1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Anonymous

Beiträge von Anonymous

  • Website erstellen

    • Anonymous
    • 12. Oktober 2007 um 18:46

    Wenn man keinen Plan hat, sollte man sich erst mal mit einem Programm beschäftigen, das einem bei der Erstellung einer Website zur Seite steht.
    Ich empfehler Dir das Programm von Data Becker W2D 5.
    Hier ist auch ein prima Handbuch für Anfänger dabei.
    Habe damit im Juli angefangen, ohne Kenntnisse etc.. Auch wenn es den Augenschein hat, das das Programm alles alleine macht. Mit der Zeit will man doch mehr und so beschäftigt man sich dann doch mit HTML und Co....

    Gruß
    PM

  • Windows Media Center unter Vista

    • Anonymous
    • 12. Oktober 2007 um 18:00

    Oben rechts kannst Du das Mediacenter im Button verkleinern. Ganz normale Fenstertechnik:)..dann kommste auch wieder in den anderen Moni.
    Im Maxi-Bereich geht es leider nicht. Das Prob gab es bereits beim MCE.
    Tipp: Ziehe das Fenster so weit wie möglich per Hand auf.
    Gruß
    PM

  • Treiber / MS Vista / Brother HL-1230

    • Anonymous
    • 10. Oktober 2007 um 18:05

    Ich werde jetzt zwar keine Treibersuche für Dich machen, aber ich kann Dich soweit beruhigen, das Vista mehrere tausend Treiber bereits mitbringt. Selbst mein 4 Jahre alte HP Drucker wurde von Vista einwandfrei erkannt(selbst Netzwerk) und die notwendigen Treiber eingebunden. Die Tastatur wird auf alle Fälle erkannt. Ob Du natürlich Sonderfunktionen nutzen kannst, sei dahin gestellt. Hier mußt Du dann doch wahrscheinlich noch einmal gesondert bei Microsoft nachschauen .
    Gruß
    PM

    Edit: Willkommen bei WinTT!!!

  • Identifizierung von Mailadressen-Inhaber möglich?

    • Anonymous
    • 4. Oktober 2007 um 21:30

    Funkenzupfer

    Zitat

    Was Du natürlich immer überprüfen kannst: Ob die E-Mail wirklich von dem vorgeblichen Absenderkonto aus gesendet wurde. Schau einfach mal in die Headerzeilen hinein. Das geht fast mit jedem Mailprogramm.

    Es gibt Punkte, die sollte man jedem User etwas näher rüberbringen.
    Also erkläre bitte, wie er es genau machen kann.
    Gruß
    Bernd

  • Identifizierung von Mailadressen-Inhaber möglich?

    • Anonymous
    • 4. Oktober 2007 um 19:38

    Ja Maria, in diesem/jedem Fall per Gerichtsbeschluß beim Provider Arcor.
    Gruß
    PM

  • Hot Spot unter Windows Vista

    • Anonymous
    • 3. Oktober 2007 um 21:52

    Nein, eins und eins hier nicht gleich zwei, sondern Konnekt(Verbindung) möglich.

    Probiere es einfach mal bei einem Bekannten/Verwndten etc. aus.

  • Hot Spot unter Windows Vista

    • Anonymous
    • 3. Oktober 2007 um 21:48

    Wenn außer Dir(Deinem Gerät) kein anderes Gerät in Reichweite ist, kann er nichts finden!!!
    Das meinte ich oben mit Bingo.

  • Hot Spot unter Windows Vista

    • Anonymous
    • 3. Oktober 2007 um 21:43

    Abschluss meinerseits(Bettruhe)

    1. WLAN ist Reichweitenabhängig. Wenn ich jetzt mit meinem Schlappi neben Dir stehen würde...Bingo. Gehe ich weg...Kein Bingo.
    Genauso ist es mit den Hotspots bzw. der Bereitstellung im Hotel etc..
    2. Wenn T-Online Hotspot in der Nähe, dann kannst Du Dich mit Deinen Anmeldedaten von T-Online einloggen.
    Beispiel(bei mir):
    E-Mail Adresse T-Online und dem Passwort

    Gruß und Gute Nacht
    PM

  • Hot Spot unter Windows Vista

    • Anonymous
    • 3. Oktober 2007 um 21:35

    Wlan Hotspot und UMTS sind zwei verschiedene Schuhe.
    Ich bleibe jetzt mal bei WLAN Hotspot.
    Fahre in den Urlaub, schalte Dein Schlappi ein, wo ich denke, das WLAN aktiviert ist und Du wirst sehen, das ein Netz(Zugang) wenn vorhanden, angezeigt wird.
    Hier brauchst Du dann die Zugangsdaten, in der Regel einen Schlüssel, um zum Beispiel im Hotel einen Zugang zu erhalten.
    Wenn vor Ort ein Hotspot der T-Com ist, wird auch dieser angezeigt. Hier kann man sich mit seiner Kennung(T-Online) einloggen und die Abrechnung erfolgt dann separat. Die DSL Flat Home hat damit nichts zu tun, da sie ja für Deinen Festnetzanschluss bzw. Heim(Home)anschluss gilt.
    Gruß
    PM

