1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. WELDONE

Beiträge von WELDONE

  • MS-OUTLOOK 2003 FRIERT EIN!!!

    • WELDONE
    • 22. Februar 2006 um 14:50

    Hallöchen zusammen!

    Hier wieder einmal ein Problemchen (...scheint mich irgendwie zu verfolgen...).

    Sobald ich versuche eine gesendete E-Mail aufzurufen und zu bearbeiten freiert das Programmchen ein.
    Das gleiche passiert aber auch, wenn ich irgend etwas anderes mit der geöffneten, gesendeten E-Mail versuche.

    Kannn mir da bitte `mal Jemand helfen?

    Gruß
    :bowser:
    WELDONE

  • FRONTPANEL RICHTIG ANSCHLIESSEN...ABER WIE??

    • WELDONE
    • 23. Januar 2006 um 12:58
    Zitat von Helloween

    Hallo Weldone,

    ich bin kein Hardwarefreak, aber vllt ist das simpel, und du hast deine Temperaturwarnmeldung noch nicht definiert.

    Zitat: Definieren Sie bis zu 9 Vorkommnisse, bei denen das Panel Sie automatisch alarmiert.

    p.s. und so wie ich weiss, kommen die Fühler nur in die Nähe der Bauteile.

    Also mit Kabelbinder oder änlichem..

    Hmmm...das man die Biester noch definieren muss, habe ich nirgendwo gelesen.
    Ich werde das aber auf jeden Fall versuchen.
    Dann schnappe ich mir ein paar Kabelbinder und zurre Alles entspr. fest.
    (Gott vergellt`s...)

    Die Erfolge, bzw. Misserfolge kann ich ja dann `mal berichten!

    Auf jeden Fall - vielen Dank für die schnelle Rückantwort.

    :bowser:
    WELDONE

  • FRONTPANEL RICHTIG ANSCHLIESSEN...ABER WIE??

    • WELDONE
    • 23. Januar 2006 um 09:57

    Hallöchen zusammen!

    Ich habe wieder einmal eine "Nuss" zu knacken...
    Ich habe mir für meinen Recher ein Frontpanel zugeleget und natürlich prompt Anschlussprobleme, die ich offensichtlich nicht in den Griff bekomme.

    Vorerst einige Daten:

    01) Frontpanel mit Lüfter und Temperaturdisplay ("c-enter" von Pearl )
    02) Chieftec-Gehäuse
    03) Motherboard von ASROCK K7S8X
    04) WIN-XP-prof.

    Mein Problem:

    Ich habe das Teil in einen freien Schacht geschoben und erst einmal die IR-Verbindung auf dem Board hergestellt (...war easy...).
    Dann das Fireware-Kabel an meine 1394-Karte angeschlossen - auch OK.
    Den Micro-Ausgang habe von der PC-Rückseite an das Panel angestöpselt.
    Zum Schluss, das war ja super simpel, den "Fan1-Stecker" vom Panel mit einem Lüfter verbunden und die Stecker-Netzverbindung zusammengesteckt.

    Dann wusste ich nicht so recht weiter, denn die 3 Temperaturfüler mussten ja auch irgendwie noch verlegt werden.
    Lt. Installanweisung...

    T1: Alarm über 65° z.B. zur Prozessorüberwachung
    T2: Alarm über 55° z.B. zur Überwachung der Festplatte
    T3: Alarm über 45° z.B. zur Überwachung des VGA-Chips

    Das hilft mir ja "super" weiter!!
    Ich weiß gar nicht, wo ich die "Biester" anbringen soll!
    Die kann ich ja schlecht mit Kaugummi irgendwo befestigen.
    An den Prozessor komm ich nicht herran, weil mein Lüfter da drauf sitzt.
    An die Festplatte??...Ja wo denn da anbringen - und wie?
    Auf dem VGA-Chip ist auch ein Kühler aufgeklebt - und nu??

    :? Ich habe schließlich die Dinger irgendwo dazwischen gesteckt - wenn dat `mal jut jeht...

    Dann endlich - der PC-Start - und was für ein tolles Pfeifen aus Richtung Panel.
    Dieses laute Alarm-Pfeifen kann ich nicht verstehen.
    Die angezeigten Temperaturen können eigendlich nicht der Grund sein, obwohl meine Temperaturfühler nicht richtig verlegt sind.

