Rechtsklick oben und dann Haken bei Menüleiste.
Beiträge von Anonymous
-
-
Wenn die Benutzerkonten eingerichtet sind, müßten die neu eingerichtete Konten eigentlich blank sein.
---------------------------
Neue Programme richtet doch eigentlich der Admin ein und der kann bei einem normalen Programm festlegen, ob es für alle Benutzer zugänglich gemacht wird, oder eben nur für den Admin.
Oder was meint Ihr dazu?! -
In dem man unser Forum ließt:
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/mozilla-…er-fuer-ff.htmlNicht erst seit heute unter Erweiterungen FF.
-
Adblock Plus
Diese in weiten Teilen überarbeitete und verbesserte Neuauflage von Adblock filtert Werbung aus Webseiten mit Hilfe von Filterregeln, welche selbst angelegt oder in vorgefertigter Form abonniert werden können.
Zudem können Werbeelemente durch Rechtsklick und Auswahl des Adblock-Eintrags oder aus einer Übersicht für die aktuelle Seite, welche in einer abkoppelbaren Sidebar angezeigt wird, zu den Filtern hinzugefügt werden.
Für selbst definierte Filter können sowohl Jokerzeichen wie auch reguläre Ausdrücke zum Einsatz kommen.
Bitte beachten, dass Adblock Plus und Adblock nicht nebeneinander verwendet werden sollten!
Für Firefox 1.5 - 3.0a1 und SeaMonkey 1.0
Homepage: Adblockplus.org
Download: Mozilla.orgQuelle: Erweiterungen.de
Alle Erweiterungen bei WinTT vorgestellt
-
Update
Commodore gab bekannt, das die neuen Gaming PCs ab 01.07.2007 im Handel erhältlich sein werden.
Leider aber nur die kleineren Modelle G und GS.
Die High End Modelle werden nur über die eigene Webseite vertrieben.
-----------------------------------
Zum Verkaufsstart wird es noch eine Sonderaktion geben. Die ersten Käufer erhalten einen Gutschein für ein kostenloses Gehäuse und können aus über 100 verschiedenen Modellen wählen.Quelle: Hartware.net
-
05.06.2007 (19.00)
Na, sind die Briten denn …Das könnte man jedenfalls denken, wenn man folgende sehr skurile Meldung liest.Die Briten und Ihre Handy-Manier
Eine Studie, die vom Preisvergleichs-Dienst simplyswitch..com durchgeführt wurde, hat ergeben, das die Briten mit Ihren Handys nicht gerade sehr fürsorglich umgehen.
Jährlich gehen auf der Insel sage und schreibe 4,5 Millionen Handys verlustig.
Die meisten Handys, 855.000 werden auf dem stillen Örtchen mit runtergespült. Nach dem Tod durch Ertrinken folgt als zweit häufigste Todesursache, das Liegen lassen in der Kneipe (810.000), im Taxi (315 000) oder im Bus (225.000).
Weitere 58.500 Handys werden den Hunden zum Fraß vorgeworfen und weitere 116.000 kommen mit der Umdrehungszahl der Waschmaschine nicht klar.Na, sind die Briten denn ….
[FONT="]Quelle: Chip Online[/FONT]
-
Entweder bin ich im falschen Film...oder ich sehe die Werbung nicht...
Gruß
Paulemann -
Hast Du mal probiert, die Daten(WMA) auf CD zu brennen und dann diese wiederum mit dem Mediaplayer einlesen zu lassen und gleichzeitig in MP3(Einstellungen) auf die Festplatte zu bannen?
-
Wenn Du ein legales System besitzt, kannst Du auch mit einer anderen legalen Installations-Cd Deinen Rechner reparieren.
Ich betone noch einmal, nehme die Abhandlung, die ich Dir oben als Link gegeben habe(Lesen von oben bis unten und nicht nur überfliegen:)).
Sie ist vom Team erstellt und auch dementsprechend getestet.
--------------------
Trotzdem natürlich ohne Gewähr, da man nie weiß, wie stark Dein System zerschossen wurde.