  • Brother HL-1240 Laser

    • Anonymous
    • 2. Oktober 2007 um 23:21

    Ich nehme mal an, das Du für den Drucker das Komlettpaket installiert hast. Das heißt, das dann teilweise auch Bearbeitungssoftware installiert wird, die sich automatisch öffnet, wenn Du eine relevante Datei öffnest.
    Im Autostart schauen und dort die Brothersoftware(müßte auch als ICON in der Taskleiste erscheinen) herausnehmen.
    Gruß
    PM

  • Formatieren

    • Anonymous
    • 1. Oktober 2007 um 22:03

    Noch einmal:
    Für Vista und XP. Thema ist hier Vista.

    Alle Programme>Zubehör>Eingabeaufforderung entspricht der DOS Box

    - Wechseln auf die Grundebene mit cd..
    - Dein Laufwerk auswählen mit Laufwerksbuchstaben Doppelpunkt und enter
    - durch den Befehl help format werden alle möglichen Befehlsmöglichkeiten für den Formatierungsvorgang angezeigt!
    - wichtig ist, das Du die Volumenbezeichnung Deines Laufwerkes-hier extern- kennst!

  • Formatieren

    • Anonymous
    • 1. Oktober 2007 um 18:25

    Unter xp mußt Du unter Zubehör die DOS BOX aufrufen. Dort kannst Du dann die externe Festplatte mit dem Befehl

    format laufwerksbuchstabe:/U formatieren

  • USB 3.0 kommt 2008

    • Anonymous
    • 27. September 2007 um 18:28

    @Bang
    Ich weiß, das Du das geschrieben hast. Leider ist es aber so, das Ferry die Absicht hatte sich eine Festplatte zu kaufen und deshalb wollte ich nur noch einmal daraufhin weisen.
    --------
    Von der ersten Spezifikation bis zur generellen Verabschiedung ist es auch noch ein weiter weg(siehe Wlan N). Auch wenn Intel teilweise Alleingänge durchführt, ich würde die generelle Spezifikation abwarten. Schließlich geht es bei der Spezifikation um eine generelle Verträglichkeit aller Geräte mit den unterschiedlichsten Herstellern.
    Gruß
    PM

  • USB 3.0 kommt 2008

    • Anonymous
    • 27. September 2007 um 18:11

    Passe aber auf, das Du dann keine grauen Haare bis dahin hast, da der erste Entwurf erst 2008 verabschiedet wird.
    Lese Dir ruhig mal die Zusammenhänge auf Golem.de durch.
    Eine gute ESata Festplatte ist auch eine feine Sache.
    Gruß
    PM

  • Geräte Installation verweigern

    • Anonymous
    • 26. September 2007 um 21:34

    In die Gruppenrichtlinien(unter anderen dafür zuständig) kommst Du unter XP Pro oder MCE mit dem Befehl:

    gpedit.msc

    Hier mußt Du Dich dann durchwursteln.

    Gruß
    PM

  • Kein Durchbruch in Sicht bei Hybrid-Festplatten

    • Anonymous
    • 26. September 2007 um 21:28

    Ich denke die Miniatisierung ist nur eine Frage der Zeit.
    In Notebooks könnte man auch zusätzliche Speicherbänke(nur für diese Funktion) verbauen, die mit dieser, ist ja eine 2,5 Zoll Festplatte, gekoppelt würden.
    Gruß
    PM

  • Kein Durchbruch in Sicht bei Hybrid-Festplatten

    • Anonymous
    • 26. September 2007 um 18:38

    Mike
    Hier hast Du mal ein konkretes Beispiel zu so einer Kombination.
    Ich finde, die Preise sind in einem moderaten Bereich.
    Platinum HDD vorgestellt bei Computerbase

  • XP lädt USB obwohl nichts da

    • Anonymous
    • 26. September 2007 um 10:06

    Nur die Anschlüsse vom MB trennen!
    Ansonsten den Kartenleser drin lassen oder wenn es passt, eine passende Blende, meist 5,25 Zoll, besorgen.

  • Welche TV-Karte??Hauppauge??

    • Anonymous
    • 25. September 2007 um 12:06

    MCE hat schon besondere Hardwareanforderungen.
    --------------------
    Ziehe Dir mal dieses spezielle Forum rein. Ganz unten findest Du den Punkt TV-Karten.
    Gruß
    PM

  • Film über Digi Cam

    • Anonymous
    • 23. September 2007 um 19:29
    Zitat

    Nur bei Kurzfilme mit dem Fotoapparat gemacht geht dies nicht. Gibts da eine andere einstellung?

    Das ist eine Sonderfunktion des Fotoapparates und wird in der Regel von der Fotosoftware, die meistens den Apparaten beiliegt, nicht unterstützt.
    Kodak zum Beispiel = .*..mov Dateien. Diese musst Du dann schon mit einem Filmbearbeitungsprogramm verarbeiten/bearbeiten.
    Gruß
    PM

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22