1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Corvin82

Beiträge von Corvin82

  • Printserver einrichten!! Bin am verzweifeln!

    • Corvin82
    • 9. August 2010 um 20:56

    Hallo,

    habs geschaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Folgende Zeilen haben mich draufgebracht:

    Zitat

    Der Trick dabei: Wie viele andere Printserver auch, unterstützt das Gerät das LPR-/LPD-Protokoll, das ursprünglich für die Ansteuerung von Netzwerkdruckern mit Unix entwickelt wurde, mittlerweile aber auch unter XP und Vista zur Verfügung steht. Voraussetzung für das beschriebene Verfahren ist allerdings, dass der Printserver eine feste IP-Adresse besitzt.

    Die Anwahl des richtigen Protokolls war ausschlaggebend.

    Trotzdem danke für Eure Hilfe. Ihr seid echt super.

    Corvin

    Zur Quellenangabe: DC | Forum
    Ich weiß nicht, ob das hier erwünscht ist. Ich finds jedoch fair!! :cool:

  • Printserver einrichten!! Bin am verzweifeln!

    • Corvin82
    • 9. August 2010 um 19:03

    Also...

    ... warum ich 2 Drucker installieren soll, kapier ich nicht. Schon gleich gar nicht, warum einer als virtueller und eine alles normaler Drucker funktionieren soll.

    ... die Gebrauchsanweisung ist des Printservers ist zwar in deutsch, aber sehr kurz und keines Falls ausführlich beschrieben. Sonst hätten ja die Schritte funktioniert.

    ... wie ich die Mac-Adresse vom Printserver rauskriegen weiß ich nicht.

    ... und warum soll ich den Drucker freigeben, wenn ich mir extra nen Printserver gekauft habe, um dass nicht machen zu müssen?

    Corvin

  • Printserver einrichten!! Bin am verzweifeln!

    • Corvin82
    • 5. August 2010 um 19:35

    Es handelt sich um einen Brother MFC 7320.
    Und die IP habe ich beim hinzufügen eines Druckers angegeben. Aber wie kann ich die freigeben?

  • Printserver einrichten!! Bin am verzweifeln!

    • Corvin82
    • 5. August 2010 um 19:11

    Hallo,

    ich habe ein riesiges Problem:

    ich hab mir einen kleinen Wlan-Printserver besorgt.
    Einen Longshine LCS-PS101W.

    Habe lange rumprobiert und jetzt eine Anleitung gefunden, wo ich zumindestens den Printserver schon mal über den Router ansprechen kann, d.h. ich habe dem Printserver ne IP-Adresse im Router-DHCP gegeben und kann jetzt gleichzeitig ins Internet und auf dem Printserver zugreifen.
    Bin jetzt schon mal stolz, dass zustande gebracht zu habe.

    Jetzt bring ich aber keine Verbindung zum Drucker her.

    Die Beschreibung vom Printserver kann man vergessen. Das geht hinten und vorne ned.

    Kennt sich jemand mit sowas aus?

    Der Printserver hat folgende Einstellungen

    IP. 192.168.2.36
    Subnetzm: 255.255.255.0
    SSID: "Die gleiche wie der Router, sonst gibts keine Verbindung"
    Drucker: MFC7320
    Der Laptop hat Vista druf.

    Kann mir jemand helfen?
    Studier jetzt schon seit 2 Tagen diverse Internetbeschreibungen und durchforster Foren. Aber nix zu finden, dass mir helfen könnte.

    Danke schon mal

    Corvin

  • Vista-Drucker auf WinXP freigeben

    • Corvin82
    • 24. Mai 2009 um 09:25

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    - Ich habe auf einem Vista-Notebook einen Drucker installiert
    - Diesen habe ich freigegeben
    - Auf einem WinXP-Rechner will ich diesen Drucker hinzufügen
    - In der Auswahl des Netzwerkdruckers wird die richtige Arbeitsgruppe und der richtige PC-Name angezeigt, aber kein Drucker

    Der XP-Rechner und das Vista-Notebook befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe.

