveX-Komponenten, die zur Unterstützung von Webcams eingesetzt werden. Die hier aufgedeckten Schwachstellen ermöglichen es Schadprogrammen, sich unentdeckt zu installieren. Auslöser kann unter anderem eine speziell manipulierte Webseite sein.


    Also Leute….das neueste Update bzw. neueste Version bei Yahoo geholt.


    Quelle: BürgerCert

  • Formatieren von HD bei XP Install nicht möglich

    • Anonymous
    • 10. Juni 2007 um 23:05

    Hallo und Herzlich Willkommen bei WinTT...

    Wenn Du Dir sicher bist, das die Festplatte ansonsten o.k. ist, kannst Du auf der Herstellerseite Deiner Festplatte nachschauen, ob es hier ein Tool zum Partitionieren/Formatieren/Überprüfen gibt.

    Ansonsten benutze Gparted.

  • Nvidia- Still und leise Treiberprobleme beseitigt?!

    • Anonymous
    • 10. Juni 2007 um 21:52

    Dieses Zitat, bzw- diese Anmerkungen von Nvidia habe ich auch gelesen.
    Dies entschuldigt aber in keinster Weise die gegenwärtige Handlungsweise von Nvidia.
    Der User war bisher immer freiwilliges Versuchskarnickel bei Beta-Treibern. Jetzt ist er unfreiwilliges Versuchskarnickel bei WHQL Treibern.
    Die Leute haben ein Heidengeld für die neue Grafikkartengeneration(auch ich) ausgegeben und werden seit Monaten verarscht.
    Heute mit der Umstellung des Downloads....das war die Krönung.
    Ich weiß nicht, ob eigentlich bekannt ist, das wegen der Nichtbereitstellung von Treibern-obwohl zugesichert-eine Klage gegen Nvidia geplant war. Ob sie nun eingereicht wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

    Ubrigens geht es hier nicht um irgendeinen Vistatreiber für ältere Hardware, sondern um ein Produkt, für welches Nvidia das Vista Ready Certified-Logo von Microsoft erhaten hat. Für was...?!

  • Nvidia- Still und leise Treiberprobleme beseitigt?!

    • Anonymous
    • 10. Juni 2007 um 12:51

    10.06.2007 (12.52)
    Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass der User in letzter Zeit von Nvidia einfach nur verarscht wird. Wir berichteten letztens von einem fehlerhaften WHQL zertifizierten Treiber, übrigens der aktuellste Treiber für Grafikkarten unter Vista. Dieser Treiber wurde von Nvidia zum 01.06.2007 bereitgestellt und zeichnete sich hauptsächlich durch seine Fehler aus.


    Nvidia- Still und leise Treiberprobleme beseitigt?!


    Seitdem zahlreiche Foren über Fehler dieses Treibers berichteten, konnte man einfach nur davor warnen, diesen Treiber(158.24) zu benutzen.
    Leider ist es so, das Nvidia selbst kein Statement zu der Fehlerursache abgab.
    Selbst jetzt steht auf der Downloadseite von Nvidia immer noch der Vermerk Treiber vom 01.06.2007 mit der Downloadgröße 34,5 MB. Jeder, der in der Vergangenheit hier einen Treiber gezogen hat, weiß aber, dass die Treiber früher eine Größe von über 50 MB bei 32 bit und über 60 MB bei 64 bit hatten.
    Eigentlich komisch…
    So jetzt zur Verarsche:
    Lädt man sich jetzt den Treiber herunter(habe ich gemacht), ist die Größe bei 32 bit 55,95 MB.

    Erstaunlich nicht wahr?!

    Laut meinen Erkenntnissen läuft dieser Treiber jetzt stabil.

    Fragen über Fragen

    - Sind die fehlenden 20 MB mit den Fehlern zu erklären?!
    - Was treibt NVIDIA hier für ein Spiel?!
    - Warum gibt es kein Statement seitens NVIDA?!
    - Warum wird nicht wenigstens die Downloadseite umgestellt?!

    Ich finde es eine Frechheit, was hier, bei NVIDIA, getrieben wird.

    Woher habe ich die Erkenntnisse?! Durch lesen im World Wide Web….

    Ein Dankeschön hierbei noch an den User Knicka, von dem diese Info geschalten wurde.......

  • Ubuntu Mobile – Jetzt wird es interessant!

    • Anonymous
    • 10. Juni 2007 um 10:55

    10.06.2007 (10.56)
    Viele User, die mobil mit einem Notebook unterwegs sind, interessiert vor allem die Flexibilität bei Ihrer Arbeit. Lange Akkulaufzeiten, ein schnelles Betriebssystem-verbunden mit einer geringen Bootszeit, das zeichnet ein Notebook zum Arbeiten aus.

