1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. toddy

Beiträge von toddy

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 19:26

    @kaiserfive, ja von knoppix hab ich mir auch was versprochen, wirklich schade, dass es damit wohl nicht klappt.

    Ich werd noch mal warten mit dem totalen formatieren, vielleicht hast Du Recht und es findet sich noch jemand. Ich werd das Forum noch weiterverfolgen und hoffen.

    Dir einstweilen heissen Dank, echt super,
    Egal ob sich nun doch noch eine Lösung findet.

    Liebn Gruß


    Toddy - Pixelschubser ausm hohen Norden.

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 19:13

    hmm ich glaub die sache lohnt sich nicht mehr, hab schon soviel Zeit investiert und muss nun endlich einen arbeitsfähigen Rechner hinstellen, liegt viel Arbeit rum.


    Lieben Gruß und danke ans Forum

    T.

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 19:11

    @kaiserfive, nein kann nicht sein, ich bin zwar ein vollidi, weil ich die boot.ini geändert hab, aber wenn ich formatiere dann weiß ich das.
    Kann auch deshalb nicht sein, weil ich gerade zum hundersten mal im XP Setup bin und mir folgendes angezeigt wird:

    EULA klappt noch.

    39206 MB Festplatte
    C: Partition1 (FAT) - 19462 (9 MB frei)
    D: Partition2 (Unbekannt) - 19736 (19736 frei)
    Unpartitionierter Bereich - 8MB

    LG

    Toddy

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 18:57

    Ok ich versuchs mal weiter, starte den Rechner mit der Winxp-CD, lade die Wiederherstellungskonsole und schau mal bei Euch, was es noch an Möglichkeiten gibt.
    Du hast natürlich Recht, daß die Daten nicht einfach verschwinden können, deshalb sitze ich hier ja nun auch schon den 2. Tag.

    So...R-Taste gedrückt, bin in der Wiederherstellungskonsole...
    ...ich ruf per "help" mal alle Befehle auf...
    parallel lese ich bei Euch im Text über die Reparatur der Boot Konfiguration......der Befehl boot cfg /list ergab "Es gab momentan keine anzuzeigenden Starteinträge"...der Befehl bootcfg /scan soll ja die Platte nach Windowsinstallationen durchsuchen, Ergebnis: Fehler, die Festplatten konnten nicht nach Windowsinstallationen durchsucht werden...
    ebenso der selbe Fehler beim Befehl bootcfg /rebuild...der Befehl listsvc zeigt nichst an, keine Treiber...der Befehl chkdsk ergab: Datenträgernummer 0000.0000, der Datenträger scheint in Ordnung zu sein...allerdings ergab der Befehl chkdsk /p der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu enthalten. Na toll...das war der Teil in Eurer Doku, nun folgt der Teil mit der Reparaturkonsole.

    Da verstehe ich etwas nicht, in Eurer Doku steht:"Im Anschluss hieran wird die EULA mit F8 bestätigt.
    Es erscheint die Anzeige „Falls eine der folgenden Windows XP – Installationen beschädigt ist, kann Setup versuchen, sie zu reparieren“.

    Diese Anzeige erscheint bei mir nicht oder mach ich da was falsch, hmmm.

    Lieben Gruß und danke für die Geduld


    Toddy

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 18:36

    hmm ich versuch's nochmal mit der bei Euch beschriebenen Reparaturinstallation...

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 18:27

    Hi, so hab mir knoppix besorgt, gebrannt, installiert und konnte es auch booten. Hab da ja so meine Schwierigkeiten mit Linux, halt noch nie im Einsatz.
    Wie ich in meinem Posting erwähnte, habe ich urplötzlich 2 Partitionen und das hat sich auch unter knoppix leider nicht geändert.

    Auf dem Desktop befinden sich nun neben der Knoppix-CD, einem Floppysymbol die Festplattensymbole hdb1 und hdb5.

    Die Daten von meiner FP seh ich nicht und mir schient all die Mühe umsonst gewesen zu sein.

    Vielen Dank aber nochmals für Eure Hilfe, meine Daten sind dann wohl weg.


    Lieben Gruß
    Toddy

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 16:03

    Supii, herzl. Dünk für die schnellen Antworten, werd mir gleich mal knoppix besorgen und mich an die Arbeit machn. Melde mich dann wenn's geklappt hat.

    lieben gruss und nochmals danke

    toddy

  • winxp pro boot.ini verändert, danach ging nichts mehr

    • toddy
    • 25. August 2005 um 15:44

    Hallo,

    ich hatte Probleme meinen Rechner mit WinXP Pro normal herunterzufahren. Er startete einfach immer wieder gleich.
    Aus diesem Grund habe ich Idiot nach einem Tipp im Forum die boot.ini modifiziert, die Originaldatei aber vorher noch auf dem Schreibtisch gesichert.
    Nach einem Neustart fuhr XP dann natürlich nicht mehr hoch, Fehlermeldung "NTDLR nicht gefunden".

    Daraufhin habe ich von meiner XP-Cd aus gestartet und über die Wiederherstellungskonsole per fixboot, rebuild usw. versucht das System zu reparieren. Leider ohne Erfolg. Auch der Versuch die Dateien auf DOS-Ebene von der XP-CD auf die Platte zu kopieren schlug bislang fehl.

    Über die Winxp-CD habe ich mir noch angesehen, welche Partitionen die Platte hat. ich ging davon aus, dass ich die Platte komplett mit NTFS formatiert hatte. Die Übersicht zeigte mir merkwürdigerweise gleich 3 Partitionen, eine ca. 19GB große FAT32, eine ca. 19GB große NTFS und eine unformatierte ca. 10MB grosse Partition.

    Nächster Versuch war dann eine andere Platte mit Win2000 einzubauen von der ich starten kann. Klappte soweit auch. Die beschädigte Platte wurde dann auch gemountet, nur leider kann ich von der Win 2000er Platte nicht auf das beschädigte Volume zugreifen.

    Fehlermeldung: Die Platte muss formatiert werden.

    Frage: Ist die Sache aussichtslos und sind die Daten weg oder gibt's noch eine irgendeine Möglichkeit an die Daten zu gelangen?

    Danke für Hilfe

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22