1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Anonymous

Beiträge von Anonymous

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 19. September 2007 um 21:51

    Habe es doch noch schnell getestet. Eine hat er durcheinandergewürfelt:

    Türkei-Side105.jpg
    Türkei-Side109.jpg
    Türkei-Side108.jpg
    Türkei-Side107.jpg
    Türkei-Side106.jpg
    Türkei-Side104.jpg
    Türkei-Side103.jpg
    Türkei-Side102.jpg
    Türkei-Side101.jpg
    Türkei-Side100.jpg

    So gesendet und dann auch so empfangen. Auch in der Dateigröße, die Du jetzt nicht siehst, kann man keine Logik erkennen, da alle Dateien eine unterschiedliche Größe haben.
    Gruß
    PM

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 19. September 2007 um 21:33

    Mache morgen Abend den Test und gebe hier Bescheid.
    ------------
    Für die Batchkonvertierung nutze ich übrigens auch hauptsächlich IrfanView.
    Hier zum Beispiel eingestellt.
    Gruß
    PM

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 19. September 2007 um 20:04

    Ich hatte das schon bei Beitragserstellung getestet(Vista Ultimate). Bei mir kamen die Fotos in Reihenfolge(Outlook 2007) an. Habe aber nur 2 Fotos genommen. Ich denke, Vista bzw.besser das E-Mail Programm richtet sich an der Bezeichnung aus. Alphabetisch oder numerisch: IMG_1677 und 78 hatte ich verschickt.
    Hattest Du mal in Deinem Mail-Programm unter Optionen geschaut, wie Anhänge zu behandeln sind? Vieleicht gibt es auch dort noch eine Funktion.
    Gruß
    PM

    Edit: Ich bearbeite Fotos mit gesonderten Programmen mit Batchfunktion. Verkleinern, umbenennen, betiteln etc..

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 19. September 2007 um 19:36

    Das in einem Ordner, der verzippt als E-Mail Anhang verschickt wird, sämtliche Dateien so vorhanden sind, das sie den Empfänger optimal erreichen, z.B. bei Bildern verkleinert, hatte ich eigentlich vorausgesetzt. Vieleicht war das ein Denkfehler.
    Zu Sinn und Unsinn einfach mal diesen Artikel durchlesen.
    Ordnung,Leistung und Sicherheit
    Gruß
    PM

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 18. September 2007 um 15:41

    Das war keine Belehrung, sondern meine Meinung, wie ich es gelernt habe und auch weitergebe.

  • bilder bei mailversand in falscher reihenfolge

    • Anonymous
    • 18. September 2007 um 14:57

    Warum packst Du die Bilder nicht in einen Ordner, packst ihn(verzippen) und verschickst ihn dann? Das hat aber nichts mit Vista oder XP zu tun, sondern heißt geregelter E-Mail Verkehr.

  • Systempartition C: nachträglich vergrößern aber wie??

    • Anonymous
    • 18. September 2007 um 14:53

    Mein Kenntnisstand ist dieser, das man einen Raidverbund nicht einfach im Nachhinein bearbeiten/verändern kann. Hier sollte man sich im Vorfeld genau festlegen, welche Größen die einzeln Partitionen/Platten haben sollen.
    ------------------
    Vista=25 GB= ja, das ist richtig. Vista bläht sich immer weiter auf. Das hat etwas mit der Systemwiederherstellung und der sogenannten Schattenwirtschaft(Vorgängerversion wieder herstellen) zu tun. Eine Systempflege kann hier einiges löten. Ich glaube, ich hatte ganz früher einmal darauf hingewiesen, das man die Part. für Vista mit ca. 30 GB veranschlagen sollte.
    -------------
    Mit diesem Beitrag helfe ich zwar nicht, aber ich denke, als Info ist er etwas wert.
    Gruß
    PM

  • WLAN Stick mit 1.1 langsamer als 2.0 oder PCI-Wlan

    • Anonymous
    • 13. September 2007 um 18:32

    Die Verarbeitung der Signale und Daten ist unter USB 1.1 langsamer, egal ob normaler USB Datenstick oder WLAN Stick.
    Habe selber, da ich annahm, das es nur für die Daten Stick Option zutrifft, damals bei Fritz nachgefragt, bevor ich mir diesen WLAN Stick von Fritz geleistet habe.

