Hallo, ich habe Word nicht neu installiert sondern aufgegeben. Ich habe die Nase voll.
MfG
kalleha
Hallo, ich habe Word nicht neu installiert sondern aufgegeben. Ich habe die Nase voll.
MfG
kalleha
Guten Morgen,
der Tipp war neu für mich und sehr pfiffig. Ich dachte schon das ist es, aber ??? leider nein.
>>Öffne das Kontexmenü des AntiVir im Systray, und makiere "AntiVir Guard konfigurieren". Öffne das Fenster "Ausnahmen", und trage dort die WINWORD.EXE ein.<<
Ich habe es aber trotzdem stehen gelassen.
Wenn ich mal rein logisch an die Sache gehe, so kann der „Schalter zum abstellen“ eigentlich nur in „Word“ zu finden sein, denn wenn ich mein AntiVir ausschalte und es erfolgt immer noch eine Prüfung, ja was dann?
Mit freundlichen Grüßen
kalleha
Hallo, bin über die gut gemeinden Ratschläge erfreut, jedoch waren keine neuen Ideen dabei. Ich habe auch in der Konfiguration AntiVir Guard unter Suchen, Dateierweiterungsliste, die Möglichkeit von *.do? gelöscht. Meine Makro - Sicherheitseinstellung steht auf Niedrig.
Ach noch was:
>>Im Systray, rechte Maustaste auf AntiVir - und das Häkchen bei "AntiVir Guard aktivieren" entfernen. Und gegebenenfalls im Tastmanager den Prozess "AVGUARD.EXE" schließen. << habe ich natürlich auch bereits gemacht. Mein erster PC war ein „286“ somit bin ich bereits länger Zeit im Geschäft. Mal sehen wer hier den richtigen Tipp hat.
Mit freundlichen Grüßen
kalleha
Hallo,
ich beschäftige mich schon längere Zeit mit dieser Frage und habe im Internet bereits viel nachgelesen und experimentiert, aber keinen Erfolg erzielen können. Alle Vorschläge und Hinweise haben nichts gebracht. Nur Gott (Microsoft) allein kennt die Antwort. Sollte jemals eine Lösung gefunden werden, so bin ich sehr gespannt wie die aussieht.
MfG
kalleha
Hallo, ich möchte die "Virenüberprüfung" beim starten von Worddokumenten abstellen. Ich benutze "AntiVir Guard" finde jedoch auch hier keine Möglichkeit diese Prüfung abzubestellen.
Vielen Dank