Endlich habe ich die Lösung für mein Problem gefunden.
Laut Kodak sollte die Verbindung gewohnt über Win XP funktionieren, sobald die Kodak Software ganz beendet wurde, also auch in der Taskleiste.
Durch einen kleinen Fehler in der Software hat aber die Kameraverbindungssoftware verhindert, das die Kamera auch freigegeben wurde und somit wurde sie nirgends angezeigt. Wenn man jetzt die Kameraverbindungssoftware deinstalliert, funktioniert alles so wie man es sich wünscht.
Trotzdem ein großes DANKESCHÖN an alle die mir Tipps gegeben haben.
Gruß und noch schöne Ostern
Corvin82
Beiträge von Corvin82
-
-
Danke erstmal für den Tipp.
Hat aber nichts geholfen. Ich versuchs jetzt mal über Kodak und den Support. Wird warscheinlich wieder Jahredauern bis die anworten, aber vielleicht kennen die ja das Problem.
Wär euch aber trotzdem für weitere Vorschläge dankbar.
Corvin82 -
Ich habe im Prinzip das gleiche Problem wie oben beschrieben. Es handelt sich um meine Digicam (KodakCX7525). Ich habe sie sonst immer angeschlossen und sie wurde als Wechseldatenträger erkannt. Aber seit einiger Zeit wird nur noch der Ton das ein USB-Geräte angeschlossen wurde abgespielt aber sie wird nicht sichtbar. Dann muss ich immer umständlich über die Kodaksoftware die Bilder runterladen. Da funzt es nämlich. Das ist echt ätzend.
Wie kann ich den das wieder anders machen.
Das mit dem Tool und den Tipp mit dem Deinstallieren der USB-Ports hab ich schon gemacht. Hat alles nichts geholfen.
Bitte helft mir, bin total am verzweifeln.
Corvin82 -
Hi,
Sorry. Is ja klar das ihr das auch wissen wollt.
Das geht prima mit HIDEOE. Das Tool ist nicht groß
und als kleines xtraFeature kommt ein kleines Inof-
kästchen mit ner Meldung auf die neue Mail.
Corvin -
Hallo,
ich habe hier eine Lösung auf eines meiner zwei Probleme gefunden. Nämlich wie ich OE in die Systray bekommen. Klappt pirma.
Jetzt wärs cool wenn ich das zweite Prob auch noch so schön lösen könnte mit Eurer Hilfe:
Ich suche eine Möglichkeit wie ich 2 Identitäten auf einmal Senden und Empfangen kann.
Ich habe da vor einiger Zeit mal was im Inet gelesen und kanns jetzt nicht mehr finden.
Soviel weiß ich noch: Das ganze ist ein kleines Tool das einen weiteren Button in die OE-Leiste im Hauptfenster einfügt. Und beim Abfragen heißt dann in einem kleinen Fenster: Sie haben X Nächrichten in Hauptidentität und X Nachrichten in Zweiter Identität.
Wäre echt nett wenn Ihr mir helfen könnt. Ich will die 2 Identitäten nicht zusammen legen, weil ich das so um einiges übersichtlicher finde. Eines ist für mich Privat und die zweite ist für eine Internetseite die ich entworfen habe.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Corvin82 -
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe in meiner Wohnung ein WLAN-Netz eingerichtet, bei dem ich die IP-Adressen manuelle zuweise und das funzt auch.
Bei meinen Eltern habe ich auch ein WLAN-Netzt eingerichtet, bei dem ebenfalls die IP-Adressen manuell zugewiesen werden, das auch funzt.
Die IP-Adressen und Gatewayadressen sind in beiden Netzen unterschiedlich.Wenn ich jetzt zu hause bei mir bin, muss ich die Einstellungen der Netzwerkverbindung anders einstellen wie bei meinen Eltern. Is logisch.
Meine Frage:
Kann ich eine zweite Netzwerkverbindung einrichten, so das ich ein zweites Icon unter den Netzwerkverbindungen habe. Und wenn ich dann daheim bin, aktiviere ich das benötigte Icon einfach. Sobald ich zu meinen Eltern fahre aktiviere ich das Icon für meine Eltern.Versteht ihr was ich meine?
Danke für eure Hilfe.Corvin
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe an meinem PC so putzige USB-Kabel die leuchten.
Und wenn ich nun meinen PC in den Ruhezustand versetze,
leuchten die Dinger weiter.