    Zitat

    Spielt es eine große Rolle für die Geschwindigkeit, ob man 50%, 80% oder 100% Empfang hat?
    Würde ich mit einer PCI-Wlankarte besseren Empfang bzw. Geschwindigkeit erziehlen?

    zu 1. Die Empfangsqualität ist entscheidend für die Art von Daten, die Du versenden/empfangen möchtest. Normales surfen kann ich auch mit 25 Prozent. Bei MPEG sollte es schon mehr sein.
    zu 2. Der Stick würde reichen. Bin selbst damit voll zufrieden.
    Gruß
    PM

  • Vista runter, XP drauf

    • Anonymous
    • 12. September 2007 um 19:12

    1. Bedenke bitte, es ist ein Medion Rechner!!
    - Treiber müssen in der Regel für diesen Rechner für einen XP Support von Medion vorliegen!
    2. Ansonsten setze ich jetzt ein wenig Erfahrungen voraus....
    - also Datensicherung
    - XP zur Install rein und hier die normale Installroutine, dabei wirst Du gefragt, wo die Install durchgeführt werden soll.
    - Vista Partition wählen, diese löschen, neu erstellen mit Formatierung
    3. Wenn die Install mit XP scheitern sollte, nehme GParted
    mit diesem Programm kannst Du die Vistapartition formatieren und Dein Festplattenbedarf neu aufteilen

    Gruß
    PM

  • Outlook 2007

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 21:43

    Will Dich ja nicht schocken...

    Hier hast Du etwas als Info, wo Outlock etwas abspeichert.
    --------------------

    Hier ist eine Anleitung wie man Office, dazu gehört Outlock, vollständig entfernt.

  • Outlook 2007

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 19:30

    1. Vernümftiger Datei-Commander z.B. Freecommander
    nehme ich auch....
    2. Hier unter Extras>Einstellungen>Ansichten=Kreuz rein bei "versteckte Dateien anzeigen!
    3. Dann wie oben....Solange, wie Du diese Dateien unter eigenen Dateien nicht entfernt hast, wird es bei einer Neuinstallation zu Fehlern kommen.
    Gruß
    Paulemann

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 18:30

    Kannst Du irgendeine Aktion ausführen? Oder ist alles grau unterlegt?

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 18:03

    Beitrag 6??----Gerätemanager??

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 17:07

    Habe mir das Bild noch einmal angeschaut...
    Du mußt nicht C nehmen, sondern links daneben...die 9,77 GB.
    ------------------
    Lasse eine Partition zur Sicherung!

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 16:59

    War leider ein Fehler, was ich gerade geschrieben habe......
    --------------------------
    Schaue doch bitte mal unter Hardware nach, was an Laufwerken verbaut ist. Festplatte=Rechtsklick.

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 16:27

    Führe entweder die Systemsteuerung,Verwaltung etc... durch Rechtsklick(immer Rechtsklick) als Administrator aus oder schalte kurz die Benutzerkontensteuerung aus.

  • Problem Teil von Festplatte verschwunden

    • Anonymous
    • 6. September 2007 um 14:27

    Willkommen bei WinTT....
    Gehe mal auf C und Festplatte vergrößern. Jetzt müßte er den Rest zusammensuchen.
    Gruß
    Paulemann

  • Outlook 2007

    • Anonymous
    • 5. September 2007 um 21:24

    Passe mal auf Melli....auch wenn Du sagst, Du hast es schon einmal deinstalliert....
    1. Mache es noch einmal!
    2. Deinstallation über die Systemsteuerung!
    3. Neustart
    4. Eigene Dateien schauen...auch versteckte Dateien anzeigen aktivieren!
    5. Dort gibt es auch einen Ordner Microsoft!
    6. Hier Unterordner Outlock komplett löschen!
    7. Neustart
    8. Virenscanner und alle Sicherheitsprogramme(Antispy und alles Ähnliche) deaktivieren!
    9. Jetzt eine Neuinstallation!
    10. V I E L G L Ü C K !!!!!

  • Outlook 2007

    • Anonymous
    • 5. September 2007 um 18:21

    Beitrag 2 war richtig!!
    --------------
    Progamme>Microsoft Office>Office 12>scanpst.exe

    (Bei mir ist diese Datei da!)

    starten.

    Jetzt mußt Du natürlich noch vorher rauskriegen(überlegen), wo Du Dein Archiv abgespeichert hast(Extras>Optionen>Weitere>Autoarchivierung).

  • FreePDF XP / Ghostscript

    • Anonymous
    • 5. September 2007 um 16:55
    Zitat

    Kann das FreePDF XP und dazugehörige Ghostscript auch auf Firmenrechner benutzen

    Hallo kleine Miss...
    man kann diese Frage leider nicht pauschal beantworten, weil in jeder Freeware in den Nutzungsbedingungen eigene Regeln festgelegt sind, wo drin steht, wie man sich bei kommerzielle Nutzung verhalten soll bzw. was zu beachten ist.
    Also schaue in die jeweiligen Programme unter Nutzungsbedingungen.
    --------------------
    Bei solchen Grundsatzsachen würde ich auch niemals auf Forenmeinungen vertrauen, sondern grundsätzlich etwas schwarz auf weiß vorliegen haben wollen.
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22