    Weiß jemand Rat??

    Vielen Dank schon mal

    Corvin

  • Suche guten PHP-Editor

    • Corvin82
    • 18. November 2008 um 20:01

    Hallo,

    ich hab da mal ne Frage:
    Ich suche einen PHP-Editor (idealerweise kostenlos) der die Syntax
    hervorhebt und in dem ich mir Buttons mit Text- bzw. Codeschnipsel
    anlegen kann. Makros die ich auf Buttons legen kann wären auch nicht schlecht.

    Habt Ihr da Erfahrungen?

    Ich nutze zur Zeit notepade++. Da kann man zwar ein Makro aufzeichnen, aber eben nur eins. Verschiedene die ich abspeichern kann, wären besser.

    Gruß

    Corvin

  • php: Echo-Problem bei Include-Funktion

    • Corvin82
    • 10. August 2008 um 20:45

    Hallo,

    Ich muss vorausschicken, dass ich noch Neuling bin in PHP. Aber ich habe folgendes Problem:

    Ich will mir über die Eingabe über ein Formular einen Quelltext für eine ganz neue Seite erstellen lassen.

    1. Ich habe eine Seite mit einem Formular. Dort wird ein Feld angezeigt, in dem man einen Dateinamen angeben kann. Diese Textbox wird in der Variable angebot1 abgespeichert.

    2. Nach der Übergabe soll die Variable auf der folgenden Seite in ein Textfeld eingefügt werden, in dem schon ein PHP-Code steht. Der Code wird lediglich mit der Variable kompletiert.

    3. Das Codefragment das verfollständigt werden soll sieht so aus:

    PHP
    <? include ("00000.php"); ?>

    Anstatt der 00000.php soll der Dateinname von der ersten Seite eingefügt werden, den man angeben kann.

    Ich dachte das müsste dann so aussehen:

    PHP
    <? include (" <?php echo $_POST['angebot1']; ?>.php"); ?>

    Leider kommt dann eine Fehlermeldung:

    Zitat

    Parse error: syntax error, unexpected '"', expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /www/htdocs/w0080104/test/include_forester1.php on line 45

    Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass ich das tunlichst unterlassen soll, und das mir das nur Probleme bringt. Aber ich würde gerne wissen, ob es irgendwie funktioniert oder ob es eine andere Möglichkeit gibt das zu machen.

    Danke

    Corvin

  • Problem mit Formmailer - .pl-Datei wird heruntergeladen??

    • Corvin82
    • 17. November 2007 um 10:50

    Hallo,

    Ich bastle gerade mit nem Formmailer herum, der mit einer FormMail.pl Datei arbeitet. Wenn man aber auf den Senden-Button klickt, wird die Datei heruntergeladen.

    Was hab ich denn da falsch gemacht. Weiß einer von euch Rat?

    Danke schon mal.

    Corvin82

  • Welche GeForce Graka solls sein?? Könnt ihr helfen?

    • Corvin82
    • 29. September 2007 um 12:06

    Hi,

    ein Freund von mir will eine GeForce Graka mit 2 Äusgangen für 2 Monitore haben. Er meinte eine von der 8800 Serie wäre ihm am liebsten. Könnt ihr da was vorschlagen oder habt ihr da schon mehr Erfahrung drin. Ich hab nämlich immer noch 1 Moni mit ner einfachen Graka.

    mfg

    Corvin82

  • Outlook 2002 - Frage zu Regeln und zum Quelltext

    • Corvin82
    • 29. September 2007 um 11:09

    Es öffnet sich zwar was mit der Tastenkombi aber nicht das Notepade mit dem Quelltext. Es öffnet sich die Druckvorschau und somit wurde der Inhalt der Mail ja auch voll gelesen.