    :D Wenn mir da `mal bitte Jemand helfen könnte....?

    :bowser:
    WELDONE

  • USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht Probleme

    • WELDONE
    • 7. Januar 2006 um 09:12
    Zitat von kaiserfive

    Guten Morgen,

    die letzten Wochen haben gezeigt, dass USB-Probs sich häufen. Oft haben wir 6 USB-Ports am Rechner und nur einer oder zwei sind tatsächlich USB-2.0-tauglich.

    Abhilfe schafft in 99 Prozent der Fälle eine PCI-Steckkarte für 15€, dann hat man meist 2x FirWire und 4 echte USB 2.0-Anschlüsse.

    Traurig, aber wahr.

    Mein Rechner ist nicht von der Stange, ein selbst zusammengeschraubter, er hat alle Anschlüsse als echte USB 2.0. Vielleicht hatte ich nur Glück...

    Danke Dir für die schnelle Rückantwort!

    Hmm...dann werde ich mir heute `mal so ein PCI-Kärtchen besorgen.

    Bis bald...
    :bowser:
    WELDONE

  • USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht Probleme

    • WELDONE
    • 6. Januar 2006 um 08:37
    Zitat von kaiserfive

    Hallo,

    SCSI und Raid wird bei der Installation von XP abgefragt, irgend etwas mit F6 bla bla...

    Nutzt du denn überhaupt SCSI oder gar RAID??? Hast du S-ATA oder SCSI-Geräte bzw ein RAID-System?

    Im USB ist alles okay, kein Ausrufezeichen nix....

    Hallöchen "kaiserfive"!

    Ich habe weder SCSI-Geräte - noch ein Raid-System.
    Ich möchte lediglich irgend ein sch..ss, normales Gerät an diesem HUB anschliessen und dann auch benutzen dürfen.

    :?: Muss denn nicht im Gerätemanager ein Verweis auf einen funktionsfähigen USB2-HUB zu sehen sein??
    :?: Oder fehlt mir da evtl. ein USB2-Treiber, der ja normalerweise im SP2 enthalten sein müsste??!!

    :bowser:
    WELDONE :

  • USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht Probleme

    • WELDONE
    • 1. Januar 2006 um 11:39
    Zitat von kaiserfive

    Hast du ein neues Kabel auch schon getestet?

    Und die Geräte an Fremd-PCs?

    Moin "kaiserfive"...und natürlich ein Frohes Neues Jahr!

    Ich habe div. Kabel getestet - funzt nüscht.
    Dann habe ich das Teil `mal an einem anderen PC getestet - funzt alles!!!

    Das hat mich doch etwas nachdenklich gestimmt...

    Daraufhin habe ich dann Deinen USB-Link probiert - und siehe da - ich habe einen Tipp bekommen.

    Mein Gerätemanager hat unter USB-Controller keinen Vermerk auf USB-2!!! (siehe Bild)
    (..ist mir vorher nicht aufgefallen...)

    Auf Deiner USB-2-Seite stand auch, dass in solchem Fall ein entspr. Treiber für die Karte fehlen könnte.

    :?: Was denn für ein Treiber - habe ich ja noch nie gehört??

    ...bin für jeden Tipp dankbar...

    :bowser:
    WELDONE

  • USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht Probleme

    • WELDONE
    • 31. Dezember 2005 um 16:07
    Zitat von kaiserfive

    Hallo,

    also ein aktiver HUB ist es? [Blockierte Grafik: http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/i…8872_detail.jpg]

    Teste den mal an einem anderen PC.

    Was sagt dein Gerätemanager zu USB, dort alles okay?

    Das SP2 beinhaltet alle Treiber für die USB-Ports, da muss man nichts erneuern. Das SP2 hast du ja gewiss...

    Was für Details gibt denn der HUB her? Leistung meine ich...

    Meine Lieblings-USB-Seite: http://www.usb-infos.de/

    Alles anzeigen

    Hallöchen "kaiserfive"!