Kann man das irgendwie abstellen, ohne das ich die Kabel
immer ausstecken muss?
Danke schon mal
Corvin82 -
Hallo,
Sorry das ich mich jetzt länger nicht gemeldet hab, aber die schei** Arbeit....
Ich habs jetzt mal so gemacht:
Ich hab alle USB-Geräte mal ausgesteckt, so wie du gesagt hast. Es war nichts mehr an USB-Geräten eingesteckt. Dann hab ich alles nacheinander wieder eingesteckt und erst mal nachgeschaut ob das Gerät (auch nach einem Neustart) ordnungsgemäß funktioniert. Den USB-Stick hab ich gar nicht erst angesteckt. Ergebnis: Alle USB-Geräte funktionieren wieder. Keine Ahnung warum. Das einzige was mich jetzt noch stöhrt ist, das der DVD-Brenner nicht mehr im Arbeitsplatz aufgeführt ist, wenn ich Windows aus dem Ruhezustand hole. Hab das mit der Variable im regedit von 0 auf 1 schon umgestellt, so wie Du am Anfang mal gesagt hast.
Ich werd mir jetzt nen neuen Stick kaufen.
Danke
Corvin82 -
Also der Test is bei der Festplatte durch. UND ES WAR ALLES GRÜN. Ich denke ich kann mich mal freuen.
ABER...
... ich bin ja auch noch auf die grandiose Idee gekommen den USB-Stick anzustecken und den mit dem Tool zu prüfen. Und das Ergebniss war folgendes:
[Blockierte Grafik: http://www.corvinsworld.de/img/HDTuneUSB.png]
Ich denke mal der is kaputt. Oder?
Corvin82 -
So jetzt hab ich das Tool heruntergeladen (HDTune). Was müsste ich mit dem jetzt machen?
Ich kann jetzt zwar endlich mal sehen wie warm meine Festplatte, son Tool hab ich schon mal gesucht, aber was genau ich machen muss, weiß ich nicht.
Ich hab jetzt mal den Errorscan eingeschaltet. Der läuft jetzt mal. Mal sehen was der sagt.
Corvin82 -
Also die Auslagerungsdatei spricht folgendes:
[Blockierte Grafik: http://www.corvinsworld.de/img/pict1.JPG]
In der Ereignisanzeige kommt ein fehler öfter vor:
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\D.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Ereignisskennung: 7
Ich kann leider nichts damit anfangen.
Ich hab meinen PC vor etwa einem Monat gekauft. Windows XP hab ich selbst drauf gemacht. Ne Speichererweiterung (256MB warn drin, 512 MB hab ich noch dazugemacht) hab ich auch noch rein. Is ja alles super gelaufen. Bis vor ein paar Tagen.
Corvin82 -
Sorry, ich hab natürlich Deine Tipps befolgt.
Ich hab SP2 und ein Update vor etwa 2 Wochen gemacht.
Corvin82 -
Danke für die Hilfe...
... aber ich habe jetzt noch mehr Probleme entdeckt. Alles so USB-Sachen. Also: Wenn ich meinen Drucker z.b. einschalte, dann heißt es das ein neues Gerät erkannt wurde. Und dann kommt irgendwann die Meldung, das ein Fehler bei der Installation aufgetreten ist und das Gerät möglicherweise nicht fehlerfrei arbeitet. Ich habe aber den Drucker ordnungsgemäß installiert. Und der USB-Stick funkitoniert nicht. Egal ob ich ihn im Frontpanel oder an Rückseite einstecke. Der wird einfach nicht erkannt. Das gleiche ist mit meinem externen DVD-Brenner.
Was kann ich noch tun?
Danke schon mal im Voraus
Corvin82 -
Hallo,
ich hab schon ein bisschen gesucht und auch was ausprobiert aber keine Lösung gefunden.
Hier erstmal die Fehlerbeschreibung:
Problem 1
Ich habe einen externen DVD-Brenner der über USB an meinen Rechner angeschlossen ist. Ich habe ihn eingesteckt und mein Windows XP Home hat ihn auch brav erkannt. Ich konnte zwar kein Dateien mit der Windowsfunktion brennen (Drag&Drop) sondern nur mit Nero aber er hat tadellos funktioniert. Er hat alle CDs und DVDs erkannt und ich konnte auch alles brennen. Nach dem 3 oder 4 Einschalten meines PC (einschalten aus dem Ruhezustand) sah ich plötzlich, dass der DVD-Brenner nicht mehr im Arbeitsplatz stand. Was macht ein Windowsgeplagter User? Ich habe den Gerätemanager gecheggt --> da steht er drin. Also hab ich das kleine Icon unten rechts in der Taskleiste angeklickt und den Brenner aufs ausstecken vorbereitet. Das hab ich dann auch gemacht. Nach einer Neuinstallation des Brenners (einstecken und warten) war er wieder da. Nachdem ich den PC in den Ruhezustand versetzt habe und dann wieder gestartet war er wieder weg.