    Weiß schon einer ne Lösung für das Problem mit den Regen??

    Corvin82

  • Outlook 2002 - Frage zu Regeln und zum Quelltext

    • Corvin82
    • 29. September 2007 um 09:48

    Jetzt habe ich den Wert gesetzt und jetzt frage ich mich, wo ich den Quelltext einsehen kann.

    Corvin82

  • Outlook 2002 - Frage zu Regeln und zum Quelltext

    • Corvin82
    • 29. September 2007 um 09:39

    Hallo,

    heißt das, daß ich diesen Ordner HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Options\Mail anlegen muss oder das er vorhanden sein soll? Und wird die Einstellung für alle Konten übernommen?

    Corvin82

    Habs Gefunden!! Ich hab den Wert eingetragen und teste das mal jetzt. Bei hat der Ordner 11.0 jedoch 10.0 geheißen. Danke schon mal.

  • Outlook 2002 - Frage zu Regeln und zum Quelltext

    • Corvin82
    • 28. September 2007 um 22:41

    Hallo,

    Ich habe jetzt seit geraumer Zeit Outlook 2002 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Aber...

    ich habe mir Regeln angelegt um die Mails von meinen verschiedenen Konten in Ordner umzuleiten. Ausserdem sollen alle mit SPAM gekennzeichneten Mails gleich gelöscht werden. Ich hab noch mehr angelegt und manche sind auch verschachtel. Die haben auch alle so in Outlook Express funktionert aber in Outlook werden die Mails nur in die angegebenen Ordner kopiert und nicht verschoben obwohl ich in der Regel die richtige Option angewählt habe. Wer weiß was dsa ist??

    Ausserdem konnte ich in Outlook Express den Quelltext einer jeden Mail anschauen. Geht das in Outlook nicht? Oder gibts da vielleicht ein Zusatzprogramm oder so wo man das machen kann?

    Hab in der Hilfe nix gefundendas mir weitergeholfen hätte. Und ich hab ja jetzt schon öfter gute Lösungen von Euch erhalten.

    Danke schon mal an alle

    Corvin82

  • Programm um selbstaufgenommene DVD abzuspielen

    • Corvin82
    • 14. August 2007 um 15:33

    Danke Blue,

    gibts auch ne Anleitungsseite zu dem Programm. Ich find das ziemlich schwierig. Erklärt sich nicht von selbst. Und mein Englisch ist leider nicht so gut, dass ich das alles lesen könnte.

    mfg

    Corvin82

  • Programm um selbstaufgenommene DVD abzuspielen

    • Corvin82
    • 14. August 2007 um 12:56

    Hi,

    also ich hab das Problem gelöst:

    Ich habe den Ordner VIDEO_TS von der aufgenommenen DVD auf die Festplatte kopiert und ihn dann mit Nero auf eine DVD gebrannt. Jetzt ist auf der neuen DVD ein AUDIO_TS und VIDEO_TS Ordner. Und siehe da: Es funktioniert.

    ABER NUN...
    ... ist die Testversion meines DVD-Ripper-Programms abgelaufen. Kennt jemand von Euch vielleicht ein gutes Freewareprogramm um diesen aufgenommen DVD-Film in ein MPEG-Format zu bringen? Und vielleicht habt ihr dann gleich nen guten Tipp zum ausschneiden eines Clips.

    Danke

    Corvin82

  • Programm um selbstaufgenommene DVD abzuspielen

    • Corvin82
    • 14. August 2007 um 09:17

    Hi,

    also nen klitzekleinen Erfolg hatte ich jetzt schon mal. Der VFL-Player hat die DVDs gelesen jedoch nur die ersten 2-3 Sekunden angespielt. Dann hielt der Ton und das Bild an aber in der Zeitleiste hat die Zeit weitergezählt.

    Die üblichen DVD-Player-Programme habe ich schon ausprobiert. Zumindest die 3 die mir zur Verfügung standen.