    Ubuntu Mobile – Jetzt wird es interessant!


    Die Zeichen stehen auf Sturm, jedenfalls für Windows Vista und die Mobilität. Selbst Intel hat bereits erkannt, das mit dem überfrachteten Vista und der Mobilität, die mit sogenannten UMPCs(Ultra Mobile PC) angestrebt wird, kein Staat mehr zu machen ist.

    Ubuntu Mobile heißt das Zauberwort, das hier für ein kleines Wunder sorgen soll.

    Erscheinen soll es im Herbst dieses Jahres. Die Entwicklung von diesem Open-Source-Betriebssystem wird voll für Intels Stromspar-Prozessoren und Chipsets optimiert und soll gerade im mobilen Bereich für schnelle Boot- und Reaktionszeiten sorgen. Grundvoraussetzung für die MID-Plattform(Mobile Internet Plattform), die das schnelle Websurfen, untermalt durch Video und Sound, die Intel für 2008 anvisiert.
    Canonical, ein Sponsor der die Ubuntu Entwicklung unterstützt, will in Zusammenarbeit mit Intel dafür sorgen, das die Software im Jahre 2008 für viele Gerätehersteller mit voller Treiberunterstützung zur Verfügung steht. Dafür werden jetzt auf der Computex in Taipeh tiefere Gespräche mit den einzelnen Herstellern von Computerkomponenten geführt.

    Eine interessante Entwicklung…..Wenn es dann noch möglich ist Microsoft Software in das System einzubinden, dann bin auch ich dabei. Jedenfalls im mobilen Bereich.

    Quelle: The Inquirer

    Interessante Links zum Theme:

    - Begriffserklärung " Ubuntu "
    - Erste Testversion von " Ubuntu "


  • Wenn Nervenimpulse den PC steuern

    • Anonymous
    • 9. Juni 2007 um 16:16

    09.06.2007 (16.18)
    Wird es nun möglich den Computer mit den eigenen Gedanken zu steuern?! Zumindest auf der Spiele-Ebene scheint man ein wenig bei dieser interessanten Angelegenheit weiter gekommen zu sein.


    Wenn Nervenimpulse den PC steuern


    Die Firma OCZ, eigentlich bisher nur bekannt für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Arbeitsspeicher und anderer PC-Komponenten, stellt mit NIA(Neural Impulse Actuator) eine neue Technologie vor, die es möglich macht, den PC mit seinen eigenen Gedanken zu steuern.

    Auf der Computex wird von OCZ derzeit anhand eines 3D-Shooters das Konzept aufgezeigt.

    Der Spieler trägt eine Art Kopfband, das mit Sensoren bestückt ist und einzig durch die Gedankenkraft des Spielers, werden Befehle umgesetzt und auf das Geschehen übertragen.
    Einzig in Menüs werden bisher noch die normalen Eingabegeräte abverlangt.

    Ende des Jahres soll die Marktreife des Produktes sein. Es soll dann zum Preis von rund 300 Euro in den Handel kommen.

    Die Quelle und eine kleine Fotostrecke des Produktes findet Ihr bei Chip Online.

  • Trojaner, Viren und die ganze Schose...

    • Anonymous
    • 9. Juni 2007 um 13:27

    Andere Möglichkeiten gibt es immer....Aber glaube mir, in Deinem Fall ist meine Variante die Beste. Würde ich auch so machen(oft geübt).
    Wenn Du ein sauberes Grundsystem mit allen Updates etc. hast, ziehe Dir davon ein Image(Sicherung) und Du hast zukünftig weniger Arbeit.

  • Kann Silkroad online nicht starten

    • Anonymous
    • 9. Juni 2007 um 12:36

    Ich weiß nicht so recht, was es für einen Sinn machen soll, hier nach einem Jahr einen Post zu setzen.....
    Geschlossen

  • Trojaner, Viren und die ganze Schose...

    • Anonymous
    • 9. Juni 2007 um 12:34
    Zitat

    Auch stellt sich mir die Frage, wie ich die ganze "Kacke" dauerhaft von meiner Platte bekomme.

    In dem Du Deine wichtigsten Daten sicherst, den PC neu aufsetzt(gründliche Formatierung) und anschließend erst Sicherheitssoftware einspielst, diese auch immer durch die Update-Funktion auf dem neuesten Stand hälst und Dich zukünftig an Warnungen durch diese Sicherheitssoftware hälst.
    Besuche sichere Webseiten(lese, was Du machen sollst), Downloads auch nur nach Scheck etc....
    ---------------------
    Anmerkung/Meine Sicherheit:
    - Antivir(Premium)
    - Firewall von XP und Vista
    das wars....

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22