    Ich habe mir heute aus Frust bei Tchibo einen neuen USB-2-HUB gekauft (12,95€) - in stiller Hoffnung mein "altes" Gerät hatte bestimmt einen Defekt.
    (Das gleiche Gerät, was in Deiner Abbildung zu sehen ist!)
    Aber offensichtlich hat mein Rechner oder ich einen Defekt, denn das neue Teil macht ähnliche Probleme!
    :? So langsam gehen mir die Ideen aus, worann es denn nun noch liegen könnte.
    Irgend etwas blockt sich da.
    Gestern habe ich z.B. versucht meinen IR-USB-Dongle (Von Sigmatel) direkt an meinen Front-USB-Anschuß anzuspöpseln.
    Auch das hat nicht geklappt. Nach der Installation (Treiber) blieb in der Taskleiste nur ein Symbol mit einem grünen Pfeil übrig.
    (Wenn man da mit dem Curser-Pfeil drüberfährt erscheint "Hardware sicher entfernen" - na toll.)

    :bowser:
    WELDONE

  • Funkmaus (Rechte Taste 4(!) Sek. Reaktionszeit???!!!)

    • WELDONE
    • 28. Dezember 2005 um 12:31
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Weldone,

    ja ja, die Technik...Anzeige hin oder her, bitte etste mal mit neuen Batterien, nicht mit Akkus.

    Dann mal mit eienr anderen Frequenz...

    Schließlich teste mal die Reinigung, könnte auch mal ein Kontaktproblem sein, es sei denn, bei anderen Anwendungen ist alles okay...

    Dank Dir für die, wie immer, schnelle Rückantwort!

    `Hab darafhin sofort die beiden Mignonzellen in der Funkmaus gechekt.

    Beide Batterien haben 1.6V - das müsste ja eigentlich reichen.
    (Ergo - daran kann es nicht liegen...)

    Trotzdem - Danke für den Hinweis!

  • Funkmaus (Rechte Taste 4(!) Sek. Reaktionszeit???!!!)

    • WELDONE
    • 28. Dezember 2005 um 10:01

    Hallöchen zusammen!

    Was ist denn bloß mit meiner Funkmaus (Microsoft WirelessIntelliMouse Explorer 2.0) los?

    Immer wnn ich ein Kontexmenue mit der rechten Maustaste öffnen möchte, dann muss ich die Taste ca.3-4 Sek. gedrückt halten bis eine Reaktion eintritt.

    Der Batteriestatus ist lt. Softwareanzeige OK!

    Wenn mir da bitte `mal Jemand helfen könnte?
    (...so kann man ja nicht vernüftig arbeiten...)


    :bowser:
    WELDONE

  • USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht Probleme

    • WELDONE
    • 25. Dezember 2005 um 18:24

    Hallöchen zusammen!

    :( Mein USB-HUB 2.0 (TCM) von Tchibo macht mir Sorgen.

    Folgendes Problem gilt es in den Griff zu bekommen.

    Ich habe das Teil natürlich in einem USB-Port 2.0 eingestöpselt und den ersten Port von diesem HUB kann ich auch wunderbar für meine Kabelmaus verwenden.
    (Die grüne Kontroll-LED leuchtet - Alles schön...)

    Aber es funzt auch nur der 1. Port!
    Bei dem Versuch die Maus in einem der 3 weiteren Ports zu betreiben streikt das kleine Helferlein beharrlich.
    Jetzt habe ich `mal probiert meine DVBT-Box mit dem 1.Port zu betreiben - das geht leider auch nicht!!??
    Nur diese verfi...te Maus läßt sich an Port 1 zum Leben erwecken!

    Hier meine Gretchenfrage:
    Benötige ich - was ich mir gar nicht so recht vorstellen kann - etwa noch ein "Spezialtreiber" o.ä.m.??


    :bowser:
    WELDONE

  • Premium Optical Wheel MouseM-BT58 Mauszeiger verschwindet

    • WELDONE
    • 4. Dezember 2005 um 21:52

    Hallöchen zusammen!

    Ich habe mir eine "Premium Optical Wheel MouseM-BT58" (mit Kabel) zugelegt, weil meine ansich tolle Funkmaus (Wireless IntelliMouse Explorer 2.0) immer Aussetzer hat.

    Jetzt kämpfe ich mit dem Problem, dass der Mauszeiger von meiner BT58-Maus im "Nirvana" verschwindet, wenn ich an den rechten Bildschirmrand "stoße".