Gruß
Paulemann -
Bitte lese Dir folgendes genau durch. Versuche als erstes die Systemwiederherstellung. Wenn Du gar nicht mehr reinkommst, versuche mit fixmbr den Bootssektor wieder herzustellen und wenn das auch nicht funzt, dann musst Du die Reparaturinstallation wählen.
https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/xp-tipps/x…reparieren.html -
Das, was hier Blue, angesprochen hat, ist der Dienst
Google Geo Street View, der derzeit leider nur in den USA angeboten wird.Ganze Meldung dazu bei Heise.
-
04.06.2007 (18.30)
Eigentlich ist es eine Schande, das man über so etwas berichte muss. Bisher nahm ich an, dass man nur als Beta-Tester das Versuchskarnickel für die Hardwarehersteller mimt. Nvidia scheint es jetzt in meinen Augen ein wenig zu übertreiben oder wie sind die Probleme mit dem neuen WHQL zertifizierten Treiber, den Nvidia für die Grakas der 8’Reihe unter Vista zur Verfügung stellt, zu verstehen?!
Warnung vor neuen WHQL ForceWare Treiber von Nvidia
Seit dem 01.06.2007 wird auf der Seite von Nvidia ein neuer WHQL zertifizierter Treiber, er trägt die Nummer 158.24, für alle Grakas der 8’Reihe unter dem Betriebssystem Vista zur Verfügung gestellt. Der Treiber unterstützt ebenso alle Grakas der 6/7‘ Reihe Er soll mehrere Probleme beseitigen, die im Zusammenhang mit einem SLI Verbund stehen.
Der Treiber, der aber von vielen Usern zur normalen Aktualisierung genutzt wird, schließlich will man ja aber immer auf dem neuesten Stand sein, scheint mit fatalen Fehlern behaftet zu sein.
In verschiedenen Foren und Blogs wird über katastrophale Fehler bei der Spieleunterstützung und Grafikfehlern berichtet. Ebenso soll nach wie vor die SLI Unterstützung mangelhaft sein.So nicht, kann man da zu Nvidia nur sagen.
Mir wäre es lieber, endlich einen richtigen stabilen Treiber zu entwickeln, als wie jede Woche eine neue Beta bzw. unausgegorene WHQL Treiber anzubieten.Anmerkung:
Ich selber arbeite unter Vista 32bit immer noch mit der Treiber-Version 7.15.11.65 vom 10.02.2007.
Er läuft stabil und sauber….Siehe auch meine Signatur :). -
Das Letztere stimmt nicht ganz...Mit der Handysoftware hat man noch den angenehmen Nebeneffekt, sein Handy voll über den Rechner verwalten zu können. Die Software entspricht voll den Handyfunktionen.
--------------------
Hier wiederum muß man sich aber gleich auf einen Standard(Infrarot;USB oder Bluetoth) festlegen. Ein Gewechsele ist zwar möglich, meist aber mit Schwierigkeiten verbunden. Jedenfalls war es bei Siemens so. -
Einfach
------------------------ -
Dieses Problem ist hiermit erst einmal gelöst!
Wenn etwas sein sollte, eröffne einen neuen Beitrag!
Gruß
Paulemann -
Diese Exe gehört wahrscheinlich zu dem Programm des Virenscanner von AVG Anti Spyware. Beende das Programm einmal und nehme es aus dem Autostart!
Dann schecke noch einmal.
Wie ich oben schon sagte, keine doppelte Absicherung. Das eine Programm denkt dann, das das andere eine Gefahr darstellt. -
Avira zeigt Dir doch den Pfad an!!
Dann lösche Ihn manuell. Wahrscheinlich ist er im Autostart. Suche Ihn, beende den Dienst und nehme oben genanntes Unlocker! -
Avira braucht Dir keine Angst zu machen...Arbeite selber seit Jahren damit(Premium). Ebenso Millionen anderer User.
--------------------
2 Virenprogramme-sollte man tunlichst unterlassen
---------------------
Systemtöne sind normal. Es gibt auch User, die keine Sound-Karte/Chip aktiviert haben. So macht sich Avira dann anderweitig bemerkbar(Systemlautsprecher). -
Dann war der Manager definitiv auch bei Realtek dabei. Ist halt nur etwas bei der Install schief gelaufen.
Egal...es läuft.
Ende -
Ich kann Dir nur empfehlen erst einmal bei Deinem Hersteller vorbei zu schauen. Bei mir (Toshiba) habe ich diesen dann auch erhalten.