Hey Top Se,
wo von hast du noch nie was gehört von den linux system..............
wie gesagt also hat mein bekannter recht gehabt habe mir deinen ersten beitrag ( link ) durch gelesen und da steht es:
Ausschnitt vom Link: http://www.nickles.de/c/s/12-0015-138-1.htm
Das interessante daran ist natürlich, das es mit der Coyote Distribution möglich ist einen Linux Routerbild zu testen, ohne extra einen Computer dafür herzurichten: Eine einfache Floppy-Disk ist ausreichend. Auch sonst hat Coyote keine sonderlich anspruchsvollen Hardwarewünsche. Benötigt werden:
* Eine 386SX oder bessere CPU
* 12 MBbild RAM
* Eine 1.44MB Floppy
* Eine textfähige Graphikkarte
* 2 Netzwerk-Karten
Eine Festplatte oder ein CD-ROM Laufwerk sind nicht notwendig: Die eine Floppy-Disk reicht aus!
Dann werde ich das mal so machen ist wohl die beste Lösung und günstiger als ein router
Weil alten rechner bekommt man rüberall her ( kostenlos ) mit ner textfähigen grafigkarte und Lankarten habe ich genug sollte aber auch für euch kein problem sein alte / gebrauchte lankarten zu bekommen ( kosten ca.: 10 Euro mehr nicht. Das einzige was man dann nur noch besorgen muss sind die netzwerkkabel aber das muss man bei einem router genauso
MFG
Thomas