    Dann muss ich immer erst "wild" mit der Maus hin-und herfahren, bis der Mauszeiger wieder auftaucht.

    :bowser:
    WELDONE

  • RECHTE MAUSTASTE FUNKTIONIERT PLÖTZLICH NICHT MEHR!!!

    • WELDONE
    • 15. November 2005 um 08:15

    Halli,Hallo "Top-se",

    ich kann gar nicht so recht sagen, wie ich das wieder hinbekommen habe, aber die rechte Taste funzt wieder - oh Wunder!?
    Hier meine Vorgehensweise:
    1) Ich habe versucht, die IntelliPoint-Software im Abgesicherten Modus
    nochmals zu installieren. Leider hat das nicht funktioniert, weil mich
    mein PC darüber informiert, dass ich im abgesicherten Modus nichts
    installieren kann oder er auf den Windows-Installer nicht zugreifen
    kann - na toll.
    2.)Dann habe ich versucht im Normal-Modus die Software
    überzuinstallieren - Resultat=BLUE SREEN...super...
    (evtl. haben da meine div. Sicherheitsprogramme geblockt..na gut..)
    Die konnte ich auch nicht so schnell deaktivieren, denn dafür hätte ich
    ja meine rechte Maustaste benötigt...zu dumm...
    3) Ich habe die Intelli-Mouse-Software geöffnet und die Tastenbelegung
    für Rechts kurzfristig bewust verändert und dann wieder zurückgestellt.
    Ich glaube das wars gewesen?!
    Warum das funktioniert hat kann ich aber nicht sagen.


    Zitat von Top-se

    Hiho, mal ne ganz pauschale Frage
    dort hast du schon nachgesehen? (Systemsterung, den Rest siehst du)

    ansonsten, sollte irgendeine installierte Software daran schuld sein, kannst du dich da vllt. an irgendetwas erinnern?

  • RECHTE MAUSTASTE FUNKTIONIERT PLÖTZLICH NICHT MEHR!!!

    • WELDONE
    • 14. November 2005 um 20:07

    :?:

    Zitat von Helloween

    WELDONE, du brauchst nicht immer zitieren.

  • RECHTE MAUSTASTE FUNKTIONIERT PLÖTZLICH NICHT MEHR!!!

    • WELDONE
    • 14. November 2005 um 20:06

    Batterie ist neu!
    Beide Knöpfe probiert - nüschte.

    Zitat von glacier

    Batterien sind aber in Ordnung?
    Evtl. den Empfänger mal ein paar Zentimeter verschieben, anders positionieren, drehen usw., dann am Empfänger den Connect-Knopf und erst anschliessen den der Maus drücken.

    glacier

  • RECHTE MAUSTASTE FUNKTIONIERT PLÖTZLICH NICHT MEHR!!!

    • WELDONE
    • 14. November 2005 um 19:47
    Zitat von WELDONE

    Hallöchen zusammen!

    Ich habe wieder einmal eine "Nuß" zu knacken.

    Ich benutze eine Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 .
    Abgesehen davon, dass der Mauszeiger andauernd festfriert habe ich (...als wenn das nicht schon reichen würde...) ein neues Problem mit dem Teil.
    Seit heute funktioniert plötzlich die rechte Maustaste nicht mehr - das heißt mechanisch schon - aber es tut sich nichts mehr.
    Ich kann also kein Kontextmenue mehr aufrufen!!

    Kann ich etwa selber durch einen Bedienfehler o.ä.m. die rechte Taste lahmgelegt haben?

    :idea: Hat da bitte `mal Jemand eine Idee, was das nun wieder sein kann??

    :bowser:
    WELDONE

    Alles anzeigen
  • RECHTE MAUSTASTE FUNKTIONIERT PLÖTZLICH NICHT MEHR!!!

    • WELDONE
    • 14. November 2005 um 19:42

    Hallöchen zusammen!

    Ich habe wieder einmal eine "Nuß" zu knacken.