Problem 2
Ich habe nen USB-Stick Diamond Drive 256 MB als Sicherungslaufwerk. D.h. er steckt immer am PC und ich sichere darauf meine Favoriten und einige Einstellungen bzw. Daten mittels Backup-Programm. Das ging auch etwa 8 Tage gut. Aber jetzt wird der Stick nicht mehr erkannt. Auch wenn ich ihn austecke nachdem ich ihn deinstalliert habe und dann wieder neu einstecke wird nichts erkannt. Ein neustart zwischen Deinstallation und wieder einstecken hilft auch nichts. Manchmal kommt dann der komische Ton von Windows, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Aber das kommt auch nur manchmal.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnt ihr mir HELFEN???
Danke schon mal
Corvin82 -
Hi,
Danke kaiserfive für Deine Hilfe. Hab mir das Progg Winhex runtergeladen
und wollte es auch ausporbieren. Aber da ist mein Verständnis für Programmierung
und mein Schulenglisch zu schwach, trotz deutscher Anleitung. Aber Danke.Ich habe mit verschiedenen Freeware Tools gespielt um das Problem zu lösen.
Musste meinen PC auch ein Paar mal rebooten. Und siehe da, nach dem 5 oder
6 mal rebooten hat Windows (Win XP) eine Überprüfung der Festplatten durchgeführt.
Ich muss dazu sagen ich habe vorher alle Tools wieder sauber deinstallt.
Ergebniss der Überprüfung: Es funktioniert wieder. Warum auch immer!?!Danke nochmal
Corvin82
-
Hallo,
hab zwar gesucht aber nix gefunden (weder Google noch Boardsuche).
Ich habe eine externe Festplatte die ich zur Datensicherung nehme und
auf der ich mein Eigenen Dateien liegen habe. Sie ist also immer in Gebrauch.Ich mache meine Backups von einigen Programmen und von den Favoritten
auf diese Festplatte. Jetzt ist aber heute bei der Sicherung der Dateien ein
Fehler aufgetreten. Das Programm kann die Sicherungsdatei nicht erstellen,
da der Ordner defekt zu sein scheint. Ich kann ihn auch nicht mehr öffnen
oder löschen. Als ich die Ordner auf der Festplatte getestet habe gings mir
bei einem weiteren Ordner genauso.Meine Frage nun:
Wie kann ich die Ordner/Dateien löschen?
Kann ich diese Dateien evtl. retten? (Wäre mir lieber!!)Danke schon mal für Eure Hilfe
Corvin82
-
@ kaiserfive: Ja, das is mir ein Begriff (WIN-Taste + L) is mir aber zu langwirig
@Funkezupfer: Das mit runas funzt super. Danke
Corvin82
-
Hi @all,
ich will Euch erstmal alle grüßen und freu mich hier Board endlich tätig zu werden. Ich hab mir schon so manchen Tipp von Euch geholt und bin auch immer über neue Tipps und Tricks froh.
Aber jetzt zu meine Problem:
Ich hab meinen PC mit 2 Benutzerkonten eingerichtet. Der eine fungiert als Admin der andere als ganz normaler User. Ich arbeite standardmäßig mit dem User-Konto. Zum installn der Programme wechsle ich zum Admin oder führe die EXE-Datei einfach als Admin aus. Dazu gehe ich ins Kontextmenü und wähle "Ausführen als...".
Jetzt ist es aber so, das einige Programme nur unter dem Admin-Konto richtig laufen ohne andauernd Fehler zu bringen.
Führe ich sie jedoch im User-Konto mit "Ausführen als..." Admin aus funzen sie auch einwandfrei.FRAGE:
Kann ich es so einstellen, das gewisse Programme (nicht alle) als Admin ausgeführt werden, obwohl ich als User angemeldet bin?Is etwas schwierig zu erklären. Wär euch jedoch um Eure Hilfe dankbar.
mfg
Corvin82