    Auf den DVDs gibts zwar zwei Verzeichnisse nur heißt eines davon nicht AUDIO_TS sondern VIDEO_RM und das VIDEO_TS Verzeichnis gibts auch noch.

    Fällt euch noch was ein zu meinem Problem?

    Corvin82

  • Programm um selbstaufgenommene DVD abzuspielen

    • Corvin82
    • 13. August 2007 um 21:56

    Hallo @ll,

    ich habe schon wieder mal ein Problem und weiß nicht ob ich hier richtig bin.

    Ich hab mir auf meinem DVD-Player (Daewoo) eine Sendung aufgenommen. Und als ich sie auf dem Laptop meinem Onkel zeigen wollte, sahen wir nichts. Der Laptop und alle anderen PCs auf denen wir probiert haben die DVD abzuspielen haben diese zwar erkannt, ich konnte sie auch öffnen (den Inhalt im Arbeitsplatz anschauen) aber ich konnte sie mir keinem DVD-Programm anschauen. Weder mit dem Mediaplayer, Realplayer, WINonDVD noch dem NeroDVDPlayer.

    An was kann das liegen? Ich habe die DVD aufgenommen und habe sie auch finalisiert. Die DVD läuft auf jedem anderen DVD-Player wo wir sie ausprobiert haben. Nur nicht auf dem PC.

    Ich hätte die DVD dann rippen sollen um einen kleinen Clip daraus zu extrahieren. Aber wenn ich sie nicht mal anschauen kann, kann ich den Clip auch nicht erstellen.

    Kann mir da einer weiterhelfen???????

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Corvin82

  • Word - Per Knopfdruck weitere Felder in ein Formular einfügen

    • Corvin82
    • 10. Juni 2007 um 13:05

    Danke für die Antwort. Ich werd es gleich mal probieren. Meld mich dann wenns geklappt hat.

    Corvin

  • Word - Per Knopfdruck weitere Felder in ein Formular einfügen

    • Corvin82
    • 10. Juni 2007 um 10:12

    Ja schon, aber ich die Tabelle soll ja nicht für mich sein. Und der für den ich sie mache, kennt sich nicht so aus. Da wärs halt einfacher wenn ich da nen button in der Leiste oben anbring und ihm nur sage: Wennst noch so ein Tabelle brauchst, klickst du nur da drauf. Und aus die Maus.

    Ich habs auch schon mit nem Makro probiert der die Tabelle auswähl, kopiert und am Ende des Formulars wieder einfügt. Aber dann stehen eben noch Daten drin die man erst ändern muss. Und wenn man vergisst eines zu ändern ist des eben schlecht.

    Aber Danke für die Idee trotzdem.
    Für weitere Anregungen wäre ich noch dankbar.

    Corvin

  • Word - Per Knopfdruck weitere Felder in ein Formular einfügen

    • Corvin82
    • 9. Juni 2007 um 15:55

    Hi,

    ich mal wieder....

    Ich habe ein Formular erstellt mit Dropdownmenüs und Feldern zum ausfüllen. Die Felder befinden sich alle in einer Tabelle (4Spalten/4Zeilen).

    Diese Tabelle will ich aber per Knopfdruck am Ende des Formulars per Knopfdruck anfügen lassen, wenn ich noch was eingeben will.

    Das heißt: Ich öffne das Formular und fülle die Tabelle aus. Ich schließe das Formular. Irgendwann fällt mir ein ich will noch was dazu schreiben. Also öffne ich das Formular wieder und brauche aber nochmal eine zusätzliche Tabelle die ich ausfüllen kann. Also brauch ich einen Knopf der mir dann eine Tabelle mit meinen Feldern am Ende des Formulars einfügt und in den Feldern steht auch noch nichts drin.

    Habt ihr das verstanden? Ich hoffe es!!

    mfg

    Corvin

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22