    Ich benutze eine Wireless IntelliMouse Explorer 2.0 .
    Abgesehen davon, dass der Mauszeiger andauernd festfriert habe ich (...als wenn das nicht schon reichen würde...) ein neues Problem mit dem Teil.
    Seit heute funktioniert plötzlich die rechte Maustaste nicht mehr - das heißt mechanisch schon - aber es tut sich nichts mehr.
    Ich kann also kein Kontexmenue mehr aufrufen!!

    Kann ich etwa selber durch einen Bedienfehler o.ä.m. die rechte Taste lahmgelegt haben?

    :idea: Hat da bitte `mal Jemand eine Idee, was das nun wieder sein kann??

    :bowser:
    WELDONE

  • Selbstentpackender Player incl. mp3-Datei verschicken!

    • WELDONE
    • 13. November 2005 um 11:56

    Hallöchen "Helloween",

    da hast Du ja eigendlich recht.

    Danke

    :bowser:
    WELDONE


    Zitat von Helloween

    Hallo,
    warumso umständlich? Wenn er den WinAmp oder MS-Media Player hat, muss er nur die entsprechenden Codecs laden. Diese gib es unter google für den jeweiligen Player.

  • Selbstentpackender Player incl. mp3-Datei verschicken!

    • WELDONE
    • 12. November 2005 um 17:06

    Hallöchen zusammen!

    Ein Freund von mir hat eine mp3-Datei (ca.250KB) geschickt bekommen, die sein Mediaplayer nicht abspielen kann.
    Mein Nero-Player hat damit allerdings keine Probleme!

    Hier die entspr. "Gretchenfrage":
    :roll: Gibt es eine Möglichkeit meinem Freud diese Minidatei gleich mit einem selbstentpackendem Player zu schicken - oder ist dafür der Aufwand einfach zu groß?

    :bowser:
    WELDONE

  • "WIRELESS INTELLI-MOUSE EXPLORER" MAUSPFEIL FRIERT

    • WELDONE
    • 8. November 2005 um 14:19

    Hallöchen "kaiservife",

    ich sach `mal so: " Einige elektronische Gerätschaften sind schon in der Nähe".
    1)Zwischen Funkmaus und Receiver steht z.B. mein Kombifax.
    2)Neben der Funkmaus befindet sich eine Designerlampe, die den Trafo
    im Fuß versteckt hat. (Die ist aber meistens aus.)
    3)Direkt hinter dem Kombifax befindet sich eine Mehrfachsteckdosenleiste.
    4)Mein WLAN-Router steht über meinem Monitor im Regal.

    :? Das sind aber alles Dinge, die ich nicht so ohne weiteres wegstellen kann.
    Ein Freund von mir hat z.B. einiges mehr an Geräten usw. um seinen Rechner plaziert - und da funzt die Maus einwandfrei.

    :bowser:
    WELDONE

    p.s./ Bei den Font-USB Anschlüssen habe ich das gleiche Problem

    Zitat von kaiserfive

    Hallo weldone,

    die Technik wird immer verrückter. Im Gerätemanager alles okay? In der Ereignisanzeige Auffälligkeiten?

    Schon statt Popo-USB einen Front-USB-Anschluss getestet? Mal mit mal ohne USB-Verlängerung?

    Störsignale in der Nähe wie Handy, Telefondose WLAN-Router und Co, Sicherungskasten, Modelleisenbahn?

    Akkus volle Power und Markenakkus?

  • "WIRELESS INTELLI-MOUSE EXPLORER" MAUSPFEIL FRIERT

    • WELDONE
    • 8. November 2005 um 09:05

    Hallöchen zusammen!

    Meine "Wireless IntelliMouse Explorer 2.0" von Microsoft friert oftmals unvermittelt ein - besser gesagt "Der Mauszeiger friert ein"!

    Das Funksignal wird über ein Teil gesteuert, dass "Microsoft Wireless Optical Desktop Receiver 2.0A" heißt.
    Dieser Receiver wiederum wird an ein USB-Port eingestöpselt.

    Um nun den eingefrorenen Mauszeiger wieder zum Leben zu erwecken, muß ich den USB-Stecker aus dem Port ziehen und wieder reinstecken.

    :gatling: Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich diese Turnübung am Tag absolviere.

    Wenn mir da bitte `mal Jemand helfen könnte??


    :bowser:
    WELDONE

    p.s./Mein Betriebssystem ist WIN-XP-prof. SP2

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22